Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

Beim Wirtschaftsbund-Treffen im Stainzerhof wurden die Weichen neu gestellt: Bgm. Karl Bohnstingl, der bisherige Wirtschaftsbund-Ortsgruppen-Obmann Christian Fuchs und sein Nachfolger Bernhard Lazarus. | Foto: WB DL
3

Wirtschaftsbund
Bernhard Lazarus ist der neue Obmann der Ortsgruppe Stainz

Wirtschaftsbund stellt die Weichen neu: Bernhard Lazarus ist neuer Obmann der Wirtschaftsbund Ortsgruppe Stainz und folgt somit auf Christian Fuchs. STAINZ. Vor kurzem wurde im Stainzerhof eine wichtige Änderung bei der Wirtschaftsbund Ortsgruppe Stainz beschlossen. Der bisherige Ortsgruppenobmann Christian Fuchs legte diese Funktion zurück und Bernhard Lazarus wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Christian Fuchs wird in Zukunft als sein Stellvertreter aktiv bleiben und gemeinsam mit...

Max Lercher soll die steirische SPÖ übernehmen. | Foto: MeinBezirk
1 5

SPÖ Steiermark
Vom Partei-Rebellen zum kantigen Oppositionsführer

Max Lercher soll noch diese Woche als geschäftsführender Obmann der SPÖ Steiermark präsentiert werden, die Partei neu aufstellen und in die Opposition zur FPÖ-ÖVP-Koalition führen. STEIERMARK. Es ist die logische Wahl - obwohl bei der SPÖ nicht immer alles logisch erscheint. Der Obersteirer Max Lercher soll Anton Lang beerben und die steirischen Sozialdemokraten als neuer starker Mann in die Opposition führen. Bereits nach dem Wahldebakel wurden vermehrt Stimmen mit dieser Forderung laut....

Der neue Vorstand des ESV-Tennis Bruck setzt sich aus Christian Herbst, Kilian Patrick, Walter Pretterhofer, Thomas Holzgruber, Harald Holzgruber, Gertraud Illmayer und Christian Mayer zusammen. | Foto: KK
4

Frischer Wind
Neuer Vorstand beim ESV-Tennis Bruck an der Mur

Gernot Prattes übergab nach acht Jahren das Zepter im größten Tennisverein der Obersteiermark an Harald Holzgruber. Thomas Holzgruber ist neuer geschäftsführender Obmann und sportlicher Leiter. BRUCK AN DER MUR. In den vergangenen Jahren hat sich Bruck an der Mur zu einem österreichweit anerkannten Tenniszentrum entwickelt. Auf der 27.000 m² großen Anlage auf der Murinsel beherbergt der ESV-Tennis mit der RS-Tennis Academy von Steve Rettl eine der erfolgreichsten Nachwuchszentren Österreichs....

Bgm. Karlheinz Schuster, Obmann Manfred Knappitsch, Ehrenobman Herbert Galli und Bezirksobmann Bezirksverband Deutschlandsberg Süd: Gerd Tschiltsch (v.l.) | Foto: Knappitsch
2

Neu in Bad Schwanberg
Neuer Vorstand für die Eisschützenrunde Hollenegg

Nach 20 Jahren als Obmann der Eisschützenrunde Hollenegg übergab Herbert Galli bei der jüngsten Jahreshauptversammlung sein Amt an Nachfolger Manfred Knappitsch. BAD SCHWANBERG. Die Jahreshauptversammlung der Eisschützenrunde Hollenegg hat beim Gasthaus Fuchswirt stattgefunden. Die Ehrengäste Bürgermeister Karlheinz Schuster und der Obmann des Bezirksverbandes Süd Gerd Tschiltsch sowie zahlreiche Mitglieder wohnten der Versammlung bei. Im Fokus standen die guten Leistungen der beiden...

118

ÖKB Ortsverband Ottendorf
Feierliche Fahnenweihe

Der Ortsverband Kameradschaftsbund Ottendorf mit Obmann Konrad Schmidt begrüßte zahlreiche Ehrengäste, wie Bürgermeister Ewald Deimel, Bezirksobmann Vzlt Franz Sobe und Ehrenobmann Franz Knittelfelder, der vor kurzem seinen 100. Geburtstag feierte, zur Festmesse mit Vikar Mag. Jozef Hertling. Zur Segnung der neuen Fahne kamen zahlreiche Ortsverbände aus der Steiermark und dem Burgenland. Die Fahnenweihe ist ein bedeutender Moment für den Kameradschaftsbund und die Gemeinde Ottendorf, liegt doch...

