Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Bundesministerin Susanne Raab mit Bettina Hauser und Teresa Harringer bei der Übernahme des Audits „berufundfamilie“ im Rahmen der der Zertifikatsverleihung „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ in Wien. | Foto: Harald Schlossko

Ein Auge aufs Personal
Hofer für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet

Flexible Arbeitszeitmodelle, eine Mitarbeiter-App, Karenzmanagement und vieles mehr – Hofer wurde erneut als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Das Gütezeichen wurde am 28. September in Wien von Bundesministerin Susanne Raab (ÖVP) verliehen. SATTLEDT. Durch zahlreiche Maßnahmen, welche die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen Hofer sichert sich zum dritten Mal die Zertifizierung Audit – „berufundfamilie“. Es ist das staatliche Gütezeichen für eine familienfreundliche...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die BezirksRundSchau Mitarbeiter:innen freuen sich über eine süße Stärkung. | Foto: BezirksRundSchau
6

BezirksRundSchau Mitarbeiterwohl
Kaffee & Schokolade geht immer!

Intensive Zeitungsproduktionen gehören zum wöchentlichen Alltag der BezirksRundSchau Mitarbeiter:innnen dazu. Für's Durchhalten & für die Motivation in solch einer Zeit, ließ sich das "ma_team" der BezirksRundSchau wieder einmal etwas Nettes einfallen und überraschte das BezirksRundSchau-Team mit einer süßen Stärkung inkl. einem regionalen Bio-Kaffee von Emmas Kaffeeladen. Beim gemeinsamen Kaffee-Plausch können sich die BezirksRundSchau Mitarbeiter:innnen austauschen und zugleich neue Energie...

  • Oberösterreich
  • Marina Steininger
Erwin Windischbauer, Geschäftsführer des Krankenhauses (4. von links), mit den bei der Feier anwesenden Geehrten. | Foto: Krankenhaus Braunau

Ausgezeichnet
Krankenhaus Braunau ehrt verdiente MitarbeiterInnen

Im Rahmen einer Feier am 8. September im Restaurant Tafelspitz in Braunau wurden verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereits seit 25 Jahren im Krankenhaus Braunau tätig sind oder in die Pension verabschiedet wurden, für ihre engagierte Arbeit im St. Josef-Spital geehrt.   BRAUNAU. „Ich möchte mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die für ihre 25-jährige Tätigkeit geehrt oder die in die Pension verabschiedet wurden, im Namen unseres Ordensspitals sehr herzlich für ihr...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bürgermeister Christian Partoll mit den Mitarbeitern der Müllentsorgung. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden
2

Müllentsorgung in Haid
Ansfeldens Bürgermeister bei der Müllabfuhr

Am Ansfeldner Wirtschaftshof war die Müllentsorgung für einen Tag "Chefsache". ANSFELDEN. Am Donnerstag, dem 11. August, war für den Ansfeldner Bürgermeister Christian Partoll schon um 6 Uhr Schichtbeginn auf dem Wirtschaftshof. Der Stadtchef begleitete die zwei Mitarbeiter der Müllabfuhr für einen Tag in Haid und sagte den Restmüllcontainern und Restmülltonnen den Kampf an. "Ich sage nur Wow!" Partoll zeigt sich von dem Einsatz der MitarbeiterInnen begeistert: „ Für einen Tag bin ich in die...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Foto: movea

Teuerungsprämie
doppler unterstützt Mitarbeiter in finanziell schwieriger Phase

Europas größter Schirmhersteller schüttet jedem Mitarbeiter eine Teuerungsprämie von 500 Euro aus. BRAUNAU. Die starke Preiserhöhung von Diesel, Benzin und Lebensmitteln in jüngster Zeit geht an niemandem spurlos vorüber. Als Akt der Wertschätzung und des Zusammenstehens als Unternehmen, greift Doppler seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in dieser schwierigen Zeit finanziell unter die Arme. „Es freut uns sehr, dass wir schnell und unbürokratisch bei der Bewältigung der aktuellen Teuerung...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Peter Umundum, Vorstandsdirektor der Post AG und Andrea Pilz-Kapfinger, Leiterin der regionalen Logistikzentren in Oberösterreich und Steiermark, im ausgebauten Logistikzentrum der Post in Allhaming. | Foto: Gregor Nesvadba / Österreichische Post AG

