Migration

Beiträge zum Thema Migration

Theresa Edtstadler von Akzente moderierte den Vormittag mit Karim El-Gawhari | Foto: Gertraud Kleemayr
5

Niemand kann sich seinen Geburtsort aussuchen

ELIXHAUSEN (kle). An die 250 Schüler aus der HBLA Ursprung, dem Bundesgymnasium Hallein und dem Musischen Gymnasium kamen nach Elixhausen, um den bekannten Nahost-Experten Karim El-Gawhary im Gespräch zu erleben. El-Gawhary, halb Bayer und halb Ägypter, lebt und arbeitet in Kairo. Er ist seit 2004 Leiter des Nahost-Büros im ORF und die meisten kennen ihn aus seinen Berichten in der "Zeit im Bild". "Da die Menschen, die diese Sendung sehen, im Durchschnitt über 60 Jahre alt sind, wende ich mich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die freiwilligen Integrationshelfer unterstützen Migranten bei verschiedenen Alltagsangelegenheiten. | Foto: Diakoniewerk Salzburg

Integrationshelfer gesucht

Diakoniewerk startet neues Angebot und sucht Freiwillige. SALZBURG (sm). Die Freude ist groß, wenn der Asylantrag gewährt wird. Doch für den neuen Bürger stellen sich weitere Hürden. Innerhalb von vier Monaten nach positiven Bescheid müssen die Asylanten aus der organisierten Unterkunft ausziehen und sind auf sich alleine gestellt. Eine Wohnung suchen, Behördengänge absolvieren, für einen Job oder eine Lehrstelle bewerben, Ärzte finden. Um die Migranten darin zu unterstützen, rief das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
3 2

Meine, deine und die eine Wahrheit

Integrationsexperte Bahri Trojer im BB-Interview über "Interkulturelle Kompetenz". TAMSWEG. Interkulturalität bezeichnet den gegenseitigen Austausch zwischen Kulturen. Wie merkt jemand, ob er/sie in diesem Bereich "kompetent" ist? BAHRI TROJER: "Ob jemand interkulturelle Kompetenz hat oder nicht, hängt davon ab, wie viel Verständnis man für andere Kulturen hat bzw. wie bereit jemand ist, sich in interkulturellen Überschneidsituationen angemessen zu orientieren und zu verhalten. Dazu gehören...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.