mils-bei-imst

Beiträge zum Thema mils-bei-imst

Alois "Luis" Kluibenschädl (Präsident Lions Club), Lukas Walser (HemmiDemmi) und Martin Anker vom Lions Club West Tyrol freuen sich bereits "lächelnd" zu helfen
7

Ein Lächeln, das hilft
Benefizveranstaltungen in Mils und Telfs des Lions Club West Tyrol

Ein Lächeln ist bekannterweise nicht nur gut für die Seele und das Gemüt. Dass es auch in Not geratenen Mitmenschen helfen kann, beweist auch dieses Jahr wieder der Lions Club West Tyrol indem man zwei Benefizveranstaltungen in Mils bei Imst veranstaltet. Der ursprünglich für Oktober 2020 geplante und dann auf April 2021 verschobene Auftritt von Comedian Alfred Dorfer musste schlussendlich coronabedingt auch im April abgesagt werden. Ein Bühnenauftritt Dorfers im Herbst war leider aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler
Einladung zum gemeinsamen Lachen und dabei Gutes tun - Martin Anker, Hermann Gritsch, Alois Kluibenschädl, Georg Marberger und Ralf Schonger stellten den Kabarettabend vor und ließen das abgelaufene Club-Jahr Revue passieren
14

Präsidentschaftsübergabe und Vorstellung Benefizabend
Lions Club West Tyrol zaubert allen ein Lächeln ins Gesicht

Mils/Imst (mat) - Auch im Jahr der Corona-Krise bleibt der Lions Club West Tyrol seinem Motto treu und hilft unschuldig in Not geratenen Menschen aus ihrer Misere. Dafür veranstaltet man wie jedes Jahr auch heuer ein Event der Superlative. Nach der "sexiest woman" Österreichs, Nina Proll, im letzten Jahr hat man heuer den Komiker Alfred Dorfer als Star des Abends gewinnen können. Im Vorprogramm tritt "HemmiDemmi", in Imst und Umgebung aus der Faßnacht allseits bekannt, auf. "Natürlich haben wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler
Auch im Wasser fühlt sich Budi wohl. Hier wartet er auf die nächste Anweisung seines Herrchens. | Foto: Schöpf
5

Bernhard Schöpf aus Imst gewann mit Budi die Swiss-Trophy 2018 – Vor fünf Jahren war er mit Enzo siegreich
Hunde in der Erfolgsspur

MILS (pele). Hundefreunde gibt es viele, aber weit weniger Personen, die mit ihrem Vierbeiner auch richtig umgehen. Denn dafür muss jede Menge Zeit und Liebe investiert werden. Einer, der sich seit Jahren intensiv mit seinen Hunden beschäftigt, ist Bernhard Schöpf aus Mils. Drei haarige Gesellen nennt er sein eigen. Golden-Retriever-Dame Chess wurde als erste angeschafft. Sie ist quasi die Chefin im Haus, das sie im fortgeschrittenen Alter von 13 Jahren inzwischen betont lässig hütet. Danach...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Dorfchronistin Leni Bullock hat zum 800jährigen Jubiläum eine Sonderausstellung zusammengestellt
76

Sonderausstellung: 800 Jahre Mils bei Imst

MILS (dl) Mit der Sonderausstellung „800 Jahre Mils bei Imst“ erreichten die Feierlichkeiten des Festjahres in Mils ihren Höhepunkt. Die von die von Dorfchronistin Leni Bullock zusammengestellte Ausstellung wurde vergangenes Wochenende feierlich für den Besucherverkehr eröffnet. Das Jahr 2018 hat für die Gemeinde Mils bei Imst besondere Bedeutung: 1218 erstmals urkundlich erwähnt feiert die Gemeinde heuer ihr 800-jähriges Bestehen. Mit der Sonderausstellung „800 Jahre Mils bei Imst“ gipfelte...

