mils-bei-imst

Beiträge zum Thema mils-bei-imst

Milser Feuerwehrball am 26. Dezember

Die Freiwillige Feuerwehr Mils bei Imst lädt am Mittwoch, dem 26. Dezember, zum traditionellen Stephanieball im Gemeindesaal Mils bei Imst ein. Beginn ist um 20.30 Uhr. Für Tanz und Unterhaltung sorgen die "Ötztaler Mander". Der Eintritt beträgt € 7,-. Tischreservierungen: Tel. 0676-6795690. Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Mils. Wann: 26.12.2012 20:30:00 Wo: Gemeindesaal, Reitle 4, 6491 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Mils im Advent

Die Milser Vereine und der Kulturausschuss der Gemeinde Mils laden am Samstag, dem 22. Dezember, zum einem stimmungsvollen Adventspaziergang ein. Beginn ist um 17 Uhr in der Pfarrkirche Mils mit adventlichen Klängen, umrahmt von einstimmenden Texten (gelesen von Pfarrer DDr. Johannes Laichner). Anschließend führt der Weg von der Pfarrkirche, umrahmt mit musikalisch-besinnlichen Beiträgen und mit der Möglichkeit zum "Krippele schaugn", bis zum Musikpavillon. Der Abend klingt mit Kastanien,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Benfiz-Konzert in der Pfarrkirche MIls

Am Sonntag, dem 11.11.2012 findet ab 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Mils ein Benefiz-Konzert zugunsten des Vinzensvereins Mils statt. Sonate in G für Gambe und Orgel. Orgelwerke von Händel und Dubios. Wann: 11.11.2012 19:00:00 Wo: Pfarrkirche , Ortgebiet, 6493 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Nadja Reifer
8

Eine Anekdote über das Leben

Kabarettist Roland Düringer zeigte Ähnlichkeiten und neue Perspektiven des Lebens auf. MILS b. IMST (sz). Unter dem Motto "lachend helfen" lud der Lions Club West zu Roland Düringers neuestem Programm "Ich - EinLeben" in die Trofana Tyrol nach Mils b. Imst ein. Zum Nachdenken Wer Düringer kennt, weiß, dass das Geschichtenerzählen zu seinen Königsdisziplinen gehört. Kein Kabarett, vielmehr ein Vortrag, über das Leben und über unsere Wahrnehmungen darüber, erwartete die BesucherInnen im...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Mils feiert das 150-Jahr-Jubiläum

Ein besonderes Jubiläum gilt es heuer beim Milser Kirchtag zu feiern. Die Milser Pfarrkirche wurde vor 150 Jahren eingeweiht. Zudem wurde erst unlängst ein neuer Seelsorgeraum eingerichtet, der Roppen, Karres, Karrösten und Mils umfasst und von Johannes Laichner betreut wird. Die Kirche wurde zum Jubiläum richtig herausgeputzt, der Kirchturm wurde saniert, der Innenraum professionell gereinigt. Drei Tage wird gefeiert, eine Chronik-Ausstellung mit Urkunden und Artefakten ergänzt das Fest. Wann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Kerstin Blassnig
2

"Die Milser Au – Wiedergeburt eines dynamischen Lebensraumes"

Als größter Grauerlenwaldkomplex im Tiroler Oberland ist die Milser Au eine besonders wertvolle Flußauenlandschaft, aber auch ein beliebtes Naherholungsgebiet. Seit Jahren zeichnete sich großer Handlungsbedarf ab, denn die Eintiefung des Inns führte zur Austrocknung der Au. Dadurch minderten sich die Hochwasserschutzfunktion und der ökologische Wert dramatisch. Sturmschäden in der Au machten die traditionelle nachhaltige Nutzung zu Nichte, der Weidenutzung führte zu weiteren Beeinträchtigungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Kerstin Blassnig
3

"Die Milser Au – Wiedergeburt eines dynamischen Lebensraumes"

