Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Jonas Windhager und Elias Hellwagner mit dem individuellen Hörschutz. | Foto: Doms
5

AGS-Engineering GmbH
Individuell angepasster Gehörschutz für die Mitarbeiter

Was als Idee eines Mitarbeiters begann, etablierte sich im Team des Unternehmens AGS-Engineering GmbH aus Aurolzmünster rasch zum konkreten Projekt. Die Rede ist von einem neuartigen, persönlichen Gehörschutz, der  individuell an jeden Mitarbeiter angepasst wird. AUROLZMÜNSTER. Seit Dezember 2021 kommt bei der AGS-Engineering GmbH, die ihren Kunden individuelle Lösungen im Bereich Produktautomatisierungen bietet, ein neuartiger, individueller Gehörschutz zum Einsatz. „Gehörschutz ist in der...

  • Ried
  • Alina Wintersteiger
WKO-Obmann Christian Naderer (re.) und WKO-Freistadt-Leiter Dietmar Wolfsegger laden die Unternehmen des Bezirks dazu ein, bei der Job-Week von 28. März bis 2. April mitzumachen.  | Foto: WKO Freistadt

OÖ Job Week
WKO Freistadt hilft Betrieben im Wettbewerb um Talente

Im Bezirk Freistadt machen in Summe bereits 39 Unternehmen bei der OÖ Job Week von 28. März bis 2. April mit und täglich werden es mehr. Insgesamt sind es in ganz Oberösterreich bereits 420 Betriebe, die die Chance, sich bei potenziellen Arbeitnehmern zu präsentieren, nutzen. BEZIRK FREISTADT. „Wir suchen Mitarbeiter“, das ist der Satz, den Christian Naderer, Obmann der WKO Freistadt, bei seinen Kontakten mit Unternehmen am häufigsten hört. Aufträge sind ausreichend da, nur das dafür nötige...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
v.l.n.r. 1. Reihe: Sophia Untner (Assistant CEO), Josef Joachimbauer (Managing Director, CEO), Simone Gatterbauer (Backoffice), Tobias Reinthaler (Chief Technical Officer, CTO); 2. Reihe: Roman Hager (Chief Financial Officer, CFO), Norbert Unfried (Chief Software Department, CSD) und Cornelia Barth (Managing Director RYMO GmbH). | Foto: JFJ
2

Wirtschaft
JFJ GmbH legt eindrucksvolle Bilanz vor

Die Vertriebsexperten der Burgkirchner JFJ GmbH können rückblickend auf das Geschäftsjahr 2021 auf ein rasantes Wachstum und 8,8 Millionen Euro Umsatz verweisen. Mitarbeiterzahl und Projektvolumen konnten erheblich gesteigert werden.   BURGKIRCHEN. „Wir sind im letzten Jahr von zehn auf 30 Mitarbeiter gewachsen. Dadurch haben wir neben unserem Hauptsitz in Burgkirchen ein weiteres Büro in Mattighofen eröffnet und zusätzlich Lager- und Montageflächen in Mauerkirchen und Altheim angemietet. Wir...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Friedrich Lackerbauer (Betriebsratsvorsitzender KTM AG), Herbert Eder (Kiwanis Mattighofen), Christoph Tiede(Kiwanis Mattighofen ), Viktor Sigl (CFO, Vorstand KTM AG), Helmut Riedl (Kiwanis Salzburg-Rupertus) und Florian Reichinger (Mitarbeiter KTM AG). | Foto: KTM AG

Spendenübergabe bei KTM
Faschingskrapfenaktion zugunsten verunfallten Mitarbeiters

Der Betriebsrat und der Vorstand der KTM AG haben gemeinsam mit dem Kiwanis-Club Mattighofen und Kiwanis Salzburg-Rupertus einen Spendenbetrag in Höhe von 5.400 Euro an Mitarbeiter Florian Reichinger übergeben. MATTIGHOFEN. Florian Reichinger arbeitet in der Motorsport-Abteilung und sitzt seit einem tragischen Unfall beim Sport im Rollstuhl. Mit dem gespendeten Betrag wird der KTM-Mitarbeiter bei der Anschaffung eines Handbikes unterstützt.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Stefan Pierer, CEO der KTM AG. | Foto: KTM

