mitterweg

Beiträge zum Thema mitterweg

Am Freitag brach ein Brand im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses am Innsbrucker Mitterweg aus. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Brandstiftung
Stiegenhaus in Innsbruck geriet in Brand, keine Verletzten

Die Polizei geht nach dem Brand in einem Mehrparteienhaus von Brandstiftung aus. INNSBRUCK. Am Freitag, den 27. Oktober kam es gegen 23:00 Uhr zu einem Brand im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses am Innsbrucker Mitterweg. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Die Polizei geht wegen der vor Ort hinterlassenen Spuren von Brandstiftung aus. Die Schadenshöhe ist bis dato unbekannt, Personen wurden keine verletzt. Aktuelle Nachrichten aus Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am 14.4. startet am Mitterweg die Aktion "RadlBus" als Initiative für mehr Verkehrssicherheit (Symbolfoto) | Foto: PFF
2

Mitterweg
Nach Tempo 30-Erfolg setzt Initiative weitere Akzente

Zebrastreifen, Tempo 30, Gehsteige und die Entschärfung von Gefahrenstellen: Mit diesen Forderungen meldete sich die Initiative Mitterweg Ende Jänner zu Wort. Im Gemeinderat hat die Forderung nach Tempo 30 Gehör gefunden, die Initiative setzt aber auch weitere Eigeninitiativen und Maßnahmen zur Verkehrssicherheit. INNSBRUCK. Rund 90 Anrainerinnen und Anrainer waren bei der Präsentation der Forderungen für mehr Verkehrssicherheit am Mitterweg mit dabei. In der Gemeinderatssitzung vom 23.3. hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mieterinnen und Mieter der NHT-Wohnanlage übergeben Petition, politische Unterstützung kommt von FPÖ (LA Achhorner, Vbgm. Lassenberger) und Gerechtes Innsbruck (GR Depaoli) | Foto: Privat
4

Polit-Ticker
Stadtsenatsentscheidungen, Petitions-Übergabe und Kostenwahrheit

"Die Stadt der blühenden Inseln" war ein Thema in der Stadtsenatssitzung. Die Mieterinnen und Mieter der NHT-Anlage Mitterweg haben der politischen Landesspitze eine Petition übergeben. Einmal mehr wird der Bozner Platz thematisiert, dessen Neugestaltung im Laufe des Jahres 2024 beendet sein soll. Verärgerung über "Parkplatzvernichtung". INNSBRUCK. Die Mieterinnen und Mieter der NHT-Gebäude am Mitterweg haben LH Toni Mattle und LHStv. Georg Dornauer eine Petition nach der enormen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mietpreisexplosion in Innsbruck. Politik muss handeln. | Foto: BezirksBlätter
1 2

Mietpreisexplosion um über 26 %
Mieter verlangen rasche Lösungen

Die Gesamtmiete erhöht sich um 26 Prozent, die Rückzahlung des WBF-Darlehens um 50 Prozent, Warmwasser um 246 Prozent und Heizkosten um 244 Prozent. Für die Politik besteht rascher Handlungsbedarf. Ein erster Schritt wäre die zeitlich befristete Aussetzung der Umsatzsteuer bei den Vorschreibungen: Eine Verminderung um 10 Prozent wäre sofort spürbar. INNSBRUCK. Die neue Mietvorschreibung ist aber nicht nur für die Bewohnerinnen und Bewohner am Mitterweg an Horrorkabinett an Zahlen. In ganz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Mädchen zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. | Foto: Czingulszki

Höttinger Au
11-jährige Schülerin bei Unfall verletzt

In der Höttinger Au kam es zu einem Unfall zwischen einer Autofahrerin und einer Schülerin. Am 22. September gegen 07:30 Uhr fuhr eine 11-Jährige Schülerin mit ihrem Fahrrad auf dem südlichen Gehsteig vom Mitterweg stadteinwärts. Im Bereich der Exlgasse fuhr die Schülerin mit ihrem Fahrrad auf den dortigen Schutzweg und wollte die Fahrbahn überqueren. Zeitgleich lenkte eine 25-jährige Frau mit ihrem Pkw auf dem Mitterweg stadteinwärts und es kam zu einem Zusammenstoß zwischen dem Pkw und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Unfall am Mitterweg: Durch die Wucht des Anpralles wurde der KleinLKW (3,5t) umgestoßen und kam seitlich auf der Fahrbahn zu liegen. | Foto: zeitungsfoto.at