  • Daniel Link

Bei Arbeitsunfall schwer verletzt

MILS bei IMST. Am 04.07.2018 um 17:40 Uhr war ein 54-jähriger polnischer Arbeiter auf einer Baustelle in Mils bei Imst mit Spachtelarbeiten an einer Rigipsdecke beschäftigt. Der Mann versuchte, vom Gerüst aus auf eine daneben befindliche Holzleiter zu steigen. Er verlor dabei das Gleichgewicht und stürzte ca. 1,50 m seitlich auf den Betonboden. Der Mann wurde schwer verletzt und von der Rettung ins Krankenhaus Zams eingeliefert.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Simon Rueland ist stolz auf seine in Davos eroberte WM-Medaille. | Foto: Rueland

Simon will in den Weltcup

MILS (pele). Ebenfalls bei der Junioren-Weltmeisterschaft der Alpinen im Einsatz war Simon Rueland aus Mils bei Imst. Und er konnte sich unter anderem gemeinsam mit Franziska Gritsch und Fabio Gstrein aus dem Ötztal über die Bronzemedaille im Teambewerb freuen. „Das war natürlich ein toller Erfolg. In unserem Team macht es auch besonderen Spaß, gemeinsam um Medaillen zu kämpfen“, sagt der junge Oberländer. Dessen mittelfristiges Ziel es ist, in den Weltcupkader aufzurücken: „Ich durfte bisher...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

13. WUNSCHKONZERT der „Blaskapelle Simmerinka“ und der „Hausmusik Frischmann“

WUNSCHKONZERT der „Blaskapelle Simmerinka“ und der „Hausmusik Frischmann“ am Samstag, 6. Jänner 2018 um 19:30 Uhr, im Trofana Tyrol in Mils bei Imst. Unter dem Motto „Sie wünschen, wir spielen und….“ Bei unserem bereits dreizehnten Wunschkonzert möchte die „Blaskapelle Simmerinka“ gemeinsam mit der „Hausmusik Frischmann“ ,welche diesmal zusätzlich mit Kontrabass und Gitarre verstärkt wird,den Jahresbeginn musikalisch einleiten. Durch das Programm führt in bewährter Art und Weise unser Moderator...

  • Tirol
  • Imst
  • Chiara Juen
SV Mils Obmann Christian Kautz-Mark blickte zurück auf 50 Jahre Vereinsgeschichte
53

SV Mils feierte 50-jähriges Bestehen

MILS bei Imst (dl) Am Samstag, 04. November, feierten Mitglieder und Freunde des SV Mils bei Imst ein ganz besonderes Jubiläum. Auf den Tag genau vor 50 Jahren war der SV Mils am 04. November 1967 gegründet worden. Zu den Gästen des Sportlerballs im Milser Gemeindesaal anlässlich des Jubiläums zählten auch die Gründungsmitglieder Leni Bullock und Hans Lienhart.  Obmann Christian Kautz-Mark unterstrich in seiner Ansprache anlässlich der Feierlichkeiten, wie wichtig es für einen Verein ist, dass...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
Das erweiterte und neu gestaltete Kirchenareal in Mils
51

Mils feierte die Neugestaltung des Kirchenareals

MILS BEI IMST (dl) Vergangenen Sonntag feierte die Gemeinde Mils im Anschluss an die Erntedankmesse die Einweihung des neu gestalteten Areals um die Kirche zum Heiligen Sebastian in Mils. Verantwortlich für die Neugestaltung, die eine neue Aussegnungshalle, eine Urnenwand für den Ortsfriedhof, die Neuinszenierung des Kriegerdenkmals und einen neuen Kirchenvorplatz beinhaltete, zeichnen die Architekten Bechter und Zaffignani aus Bregenz. In seiner Ansprache zur Einweihung unterstrich...

  • Tirol
  • Imst
  • Daniel Link
„Tanzend helfen“ | Foto: pixabay

Lionsball 2017: „Tanzend helfen“

Unter dem Motto „Tanzend helfen“ steht der Wohltätigkeitsball 2017 des Lions Club West-Tyrol. Der Abend verspricht ein besonders elegantes wie aufregendes Ballerlebnis zu werden. Am Samstag, dem 4. November, wird der schon traditionelle Ball des Lions Club West Tyrol in der Trofana in Mils stattfinden. Für Unterhaltung sorgt die Joe Williams Bigband. Beginn ist um 20 Uhr. Der Reinerlös kommt bedürftigen Personen in der Region zugute. Wann: 04.11.2017 20:00:00 Wo: Trofana Tyrol, An der Au 1,...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Symbolbild | Foto: Polizei