Thomas Greiner: Sechste Amtszeit als Gewichtheber-Obmann | Foto: zVg

AC ASKÖ Feldkirchen Gewichtheben
Thomas Greiner als Langzeitobmann

Thomas Greiner wurde nun wieder zum Obmann des erfolgreichen Gewichthebervereines AC ASKÖ Feldkirchen gewählt. Greiner geht somit in seine sechste Periode als Obmann, ihm stehen als Stellvertreter Harald Greiner, Kassier Jürgen Rauch, Kassierstellvertreter Stefan Pöcher, Schriftführer Julian Rauch und Schriftführerstellvertreterin Nadine Greiner zur Seite. „Wir werden gemeinsam mit aller Kraft für die nächsten zwei Jahre dem Verein beistehen“, so Langzeitobmann Greiner über die Pläne mit dem...

Raimund Heigl (links)  übernahm von Harald Pracher den Obmannposten beim erfolgreichen Bundesliga-Tischtennisclub Feldkirchen. | Foto: TTC

Raimund Heigl übernimmt von Harald Pracher
Feldkirchen: Ein neuer Boss für den Tischtennisklub TTC

Die 16 Jahre andauernde Erfolgsära von Harald Pracher als Obmann des TTC Feldkirchen ist bei der Jahreshauptversammlung im Feldkirchnerhof zu Ende gegangen. Der bisherige Kassier Raimund Heigl übernimmt als Klubboss. Die Nummer eins Tobias Scherer als Obmann-Stellvertreter und Christoph Zirngast als Kassier vertreten bereits die nächste Generation im Vorstand. Als Harald Pracher im Jahr 2008 die Leitung des TTC Feldkirchen von Helmut Greger übernahm, war der Aufstieg in die Bundesliga das Ziel....

5

Steirischer Blasmusikverband
Landesobmannstellvertreter feiert 40er

Der Landesobmann-Stv. des Steirischen Blasmusikverbandes Christian Flechl feierte seinen 40. Geburtstag. Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf gratulierte ihrem Obmann-Stv. und Kapellmeister-Stv. mit einem Geburtstagsbaum. Eine kurze Regenpause wurde für ein musikalisches Ständchen genutzt und natürlich wurde auch der gemütliche Teil von seinen Musikkollegen gebührend umrahmt. Neben Christian musizieren auch seine Frau Bettina am Tenorsaxophon und die Kinder Elias am Schlagzeug und Gabriel am...

V.l.: Die Obfrau Claudia Baumgartner mit Hans Georg Zach, Vizebürgermeisterin Helga Sams, Musikschuldirektor Josef Ferk und Obmann-Stellvertreter Robert Passath | Foto: SOL
6

Leibnitz
Nach 25 Jahren Obmannwechsel beim Symphonischen Orchester

Jeden Dienstag wird eifrig geprobt und der Erfolg spricht für sich: Das Symphonische Orchester Leibnitz genießt einen hervorragenden Ruf. Nach 25 Jahren übergab Obmann Hans Georg Zach seine Funktion an Claudia Baumgartner.  LEIBNITZ. "Die Zeit ist reif für einen Wechsel", entschied Langzeitobmann Hans Georg Zach und übergab nun seine Funktion an Claudia Baumgartner, die das sehr erfolgreich gewachsene Symphonische Orchester Leibnitz in die Zukunft führen wird. Als Gründungsmitglied und Musiker...

Neuwahlen beim ESV Oedt: Stefan Zach (M.) und Gerhard Hutter (3.v.l.) mit dem neuem Vorstand und Ausschuss. | Foto: ESV Oedt
2

Führungswechsel
Nach 32 Jahren ein neuer Obmann für den ESV Oedt

In der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Eisschützenvereins Oedt legte Stefan Zach nach 32 Jahren die Funktion des Obmannes zurück. An seine Stelle tritt Gerhard Hutter. OEDT. In der Jahreshauptversammlung des ESV Oedt wurde Gerhard Hutter einstimmig an die Spitze des Vereins gewählt, nachdem Stefan Zach seine Funktion nach 32 Jahren Obmannschaft zurückgelegt hatte. Unterstützt wird der neue Obmann Gerhard Hutter im Vorstand von seinem Stellvertreter Johann Iwanciw sowie durch Kassier...