Polizeimeldungen
Mitterweg - zwei Verkehrsunfälle mit erheblichen Sachschaden

INNSBRUCK. Im Bereich Mitterweg kam es zu zwei Verkehrsunfällen. An allen Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Am Innrain wurde ein Fugänger angefahren. KleinLKW umgestoßen Am 22.01.2022 gegen 00:20 Uhr kam es in 6020 Innsbruck im Kreuzungsbereich Mitterweg/Fischnalerstraße zu einem Verkehrsunfall. Dabei fuhr ein 23-jähriger Österreicher mit einem KleinLKW trotz Rotlicht in den Kreuzungsbereich ein und kollidierte mit dem Fahrzeug eines 34-jährigen Österreichers, der in Richtung Norden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Skizze zeigt, wie der Angerzellgarten nach der Fertigstellung der Bauarbeiten ungefähr aussehen soll. | Foto: Stoellenberger

Innsbrucker Polit-Ticker
Angerzellgarten wird umgebaut und Warten auf eine Bodenmarkierung

INNSBRUCK. Neue Bäume und Sitzgelegenheiten sollen den Aufenthalt in der Angerzellgasse verbessern. Die Bodenmarkierung zur Kennzeichnung des barrierefreien Zuganges zum Gehsteig Ecke Steinbockweg /Mitterweg in Richtung Hans-Flöckinger-Promenade wurde trotz GR-Beschluss im Mai-Gemeinderat noch nicht umgesetzt. NeugestaltungAb Montag, 18. Oktober, wird der Angerzellgarten umgebaut und damit einladender gestaltet. Sowohl neue Bäume als auch zusätzliche Sitzgelegenheiten warten nach Fertigstellung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Schwerpunktaktion der Polizei zur Verkehrssicherheit für Kinder, die Bilanz. | Foto: Pock

Schulwegsicherheit
Pradler Straße Daumen hoch, Mitterweg Daumen runter

INNSBRUCK. Den Schwerpunkt der Sicherheit der Schülerinnen und Schüler bzw. der Kindergartenkinder am Schulweg stellte die Polizei in den Mittelpunkt. Vorbildlich waren die Fahrzeuglenker in der Alois-Schrott-Straße, Rotadler Straße, Zeughausstraße und Pradler Straße unterwegs, dafür ein Daumen hoch. Ein Daumen runter gibt es für die Fahrzeuglenker in der Sieberer Straße, am Schusterbergweg, Schneeburggasse, Tschiggfreystraße und am Mitterweg. Die Maßnahmen sollen fortgesetzt und ausgebaut...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Aus den "alten" Merkur-Märkten wurde "neue" "Billa-Plus-Märkte", wie hier in Neu-Rum. | Foto: Billa AG
9

Handel
Gelb statt grün, BILLA PLUS hat Merkur abgelöst

INNSBRUCK. Am 6. April wurde MERKUR zu BILLA PLUS. Die Umstellung wurde österreichweit gleichzeitig in allen 144 BILLA PLUS-Märkten – davon drei in Innsbruck, eine in Neu-Rum und eine in Wörgl – umgesetzt. Neuer AuftrittNeue Logos, Schilder und Plakate, eine Werbekampagne und neue Flugblätter. MERKUR ist ein Teil der BILLA-Familie und wurde zu BILLA PLUS. Rund 700 Werbeschilder wurden getauscht, 40.000 Einkaufswagen adaptiert, neue Arbeitskleidung und Namensschilder für 10.000 Mitarbeiterinnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Spektakulärer Unfall am Parkplatz Mitterweg. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 3

Mitterweg
Trafik-Crash als viraler Hit

INNSBRUCK. Vergangene Woche kam es auf dem Parkplatz eines Großhandels zu einem spektakulären Unfall. Ein Fahrzeug beschädigte beim Ausparken ein Fahrzeug und fuhr dann in die Auslagescheibe einer Trafik. In den sozialen Netzwerken sind die Videos ein Renner. UnfallDie Videos des Unfalls, die über TikTok, Facebook oder WhatsApp Gruppen geteilt werden, erreichen Höchstwerte. Bei einem Video ist die Nutzung aus rechtlicher Sicht sehr umstritten, da es sich um eine Überwachungskamera handeln soll....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Kind wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Archiv

8-jähriger Bub bei Verkehrsunfall verletzt

Er wollte mit dem Rad den Mitterweg überqueren. Am Abend des 31.05.2018 wollte in Innsbruck ein 8-jähriges Kind mit seinem Fahrrad den Mitterweg überqueren. Der Bub wollte seinem Vater nachfahren, welcher unmittelbar vor ihm die Straße querte. Dabei wurde der 8-Jährige frontal von einem Personenkraftwagen erfasst und zu Boden gestoßen. Der Bub erlitt beim Unfall vermutlich Verletzungen unbestimmten Grades. Nach Versorgung durch den Notarzt wurde das Kind von der Rettung in die Klinik verbracht....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Eine Prostitutierte musste bange Stunden erleben. | Foto: Laiminger