Bonus-Zuckerl zahlt sich aus
Impfquote in KTM-Belegschaft um 20 Prozent gesteigert

Durch die Impfprämie konnte die Pierer Mobility AG/KTM AG die Impfquote auf 76,2 Prozent erhöhen. Doch auch in Sachen Personal hat man zugelegt. MATTIGHOFEN. Zum 31. Dezember 2021 beschäftigte die Pierer Mobility AG 5.209 Personen. Das Unternehmen hat damit den Personalstand deutlich aufgebaut – um 655 Mitarbeiter im abgelaufenen Geschäftsjahr. Darin enthalten sind 79 Lehrlinge, die im September 2021 eine Ausbildung in einem der 14 angebotenen Lehrberufe im Konzern begonnen haben. 80 neue...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Neben dem Visto in Andorf betreibt Hannes Glas auch drei Gastrohäuser in Peuerbach. | Foto: Glas
2

Gastronom Hannes Glas
"Mitarbeiter sind unser wichtigstes Gut"

Gastronom Hannes Glas bricht im BezirksRundSchau-Interview eine Lanze für die Arbeit in der Branche. Der Peuerbacher spricht über die aktuelle Situation und wie er in seinen Betrieben damit umgeht. Aktuell sucht er dort Mitarbeiter für nahezu alle Bereiche. PEUERBACH, ANDORF. Mit dem "Visto" in Andorf sowie dem "Prince", dem "Rockys" und dem "Partykeller" in Peuerbach betreibt der Gastronom vier Cafés und Bars. Als "Brandbeschleuniger" bezeichnet Glas die Corona-Pandemie. Sie habe die ohnehin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Loxone zeichnet sich seit Jahren als familienfreundliches Unternehmen aus. | Foto: Loxone
2

Bezirk Rohrbach
Familienfreundliche Unternehmen sind sehr beliebt

Familie und Beruf zu vereinen ist in vielen Fällen nicht leicht. Umso wichtiger sind familienfreundliche Betriebe. BEZIRK ROHRBACH. Einer davon ist ohne Zweifel der Eurospar-Markt Krieg mit den Standorten in Ulrichsberg und Klaffer. Filialleiter Manuel Krieg ist äußerst bemüht um seine Mitarbeiter und deren Work-Life Balance. "Wir versuchen so gut es geht, die Arbeitszeiten den Bedürfnissen unser Mitarbeiterinnen anzupassen. Dienstpläne drei Woche im Voraus für eine bestmögliche Zeitplanung,...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer
Die Musiker der Stadtkapelle bei der Spendenübergabe an das Rote Kreuz. | Foto: Stadtkapelle Braunau

Stadkapelle Braunau
Spende statt Trachten und Instrumente

Weil die Stadtkapelle Braunau so wenig Auftritte im Jahr 2021 spielen konnte, blieb Geld in der Kasse über. Dieses spendeten die Musiker an das Rote Kreuz. BRAUNAU. Corona-bedingt konnten nun bereits zwei Jahre nur wenig Proben und Auftritte der Stadtkapelle Braunau absolviert werden. Weil dafür auch kein Notenmaterial, keine Instrumente und Trachten erstanden werden mussten, blieb unfreiwillig Geld in der Vereinskasse über. Dieses wurde nun als Dankeschön für die Helfer des Roten Kreuzes der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die AMAG schenkte ihren Mitarbeitern einen besonderen Weihnachtsgruß. | Foto: AMAG
2

AMAG Ranshofen
Zauberhaftes Dankeschön an Mitarbeiter "AMAGIcTree" Christbäume

Als Dankeschön für ihre Mitarbeiter, schenkt die AMAG Christbäume zu Weihnachten.  RANSHOFEN. Als Ersatz für die Weihnachtsfeier, die heuer aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, erhalten alle  AMAG-Mitarbeiter einen Weihnachtsbaum als Geschenk. Auch hier legt das Unternehmen Wert auf Regionalität und die Einhaltung der Covid-19-Maßnahmen bei der Verteilung. Mehr als 1.200 Premium-Tannenbäume fanden ihren Weg so vom Christbaumverkauf Gadermair aus dem Bezirk Braunau in die Wohnzimmer...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Alois Schreckensberger (Zweiter v. l.) mit einem Teil der Trainer. | Foto: Vorich

