Mistelbach

Beiträge zum Thema Mistelbach

LiteraTourFrühling

Lesung mit Christa Jakob "Kulturdenkmäler Mistelbach und Kulturdenkmäler Ortsgemeinden" Wann: 05.03.2017 15:00:00 Wo: Barockschlössl, Museumsgasse 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Briefmarken-Tauschtag

ABSV Mistelbach Wann: 05.03.2017 09:00:00 bis 05.03.2017, 12:00:00 Wo: Volkshaus, Josef Dunkl-Straße 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Mimis Sonntag

"Krokodilstränen", Theater für die Allerkleinsten ab 2 Jahren, Dauer: 40 Minuten Wann: 05.03.2017 15:00:00 Wo: M-Zone MAMUZ, Waldstraße 44-46, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Kirchenstammtisch

Pfarre Mistelbach Wann: 01.03.2017 20:00:00 Wo: Gasthaus zum Schillingwirt, Oserstr. 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
5

Basketball - nach dem Cupaus folgte ein Arbeitssieg in Wien

Am Sonntag Abend empfingen die Basket 2000 Vienna Warriors aus Wien die UKJ Mistelbach Mustangs - Tabellenerster gegen -zehnten - dies sollte für die Mustangs eine klare Angelegenheit werden und das war es am Ende auch, doch die Fans beider Seiten bekamen kein attraktives Spiel zu sehen. Die Heimmannschaft eröffnet dass Spiel mit einem Foul an Semerad, der einen der beiden Freiwürfe verwandelt. Im Gegenzug ebenfalls ein Foul und Würfe, die die Warriors beide versenken. Ivo Prachar verwandelt...

  • Mistelbach
  • Christina Schrödl
Dieser 6-Jährige zeichnet einen Soma-Würfel im Schrägriss ab. | Foto: privat

Heimat bist du schlauer Köpfe

Es sind nicht die rauchenden Schlote, die Niederösterreich in Zukunft weiterbringen werden, sondern die rauchenden Köpfe. BEZIRK. Laura (8) liebt die Chemie. Unlängst hat sie ihre Eltern mit einem Experiment geschockt. Mit einem Handy-Ladegerät hat das Mädchen Elektrolyse von Wasser betrieben und Knallgas erzeugt. Als sie ihren Eltern die kleine Explosion vorführte, sagte sie: „Das ist die Zukunft der Autos. Bald werden alle damit angetrieben.“ Laura ist ein schlaues Mädchen, hat eine...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

GESUND & AKTIV im Stadtpark

Funktionelles Pilates Ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training beinhaltet Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung und macht durch Einsatz von Kleingeräten (Faszienrolle, Powerband, Fitnessbälle, Seile etc.) das Pilates Training effektiv und funktionell. Montags & Mittwochs 18:00-19:00 Uhr einfach vorbei kommen Matte und...

  • Mistelbach
  • Andrea Theinert- Wiesinger
Foto: privat

Caritas – UMF-Fußballturnier 2017

Am 9. Februar lud das Flüchtlingsquartier „Haus Arjan“ zum großen UmF (Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge)-Fußballturnier in den Soccerdome im 20.Wiener Gemeindebezirk ein. Rund 80 Spieler plus Zuschauer und Betreuer sind dem Aufruf gefolgt. Um ca. 10 Uhr vormittags kamen die ersten Mannschaften an, wurden von einem Betreuer mit Gutscheinen für Verpflegung sowie einem Spielplan ausgestattet und in die Kabine geschickt. Währenddessen bereiteten ein paar Jungs schon die Pausenverpflegung...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Offenes Volkshilfe Tratscherl für alle

Offenes Volkshilfe Tratscherl für alle Wann: 28.02.2017 14:00:00 bis 28.02.2017, 17:00:00 Wo: Barockschlössl, Museumgasse 1, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Faschingsausklang im Barockschlössl

Eintritt frei! Wann: 28.02.2017 14:00:00 bis 28.02.2017, 17:00:00 Wo: Barockschlössl, Museumsgasse 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Vortrag "Eiweiß"

Mit Mag. Esther Neumann, Ernährungswissenschaftlerin Gesundheitszentrum Mistelbach Wann: 26.02.2017 17:00:00 bis 26.02.2017, 20:30:00 Wo: Gesundheitszentrum Mistelbach der LLG, Wiedenstr. 14, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Martin Spengler & die foischn Wiener

Martin Spengler & die foischn Wiener Wann: 24.02.2017 20:30:00 Wo: Altes Depot, Oserstraße 9, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Kinderfreunde-Heimstunde

STR Renate Knott: 0699-11414468 Wann: 24.02.2017 15:30:00 bis 24.02.2017, 20:00:00 Wo: Volkshaus, Josef Dunkl-Straße 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Bilderbuchkino "Doktor Tobis Tierklinik"

Bilderbuchkino "Doktor Tobis Tierklinik" Wann: 24.02.2017 15:00:00 Wo: Stadtbibliothek, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Foto: privat

Valentinsbesuch bei Bürgermeister Alfred Pohl

Anlässlich des Valentinstages am Dienstag, den 14. Februar, statteten Gärtnermeister Rainer und Josef Öhler Bürgermeister Alfred Pohl einen Besuch ab. Der Tradition zum Valentinstag folgend, nämlich seinem Schatz, nahestehenden Menschen oder einfach nur guten Freunden Blumen oder eine andere Aufmerksamkeit zu schenken, überreichten die beiden einen opulenten Blumengruß und bedankten sich für die gute Zusammenarbeit.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Das Babyfoto der Woche 07/2017

Philip (4 Jahre aus Mistelbach) war ganz begeistert über so viel Schnee letzte Woche, so konnte er gleich mit Opa Paul im Garten einen Schneemann bauen. Senden auch Sie uns einfach ein Foto und ein paar Zeilen Text an mistelbach@bezirksblaetter.at oder per Post an die Bezirksblätter Mistelbach, Hauptplatz 19, 2130 Mistelbach.

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Da Bluza

Der Woche 07/2017

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kutschenmuseum-laa
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Kutschenmuseum Laa
  • Laa an der Thaya

Kutschenmuseum

Laa: Kutschenmuseum: Geöffnet 1. April bis 31. Oktober Samstag, Sonn- und Feiertag 14:00 bis 18:00 Uhr, letzter Einlass: 17:00 Uhr

Foto: Verein Theater vor dem Schloss
5
  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Kulturzentrum Schloss Seyring
  • Seyring

Theater vor dem Schloss: Zeus und Consorten

Was macht ein Gott, wenn er die Welt erschaffen hat,alle Pflanzen, Tiere, Menschen und was sonst noch so dazugehört? Er langweilt sich, denn eigentlich ist er arbeitslos. Und das ist hart, wenn man unsterblich ist. Das gilt auch für alle anderen Götter des alten Griechenlands. Ihnen fällt auf dem Olymp die Decke auf den Kopf. Es gibt nur noch Zank und Streit, also muss ein bisschen Abwechslung her. Ein Betriebsausflug in die Hauptstadt Athen soll diese bringen. Doch dann entwickelt sich alles...

  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Erdöl Str. 78
  • Ebersdorf an der Zaya

Feuerwehrheuriger der FF Ebersdorf an der Zaya

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya laden auch 2024 wieder zum Feuerwehrheurigen ein. Musik mit dem Poybach-Dou, Verpflegung durch die Feuerwehr mit regionalen Lieferanten und Wein aus Ebersdorf warten auf Sie ..... Kommen Sie und helfen Sie der Feuerwehr Ebersdorf durch Ihren Festbesuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.