Als größter Grauerlenwaldkomplex im Tiroler Oberland ist die Milser Au eine besonders wertvolle Flußauenlandschaft, aber auch ein beliebtes Naherholungsgebiet. Seit Jahren zeichnete sich großer Handlungsbedarf ab, denn die Eintiefung des Inns führte zur Austrocknung der Au. Dadurch minderten sich die Hochwasserschutzfunktion und der ökologische Wert dramatisch. Sturmschäden in der Au machten die traditionelle nachhaltige Nutzung zu Nichte, der Weidenutzung führte zu weiteren Beeinträchtigungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Asfinag Award Verleihung,  v.l.n.r.  Mag. Stefanie Grafenauer (Asfinag), Thomas Baldauf, Michaela Aschbacher, Patrick Prantl (alle Trofana Tyrol), Dr. Klaus Schierhackl (Asfinag). | Foto: ASFINAG

Trofana Tyrol gewinnt zum 5. Mal den ASFINAG-Award

Die Oberländer Raststation ist nicht zu toppen MILS. Auch heuer ließ die ASFINAG wieder alle Raststationen Österreichs unter die Lupe nehmen – doch anlässlich des 10-jährigen Jubiläums hat man sich ein besonderes Bewertungsverfahren einfallen lassen. Lief der Beurteilung vormals über anonyme Tester des Marktforschungsinstitutes AC Nielsen, respektive im Vorjahr mittels Gäste-Online-Voting-Verfahren, schlug man heuer einen anderen Weg ein: Mitglieder des Falstaff-Gourmetclubs waren die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Jubiläumskonzert mit Pfarrfest

Am Samstag, dem 23. Juni, findet in Mils bei Imst ein Jubiläumskonzert mit Pfarrfest statt. Programm: 19 Uhr Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche mit der Musikkapelle Mils, Frauenchor Bella Voce, Arzler Sängerrunde, Chor Jubilate, Moderation: Dr. Erwin Koler 20.15 Uhr Pfarrfest im Widumgarten – für festliche Stimmung sorgen "Die Milser Böhmischen" (bei Schlechtwetter findet das Pfarrfest im Gemeindesaal statt). Fürs leibliche Wohl sorgen die Freiwillige Feuerwehr, die Landjugend und der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Sturm

JS-Mini Cup in Mils

MILS. In Mils trafen sich am Samstag, den 5. Mai die Minis und Jungscharkinder aus den Pfarren Imst, Nassereith, Karrösten, Tarrenz und Mils der Altersjahrgänge 1997 und jünger zum JS-MINI-CUP. Diese insgesamt 9 Gruppen spielten in Völkerball, Dart schießen, Bocca und Kübelwurf gegeneinander. Der Sieg ging am Vormittag bei den Großen an Nassereith, den 2. Platz belegten die Karröster, den 3. die Milser und den 4. und 5. die Imster und am Nachmittag bei den Kleinen ging der 1. Platz nach Tarrenz...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: MK Mils

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Mils bei Imst

Das traditionelle Frühjahrskonzert der Musikkapelle Mils bei Imst wird heuer zum dritten Mal von Kapellmeister Johannes Nagiller geleitet. Das Konzert findet am Samstag, dem 21. April, im Gemeindesaal Mils bei Imst statt. Beginn ist um 20 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spenden. Die Milser haben ein ambitioniertes und abwechsungsreiches Programm einstudiert. Unter dem Motto „In 80 Minuten um die Erde“ begibt sich die Kapelle auf eine musikalische Weltreise. Von Österreich aus (mit dem Stück: „Alpina...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Living Linedance
3

4. Tyrolean Line Dance Day 2012

Endlich ist es wieder soweit - der 4. Tyrolean Linedance Day findet am 28. April 2012 (ab 13:00 Uhr) im Trofana Tyrol (Milser Stadel) statt! Die ARIZONA LINEDANCER und die BURNING BOOTS Nassereith laden zu diesem Top-Event recht herzlich ein! Auch in diesem Jahr wird es wieder ein tolles Programm geben • zahlreiche Workshops • tolle Musik mit "ROBERTS & ROBERTS" (Tommy Roberts Jr) • buntes Tanzprogramm • große Tombola • special guest IRIS FUNKLER (NTA Direktorin Eu/Con) und Jana Osburg,...