SK Wiehag Altheim
Danke für die Mitarbeiter

Ein kleines Dankeschön erhielten die Trainer und Mitarbeiter des SK Wiehag Altheim. ALTHEIM. Der Vizepräsident des Sportklubs Wiehag Altheim schenkte dem Trainerteam und den Mitarbeitern des Vereins Christbäume, als Zeichen des Dankes für ihre Tätigkeit beim Verein.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Alexander Leidorf, Staffelleiterin Christina Duscher und Suchhündin Wilma bei der Übergabe (v. l.).
 | Foto: Rotes Kreuz

Spende für den Guten Zweck
Suchhundestaffel bekommt Leuchtkugeln

Eine Sachspende im Wert von 530 Euro erhielt die Suchhundestaffel Braunau von der Firma Leidorf GmbH. BRAUNAU. Am 5. Dezember 2021 sah die Firma Leidorf GmbH einen idealen Anlass für eine Sachspende gegeben. Am "Tag der Freiwilligkeit" spendete das Unternehmen Leuchtkugeln im Wert von 530 Euro für die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes in Braunau.  Olight Obulbs, so heißen die Leuchtkugeln, tragen nun dazu bei, dass die Suchhundestaffel noch geschützter Einsätze abarbeiten und Trainings...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
KTM-Chef Stefan Pierer | Foto: KTM

Finanzieller Anreiz
KTM zahlt Mitarbeitern Impfprämie

Der Mattighofener Motorradhersteller KTM zahlt seinen Mitarbeitern heuer einen Bonus in Höhe von 750 Euro, wenn sie geimpft sind oder sich impfen lassen. MATTIGHOFEN (ebba). Der finanzielle Anreiz soll dafür sorgen, dass die Impfquote im Unternehmen steigt. Auch Ausfälle will man damit reduzieren. „Belohnen statt bestrafen“ lautet die Devise. Mitarbeiter, die schon geimpft sind oder sich noch bis 15. Jänner 2022 ihren Stich holen, erhalten in Form einer Gewinnbeteiligung eine Prämie in Höhe von...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Roland Firneis, Nadine Jagereder und Aylin Akbulut (v. l. n. r.). | Foto: Marktgemeinde Hörsching

Unterstützung aus Hörsching
Christkindl aus der Schuhschachtel

„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr die Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ mit zahlreichen Paketen unterstützen zu können“, betonen die Mitarbeiter des Rathauses in Hörsching. HÖRSCHING. Die Hilfsbereitschaft war riesengroß, Spielsachen, Kleidung, Büchern und Dingen des täglichen Bedarfs wurden eifrig gespendet. In Summe konnten 53 Schuhkartons zusammengestellt werden, die von den Gemeindebediensteten Aylin Akbulut, Roland Firneis, Nadine Jagereder und Christine Schwab liebevoll...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Birk Alwes ist selbst begeisterter Radfahrer. | Foto: HAI
2

Immer mehr Mitarbeiter radeln in die Arbeit
HAI landet mit Aktion „Job Rad“ Erfolg bei der Belegschaft

Hammerer Aluminium Industries (HAI) bietet seinen Mitarbeitern mit der Aktion „Job Rad“ rund 30 Prozent Vergünstigung auf ein Fahrrad ihrer Wahl und eine Null-Prozent-Finanzierung. Damit leistet HAI einen Beitrag zu Mobilitätswende auf der Kurzdistanz. RANSHOFEN. Der Aluminium-Experte hat mit der Aktion „Job Rad“ bereits über ein Drittel der Belegschaft am Standort Ranshofen mit einem hochwertigen Fahrrad ausgestattet. Eine Aktion, die bei den Mitarbeitern sehr gut ankommt und gleichzeitig die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Tamara al Mashhadani engagiert sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. 
 | Foto: OÖRK/Affenzeller

