Minigolf

Beiträge zum Thema Minigolf

Anzeige
Der Trabochersee – das beliebte Naherholungsgebiet im Bezirk Leoben – bietet eine breite Palette an Entspannungsmöglichkeiten, im Sommer wie im Winter. | Foto: HerzBergLand
6

Der Trabochersee hat viel zu bieten

Das Naherholungsgebiet Trabochersee bietet viele Freizeitaktivitäten im Sommer und im Winter. TRABOCH. Nicht weit von Leoben entfernt verbirgt sich ein kleines Freizeitparadies, der Trabochersee mit seinem weitläufigen Erholungsgebiet. "Verbirgt" ist nur bedingt richtig, denn der Trabochersee ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad leicht und gut beschildert zu erreichen. Gastlichkeit am See Wenn die Hitze in der Stadt nahezu unerträglich wird, dann hilft die "Flucht" in die grüne...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
90

Spannende Spiele um den Stadtmeistertitel im Minigolf

Beim Bewerb der Lizenzspieler holte sich der Favorit Harald Exl souverän mit vier Schlägen Vorsprung den Titel vor seinen beiden PSV Teamkollegen Friedrich Dangl  und Helmut Reitmayr. Nach dem ersten Durchgang lag er nur um einen Schlag in Führung. Im Bewerb der Hobbyspieler war Herbert Kollros eine Klasse für sich. Mit einem Endscore von 106 Schlägen holte er sich klar den Titel vor Kurt Radler und Max Dehnelt. Den Jugendtitel sicherte sich Jakob Karer mit 143 Schlägen vor Simon Exl und seinem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Das Los hat das Lehrer-Minigolfturnier entschieden

ZIRL. In Zirl unterrichten mittlerweile ca. 75 Lehrer in drei verschiedenen Schulen. Seit Jahren ist es Tradition, alljährlich eine gemeinsame Veranstaltung für alle Zirler Lehrer zu organisieren. Unter der Leitung des Sonderschuldirektors Erich Steffan hätte ein Minigolfturnier für alle Zirler Lehrer stattfinden sollen. 35 Kolleginnen und Kollegen aus der Volksschule, der NMS und der Sonderschule hatten sich dazu angemeldet. Dieses Turnier „hätte stattfinden sollen“, wurde aber, weil der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Feldkirchner Kinder eröffneten den Zubau mit rhythmischen Showeinlagen.
21

Attraktiver Generationenpark in Feldkirchen

In Feldkirchen wurde die Erweiterung des Generationenparks gefeiert. Die Anlage ist weit mehr als ein Kinderspielplatz, „wir haben den Platz unter Einbeziehung der Bürgerbeteiligung so gestaltet, dass er für alle Generationen attraktiv ist“, sagt Bgm. Erich Gosch. Mini-Golfanlage, Naschgarten, Bewegungsparcours & Co. wurden um Kletter- und Schaukelanlagen erweitert, eine öffentliche Toilettenanlage installiert. Wer sich von Spiel und Sport erholen möchte, kann mit Lesestoff aus der frei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Bezirksblätter-Sitzbank in Obertrum am See: Lena, Lea und Tanja finden sie super!
1 1 2

Bewegen und am Bankerl "Tschün"

Eine neue Bezirksblätter-Sitzbank lädt jetzt beim Obertrumer Minigolfplatz zum Entspannen ein. OBERTRUM (tres). Ab sofort erfreut eine bunte Bezirksblätter-Sitzbank die Gäste von Obertrum am See. Sie steht direkt vor dem Tourismusverband Obertrum neben dem Minigolfplatz. Gestaltet wurde die Bank von Sebastian Müller. "Die neue Bezirksblätter-Sitzbank lädt zum Entspannen ein", freut sich Franz Federspieler, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Obertrum: "Optimal z. B. zum Ausruhen nach oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Sportwart Martin Kreuzmayr, Gotthardt Schmolly und Obmann Günter Kreuzmayr. | Foto: Vorich

Gotthardt Schmolly ist Minigolfstadtmeister in Altheim

ALTHEIM. Auf der Minigolfanlage beim Englwirt in Altheim veranstaltete die Sportunion ihre Stadtmeisterschaft. Bei den Jugendlichen gewann Tom Holzapfel, bei den Damen siegte Heidi Lehrer und bei den Herren ging Gotthardt Schmolly als Sieger hervor. Den Sieg im Mannschaftsbewerb holte sich "Bella Italia" aus Braunau mit Mannschaftsführer Gianni Calcagni.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

"Wallersee-Strand" soll neu belebt werden

Gemeinde Neumarkt wird das Strandbad nun interimistisch selbst betreiben NEUMARKT (red).  Die Stadtgemeinde Neumarkt möchte die Ostbucht am Wallersee neu beleben. In verschiedenen Projektgruppen sowie auf Grundlage einer wissenschaftlichen Arbeit an der FH Puch Urstein werden mögliche Optionen für eine bessere Nutzung des Areals erarbeitet, um dessen Attraktivität für Einheimische und Gäste langfristig zu erhöhen. Der Pachtvertrag für das in die Jahre gekommene Restaurant “Seewirt” wurde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn

4 Siege für Köflachs Bahnengolfer beim Heimturnier!

Beim 44. Köflacher Stadtpokal trumpften die Spieler des MGC Köflach einmal mehr auf. Überragend dabei Manuela Kuss, die die Wertung Weibliche Seniorinnen mit der Tagesbestleistung von 87 Schlägen (Schnitt 21,75) gewann. Sehr stark auch Fritz Walcher,der mit 90 Schlägen vor seinem Vereinskollegen Andreas Hillbrand(97) siegte. Klare Siege gab es auch bei den Damen durch Silvia Hillbrand(100) und in der Mannschaftskategorie. Bei den Männlichen Senioren 1 belegte Wolfgang Hillbrand (99) hinter dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • MGC Köflach

Weltcafé Braunau im Sommer als Picknick im Motorikpark

Das Weltcafé in Braunau ist ein Begegnungsraum für Menschen aus aller Lande und man freut sich immer wieder über neue Besucher. Die Veranstaltungsreihe findet jeden ersten Montag im Monat statt. Veranstaltungsort wird dabei im Sommer bei gutem Wetter der Braunauer Motorikpark sein. Bei Regen findet das Weltcafé am Stadtplatz 47 im Inn’s Wirtshaus statt. Das Café wird ehrenamtlich organisiert und hat als Ziel die Begegnung von BürgerInnen unterschiedlicher Herkunft mit der heimischen Bevölkerung...

  • Braunau
  • Arndt Strüder
Discolf ist eine Trendsportart, die ab sofort auch in Ulrichsberg ausgeübt werden kann. • Discgolf ist ein Frisbeesportspiel, bei dem versucht wird, von einem festgelegten Abwurfpunkt mit möglichst wenigen Würfen die Frisbee Körbe zu treffen. | Foto: Böhmerwaldpark
1 4

Rund um den Golfpark entsteht ein Freizeitpark

Neues, touristisches Angebot soll allen Generationen gefallen und zur Bewegung animieren. JULBACH, ULRICHSBERG (bayr). Wenn man glaubt, der Golfpark lag bis jetzt im Winterschlaf, dann täuscht man sich. Die Golf-Saison hat bereits begonnen, aber auch im Winter war das Team um Stephan Waltl nicht untätig. Ein Freizeitpark rund um den Golfpark wurde geplant und bereits teilweise umgesetzt. "Wir bieten zusätzlich zur 18- und 9-Loch-Golfanlage aktuell schon Discgolf und Footgolf an. Ab Mitte Mai...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Die Initiatoren: Harald Fuchs, Johannes Planer und Michael Unterdorfer | Foto: Unterdorfer
3

Soccerzone am Faaker See: Im Juni wird eröffnet!

Vergangenes Jahr wurden noch Investoren gesucht. Nun beginnen bereits die Baumaßnahmen. DROBOLLACH (aw). "Wir haben diese Woche die Baustelleneinrichtung begonnen. Derzeit wird der Zaun rund um das Gelände aufgestellt", sagt Michael Unterdorfer. Gemeinsam mit Harald Fuchs und Johannes Planer hat er die Soccerzone in Drobollach initiiert. Im letzten Jahr war man mittels Crowdfunding auf Investorensuche. Die jedoch wäre "ein Schlag in den Gatsch" gewesen, so Unterdorfer mit einem Augenzwinkern....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
3

Saisoneröffnung am Minigolf-Platz Alt Erlaa

Endlich ist es soweit, die Saison beginnt!! Heute haben wir unseren Platz schon gereinigt und die Gartenarbeiten sind grossteils auch schon erledigt. Jetzt fehlt nur noch das schöne Wetter und Sonnenschein, denn am 30. März 2018 heißt es wieder: Gut Schlag am Minigolf-Platz Alt Erlaa. Wir freuen uns auf euch, bis bald: Euer Team vom MSC Union Alt Erlaa :-) Wann: 30.03.2018 14:00:00 Wo: Minigolfplatz Alt Erlaa, Erlaaer Str. 56, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Klaudia Langer
Die Mannschaft bei der ASKÖ Bundesmeisterschaft. | Foto: Privat

Im Winter sowie im Sommer sehr aktiv

HERZOGENBURG. Der Miniaturgolfclub ASKÖ Herzogenburg wurde 1986 von Obmann Ernst Mayer und sechs weiteren Mitgliedern gegründet. Der Verein trainiert jeden Mittwoch ab 18 Uhr. Mayer, der die Mannschaft bereits seit 1989 leitet, schätzt an dem Sport besonders das Gefühl von Zusammengehörigkeit. "Es ist insofern ein Ausdauersport, weil man immer konzentriert sein muss", so der Obmann.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
4