Landeshauptmann Christopher Drexler mit Bezirks-Ehrenobmann Herbert Ploder und Landeshauptmann-Stv. Anton Lang | Foto: ©Land Steiermark/Foto Fischer/Schuster
4

St. Veit in der Südsteiermark
Großes Ehrenzeichen für Herbert Ploder

Landeshauptmann Christopher Drexler überreichte an 16 steirische Persönlichkeiten das Goldene Ehrenzeichen. Eines davon ging in die Südsteiermark an den langjährigen Obmann des Bezirksblasmusikverbandes Herbert Ploder. ST. VEIT/SÜDSTEIERMARK. "Mit außergewöhnlicher Initiative, beständigem Einsatz und Tatkraft haben die heute ausgezeichneten Persönlichkeiten auf unterschiedlichen Gebieten Großes geleistet, weshalb ich mich freue, ihnen zu den verliehenen Ehrenzeichen herzlich gratulieren zu...

Anzeige
Das Team und die Mitglieder des ASKÖ Tennisverein Weiz dürfen sich freuen. Rechtzeitig zu Saisonbeginn sind die neuen Plätze bespielbar. | Foto: RMSt/Monika Wilfurth
16

ASKÖ TV Weiz
Generalsanierung der Sandplätze im Jubiläumsjahr des ASKÖ TV Weiz

Der ASKÖ Tennisverein Weiz eröffnet rechtzeitig zu Saisonbeginn die generalsanierten Sandplätze und feiert heuer sein 65-jähriges Bestandsjubiläum und 30 Jahre Tennishalle. WEIZ. Im Jahr 1959 wurde die "Sportanlage Fuchsgraben"mit drei Tennisplätzen in der Dr. Eduard Richtergasse in Weiz gegründet. Die eigentlichen Hausherren waren damals noch die Sektionen Eishockey, Eislaufen, Eisschützenverein Olympia Weiz und Basketball. Später ging die Sportanlage an den ASKÖ Tennisverein Weiz über....

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Matthias Knopper freut sich auf die neue Herausforderung. | Foto: Landjugend Bezirk Deutschlandsberg
2

Aus St. Stefan ob Stainz
Neuer Obmann des Landjugend-Bezirks Deutschlandsberg

Bei der Generalversammlung der Landjugend wurde heuer Matthias Knopper von der Landjugend-Ortsgruppe St. Stefan ob Stainz zum neuen Obmann des gesamten Landjugend-Bezirks Deutschlandsberg gewählt. Sein Vorgänger Georg Waltl hatte diese Rolle ganze fünf Jahre lang inne. ST. STEFAN OB STAINZ. "Ich bin seit ca. 2015 bei der Landjugend St. Stefan Mitglied. Gleich nach dem ersten Jahr bin ich als Kassier ein Teil des Vorstands geworden", erinnert sich Matthias Knopper. Die letzten fünf Jahre war er...

Manfred Kollmann übergab die Obmannschaft der Marktmusikkapelle Hitzendorf an Daniel Possert (re).  | Foto: privat

Daniel Possert folgt auf Manfred Kollmann
Obmannwechsel bei der Marktmusikkapelle Hitzendorf

HITZENDORF. In Hitzendorf übergab Manfred Kollmann die Leitung der Marktmusikkapelle an den neuen Obmann Daniel Possert. Obmann-Stellvertreter wurden David Eibinger und Gudrun Irsa-Klingspiegl. Mit im Vorstandsteam sind Kapellmeister Philipp Heuchler Finanzreferentin Alexandra Kraus, Schriftführer Robert Brunner und Gabriel Gissing als Jugendreferent. „Schön ist der Zusammenhalt in der Blasmusik und das gemeinsame Musizieren“, sagte Kollmann, der zum Ehrenobmann ernannt wurde.