Welttag der Freiwilligkeit
Junge Ennserin engagiert sich beim Roten Kreuz

Zum Welttag der Freiwilligkeit (5. Dezember) fordert das OÖ. Rote Kreuz erneut, Stellenwert und Wertschätzung für zivilgesellschaftliches Engagement weiter zu stärken. ENNS. Mit einem Lächeln auf den Lippen sitzt Tamara Al Mashhadani (20) vor dem Computer. Seit August engagiert sich die Schülerin aus Enns als freiwillige Mitarbeiterin in der Rotkreuz-Akademie. Sie gibt die Termine für Ersthelfer-Kurse ein, kontrolliert die Daten auf Vollständigkeit und erledigt administrative Tätigkeiten. „Ich...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Generalvikar Severin Lederhilger | Foto: Diözese Appenzeller

Onlineübertragung
Ökumenisches Gedenken an Verstorbene mit Generalvikar Severin Lederhilger

Am Mittwoch, 17. November 2021, findet um 18 Uhr im Krankenhaus St. Josef in Braunau eine ökumenische Gedenkandacht mit Generalvikar Severin Lederhilger, dem evangelischen Pfarrer Jan Lange und dem Team der Krankenhausseelsorge für die verstorbenen Patienten, Mitarbeiter sowie Angehörigen von Mitarbeitern des Krankenhauses statt. BRAUNAU. Die Feier in der Krankenhauskapelle wird aufgrund der Corona-Situation ausschließlich virtuell übertragen und kann über Kabel TV Braunau und Altheim oder via...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Huber

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Lkw-Fahrer übersieht Mitarbeiterin und klemmt sie ein

In Mattighofen wurde gestern eine Frau aus dem Bezirk Braunau von einem LKW eingeklemmt. MATTIGHOFEN. Am 13. Oktober 2021 fuhr ein 54-jähriger LKW-Lenker aus Ungarn gegen 12.30 Uhr auf einem Betriebsgelände in Mattighofen. Dort wollte er etwas verladen und musste rückwärts fahren, um einem anderen LKW Platz zu machen. Dabei übersah er eine 44-jährige Mitarbeiterin, die hinter ihm auf einem Hubwagen stand. Die aus dem Bezirk stammende Frau wurde zwischen dem LKW und Hubwagen eingeklemmt. Sofort...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Das neue Startup Center am Campus Steyr wurde eröffnet. Mit dabei waren die künftige Stadträtin Katrin Auer, Gerald Reisinger (Präsident der FH OÖ), Koordinatorin Bernadette Hartl (s’cowerk), Dekan Heimo Losbichler und FH OÖ Startup Center Leiter Gerold Weisz (v.l.). | Foto: Peter Kainrath
2

Startup „s’cowerk“ am FH Campus Steyr
Plattform für Austausch, Netzwerken & Kooperation

Am FH OÖ Campus Steyr gibt es einen neuen Service für angehende Unternehmer: Das Startup Center mit dem Namen „s’cowerk“ wurde am 7. Oktober feierlich eröffnet und dient als Plattform für Austausch, Netzwerken und Kooperation.  STEYR. Das Angebot des neuen Startup Centers „s'cowerk“ am Campus Steyr samt Coworking Space soll sich an Studierende, Absolventen und Mitarbeiter der FH richten. „Hier ist Raum für Kreativität, die Ideen sollen uns nur ja nie ausgehen“ so Bernadette Hartl, Koordinatorin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Dank des AMAG Sozialpreises 2021 gibt es nun ein Klettergerüst für die Volksschulkinder in Munderfing. | Foto: AMAG
2

AMAG Sozialpreis
Die Volksschule Munderfing erhält Klettergerüst

Das AMAG Sozialprojekt 2021 konnte wieder einmal Menschen erfreuen. Dieses Mal erhielt die Volksschule Munderfing ein Klettersechseck. RANSHOFEN, MUNDERFING. Bewegung und Spaß im Freien, das wollte der AMAG Mitarbeiter Andreas Permatinger-Kraus  den Kindern der Volksschule Munderfing mit seinem Sozialprojekt ermöglichen. Neben einigen anderen Projekten wurde auch seines von der Jury für den Sozialpreis der AMAG ausgewählt und 3.500 Euro dafür gespendet. Im Beisein von Bürgermeister Martin...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Hargassner
2

