Mitgliedschaft

Beiträge zum Thema Mitgliedschaft

Evelin Buichl-Ruisz, Johann Schmuck, Claudia Dunst-Mösenlechner, Andrea Fuchshofer und Kathrin Messner (v.l.) als Gratulanten bei Fabiola Pühringer (4.v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
3

Zeitlos und trendig
Boutique-Eröffnung auf dem Stainzer Hauptplatz

Eine Delegation der "Stainzer Wirtschaft" mit Obfrau Claudia Dunst-Mösenlechner fand sich bei Fabiola Pühringer auf dem oberen Hauptplatz ein, um sie im Kreis der Wirtschaftstreibenden willkommen zu heißen. STAINZ. Geöffnet hat „Zeitlos und trendig“ schon ab Anfang April. Nunmehr machte sich eine Delegation der „Stainzer Wirtschaft“ auf den Weg zum Geschäft auf dem oberen Hauptplatz (vormals Hair & Beauty Greiderer), um die Betreiberin Fabiola Pühringer herzlich im Kreis der Stainzer...

Johann Wallner wurde im Rahmen der Ehrung für seine 75-jährige Mitgliedschaft geehrt. | Foto: Erich Wallner
7

1.920 Jahre Mitgliedschaft
Produktionsgewerkschaft ehrte Mitglieder

Im kleinen Stadtsaal in Mürzzuschlag fand die Jubilarehrung der Produktionsgewerkschaft-Ortsgruppe (PROGE) Mürzzuschlag statt. Obmann Erich Wallner freute sich in seiner Begrüßung, in Summe 1.920 Jahre Mitgliedschaft begrüßen zu können. MÜRZZUSCHLAG. Acht 25-jährige, vier 40-jährige, vier 50-jährige, neun 60-jährige, sechs 65-jährige, vier 70-jährige und sogar zwei 75-jährige Mitgliedschaften wurden im Rahmen der Jubilarehrung der Produktionsgewerkschaft (Proge) Ortsgruppe Mürzzuschlag geehrt....

Die Schwächen der EU-Politik spiegeln sich in den nicht bewältigten Problemen, Fehlentwicklungen und fatalen Irrwegen . . . | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

EU muss Bürokratie abbauen
Ein aufgeblasenes Bürokratiemonster

Gleich vorab. Nicht die Idee der EU ist schlecht. Auch nicht die angestrebten Ziele. Die Mitgliedschaft in dieser Staaten-Union macht Sinn. Deren Kürzel könnte angesichts der unliebsamen Entwicklungen in den letzten beiden Jahrzehnten aber auch für "Europäische Unfähigkeit", "Europäische Uneinigkeit", "Europäische Unvernunft" usw. stehen. Dementsprechend kritisch blicken unter anderem auch die Österreicherinnen und Österreicher auf das Bürokratiemonster. Die politische Führung wirkt beim...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Das Rote Kreuz sagt "Danke": Gerhard Galler, Thomas Horn, Yvonne Rieger, Thomas Koller, Markus Kügerl, Helmut Fuchsberger, Bernd Hoffmann (v.l.)
 | Foto: Petru Rimovetz
3

Rotes Kreuz
Dank an Markus Kügerl als 1000stes unterstützendes Mitglied

Stellvertretend für die vielen Mitglieder im Bezirk bedankte sich das Rote Kreuz Deutschlandsberg kürzlich beim 1000. unterstützenden Mitglied persönlich. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG.  In Österreich geht der Aufgabenbereich des Roten Kreuzes weit über den Rettungsdienst hinaus. Krisenintervention, Hauskrankenpflege, Besuchsdienst, Katastrophenhilfe, Kurse für die Bevölkerung oder Blutspendeaktionen sind nur einige der Leistungen, die den Einsatzbereich beim Roten Kreuz umfassen. "Wir sind da, um zu...

Kooperieren für den Jugendsport: Stadtrat Kurt Hohensinner, Sozialamtsleiter Andreas Harb, Leiterin des Amts für Jugend und Familie Ingrid Krammer, Sportamtsleiter Thomas Rajakovics (Sportamt) (v.l.) 
  | Foto: Stadt Graz/Fischer

Mit SozialCard
Sportverein ist für Grazer Kinder kostenlos

Kinder aus einkommensschwachen Familien können ab April gratis in Vereinen trainieren.  Einzige Voraussetzung: Die Familie muss eine SozialCard besitzen, die Kinder und Jugendlichen dürfen nicht älter als 15 Jahre alt sein. Das Budget reicht für 4.500 JungsportlerInnen, deren Mitgliedsbeitrag beim Sportverein nun von der Stadt Graz übernommen wird. Ganz konkret teilen sich die Kosten drei Abteilungen auf: Sozialamt, Sportamt und das Amt für Jugend und Familie. Diese Erleichterung soll es nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Business-Brunch: Parks-Chef Robert Rötzer (l.) servierte Martina Maros-Goller (l.), Katrin und Mario Nerad Frisches und Gesundes. | Foto: Jorj Konstantinov
4

Training ist das Erfolgsgeheimnis – Business Lunch mit "Vibes Fitness"

Katrin und Mario Nerad haben sich mit "Vibes Fitness" einen Traum erfüllt und eröffnen einen dritten Standort. 400 betreute Trainingseinheiten pro Woche: Seit der Eröffnung des "Vibes Fitness"-Studios 2011 am Hauptplatz geht es für dieses Familienunternehmen steil nach oben. 2016 folgte das zweite Studio in der Leechgasse, Anfang März kommt das dritte am Südtirolerplatz. Der WOCHE erzählen die Geschäftsführer und Ehepartner Katrin und Mario Nerad von ihrem Konzept und den Herausforderungen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Johann Sackl erhielt die Medaille für 25 Jahre Mitgliedschaft. | Foto: Foto: Stopper
1

Hohe Auszeichnungen bei der FF Grünberg-Aichegg

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Grünberg-Aichegg wurden neben dem Rückblick auf die vielen Tätigkeiten im vorigen Jahr auch verdiente Mitglieder geehrt. Johann Sackl und Wolfgang Hainzl erhielten die Medaille für 25 Jahre Mitgliedschaft. Nicht alltäglich war allerdings die Überreichung der dritten Auszeichnung: Franz Gegg erhielt die Medaille für seine bereits 60 Jahre währende Mitgliedschaft bei der FF Grünberg-Aichegg.

Die langjährigen Mitglieder des ÖAAB Hartberg-Fürstenfeld wurden ausgezeichnet.
1

Jubilarehrungen für lange Mitgliedschaft

Zur feierlichen Ehrung von langjährigen Mitgliedern des ÖAAB – dem Österreichischen Arbeiter- und Angestellten- Bund, lud der Vorstand der Hauptbezirksgruppe Hartberg-Fürstenfeld zum Gasthof Alte Mühle in Fürstenfeld. Franz Haberl, als Gruppenobmann und Arbeiterkammerrat durfte zahlreiche Gäste begrüßen. Unter ihnen auch Landtagspräsident Franz Majcen, Landtagsabgeordnete Barbara Riener, Vizepräsident der Arbeiterkammer Franz Gosch, Bezirksobmann des ÖAAB Hartberg, Nationalratsabgeordneter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.