  • Tirol
  • Imst
  • Gerhard Spielmann

150 Jahre Pfarrkirche Mils

Das Katholische Bildungswerk Mils bei Imst veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Pfarre Mils bei Imst einen Festvortrag zur 150-Jahr-Feier der Pfarrkirche zum Hl. Sebastian. Der Vortrag "150 Jahre Pfarrkirche Mils – Der heilige Sebastian und die Kirche von heute" findet am Samstag, dem 24. März, um 20 Uhr im Gemeindesaal Mils statt. Referent: Dekan Dr. Jozef Niewiadomski. Wann: 24.03.2012 20:00:00 Wo: Pfarrkirche , Ortgebiet, 6493 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Böhmischer Abend mit Wunschkonzert

Die "Milser Böhmische" lädt am Freitag, dem 17. Februar, zu einem Böhmischen Abend mit Wunschkonzert in den Gemeindesaal Mils b. Imst ein. Böhmische Blasmusik hat Tradition und tiefe Geschichte. Melodien mit Herz und Seele. Die BesucherInnen können aus 30 verschiedenen Titeln ihre Lieblingsstücke wählen und so das Programm des Abends bestimmen. Der Böhmische Abend beginnt um 20 Uhr. Auf zahlreiche BesucherInnen freut ich die "Milser Böhmische". Wann: 17.02.2012 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Reitle...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Wunschkonzert der besonderen Art

Donnerstag, 5. Jänner 2012, um 19:30 Uhr, erstmals im Trofana Tyrol in Mils bei Imst. Gratisbus zum Konzert ab Silz um 18:30 h Kirche, 18:45 h Haiming-Gemeinde und 19:00 h Ötztal-Bhf. Platz. Zum siebten Mal veranstaltet die „Blaskapelle Simmerinka“ zum Jahresbeginn unter dem Motto „Sie wünschen, wir spielen“ ein Wunschkonzert. Musikliebhaber der böhmisch-mährischen Blasmusik-Stilrichtung werden ihr Kommen nicht bereuen. Aus den schönsten 50 Werken der letzten 12 Jahre können die Musikliebhaber...

  • Tirol
  • Imst
  • Wolfram Föger

Wunschkonzert der besonderen Art von der "Blaskapelle Simmerinka"

Donnerstag, 5. Jänner 2012, um 19:30 Uhr, erstmals im Trofana Tyrol in Mils bei Imst. Gratisbus zum Konzert ab Silz um 18:30 h Kirche, 18:45 h Haiming-Gemeinde und 19:00 h Ötztal-Bhf. Platz. Zum siebten Mal veranstaltet die „Blaskapelle Simmerinka“ zum Jahresbeginn unter dem Motto „Sie wünschen, wir spielen“ ein Wunschkonzert. Musikliebhaber der böhmisch-mährischen Blasmusik-Stilrichtung werden ihr Kommen nicht bereuen. Aus den schönsten 50 Werken der letzten 12 Jahre können die Fans ihren...

  • Tirol
  • Imst
  • Wolfram Föger
Freuten sich gemeinsam mit dem Jubilar, Enkel, Kinder und Gattin Vroni.
6

"TiRoland" Reichmayr feierte den 70. Geburtstag

Wenn "Tausendsassa" Roland "Tiroland" Reichmayr seinen 70-iger feiert, dann wird es ein buntes gesellschaftliches Ereignis. Bunt, weil so ziemlich alle Freizeit-Branchen des rüstigen Jubilars vertreten waren: Jäger, Seilbahner, Touristiker, Segler, Kaunertaler, Medienleute, Freunde, Nachbarn und nicht zuletzt sein fesches 10-Mädelhaus (Gattin Vroni, Töchter Beate, Astrid und Sonja und 6 Enkel(Damen). Selbst Landeshauptmann Günther Platter schaute trotz Grippe auf einen Gratulationssprung vorbei...

  • Tirol
  • Imst
  • iSun Trebla

Modern Theatre Dance (Modern, Jazz, und Lyrical)

Modern Theatre Dance nach den Ideen und Lehrplänen der renommierte British Imperial Society of Teachers of Dancing (ISTD). Die Lehrpläne sind nach Alter und Können in aufbauende Stufen aufgeteilt, bieten eine pädagogische Fachausbildung, und schulen Kinder und Jugendliche in einer gesunden und kindgerechten Technik. Termin: Freitag, 21. Oktober, Vereinraum 2, Gemeindezentrum, Mils bei Imst 15 Uhr Modern Primary (ab fünf Jahre) 16 Uhr Modern 1 (ab sechs Jahre) 17 Uhr Modern 2 (ab sieben Jahre)...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
2

Konzert in der Pfarrkirche Mils

Am 3. Juli um 17:30 Uhr findet in der Pfarrkirche in Mils ein Konzert statt. Das Trio Fankhauser Bramböck Staub spielt in der frischen Besetzung mit Gsang Saxophon und Orgel Das Trio Fankhauser Bramböck Schaub spielt in der frischen Besetzung mit Gesang Saxophon und Orgel schon seit gut 10 Jahren. Barockmusiken von Händel, Telemann Bach und Vivaldi stehen Lieder von Schumann, Wolff und Hiller gegenüber. Die Programme erfreuen sich im Kirchenraum bester Wirkung, der klare Sopran von Renate...