Vollbetrieb und Eröffnung im Oktober
Verteilzentrum der Post in Allhaming startet Testbetrieb

Nach dem Ausbau des Logistikzentrums in Allhaming geht die Post nun in den Testbetrieb. Der Betrieb sucht dafür noch nach neuen MitarbeiterInnen. ALLHAMING. Im April des vergangenen Jahres begann die Post in Allhaming mit der Erweiterung ihres Logistikzentrums, welches nun fertiggestellt wurde. Der Betrieb startet mit neuen leistungsstarken Sortiermaschinen in der fast 40. 000 Quadratmeter großen Halle in den Testbetrieb. So soll die Anlage in der Hochsaison im Winter die volle Kapazität...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
0:35

Verstärkung gesucht!
Cooler Video-Dreh in Perg / Enns

Die Geschäftsstelle Perg / Enns sucht im Bereich Verkaufsassistenz nach Verstärkung und hat dabei kurzerhand zur Kamera gegriffen: Unter Mitwirkung des gesamten Teams ist ein cooles Job-Video entstanden. Interessierte können sich so gleich ein Bild von der Geschäftsstelle und den zukünftigen Kolleg:innen machen, die beim Dreh einfach wieder einmal bewiesen haben, dass sie mit Spaß und Unkompliziertheit bei der Sache sind. In nur kurzer Zeit waren alle Szenen im Kasten, nun freut sich das Team...

  • Perg
  • Marina Steininger
Zu Besuch bei der BMW Feuerwehr. | Foto: BMW Group Werk Steyr
9

BMW Minis
Ferienprogramm für Kids im BMW Group Werk Steyr

Die optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben – gerade während der Ferienzeit eine Herausforderung für viele Eltern. Das BMW Group Werk Steyr unterstützt seine Mitarbeiter dabei auf ganzer Linie. STEYR. Während der gesamten Sommerferien wird eine ganztägige Kinderbetreuung angeboten. Märchenstunden im Heustadel, ein Besuch bei der Werksfeuerwehr und Naturerlebnisse am Bauernhof sind dabei nur einige der Highlights. Fröhliches Lachen, strahlende Augen, tolle Stimmung: Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Als Sommergruß durften sich BezirksRundSchau Mitarbeiter:innen über eine Picknickdecke, ein Paar Flipflops und einer kühlhaltenden Trinkflasche freuen. | Foto: BezirksRundSchau
5

BezirskRundSchau Mitarbeiterwohl
Sommergruß für BezirksRundSchau Mitarbeiter:innen

Am See, auf der grünen Liegewiese oder doch im eigenen Garten? Diese Frage beschäftigt die BezirksRundSchau Mitarbeiter:innen in diesen Tagen. Denn was für den perfekten Sommertag auf der Liegewiese oder am See benötigt wird, haben die BezirksRundSchau Mitarbeiter:innen unlängst auf ihrem Arbeitsplatz vorgefunden. Das mit dem Mitarbeiterwohl befasste „ma_team“ ließ sich wieder einmal etwas Nettes einfallen und überraschte das BezirksRundSchau-Team mit einer Picknickdecke, ein Paar Flipflops und...

  • Oberösterreich
  • Marina Steininger
Nach dem Brand am Palmsonntag wird derzeit der Neubau des OSI-Werks am bisherigen Standort geplant.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER & BAYER
13

Burger-Werk Enns
OSI Food Solutions: Nach Großbrand steht Neubau in den Startlöchern