Markus Kogler mit dem neuen Führungsduo der MUZ Isabella Gößler (Bildmitte) und Ilva Pitscheneder.  | Foto: Edith Ertl

Musikkapelle Unterpremstätten-Zettling
MUZ unter neuer Leitung

PREMSTÄTTEN. Bei der Marktmusik Unterpremstätten-Zettling erfolgte ein Führungswechsel. Nach zwölf Jahren der Obmannschaft übergab Markus Kogler die Leitung an Isabella Gößler. Ihr zur Seite steht Ilva Pitscheneder als Stellvertreterin. Gößler spielt in der MUZ die Klarinette und macht derzeit eine Ausbildung auf dem Tenorhorn. Die Blasmusik hat in Premstätten lange Tradition. Kogler führte die Kapelle in ihr 100-jähriges Bestehen, zur Aufnahme eigener Tonträger und zu zahlreichen...

Karl Lenz (M.) steht nun an der Spitze des Vereins.  | Foto: Regina Mayer
3

Singkreis Stainz
Lenz übernimmt das Obmann-Amt von Hartmann

Wechsel an der Spitze vom Singkreis Stainz bei Straden: Karl Lenz übernimmt das Obmannamt von Jörg Hartmann. Das Jahresprogramm des Vereins bleibt dicht und man hält Ausschau nach weiteren Sängerinnen und Sängern.  STAINZ BEI STRADEN. Zu den verlässlichen Kulturträgern der Marktgemeinde Straden zählt der Singkreis Stainz bei Straden. Aktuell zählt die Sängerschaft 20 Aktive in ihren Reihen. Kürzlich wurde der Vorstand neu gewählt. Obmann Jörg Hartmann stellte sein Amt aus gesundheitlichen...

Der bisherige Obmann Ralf Wagner (l.), der neue Obmann Bernd Brodtrager, Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Bauernbund-Obmann Franz Titschenbacher | Foto: Steirische Jungbauern
3

Neuwahl und Themen
"Hofübergabe" bei den 4.000 steirischen Jungbauern

Beim Landesjungbauernrat am Samstag in Leoben wurden die Weichen für die Zukunft der Steirischen Jungbauern gestellt: Der oststeirische Landwirt Bernd Brodtrager ist der neue Obmann von rund 4.000 Jungbäuerinnen und Jungbauern in der Steiermark. STEIERMARK. Der bisherige Obmann Ralf Wagner, der der Organisation zwei Jahre vorstand, trat nicht mehr zur Wahl an. Der 30-jährige Jungbauer aus Hofstätten an der Raab, Bernd Brodtrager, der vor wenigen Monaten in den Vorstand kooptiert wurde, stellte...

Manuela Machner verabschiedet sich, Michael Ranzmaier-Hausleitner bleibt. | Foto: Jurtin
2

Erlebnisregion
Geschäftsführerin verabschiedet sich aus dem Murtal

Manuela Machner hat neun Jahre lang erfolgreich den Tourismus in der Region Murtal gemanagt - jetzt widmet sie sich einem völlig neuem Geschäftsfeld. MURTAL. Die Erlebnisregion Murtal befindet sich nach der Pandemie wieder im touristischen Höhenflug. Nicht zuletzt durch die Anziehungskraft des Red Bull Rings konnten Ankünfte und Nächtigungen in den letzten Jahren vervielfacht werden. Trotzdem hat sich Geschäftsführerin Manuela Machner nun für einen Abschied entschieden. Neue SchwerpunkteManuela...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nach 14 Jahren als Obmann gibt Klaus Suppan das Amt an die nächste Generation weiter. | Foto: Andreas Neumayer
2

Neuer Obmann und Stellvertreter
Generationswechsel beim DSC

Kurz vor dem Beginn der Regionalliga-Saison 2023/24 gibt es beim Deutschlandsberger SC eine Veränderung auf der Position des Obmannes und dessen Stellvertreter. Nach 14 Jahren beendet Klaus Suppan seine lange Tätigkeit als DSC-Obmann. Ebenso hört Gerhard Neumayer als Stellvertreter auf. Die beiden langjährigen Funktionäre bleiben aber im Vorstand. DEUTSCHLANDSBERG. Eine derart gewichtige Veränderung in der Vereinsführung so kurz vor Saisonstart lässt auf den ersten Blick Turbulenzen innerhalb...