  • Tirol
  • Imst
  • Johanna Patscheider
Foto: Privat

Konzert in der Pfarrkirche Mils am 3. Juli

Am Sonntag, dem 3. Juli, findet in der Pfarrkirche Mils bei Imst ein Konzert mit Renate Fankhauser (Gesang), Florian Bramböck (Saxophon) und Oliver Schaub (Orgel) statt. Beginn ist um 17.30 Uhr. Das Trio Fankhauser-Bramböck-Schaub spielt in der frischen Besetzung mit Gesang Saxophon und Orgel schon seit gut zehn Jahren. Barockmusiken von Händel, Telemann Bach und Vivaldi stehen Lieder von Schumann, Wolff und Hiller gegenüber. Die Programme erfreuen sich im Kirchenraum bester Wirkung, der klare...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: SPÖ

Hoher Besuch in Mils und Imst

SP-Frauenvorsitzende NRin Mag.a Gisela Wurm: „Der Betriebskindergarten der Trofana Tyrol ist ein Vorzeigebeispiel im Bereich der Kinderbetreuung!“ Nationalratspräsidentin Mag.a Barbara Prammer und NRin Mag.a Gisela Wurm besichtigten am 31. Mai den Betriebskindergarten der Trofana Tyrol in Mils bei Imst. Die Einrichtung hat ganzjährig und auch an Samstagen ganztägig von 7 bis 18 Uhr geöffnet. Er ist damit einer von zwei Kindergärten in Tirol, die auch am Samstagnachmittag geöffnet haben (beides...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
1 5

Wiener Sängerknaben am 22. Juni in der Tronfana Tyrol in Mils

5x 2 Eintrittskarten zu gewinnen! Sie stehen auf allen Bühnen der Welt und treten mit den berühmtesten Musikern auf. Sie waren schon in Ho Chi Minh City, New York und in Caracas. Sie fachsimpeln über die Vorteile verschiedener Flugzeugtypen auf Langstrecken und wissen über die kulinarischen Finessen von Seoul bis San Francisco bestens Bescheid. Auf Konzerte in Österreich freuen sie sich besonders: Von Dornbirn bis Eisenstadt zeigen die zehn- bis vierzehnjährigen Knaben ein anspruchsvolles...

  • Tirol
  • Imst
  • Johanna Patscheider
Kapellmeister Johannes Nagiller leitet zum zweiten Mal das Frühjahrskonzert der MK Mils bei Imst. | Foto: MK Mils bei Imst
1

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Mils bei Imst

Das traditionelle Frühjahrskonzert der Musikkapelle Mils bei Imst wird heuer zum zweiten Mal von Kapellmeister Johannes Nagiller geleitet: Das Konzert findet am Samstag, dem 21. Mai, um 20 Uhr im Gemeindesaal Mils bei Imst statt. Eintritt: Freiwillige Spenden Die Milser haben ein ambitioniertes und abwechsungsreiches Programm einstudiert. Vor allem der erste Teil steht unter dem Motto: "Von Mythen, Sagen und Legenden". Das Konzert beginnt mit der "Alpina Fanfare" von Franco Cesarini, darauf...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Altern in Würde - Vortrag in Mils b. Imst

Das Katholische Bildungswerk Mils bei Imst lädt am Freitag, dem 1. April, zum Vortrag "Altern in Würde" in den Gemeindesaal Mils bei Imst ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. Inhalt: Verlust der Denkfähigkeit, Demenz und Prävention. Es referieren die Mitarbeiterinnen des Vereins Demenzberatung Bettina Lechleitner, Sieglinde Schnegg und Johanna Raggl. Eintritt: freiwillige Spenden zu Gunsten des Vereins Demenzberatung. Wann: 01.04.2011 19:30:00 Wo: Gemeindesaal, Reitle 4, 6491 Mils bei Imst auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.