Prostituierte wurde in Innsbruck mit dem Umbringen bedroht

Eigentlich ging alles den normalen Ablauf, bis der Mann ein zweites Mal zurückgekommen ist. Die Frau konnte vor ihm weglaufen. Ein bisher unbekannter männlicher Täter hat am 12.06.2016, gegen 00.00 Uhr, eine 34-jährige Prostituierte an ihrem Standplatz bei der Grassmayr-Kreuzung in Innsbruck angesprochen und mit dieser die Durchführung sexueller Handlungen vereinbart, wozu beide auf einen Parkplatz einige Kilometer außerhalb von Innsbruck fuhren. Mann taucht wieder auf Nachdem der Mann die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Ing. Werner Enk, Vizebürgermeisterin Mag.a Sonja Pitscheider, Ing. Denise Giesinger (Tiefbau – Planung) und Radkoordinator Helmut Krainer (v. l.) nahmen den neuen kombinierten Rad-Fußweg auf der Freiburger Brücke unter die Lupe. | Foto: IKM/Aistleitner

Freiburger Brücke nun auch Radweg

(IKM) Mit dem gestrigen Tag wurde die Freiburger Brücke für FußgängerInnen wie auch RadfahrerInnen wieder freigegeben. Die Bauarbeiten für den kombinierten Rad- und Fußweg wurden planmäßig abgeschlossen. Vizebürgermeisterin Mag.a Sonja Pitscheider, Radkoordinator Helmut Krainer, Ing. Denise Giesinger (Tiefbau – Planung) und Ing. Werner Enk (Land Tirol, Sachgebiet Brücken- und Tunnelbau) machten sich am Tag der Eröffnung selbst ein Bild vom überarbeiteten Inn-Übergang....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Happy Fitness

Vollmond Special im Happy Fitness am Mittwoch

Am Mittwoch, den 04. Februar bietet das Happy Fitness, Mitterweg 21 (über Merkur), 6020 Innsbruck, wieder das beliebte Sauna Vollmond Special für DICH! Man darf auf tolle Aufgüsse gespannt sein: 17 Uhr: Duftaufguss 18 Uhr: Salz&Öl 19 Uhr: Honig 20 Uhr: Bowle-Aufguss 21 Uhr: Eis am Stiel 22 Uhr: Duftaufguss 23 Uhr: Duftaufguss Zwischen 19 und 20 Uhr: Apfelstrudel an der Sauna-Bar Lass deine Seele in der Sauna baumeln und lade deine Batterien wieder auf! Toni und Mario freuen sich schon auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Die alte Ampel ist weg, der Zebrastreifen fertig. | Foto: Foto: IKM/Scheiflinger

Zebrastreifen fertig am Kreuzungsbereich Mitterweg/Angergasse

Im Kreuzungsbereich Mitterweg/Angergasse fand vom 11. August bis zum 05. September ein Kreuzungsumbau statt. Zum Schulbeginn wurde auch der Gehsteig mit behindertengerechter Absenkung inklusive Fahrbahnerneuerung fertig gestellt werden. Die Herstellungskosten belaufen sich auf ca. 70.000 Euro. Zu den Änderungen Bisher befand sich im östlichen Bereich der Kreuzung eine Druckknopf-Fußgängerampel, die auf Anmeldung von FußgängerInnen die Grünphase für den Übergang einleitete und den Fließverkehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anzeige
Der erste PIT-Stopp dieser Woche und in Innsbruck fand am Parkplatz des Merkurs am Mitterweg statt.
2 7

PIT in Innsbruck wurde positiv wahrgenommen

Der erste Tourstopp in Innsbruck fand heute Vormittag am Merkurparkplatz am Mitterweg statt und zog die Aufmerksamkeit etlicher Bürger auf sich. Heute Vormittag machte die Pensions-Informations-Tour der Tiroler Raiffeisenbanken erstmals Halt in Innsbruck. Zahlreiche Kunden nutzten die Gelegenheit einer Schnellinformation, durch professionelle Berater der RB aus der Region. Mit viel Engagement und Witz sensibilisierten Kurt Mair, Bankstellenleiter der RB Höttinger Au, und Manuela Gruber,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • PIT Blogger
DI Jörg Büchlmann (Weinberg), Dr. Monika Froschmayr (Weinberg), Dr. Andreas Schwaiger (Future Life) und Stefan Eigentler, MSc (Future Life). | Foto: Future Life

F51 Living West: Weinberg übernimmt Projekt von Future Life

Weinberg wird das Bauvorhaben im Innsbrucker Westen gemeinsam mit den Architekten Wiesflecker und Kritzinger zur Baureife bringen – „einzigartiges Wohnprojekt auf dem Innsbrucker Immobilienmarkt“ (red). Ende 2012 hat der Innsbrucker Bauträger Future Life das Projekt „F51 Living West“ präsentiert. Auf dem ehemaligen Troppacher Areal am Innsbrucker Fürstenweg entstehen mehr als 100 hochwertige Eigentumswohnungen auf 6.500 m² Wohnnutzfläche. Im März 2013 kürte die hochkarätig besetzte Jury das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.