Der neue Ausschuss des Musikvereines Weißkirchen mit Ehrengästen. | Foto: Freigassner
2

Neues beim Musikverein Weißkirchen
Neuer Obmann und Pläne für Jubiläum

Nach der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Weißkirchen gibt es viel zu berichten: Es gibt nun einen neuen Obmann und das Jubiläumsjahr steht bevor. Dazu sind einige Veranstaltungen geplant. WEISSKIRCHEN. Engelbert Sattler löste Ewald Peer ab, der sich nach 36-jähriger „Amtszeit“ nicht der Wiederwahl stellte. Als Beirat wird Ewald Peer dem Musikverein erhalten bleiben. Diese Neuwahl des gesamten Ausschusses war der Haupttagesordnungspunkt der abgehaltenen Jahreshauptversammlung. Begrüßung...

30

Bezirksgeneralversammlung in Großsteinbach
Im Bezirk Fürstenfeld spielt die Musik!

Die 500 Musikerinnen und Musiker des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld waren 2022 rund Sechzigtausend Stunden oder anders ausgedrückt rund 15 Arbeitstage ehrenamtlich für ihre Blasmusikvereine tätig. Thomas Prenner konnte mit Stolz auf sein erstes Jahr als Bezirksobmann zurückblicken. Es wurden insgesamt 337 Auftritte und 412 Proben absolviert. 2023 stehen die Musikvereine mitten in der Probentätigkeit für ihre Frühlingskonzert im März, April und Mai. Bez.Stabführer Siegfried Gosch bereitet die...

Herbert Ploder zieht sich im April als Blasmusikbezirksobmann zurück, die Nachfolge ist noch komplett offen. | Foto: B. Gady
1 Aktion 3

Blasmusikverband Leibnitz
Suche nach neuem Bezirksobmann bisher vergebens

Herbert Ploder steht bei der Neuwahl im April nicht mehr als Bezirksobmann des Blasmusikverbandes im Bezirk Leibnitz zur Verfügung. Bisher konnte noch keine Nachfolgerin bzw. kein Nachfolger gefunden werden. LEIBNITZ. Als unbestritten wichtige Kulturträger im Bezirk Leibnitz gelten die Blasmusikvereine, die unter dem Dach des Blasmusikverbandes Leibnitz den Ton angeben. Die intensive Arbeit, wie die Nachwuchsförderung, drückt sich auch positiv in Zahlen aus. "Während im Jahr 2004 im Bezirk...

40

Generalversammlung der TMK Ottendorf
Ehrungen verdienter Musikerinnen und Marketenderinnen

Im Zuge der Generalversammlung der Trachtenmusikkapelle Ottendorf konnten an zahlreiche verdiente Musiker und Marketenderinnen Ehrenzeichen des Steirischen Blasmusikverbandes im Beisein von Bürgermeister Ewald Deimel, Bezirksobmann Thomas Prenner und Landesfinanzreferentstellvertreter Christian Flechl verliehen werden. Bezirksstabführer Siegfried Gosch und Gerhard Auner erhielten das Ehrenziechen in Gold für 50 Jahre aktive Tätigkeit Blasmusik. Das Ehrenzeichen in Bronze für 10 Jahre nahmen...

Beim Bezirkstag nach der Wahl: Ernst Gödl, Raphael Walcher, Mathias Pokorn und Lukas Schnitzer | Foto: JVP Graz-Umgebung
2

Graz-Umgebung
Obmannwechsel bei der jungen Volkspartei

Nach sechs Jahren an der Spitze der Bezirks-JVP gibt Landtagsabgeordneter Matthias Pokorn sein Amt in die Hände von Raphael Walcher. Die Wahl fand im Rahmen des Bezirkstages statt, die Wahl wurde mit einem einstimmigen Ergebnis besiegelt. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Wenn sich die jungen Politiker der Volkspartei aus allen Teilen des Bezirks in Graz am Karmeliterplatz versammeln, muss es dazu einen guten Grund geben. "Die Junge ÖVP hat sich in unserem Bezirk in den letzten Jahren großartig entwickelt –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.