mils-bei-imst

Beiträge zum Thema mils-bei-imst

"Mit der Biene blüht das Leben" – Vortrag

Der Obst- und Gartenbauverein Mils bei Imst lädt am Freitag, dem 8. Mai zum Vortrag über das bedeutsame und interessante Thema "Mit der Biene blüht das Leben" ein. Die Veranstaltung findet im Gemeindesaal Mils statt und beginnt um 20 Uhr. Referent: Rupert Mayr (Obmann des Landesverbandes der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine). Der Eintritt ist frei. Wegen der großen Bedeutung des Bienenwesens für die Natur und den Menschen in unserem Lebensraum sind alle Interessierten zum Besuch dieses...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Mils

Die Musikkapelle Mils bei Imst lädt am Samstag, dem 25. April, zum heurigen Frühjahrskonzert im Gemeindsaal Mils ein. Beginn ist um 20 Uhr. 1. Programmteil: Berge, Täler und Solisten Montana Fanfare – Thomas Doss Puszta Zigeunertänze – Jan von der Roost Vier Zigeunertänze: 1. Andante Moderato, 2. Tranquillo, 3. Allegro Molto, 4. Marcato Ungarische Fantasie op. 35 – Franz und Karl Doppler, Solo für zwei Flöten: Gudrun Moser und Michael Schlierenzauer Ungarischer Tanz Nr. 5 – Johannes Brahms,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Foto: Leni Bullock

Goldene Hochzeit in Mils b. Imst gefeiert

Erika und Josef Rueland feierten kürzlich das Fest der “goldenen Hochzeit”. Bezirkshauptmann Dr. Raimund Waldner, Bürgermeister Dr. Markus Moser und Vbgm. Bmst. Ing. Bernhard Schöpf überbrachten dem Jubelpaar die Glückwünsche und die Jubiläumsgabe des Landes Tirol. Wir wünschen dem “goldenen Paar” noch viele gemeinsame Jahre bei bester Gesundheit.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Wunschkonzert der “Blaskapelle Simmerinka“

4.Jänner 2015 um 19.30 Uhr - Trofana Tyrol in Mils bei Imst 2014 war ein Jubiläumsjahr. Gegründet bereits 1999, also 15 Jahre „Simmerinka“.Unter dem Motto „Sie wünschen, wir spielen“ veranstaltet die „Blaskapelle Simmerinka“ bereits zum Zehnten Mal ein Wunschkonzert der ganz besonderen Art im Trofana Tyrol (Milserstadl) am Sonntag, 4. Jänner mit Beginn um 19:30 Uhr. Dabei haben die Besucher dieses Konzertes die einmalige Gelegenheit, aus mehr als fünfzig der schönsten Titel des Programms der...

  • Tirol
  • Imst
  • nadine stöckl

Impfkritischer Gesprächskreis

MILS. Der erste Impfstammtisch nach der Sommerpause findet am Donnerstag, den 11. September ab 19:30 Uhr in der Raststätte/Trofana Mils bei Imst statt. Unser Thema wird unter anderem die HPV-Impfung sein. Alle Interessierte sind herzlich willkommen! Tel. 0664/73461520 Wann: 11.09.2014 19:30:00 Wo: Raststätte Trofana, 6493 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer

Jugend-Orchester Abschlusskonzerte

Der Blasmusikverband Imst lädt zu den Abschlusskonzerten der Jugendblasorchesterwoche im Gemeindesaal Mils b. I. am Samstag, den 6. September ab 19 Uhr ein. Miniorchester: Beginn 19 Uhr, Leitung: Klaus Heiß Mittelstufenorchester: Beginn: 19.30 Uhr, Leitung: Thomas Jehle Auswahlorchester: Beginn: 20.15 Uhr, Leitung: Stefan Köhle Auf zahlreiches Erscheinen freuen sich Martin Schering, Bezirkskapellmeister, Daniel Neururer, Bezirksobmann, Eva Pedit, Bezirksjugendreferentin sowie die Musikanten und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Milser Kirchtag

Am 7.9.2014 beim Musikpavillon in Mils Beginn ist um 9.00 Uhr mit Messfeier und Prozession. Für Unterhaltung sorgt die Bundesmusikkapelle Terfens, Postmusik Imst, Egerländer Partie und der "Milser Spitzbua". Ab 13.00 Uhr Kinderprogramm. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Bei Schlechtwetter: ab 13.00 Uhr im Gemeindesaal Mils Wann: 07.08.2014 09:00:00 Wo: Musikpavillon, 6493 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Frauenpower einst und jetzt

