mitmachen

Beiträge zum Thema mitmachen

Lea in der Badetasche  | Foto: Michalka
2

Hund, Katz & Co.
Wir suchen die lustigsten und süßesten Tierfotos

Ein treuer Wegbegleiter auf vier Pfoten, eine verschmuste Samtpfote oder doch ein exotisches Reptil im Terrarium - schickt uns ein niedliches oder lustiges Foto eures Haustiers an redaktion.bruck-leitha@regionalmedien.at BRUCK/LEITHA. In rund 1,39 Millionen Privathaushalten in Österreich leben Haustiere. Darunter befinden sich rund 1,54 Millionen Katzen und/oder rund 629.000 Hunde. (Statistik Austria) Wenn auch ihr ein Haustier habt - ob auf vier Pfoten oder Hufen, ob an Land oder im Wasser, ob...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Grünspecht am Kirchturm. | Foto: naturbeobachtung.at/Marina Pirker

Naturbeobachtung
„Kirchturmtiere“ entdecken – ein Spaziergang wird zur Expedition

Im Rahmen des Projekts „Kirchturmtiere“ laden der Verein zur Förderung kirchlicher Umweltarbeit, BirdLife Österreich und der naturschutzbund dazu ein, Tiere rund um Kirchen in ganz Österreich zu beobachten, zu melden und so die Freude daran zu teilen. KLOSTERNEUBURG / Ö (pa).Jetzt im Frühling „erwacht“ das Leben – auch in Pfarrhöfen, auf Klostermauern, rund um Kirchtürme, auf Fensterbänken, Friedhöfen und Wegen in unmittelbarer Nähe zu Sakralbauten. Mauersegler und Co. kehren aus dem...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Den Traum vom eigenen Haus haben auch Vögel.
10 7 14

Artenschutz zum Mitmachen
Warum Vögel Nistkästen brauchen

Die Vögel finden oft besonders im Stadtgebiet oder stark verbauten Gebieten keine oder kaum mehr Plätze um zu Nisten. Aber auch Fledermäuse haben da ihre Probleme. Wer den kleinen Fliegern unter die Flügel greifen will der baut oder kauft Nistkästen. Im Herbst bauenDer Herbst ist die ideale Jahreszeit um die Nistkästen zu bauen. Eine kreative Unterhaltung und einfache Aufgabe die sehr gut für Kinder geeignet ist. Bauanleitungen für Nistkästen gibt es im Internet (siehe unten) und bestimmt auch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.