Mils: 32-Jähriger bei Absturz verletzt

Im Larsenntal kam ein Mann aus dem Bezirk Landeck auf einem Wanderweg zu Sturz. In der Folge stürzte er ca. 30 Meter über steiles felsdurchsetztes Gelände ab und blieb bewusstlos in einer Rinne liegen. MILS. Ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck kam am 07. Oktober 2017 gegen 09:05 Uhr beim Abstieg von einer Jagdhütte im Larsenntal, Gemeindegebiet von Mils, am Wanderweg aus ungeklärter Ursache zu Sturz. Er stürzte in der Folge ca. 30 Meter über steiles felsdurchsetztes Gelände ab und blieb...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Alpinunfall im sogenannten Larsenntal - Gemeindegebiet von Mils bei Imst

Ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck kam am 07.10. gegen 09:05 Uhr beim Abstieg von einer Jagdhütte im Larsenntal, Gemeindegebiet von Mils bei Imst, am Wanderweg aus ungeklärter Ursache zu Sturz. Er stürzte in der Folge etwa 30 Meter über steiles felsdurchsetztes Gelände ab und blieb bewusstlos in einer Rinne liegen. Sein Begleiter, ein 23-jähriger Mann ebenfalls aus dem Bezirk Landeck, stieg sofort zum Verletzten ab, leitstete Erste Hilfe und setzte einen Notruf ab. Der Verletzte wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Diebstahl eines hochwertigen Mountainbikes in Imst

MILS. Ein bisher unbekannter Täter stahl im Zeitraum 06.04.2017, 22:00 Uhr, bis 07.04.2017, 12:30 Uhr, ein vor einem Wohnhaus in Mils bei Imst unversperrt abgestelltes hochwertiges Mountainbike. Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren 4-stelligen Eurobetrag.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Dagmar Huber-Kumpusch und NRin Liesi Pfurtscheller. | Foto: Raich

Pfurtscheller: „Erfolgreiche Kleinunternehmerinnen stärken regionale Wirtschaft“ Dagi’s Deko besticht mit Ideenreichtum und unternehmerischem Engagement

MILS. Kürzlich besuchte NRin Liesi Pfurtscheller die Kleinunternehmerin Dagmar Huber-Kumpusch in ihrem Betrieb Dagi’s Deko in Mils bei Imst: „Frauen, die sich als Kleinunternehmerinnen selbständig machen, sichern unsere regionale Wirtschaft und schaffen Arbeitsplätze, hauptsächlich wieder für Frauen“, und weiter: „das stärkt den Standort und bietet vor allem Frauen mit Kindern wieder einen raschen Einstieg ins Berufsleben.“ Vor 16 Jahren hat sich die erfolgreiche Kleinunternehmerin Dagmar...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Erster pinker Bürgermeister aus Tirol

MILS. Vergangenen Samstag haben einige in Mils im Oberland nicht schlecht gestaunt, als sie ihren Bürgermeister, Markus Moser, in der ZIB1 sahen. Noch mehr gestaunt haben sie wohl darüber, dass er auf der NEOS Mitgliederversammlung in Wien von Matthias Strolz als erster pinker Bürgermeister Österreichs vorgestellt wurde. Noch während der Versammlung, die bis 21 Uhr gedauert hatte, erreichten Moser mehrere überraschte SMS aus seiner Heimatgemeinde – sein Outing als NEOS Mitglied hatte...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Autoeinbruch in Mils bei Imst

Wie erst jetzt bekannt wurde brach am 15.01. zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr, ein unbekannter Täter in einen PKW ein, der auf einem Parkplatz in Mils bei Imst abgestellt war. Der Täter entwendete aus dem Fahrzeug ein Mobiltelefon, einen Laptop, ein Mac Book, 1 Laptoptasche sowie einen eBook Reader. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Peter Leitner

Vize will ins Gemeindehaus einziehen

Bernhard Schöpf rittert in Mils um das Bürgermeisteramt MILS (pele). Seit zwei Perioden sitzt der 44-jährige Baumeister Bernhard Schöpf inzwischen fix im Gemeinderat von Mils. Im Februar wird der Vize-Bürgermeister auch zum dritten Mal um das Amt des Gemeindechefs kandidieren. Sein Slogan ist dabei durchaus prägnant: Nicht hätte, würde, sollte, könnte – sondern machen! Schöpfs Beweggrund für seine neuerliche Bürgermeister-Kandidatur: „Auch in einer kleinen Gemeinde wie Mils werden die Aufgaben...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Foto: Leni Bullock

Goldene Hochzeit in Mils b. Imst gefeiert

Hildegard und Robert Mark feierten kürzlich das Fest der “goldenen Hochzeit”. Bezirkshauptmann Dr. Raimund Waldner und Bürgermeister Dr. Markus Moser überbrachten dem Jubelpaar die Glückwünsche und die Jubiläumsgabe des Landes Tirol. Wir wünschen dem “goldenen Paar” noch viele gemeinsame Jahre bei bester Gesundheit.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Mit einem Gesamt-Score von 6:1 sicherte sich die FG Ulmerhütte Schönwies/Mils einen Platz in der Tiroler Liga.
78

Schönwies marschiert in Tiroler Liga!