Ein Großbrand zerstörte die Produktionshalle der OSI Food Solutions in Kristein - die BezirksRundSchau berichtete mehrmals: Wie es nun mit dem Werk und den Mitarbeitern weitergeht.  ENNS. Abgebrannt ist am Palmsonntag der Ennser Fleischverarbeitungs-Betrieb OSI Food Solutions in Kristein, der unter anderem die Fast-Food-Kette McDonald´s beliefert. Wie Ermittler später herausfanden, war ein elektrischer Defekt Auslöser des Brandes, bei dem 19 Feuerwehren im Einsatz standen.  Bau am bestehenden...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Mitarbeiter der AGRU Kunststofftechnik GmbH dürfen sich ab sofort über den zusätzlichen Betrag von 170 Euro netto im Monat freuen. | Foto: Agru Kunststofftechnik
3

2000 Euro netto mehr
Agru Kunststofftechnik überweist Teuerungsprämie

Der Bad Haller Familienbetrieb Agru Kunststofftechnik GmbH unternimmt etwas gegen die laufenden Preissteigerungen und zahlt seinen eigenen Mitarbeitenden eine monatliche, abgabenfreie Teuerungsprämie von 170 Euro. Zusätzlich erhöhen sich die Zulage für die zweite Schicht und der Essenzuschuss für die Mittagsmenüs im gegenüberliegenden Restaurant. Über ein ganzes Jahr gerechnet, dürfen sich die Begünstigten so über mehr als 2000 Euro netto auf ihrem Gehaltskonto freuen. BAD HALL. Ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Mitglieder des WKO Rohrbach Bezirksstellenausschusses im Sägewerk Pfoser, Ulrichsberg: (v. l.) Andreas Höllinger, Siegfried Niederleitner, Peter Reiter, Marco Milani (Junge Wirtschaft), Markus Pfoser, Vera Groiß (Frau in der Wirtschaft) und Peter Eckerstorfer. | Foto: WKO Rohrbach

WKO Rohrbach
Volle Auftragsbücher und hoher Arbeitskräftebedarf

Auch im Bezirk Rohrbach nimmt der Arbeitskräftemangel spürbar zu. Laut der WKO Rohrbach leiden einige Branchen und Betriebe bereits massiv unter den fehlenden Mitarbeitern. Zusätzlich sind die Firmen einem steigenden Wettbewerb um Angestellte, gerade hinsichtlich Verdienst und Arbeitszeit, ausgesetzt. Der Ausschuss der örtlichen WKO setzte sich in seiner letzten Sitzung im Juni intensiv mit dieser Thematik auseinander. BEZIRK ROHRBACH. Nicht nur der Ukraine-Krieg und die Folgen des Klimawandels...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Das Mahle Werk in Mattighofen wird bis Ende 2024 geschlossen. | Foto: Mahle

Mattighofen
Mahle plant Werksschließung

Der Autozulieferer Mahle plant, seinen Standort in Mattighofen bis Ende 2024 zu schließen. Davon betroffen sind 120 Mitarbeiter. MATTIGHOFEN. Das Mahle-Werk in Mattighofen ist auf die Fertigung von Ölkühlern für Pkw mit Verbrennungsmotoren spezialisiert. Diese Produktion wird nun schrittweise nach Krotoszyn in Polen verlagert, weshalb das Werk in Mattighofen bis Ende 2024 geschlossen wird. Die Produktion am Standort Mattighofen sei laut Mahle aufgrund harter internationaler Konkurrenz und...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Fachkräfte werden auch in der Gastro gesucht. | Foto: SimpleFoto/Panthermedia

Gastronomie
Je 50 Köche und Kellner werden im Bezirk gesucht

Insgesamt 115 freie Stellen gibt es laut dem AMS Rohrbach im Bezirk derzeit im Bereich Beherbergung und Gastronomie. Damit befindet sich die Sparte neben der Herstellung von Waren (174) und dem Gesundheits- und Sozialwesen (79) unter den drei Wirtschaftszweigen, die die meisten offenen Stellen im Bezirk aufweisen. BEZIRK. Konkret suchen derzeit – angefangen von der Imbissstube bis zum Vier-Sterne-Hotel – rund 60 Betriebe im Bezirk Arbeitskräfte. "Von den gemeldeten offenen Stellen sind das rund...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Montagemitarbeiter aus den veschiedensten Ländern kamen zu den Schulungstagen. | Foto: Ascendor
1 4

