mils-bei-imst

Beiträge zum Thema mils-bei-imst

Foto: Gemeinde

Goldene Hochzeit

Ria und Herbert Hammerle aus Mils feierten kürzlich das Fest der “goldenen Hochzeit”. Bezirkshauptmann Dr. Raimund Waldner, Bürgermeister Dr. Markus Moser und Vbgm. Thomas Thurner überbrachten dem Jubelpaar die Glückwünsche und die Jubiläumsgabe des Landes Tirol. Wir wünschen dem “goldenen Paar” noch viele gemeinsame Jahre bei bester Gesundheit.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Böhmischer Abend in Mils

Am Samstag, dem 29. Jänner, findet zum zweiten Mal im Gemeindesaal Mils ein Böhmischer Abend statt. Es spielt die "Milser Böhmische". Das Publikum kann Lieblingsstücke auswählen und so das Programm mitgestalten. Beginn ist um 20 Uhr. Wann: 29.01.2011 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Reitle 4, 6491 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Die lange Nacht des Tanzes

Der Kulturausschuss Mils bei Imst lädt am Samstag, dem 22. Jänner, zur langen Nacht des Tanzes "…vom Discofox über Salsa bis Walzer…" in den Gemeindesaal Mils ein. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der eine oder andere Tanzschritt, der in Vergessenheit geraten ist, kann mit den Tanztrainern Elke und Markus wieder aufgefrischt werden. Für Speis und Trank sorgt die Landjugend Mils bei Imst. Wann: 22.01.2011 20:00:00 Wo: Gemeindesaal , Reitle 4, 6493 Mils bei Imst auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Leni Bullock
2

Advent in Mils – Dr. Erwin Koler liest besinnlich Texte

Am letzten Samstag vor Weihnachten, also am 18.12., veranstaltet die Musikkapelle Mils unter dem Motto „Gsungen, Gspielt und Gangen“ heuer zum dritten Mal einen musikalisch-besinnlichen Abend. Beginn ist pünktlich um 17 Uhr in der Milser Pfarrkirche. Die dort vom ehemaligen Kulturlandesrat Dr. Erwin Koler vorgetragenen besinnlichen Texte werden von verschiedenen Gruppen aus Mils musikalisch umrahmt. Anschließend führt ein Adventpfad vorbei an etlichen musikalischen Stationen mit verschiedenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Die Firmenvertreter | Foto: Perktold
2

Gewerbegebiet ist realisiert

In Mils entsteht neben Autobahn eine Gewerbezone, fünf Betriebe fix Rund 10.000 Quadratmeter Industrie- und Gewerbegebiet entstehen derzeit in Mils, fünf Betriebe sind schon fixiert, weitere attraktive Standorte sind noch zu vergeben. MILS (pc). Nicht ohne Stolz präsentierte Bürgermeister Markus Moser in der vergangenen Woche das neue Milser Gewerbegebiet, für das sich schon sein Vorgänger und Vater Gebhard Moser vehement eingesetzt hatte. Nun wurden alle behördlichen Genehmigungen durchgesetzt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Land Tirol
3

Bildungslandesrätin besucht Kinder im Trofana Tyrol

LR Beate Palfrader besichtigt Milser Kinderbetreuungseinrichtung Hohen Besuch gab es kürzlich in der Kinderstätte im Trofana Tyrol in Mils bei Imst. Landesrätin Beate Palfrader machte sich ein Bild von den Betreuungsangeboten. MILS (sz). „Die Kinderbetreuungseinrichtung im Trofana Tyrol leistet einen wesentlichen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und kann als Vorzeigeeinrichtung in Sachen Ganztägigkeit und Ganzjährigkeit bezeichnet werden“, betont die Bildungsrätin. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die jungen Musiker können ihrer Fantasie, Kreativität und Improvisationslust freien Lauf lassen. | Foto: Astrid Karger
2

Abschlusskonzert Klangspuren Lautstark in Imsterberg

60 Kinder und Jugendliche erleben 2010 die dritte Musizier- und Komponierwerkstatt KLANGSPUREN LAUTSTARK – ein großes Abenteuer rund um die zeitgenössische Musik. In Imsterberg können die jungen Musiker ihrer Fantasie, Kreativität und Improvisationslust freien Lauf lassen. Musikbegeisterte junge Menschen im Alter von acht bis 18 Jahren aus Österreich, Deutschland und Italien werden bis 22. August gemeinsam mit internationalen und regionalen Dozenten komponieren und musizieren. Die ausgewählten...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
1

Blöder Zaun

Wann: 10.06.2010 ganztags Wo: Mils bei Imst, Mils Au, 6491 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Bernhard Schöpf

