Mikl-Leitner

Beiträge zum Thema Mikl-Leitner

Landespolizeidirektor Andreas Pilsl:Mehr Personal oder weniger Schulverkehrserziehung und Verbrechensvorbeugung.

Landespolizeidirektor Pilsl fordert: 300 zusätzliche Beamte und bessere Überwachung ermöglichen

Pilsl: Mehr Polizisten und sofortige Umsetzung des Staatsschutzgesetzes inklusive Vorratsdatenspeicherung um Dschihad-Rückkehrer beobachten und kriminelle Netzwerke identifizieren zu können. BezirksRundschau: Wie lange kann die Polizei ihren derzeitigen Flüchtlingseinsatz fortführen? Andreas Pilsl: Wir als Polizei halten das insgesamt natürlich noch lange aus. Allerdings muss man sich fragen: Was können wir dann nicht machen. Die vier- bis fünfhundert Leute von 3400 Mitarbeitern insgesamt in...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Preisträger Thomas Öllinger (4.v.li.) bei der Preisverleihung. | Foto: RLB/Strobl

Raiffeisen Sicherheitspreis geht an Kirchdorfer Juwelier

14 couragierte Oberösterreicher wurden geehrt. Einer davon ist Thomas Öllinger KIRCHDORF (sta). Sicherheit braucht den Schulterschluss aller. Durch das enge Zusammenwirken der Blaulichtorganisationen sowie das Engagement der Bevölkerung wird viel zur Erhöhung der Sicherheit getan. „Jeder kann einen Beitrag leisten. Das beginnt damit, mit offenen Augen und Ohren durchs Leben zu gehen und Verdachtsmomente sofort bei der Polizei zu melden. Die Preisträger des Raiffeisen Sicherheitspreises haben...

7

Wahl-Fahrt der ÖVP in Gmunden

Vizekanzler und alle VP-Minister wanderten mit Landeshauptmann Pühringer zur Laudachseealm in Gmunden. Ins Schwitzen brachte Landeshauptmann Josef Pühringer als Tempomacher das gesamte VP-Bundesregierungsteam beim Auftakt zur ÖVP-Sommertour im Rahmen einer Wanderung zur Laudachseealm. Vizekanzler Michael Spindelegger, Finanzministerin Maria Fekter, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Justizministerin Beatrix Karl, Wirtschafts- & Familienminister Reinhold Mitterlehner, Wissenschafts- &...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.