Ein meditativer Frauenspaziergang zur Kirche St. Virgil in Obsaurs findet am Donnerstag, dem 14. August statt. Am Vorabend des Hohen Frauentages besuchen die Teilnehmerinnen ein Kleinod im Tiroler Oberland. Abfahrt: 14 Uhr beim Rathaus/Musikpavillon in Imst und Mitfahrgelegenheit bei der Kirche in Schönwies. Anmeldung bis 13. August erbeten. Jede Teilnehmerin wird gebeten, einen Kräuterstrauß mitzubringen. Freiwilliger Kostenbeitrag. Referentinnen: Annemarie Regensburger und Edith Kopp....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Das Duo Twi:Ni (Sophia Goidinger-Koch und Lisa Weiss) spielt Musik für Geige, Kontrabass und zwei Stimmen. | Foto: Twi:Ni
2

Konzert in der Vigiliuskirche Obsaurs

Am Samstag, dem 5. Juli, findet in der Vigiliuskirche Obsaurs in Schönwies ein Konzert mit Twi:NI – Sophia Goidinger-Koch (Violinie, Stimme) und Lisa Weiss (Kontrabass, Stimme) statt. Beginn ist um 18 Uhr. Twi:Ni präsentiert ihr erstes Programm, bestehend aus komponierten und improvisierten Stücken, die eng mit dem Text verwoben sind. Auf ironische und auch ernste Weise regen die Texte zum Denken an und geben poetische Einblicke in ihre Gedankenwelten, die die Fantasie der Zuhörer*innen zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Foto: Leni Bullock

Goldene Hochzeit in Mils gefeiert

Gisela und Theo Hammerle feierten kürzlich das Fest der “goldenen Hochzeit”. Bezirkshauptmann Dr. Raimund Waldner, Bürgermeister Dr. Markus Moser und Vbgm. Bmst. Ing. Bernhard Schöpf überbrachten dem Jubelpaar die Glückwünsche und die Jubiläumsgabe des Landes Tirol. Wir wünschen dem “goldenen Paar” noch viele gemeinsame Jahre bei bester Gesundheit.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

"Literarische Spannung mit den Wachter Brüdern"

Das Team der Bücherei Gemeinde Mils bei Imst lädt am Dienstag, dem 20. Mai, zur Lesung "Literarische Spannung mit den Wachter Brüdern" ein. Beginn im Gemeindesaal Mils bei Imst ist um 19.30 Uhr. Musikalische Umrahmung: Milser Saitenmusik. Wann: 20.05.2014 19:30:00 Wo: Gemeindesaal, Reitle 4, 6491 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Impfkritischer Gesprächskreis

MILS. Der nächste Impfstammtisch findet am Donnerstag, den 8. Mai ab 19 Uhr 30 in der Raststätte/Trofana Mils bei Imst statt. Alle Interessierte sind herzlich willkommen! Tel. 0664/73461520 Wann: 08.05.2014 19:30:00 Wo: Raststätte Trofana, 6493 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Jasmin Olischer
Die “Blaskapelle Simmerinka“ feiert ihr 15-jähriges Jubiläum. | Foto: Blaskapelle Simmerinka

Jubiläumskonzert zum Muttertag – 15 Jahre "Blaskapelle Simmerinka"

Bereits seit 15 Jahren besteht die “Blaskapelle Simmerinka“. Bis weit über die Grenzen hinaus hat sich diese Formation mit ihrer Musik einen Namen gemacht. Beim diesjährigen Muttertagskonzert am Samstag, 10. Mai um 19:30 Uhr im Trofana Tyrol stellen wir unser neues Programm vor. Aus gegebenem Anlass wird es bei diesem Konzert auch eine große Jubiläumstombola mit zahlreichen attraktiven Sachpreisen und Gutscheinen zu gewinnen geben. Wir würden uns über den Besuch unseres Jubiläumskonzertes sehr...

  • Tulln
  • Jasmin Olischer
Mit dem Wunschkonzert will die Blaskapelle die Weihnachtsfeiertage musikalisch ausklingen lassen. | Foto: Blaskapelle Simmerinka

Blaskapelle Simmerinka lädt zum Wunschkonzert in Mils

Am Sonntag, dem 5. Jänner 2015, findet ab 19.30 Uhr in der Trofana Tyrol-Raststätte in Mils bei Imst ein Wunschkonzert der Blaskapelle Simmerinka statt. Das Jahr 2014 steht für ein Jubiläum: Gegründet wurde die Kapelle bereits 1999, heuer feiern die Musiker also 15 Jahre Blaskapelle Simmerinka.Unter dem Motto „Sie wünschen, wir spielen“ veranstaltet die Blaskapelle bereits zum 9. Mal ein Wunschkonzert der ganz besonderen Art. Dabei haben die Besucher die einmalige Gelegenheit, aus mehr als 50...