Die FG Ulmerhütte Schönwies/Mils gewinnt Hin- und Rückspiel der Aufstiegsrelegation gegen Ebbs (2:1, 4:0) und steigt folgerichtig in die Tiroler Liga auf. SCHÖNWIES. Es ist geschafft! Durch zwei bärenstarke Leistungen in den Relegationsspielen ist der Traum von der Tiroler Liga realisiert worden. Im Hinspiel am Dienstag setzte sich die Überraschungs-Elf von Erfolgs-Trainer Alex Kregar auswärts mit 2:1 durch und legte damit den Grundstein zum Erfolg. Die Tore steuerten Dominik Scheiber und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Im Garten Terra Yogi in Arzl stellten LH-Stvin Ingrid Felipe, LH-Stv Josef Geisler, der LO Tiroler Obst- und Gartenbauvereine Rupert Mayr, LK Tirol-Präs Josef Hechenberger und der Vorsitzender des Forums Blühendes Tirol Hans-Jochen Lobenstock die Idee hinter dem Projekt vor. | Foto: Foto: Verband der Obst- und Gartenbauvereine
2

Tag der offenen Gartentür im Bezirk Imst

Tag der offenen Gartentür 2015 – Schauen, staunen, erleben Die Tiroler Obst- und Gartenbauvereine und das Tiroler Bildungsforum organisieren heuer am Sonntag, den 21. Juni, zum fünften Mal den Tag der offenen Gartentür. Sie setzen damit eine erfolgreiche Veranstaltung fort. Bei den vergangenen Tagen der offenen Gartentür standen rund 300 Gartentüren in Ost- und Nordtirol offen und rund 60.000 Besuche wurden gezählt. Auch heuer werden wieder zahlreiche GartenliebhaberInnen erwartet. Der Tag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sandra Haid
1 26

Sport & Gesundheitspsychologin Andrea Keplinger lud zur Praxiseröffnung nach Mils bei Imst

MILS b. IMST(alra).Die Sport- und Gesundheitspsychologin Andrea Keplinger hat am vergangenen Freitag zur offiziellen Eröffnung ihrer eigenen Praxisräumlichkeiten ins Gewerbegebiet nach Mils bei Imst geladen. Andrea Keplinger hat sich bereits zu Beginn ihres Studiums den Schwerpunkt Sportpsychologie zum Ziel auserkoren. In ihrer Praxis bietet sie neben der sportpsychologischen Betreuung aber auch Gesundheits- und klinische Psychologie an. Persönlichkeits-, Lebens- und Karriereberatung, Zeit- und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Dr. Alois Schranz
15

Tag der offenen Tür bei der Medalp in Mils bei Imst

(mm) Vor bereits 13 Jahren legten Dr. Alois Schranz, Dr. Hermann Köhle und Dr. Manfred Lener den Grundstein zur Erfolgsstory Medalp in Imst. Vor vier Jahren übersiedelte das Team nach Mils bei Imst und konnte somit den Mitarbeiterstand auf über 100 erweitern. 22 Ärzte, Pfleger sowie Verwaltungspersonal kümmern sich rund um die Uhr um die Patienten. Um die Leistungen der breiten Öffentlichkeit einmal zu demonstrieren, öffnete die Medalp am 30. Mai ihre Tore. Die zahlreichen Besucher hatten...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

Geistliche Vokalmusik in der Pfarrkirche Mils bei Imst

Geistliche Vokalmusik mit Werken von Fauré, Massenet, Saint Saens u.a. ist am Sonntag, dem 10. Mai, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Mils bei Imst zu hören. Ausführende: Simone Zöhrer (Sopran), Gudrun Moser (Mezzosopran) und Pietro Varrone (Klavier). Das Katholische Bildungswerk Tirol und die Pfarre Mils bei Imst lädt dazu herzlich ein. Wann: 10.05.2015 19:30:00 Wo: Pfarrkirche , Ortgebiet, 6493 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.