Berbauerngolf: Spaß mal anders

PERTISAU (dkh). Eine Nachmittagsgestaltung der etwas anderen Art findet man im Langlaufstüberl in Pertisau. Dort gibt es nämlich die Möglichkeit, "Bergbauerngolf" zu spielen. Mit Schlägern, die aus Gummistiefeln gemacht wurden, muss ein witziger, bergbäuerlicher Parkour bewältigt werden. Spaß ist auf jeden Fall garantiert und für die kleinen Kinder gibt es viele Spielmöglichkeiten wie Schaukeln, Sandspielkiste und Rutschen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
154

Spannende Duelle um den großen Preis der Stadt Steyr

Beim 47.Preis der Stadt Steyr kam es im Damenbewerb zum Schwesternduell der Helm Girl´s um den Titel, mit einem Score von  86 Schlägen gewann Jacqueline vor Jennifer und holte sich den Titel. Bei den Herren siegte Bernd Gaida mit einem Gesamtscore von nur 78 Schlägen vor seinem Teamkollegen Gregor Müller beide vom ASKÖ MSC Steyr. Spannend war der Seniorenbewerb, hier siegte Serienmeister Harald Exl vom PSV Steyr,    nur mit einem Schlag Vorsprung vor seinem Teampartner Friedrich Dangl mit dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Archiv/Grumbach

9. Braunauer Minigolf Stadtmeisterschaft 2017

Bereits zum neunten Mal findet die Braunauer Minigolf Stadtmeisterschaft statt. Die Meisterschaft beginnt am 9. September um 10 Uhr. Teilnehmen können alle Personen aus Braunau und Umgebung. Minigolf Lizenzspieler sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Es werden zwei Runden Minigolf gespielt und aus dem Ergebnis wird der Stadtmeister 2017 ermittelt. Außerdem wird es eine Mannschaftswertung geben, bei der sich drei Personen als Mannschaft anmelden können. Der Spaß steht im Vordergrund. Nähere...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
59

Neuer österreichischer Rekord beim Steyrer Panther

STEYR. Das 47. Minigolfturnier um den Steyrer Panther wurde am 15. August auf der Minigolfanlage des Minigolfvereins ASKÖ MSC Steyr-Resthof ausgetragen. Knapp 40 Spieler aus ganz Oberösterreich fanden den Weg nach Steyr. Bernd Gaida vom ASKÖ MSC Steyr sicherte sich den Sieg in der Herrenkategorie mit 75 Schlägen vor seinem Bundesligakollegen Florian Brauner und Mario Dangl vom PSV Steyr. Den Damenbewerb sicherte sich souverän Jacqueline Helm vom PSV Steyr vor Rosa Dangl. In der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Stadtmeister im Minigolf gesucht

Der Verein ASKÖ MSC Braunau Raiffeisen lädt zur neunten Minigolf Stadtmeisterschaft am Samstag, 9. September, um 10 Uhr ein. Wann: 09.09.2017 10:00:00 Wo: Wiese gegenüber vom Minigolfplatz, Talstraße, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Lisa Penz
133

Spannende Duelle um die Stadtmeistertitel im Minigolf

Beim Bewerb der Lizenzspieler holte sich der Favorit Gregor Müllersouverän mit sechs Schlägen Vorsprung den Titel vor Christoph Exl und Helmut Reitmayr.  Nach dem ersten Durchgang lag er noch um zwei Schlägr hinter Albert Kovanecz zurück. Im Bewerb der Hobbyspieler war Erwin Lerchecker eine Klasse für sich. Mit einem Endscore von 88 Schlägen holte er sich den Titel vor Herbert Kollros und seinem Bruder Erich Lerchecker. Den Jugendtitel sicherte sich Lukas Forster mit 97 Schlägen vor Karer Jakob...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
3

Minigolfstadtmeisterschaft in Hausmening 15.08.2017

Es ist soweit die Minigolfstadtmeisterschat 2017 findet wider im Sporttentrum Hausmening statt. Es sind alle Hoppyspieler im umkreis von Amstetten eingeladen mitzumachen. Der MGC ASKÖ Ybbstal freut sich auf euer kommen. Start ist um 10.00 Uhr Anmeldungen auf der Anlage oder minigolf-ybbs@a1.net. Wo: Hausmening, Stadionstraße 2, 3363 Hausmening auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Friedrich Andrasch
5

Minigolf in Bettina's Schwimmbadbuffet

Zum Minigoltourinier lädt Bettina Ehrenreich ins Schwimmbad St. Michael Minigolftournier am 12 August ab 15:00 Uhr! Wann: 12.08.2017 15:00:00 Wo: Schwimmbad, Pfarrfeldstraße 163, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.