  • Tirol
  • Imst
  • Marion Prieler

Impfkritischer Gesprächskreis in Mils

Der nächste Impfstammtisch findet am Donnerstag, dem 12. Dezember 2013, ab 19.30 Uhr in der Raststätte Trofana in Mils bei Imst statt. Alle Interessierte sind herzlich willkommen. Infos gibts telefonisch unter 0664 7346 1520. Wann: 12.12.2013 19:30:00 Wo: Raststätte Trofana, 6493 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Marion Prieler

Adventlesung mit Dr. Erwin Koler

Am Dienstag, dem 10. Dezember, findet im Foyer des Gemeindeszentrums Mils bei Imst eine Adventlesung mit Dr. Erwin Koler statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Lassen Sie sich mit Texten und Kurzgeschichten, von heiter bis besinnlich, vorweihnachtlich einstimmen. Die Gruppe "Milser Saitenklang" wird dazu den musikalischen Hintergrund gestalten. Die Bücherei Mils bei Imst lädt zu diesem besinnlichen Abend mit anschließendem Umtrunk nd gemütlichem Beisammensein herzlich ein. Wann: 10.12.2013 19:30:00...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Alfred Dorfer und Lions Club West Tyrol "lachend helfen"

Nach dem großen Erfolg im Jahr 2012 ist es dem Lions Club West Tyrol gelungen ALFRED DORFER für einen Kabarett-Abend zu gewinnen. Dank der Sponsoren, welche sämtliche Kosten abdecken, kommt jede verkaufte Karte Menschen in der Region zu Gute. Im konkreten wird mit einem Teil des Erlöses der 16 jährigen DANIELA vom SOS Kinderdorf die Teilnahme bei den 6. Nationalen Sommerspielen von Special Olympics in Kärnten ermöglicht! Sie tritt im Schwimmen an. Der Rest des Erlöses kommt Menschen in den...

  • Tirol
  • Imst
  • Martin Anker

Vereinsausstellung des Schafzuchtvereines Braunes Bergschaf Imst-Umgebung

Der Schafzuchtverein "Braunes Bergschaf Imst und Umgebung" hält am Samstag, dem 28. September in Mils bei Imst ab. Dem Publikum werden über 130 Schafe von 24 Ausstellern aus den Bezirken Imst, Landeck und Reutte präsentiert und somit ein Einblick in die langjährige Schafzucht des Braunen Bergschafes gewährt. Programm: 9 Uhr Auftriebsende der Schafe 10 Uhr Beginn des Preisrichtens 12.30 Uhr Vorführung der Schafe im Ring mit Schafkritik 16 Uhr Preisverteilung im Zelt beim Ausstellungsgelände...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Lesung mit Norbert Gstrein in Mils bei Imst

Die Gemeinde und die Öffentliche Bücherei Mils bei Imst laden am Donnerstag, dem 12. September, zur Lesung und Präsentation der Neuerscheinung "Eine Ahnung vom Anfang" mit dem in Mils gebürtigen Autor Norbert Gstrein ein. Die Lesung findet im Gemeindesaal Mils bei Imst statt und beginnt um 19.30 Uhr. Eintritt: freiwillige Spenden zugunsten der Bücherei. Musikalisch umrahmt wird die Lesung von der Bläsergruppe "Timeless". Im Anschluss an die Lesung können handsignierte Bücher erworben werden und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Frauenpower einst und jetzt

Ein meditativer Frauenspaziergang zur Kirche St. Virgil in Obsaurs findet am Mittwoch, dem 14. August statt. Am Vorabend des Hohen Frauentages besuchen die Teilnehmerinnen ein Kleinod im Tiroler Oberland. Abfahrt: 14.30 Uhr beim Café Regensburger in Imst und Mitfahrgelegenheit bei der Kirche in Schönwies. Anmeldung bis 13. August erbeten. Jede Teilnehmerin wird gebeten, einen Kräuterstrauß mitzubringen. Freiwilliger Kostenbeitrag. Referentinnen: Annemarie Regensburger und Edith Kopp....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

"Stabat Mater" von A. Scarlatti

Am Dienstag, dem 26. März, findet in der Pfarrkirche Mils bei Imst das "Stabat Mater" von A. Scarlatti statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Mitwirkende: Ensemble Piacere – Sopran: Simone Zöhrer, Alt: Gudrun Moser, Violine: Behruz Pietsch, Karin Hofmann, Viola: Bahram Pietsch, Violoncello: Günter Hirzberger, Basso Continuo: Pietro Varrone. Das Katholische Bildungswerk Mils bei Imst sowie die Pfarren Mils und Roppen laden dazu herzlich ein. Wann: 26.03.2013 19:30:00 Wo: Pfarrkirche , Ortgebiet, 6493...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.