Millionen

Beiträge zum Thema Millionen

Landesrat Anton Mattle: "Gerade jetzt ist es wichtig, den Gemeinden bei der Realisierung von wichtigen Projekten unter die Arme zu greifen." | Foto: VP Tirol

Gemeindeausgleichsfonds
Über 3,2 Millionen Euro für den Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Bei der ersten Auszahlung des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) im Jahr 2022 erhielt der Bezirk Landeck über 3,2 Millionen Euro. Damit werden wichtige infrastrukturelle Projekte in den Gemeinden unterstützt. Belebung der heimischen Wirtschaft „Bei der ersten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2022 wird eine Summe von insgesamt 3.248.720 Euro für wichtige Projekte der Gemeinden des Bezirkes Landeck zur Verfügung gestellt“, berichtet Landesrat und VP-Bezirksobmann Toni...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein großes Projekt: Der Kreisverkehr an der Autobahnauffahrt Zirl West soll die Gemeinde €1.6 Millionen kosten. | Foto: Lair
2

Kreisel Nummer Eins noch heuer
Zwei neue Kreisverkehre für Zirl

ZIRL. In Zirl entstehen in der nahen Zukunft zwei Kreisverkehre in unmittelbarer Nähe zueinander. Ziel ist die Entspannung der Verkehrslage an der Kreuzung Bahnhofstraße/Salzstraße und an der Autobahnauffahrt Zirl West. Kreisel Nummer eins kommt noch heuerDie Planung für den Kreisverkehr an der Salzstraße in Zirl wurden bereits 2020 erfolgreich abgeschlossen. Die Kosten für die Planung teilte sich die Marktgemeinde mit Inzing, die am neuen Kreisverkehr ebenfalls profitieren. Baustart ist für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Über 1.500 Gebäude und 120 Hektar Bauland in 13 Gemeinden im mittleren Unterinntal, darunter auch Reith i. A. und Münster, sollen vor einem 100-jährlichen Hochwasser mit einem Schadenspotenzial von 470 Millionen Euro geschützt werden.  | Foto: Land Tirol

Wasserverband
Hochwasserschutz Mittleres Unterinntal nimmt Formen an

Der Hochwasserschutz im mittleren Unterinntal nimmt Formen an. Die 13 beigetretenen Gemeinden, darunter auch Reith i. A. und Münster, sollen vor einem 100-jährlichen Hochwasser, mit einem geschätzten Schaden von rund 470 Millionen Euro, geschützt werden. Der Kostenanteil des Wasserverbandes liegt dabei bei fünfzig bis 67 Millionen Euro. REITH i. A., MÜNSTER (red). Mit Herbst dieses Jahres sind alle 13 für die Umsetzung des Hochwasserschutzes im mittleren Unterinntal notwendigen Gemeinden, davon...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Anton Mattle: "Für den Bezirk Landeck werden rund zwei Millionen Euro ausgeschüttet." | Foto: DieFotografen_Frischauf
2

Gemeindeausgleichsfonds
Hohe Förderung vom Land Tirol für den Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Über 23 Millionen Euro bringt die zweite Ausschüttung aus dem Gemeindeausgleichsfonds für Tiroler Gemeinden, im Bezirk Landeck stehen 1,97 Millionen Euro zur Verfügung. Zusätzliches Hilfspaket Bei der zweiten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds (GAF) im Jahre 2020 wird eine Summe von insgesamt 1.965.144 Euro für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Landeck zur Verfügung gestellt. Gerade in Zeiten wie diesen, sind die Mittel des Gemeindeausgleichfonds für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beate Palfrader (Mitte) mit Vertreter des Wohnbauförderungskuratoriums. | Foto: Land Tirol/J. Berger

Bezirk Kufstein
Land Tirol sichert 6,9 Millionen Euro Wohnbauförderung zu

Das Land Tirol sicherte rund 6,9 Millionen Euro für die Wohnbauförderung im Bezirk Kufstein zu. Es sollen möglichst viele Menschen von der Förderung profitieren.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Leistbares Wohnen ist für viele auch im Bezirk Kufstein schwierig. Deshalb hat das Land Tirol zwischen Jänner und Juni rund 6,9 Millionen Euro für die Wohnbauförderung im Bezirk Kufstein zugesichert. Davon gehen rund fünf Millionen Euro in den Neubau und rund 1,9 Millionen Euro in Sanierungen. Für den Neubau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Elf Millionen Euro für Barrierefreiheit, Personalunterkünfte sowie Bade- und Freizeitanlagen

Die Errichtung und Verbesserung von Personalquartieren, von regionalen Bade- und Freizeitanlagen sowie mehr Barrierefreiheit im Tourismus – das fördert das Land Tirol im Rahmen des Impulspakets Tirol. Bis Herbst 2017 stehen über neue Förderschienen dafür zusätzliche Budgetmittel in Höhe von elf Millionen Euro zur Verfügung. Die drei neuen Förderaktionen, die die Tiroler Landesregierung kürzlich beschlossen hat, treten mit Oktober 2015 in Kraft. „Insgesamt nehmen wir im Rahmen des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit dem Landeskonservator für Tirol, Walter Hauser. | Foto: Foto: Land Tirol/Pidner

1,5 Mio. Euro für Denkmalpflege

LR Palfrader traf Landeskonservator Walter Hauser zum Arbeitsgespräch TIROL (bp). Ob Kirchen, Kapellen, Klöster, Burgen oder historische Wohngebäude – Tirol ist reich an kulturellen Schätzen. „Das Bundesdenkmalamt ist dem Land Tirol bei der Pflege, Restaurierung, Erfassung oder Revitalisierung des baukulturellen Erbes ein wichtiger und starker Partner“, betont Kulturlandesrätin Beate Palfrader bei einem Arbeitsgespräch mit dem Landeskonservator für Tirol Walter Hauser. „Die vielfältigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
LAbg. Bgm. Eva Maria Posch | Foto: Tiroler Volkspartei

Millionenförderungen aus dem Ausgleichsfonds

BEZIRK. „Im Bezirk Innsbruck Land werden knapp 5 Millionen Euro an Förderungen ausgeschüttet“, freut sich VP-Bezirksparteiobfrau Eva Maria Posch. Die Tiroler Landesregierung hat am 26. März die erste Ausschüttung von Förderungsmitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) im heurigen Jahr genehmigt. Die Bedarfszuweisungen über 4.856.607 Euro sollen helfen, die Infrastrukturvorhaben der Gemeinden zu realisieren. „Diese Investitionen sollen dazu beitragen, dass in ganz Tirol und vor allem in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.