Ascendor
Mehr als 70 Monteure aus zwölf Ländern lernten in Drautendorf

Mehr als 70 internationale Montagemitarbeiter aus zwölf Ländern wurden im Rahmen einer zweitätigen Weiterbildung eingeschult, um Liftanlagen von Ascendor fachgerecht montieren zu können.  BEZIRK ROHRBACH. Von Finnland über Dänemark bis Spanien: Die Teilnehmer der Weiterbildung kamen aus den verschiedensten Richtungen nach Drautendorf, um die Schulung wahrnehmen zu können. Diese "sind ein wichtiger Bestandteil unseres Händlernetzwerkes, damit unsere internationalen Fachhandelspartner auch bei...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Spannend für Groß und Klein: Beim Betriebsrundgang erfuhren die Gäste alles über das Produktionswerk. 
 | Foto: Engel Austria GmbH
5

Mehr als 10.000 Gäste
Tag der offenen Tür bei Engel in St. Valentin

Am ersten Samstag im Juli veranstaltete Engel einen Tag der offenen Tür und Familientag am Standort St. Valentin. Bereits am Vortag fand ein Mitarbeiterfest statt. ST. VALENTIN. „Speziell freut es mich, dass wir dieses Mal das Mitarbeiter- und Familienfest in St. Valentin veranstalten. Höchste Zeit, denn der Standort hat sich enorm entwickelt und das möchten wir gerne zeigen“, so Stefan Engleder, CEO von Engel. Der Ausbau des Großmaschinenwerks war das größte Projekt im weltweiten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Jakob Mayer mit seinem „Klon“, einem der 56 Aufsteller im Bezirk. | Foto: RK/Fuchs

Freiwillige gesucht
Rotes Kreuz stellt lebensgroße Aufsteller von Mitarbeitern auf

Unter dem Motto „Wir haben die passende Jacke für Dich!“ sucht das OÖ. Rote Kreuz freiwillige Mitarbeiter. Um noch mehr Menschen für ein freiwilliges Engagement zu begeistern, wurden jetzt erstmals lebensgroße Aufsteller von Mitarbeitern aus den Dienststellen aufgestellt.  OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Sie helfen Menschen in der Not, fördern soziales Denken, geben Nähe und ermöglichen Leistungen, die es sonst nicht gäbe: Mehr als 1.000 Menschen engagieren sich freiwillig im Roten Kreuz im Rohrbach....

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Eröffnung durch Obmann Ing. Josef Priemetshofer aus Gutau | Foto: SMB Lasberg - Gerda Hackl
9

SMB Lasberg
SMB Lasberg - Generalversammlung - Rückblick

SMB Lasberg: SMB-Generalversammlung am 1. Juni 2022: Unserer Einladung zur Generalversammlung in Hirschbach folgten zahlreiche interessierte Besucher wie Mitglieder, KlientInnen, MitarbeiterInnen, Vorstandsmitglieder, Gemeindevertreter und Ehrengäste. Die „Gutauer Stubenhocker“ erfreuten uns zusätzlich mit lustigen Darbietungen und sorgten für einen stimmungsvollen Abend! Nach Eröffnung durch die Vertretung der Gastgebergemeinde mit Bgm. Ing. Wolfgang Schartmüller, blickte Obmann Ing. Josef...

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
Foto: RIO
4

Röchling Industrial Oepping
Zahlreiche Aktionen für Mitarbeiter absolviert

Viel hat sich bei der Oeppinger Firma Röchling Industrial in der vergangenen Zeit getan: von der Geschäftsleitung und dem Betriebsrat wurden verschiedene Aktionen für die Mitarbeiter realisiert. OEPPING, BEZIRK ROHRBACH. So wurden diese zum Beispiel zur nachgeholten Weihnachtsfeier "all inklusive" in die Schiarena am Hochficht eingeladen. Neben einem Jahresrückblick durch die Leitung und Informationen über Investitionen wurde die Feier genutzt, um Ehrungen für langgediente Mitarbeiter und für...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: Gerd Kressl

WKO Gmunden & TVB Traunsee-Almtal
"Welcome Info Day" für die Mitarbeiter des Tourismus