Hargassner in Weng
Ferienbetreuung für Kids geht in Verlängerung

Unter dem Namen "Kinderwerkstatt" betreut der Heizkesselhersteller Hargassner die Kids seiner Mitarbeiter in den Ferien. Von diesem "Extra" profitieren nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch der Arbeitgeber selbst.  WENG IM INNKREIS. "Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – auch außerhalb des Schul- oder Kindergartenjahres – ist eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung", weiß Firmenchef Anton Hargassner. Der Wenger Betrieb hat die Ferienbetreuung auch im Sommer 2021...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Lädt zum Forschen und Experimentieren ein: Die Spürnasenecke. | Foto: AMAG
2

AMAG Sozialpreis
Spürnasenecke für den Kindergarten in Handenberg

Die AMAG übergab dem Kindergarten Handenberg ein Forschungslabor für neugierige Kindergartenkinder. HANDENBERG, RANSHOFEN. Im Rahmen des AMAG Sozialpreises 2021 unterstützt das Unternehmen durch das soziale Engagement seiner Mitarbeiter soziale Projekte. Neben anderen Vorhaben wurde heuer auch das Projekt "Spürnasenecke" von Marina Leimer, einer Mitarbeiterin aus Handenberg, ausgezeichnet. Die Spürnasenecke ist eine Einrichtung zum Experimentieren und Forschen, die eigens entwickelte Möbel und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Organisationsteam des Personal- und Sozialwesens, sowie freiwillige Helfer aus allen Bereichen des
BMW Group Werk Steyr, gemeinsam mit dem Team von „Geben für Leben – Leukämiehilfe
Österreich“ | Foto: BMW Group Werk Steyr & Peter Kainrath
6

Gelebte gesellschaftliche Verantwortung im BMW Group Werk Steyr

Veranstaltung zugunsten der Leukämiehilfe Österreich. KulturellesEngagement bei Musikfestival Steyr und Landesausstellung OÖ. Technikbegeisterung wecken im Zuge des Besuchs der Kinder-Uni im Werk. Unterzeichnung der Charta der Vielfalt. Aus- und Weiterbildungsfokus im BMW Group Werk Steyr STEYR. Mit rund 4.400 Mitarbeitern und einem Umsatz von knapp 3 Milliarden Euro in 2020, ist dasBMW Group Werk Steyr einer der größten Industriebetriebe Österreichs. Damit sorgt das Werk Steyr nicht nur für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
v.l.n.r. hinten: Bezirkshauptmann Mag. Gerald Kronberger, Rot Kreuz Präsident Dr. Aichinger Walter, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Rot Kreuz Bezirksgeschäftsleiter-Stv. Wolfgang Bernroithner
v.l.n.r. vorne: Christiana Maderegger, Walter Streif, Wolfgang Gießer, Christina Gadringer, Rot Kreuz Bezirksstellenleiter-Stv.Univ.Prof. Wilfried Scharf 



 | Foto: Land OÖ
5

OÖ-Rettungsdienstmedaille
Ehrung von sechs Rot Kreuz Mitarbeitern aus dem Bezirk Braunau

Am 14. September wurden fünf Mitarbeiter des Roten Kreuzes aus dem Bezirk Braunau für ihren Einsatz geehrt BEZIRK, LINZ. Verdient haben die fünf Mitarbeiter des Roten Kreuzes im Bezirk Braunau ihre Rettungsdienstmedaille als Ehrung entgegennehmen können. Am 14. September wurden sie damit von Rot Kreuz Präsident Walter Aichinger und Landeshauptmann Thomas Stelzer in den Redoutensälen in Linz ausgezeichnet. 25 Jahre freiwillige Tätigkeit für den Rettungsdienst haben Christina Gadringer aus...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Hervorragende Stimmung im Mühlendorf in Reichenthal. | Foto: Martin Gaisbauer
2

Großes Fest im Mühlendorf
Hochreiter bedankte sich bei Mitarbeitern

Mit einem besonderen Event bedankte sich die Hochreiter-Firmengruppe Anfang September bei ihren engagierten Mitarbeitern: Diese waren gemeinsam mit ihren Partnern und Familien im Mühlendorf in Reichenthal zu einem Incentive im Western-Style eingeladen. REICHENTHAL. Firmeninhaber Wolfgang Hochreiter und die Holding-Geschäftsführer Peter Weidinger und Sigrid Populorum hatten dafür gemeinsam mit den zuständigen Mitarbeitern ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt: Bei bestem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.