Sicherheits-Check in der Wirtschaftskammer Imst

Ein großer Erfolg war der Sicherheits-Check 2009, die Veranstaltungsreihe von WK Tirol, Polizei und Sicherheitsdirektion zum Thema Einbruch- und Diebstahlprävention. Der Sicherheits-Check 2010 spricht nun mit den Schwerpunkten "Falschgeld" und "Ladendiebstahl" neben UnternehmerInnen selbst ganz besonders auch die MitarbeiterInnen sowie Kunden an. Wie erkenne ich Falschgeld? Was tun bei Ladendiebstahl? Diese und viele weitere Fragen werden Fachleute der Österreichischen Nationalbank und der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Auf zahlreichen Besuch freut sich der Oberländer Trachtenverband mit Außerfern in Zusammenarbeit mit dem Trachtenverein „Venetbuam Imsterberg“. | Foto: Trachtenverband
2

Auf zum Maitanz 2010 in Imsterberg

IMSTERBERG. Der traditionelle Maitanz des Trachtenverbandes Oberland mit Außerfern findet am Mittwoch, dem 12. Mai, um 20 Uhr im Gemeindesaal Imsterberg statt. Für die musikalische Umrahmung sorgt die bekannte und beliebte „Mieminger Tanzlmusig“, die Tanzleitung wird der Bezirksvortänzer Erwin Vögele übernehmen. Im Rahmen dieser Festlichkeit finden auch die Ehrungen und Auszeichnungen statt.((Auf zahlreichen Besuch und eine volle Tanzfläche freut sich der Oberländer Trachtenverband mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Kleinunternehmertag in der Wirtschaftskammer Imst

Tipps für ein erfolgreiches Unternehmen IMST. Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens ist großteils eine Frage der richtigen Strategie. Der Kleinunternehmertag bietet die ideale Plattform, um sich von Experten wertvolle Praxistipps und Anregungen für den beruflichen Erfolg und zu holen und Ideen und Erfahrungen auszutauschen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 5. Mai, von 18.30 bis 20.30 Uhr in der WK Bezirksstelle Imst, Meraner Str. 11, statt. Um Anmeldung unter Tel. 0590905-3110...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes erfolgt die Taktstockübergabe an den neuen Kapellmeister. | Foto: Helene Bullock

Frühjahrskonzert der MK Mils bei Imst mit Taktstockübergabe

Beim heurigen Frühjahrskonzert der Musikkapelle Mils bei Imst, am Samstag, dem 24. April, im Gemeindesaal Mils findet die Taktstockübergabe an den neuen Kapellmeister Johannes Nagiller statt. Beginn: 20 Uhr. Den ersten Marsch „Gruß aus Wien“ dirigiert der bisherige Kapellmeister Anton Haßlwanter noch selbst. Danach übernimmt der Neue. Johannes Nagiller ist Musikschullehrer für Klarinette an der Musikschule Wattens und hat im Herbst 2009 mit der Arbeit in Mils begonnen. Im ersten Teil sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Der Alpenverein Imst-Oberland lädt zur Jahreshauptversammlung ein. | Foto: Alfred Flür
2

Jahreshauptversammlung des Alpenverein Imst-Oberland

Am Freitag, dem 23. April, findet in der Wirtschaftskammer Imst die diesjährige Jahreshauptversammlung des Alpenvereins Imst-Oberland statt. Neben den Berichten über die Aktivitäten der Sektion, welche teils in Bildern vorgestellt werden, erhält Bettina Schöpf eine Ehrung für ihre herausragenden Leistungen im Wettklettersport. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.( Anschließend hält Alfred Flür einen Kurzvortrag über das Klettern im Yosemite. Die Sektion Imst Oberland der Österreichischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Impfkritischer Gesprächskreis

Das nächste Treffen findet am Donnerstag, dem 8. April, ab 19.30 Uhr in der Raststätte Trofana statt. Thema des Abends: Impfwerbeplakate und das Geschäft mit der Angst vor Zecken. Alle Interessierten sind willkommen. Informationen: Tel. 0650-6376423 oder 05412-62038. Wann: 08.04.2010 19:30:00 Wo: Trofana, An der Au 1, 6491 Mils bei Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
„Die Grubertaler“ spielen zum Tanz beim Feuerwehrball in Imsterberg. | Foto: Veranstalter

Ball der FFW Imsterberg am Ostersonntag, dem 4. April

Die Freiwillige Feuerwehr Imsterberg veranstaltet am Ostersonntag, dem 4. April, den traditionellen Feuerwehrball. Zur Unterhaltung und zum Tanz spielen „Die Grubertaler“. Die Veranstaltung findet im Gemeindesaal Imsterberg statt. Beginn ist um 20.30 Uhr. Eintritt: € 8,-. Platzreservierungen unter Tel. 0650-2710180. Wann: 04.04.2010 20:30:00 Wo: Gemeindesaal, Ried 4, 6492 Imsterberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.