Die kommende Sommersaison steht vor der Tür und um den Mitarbeiter die Region mit den wichtigsten Attraktionen vorzustellen, organisiert die WKO Gmunden mit dem Tourismusverband Traunsee-Almtal einen "Welcome Info Day", bei dem die wichtigsten Attraktionen besucht werden. SALZKAMMERGUT. Wie gut kennen Mitarbeiter ihre Arbeitgeberregion? Sind die wichtigsten Attraktionen in der Urlaubsregion Traunsee-Almtal bekannt und wurden diese schon einmal besucht? Der „Welcome Info Day“ unterstützt die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Michael Hammer (r.) und Josef Rathgeb (l.) beim Lokalaugenschein mit Pflegedienstleiter Andreas Koglgruber (Mitte) in Hellmonsödt. | Foto: ÖVP UU

Pilotprojekt
Im Bezirksseniorenheim Hellmonsödt werden Kinder betreut

NR Michael Hammer und LAbg. Josef Rathgeb: „Durch die Kinderbetreuung sollen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Seniorenheim unterstützt und damit mehr Pflege erbracht werden!“ HELLMONSÖDT. Der Vorstand des Sozialhilfeverbandes Urfahr-Umgebung bemüht sich auf vielen Ebenen, um den ansteigenden Pflegebedarf im Bezirk Urfahr-Umgebung decken zu können. Ein Schwerpunkt betrifft Maßnahmen um mehr Pflegepersonal gewinnen zu können. Der Vorstand des Gemeindeverbandes hat dazu ein eigenes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V.l.n.r.: Technikvorstand Stefan Stallinger, Generaldirektor Werner Steinecker, Finanzvorstand Andreas Kolar, Gerhard Pohl (Leiter des SOS Kinderdorfes in Altmünster), Konzernbetriebsrat Bernhard Steiner

 | Foto: Energie AG

Hilfe für die Ukraine
Energie AG verdoppelt Spenden der Mitarbeiter

Großer Erfolg für Spendenaktion der Energie AG Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Oberösterreich. Sie sammelten 56.000 Euro für vom Krieg in der Ukraine betroffene Familien. Das Unternehmen verdoppelte die Summe auf 120.000 Euro. LINZ. Eine Spendenaktion unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Energie AG Oberösterreich für die Ukraine wurde zu einem großen Erfolg. Mit viel Engagement kamen stolze 56.000 Euro zusammen. Das Unternehmen verdoppelte die Summe und rundete auf 120.000 Euro...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Spatenstich bei Firma Terschl in Adlwang. | Foto: Terschl
2

Gemeinsam stärker!
Spatenstich bei Terschl in Adlwang

Ab sofort starten Terschl Zerspannungstechnik und Terschl Metalltechnologie gemeinsam durch. ADLWANG. Nachdem der Neubau der Firma Terschl CNC Zerspanungstechnik GmbH aus dem Jahr 2019 schon wieder aus allen Nähten platzt, erfolgte am 16. März 2022 der Spatenstich mit geladenen Ehrengästen für die nächste Ausbaustufe. Die Produktionsfläche wird um mehr als 2300 m² und die Außenlagerfläche um 1500m² erweitert. Bereits im Herbst 2022 sollen in beiden Betrieben zehn neue Mitarbeiter hier einen Job...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Anzeige
7

Große Begeisterung über so viele engagierte Menschen mit hervorragenden Ideen für unsere Region!

Die Zukunftsregion Steyr lud zur ersten Nachhaltigkeitsrunde im TIC Steyr unter dem Titel: "Agenda 2030 - wie wird die Region Steyr nachhaltig zukunftsfit? Oder ist sie es schon?". Mehr als 60 Personen sind der Einladung gefolgt, haben sich vernetzt, ausgetauscht und insgesamt 50 Ideen eingebracht, um gemeinsam die Region Steyr noch nachhaltiger zu gestalten! Bürgermeister der Stadt Steyr Markus Vogl, Netzwerkchefin Daniela Zeiner und Netzwerksprecher Christoph Grumböck eröffneten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sonja Preisinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.