MKÖ

Beiträge zum Thema MKÖ

Um an das Kriegsende in Europa, aber auch an die Opfer des NS-Terrors zu gedenken, wird wieder das "Fest der Freude" am Wiener Heldenplatz vom Mauthausen Komitee veranstaltet. (Archiv) | Foto: Andy Wenzel
2

Heldenplatz
"Fest der Freude" gedenkt Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa

Am 8. Mai jährt sich die bedingungslose Kapitulation der Deutschen Wehrmacht und das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zum 79. Mal. Um an das Kriegsende, aber auch an die Opfer des NS-Terrors zu gedenken, wird wieder das "Fest der Freude" am Wiener Heldenplatz vom Mauthausen Komitee veranstaltet. ÖSTERREICH/WIEN. In der Nacht auf den 7. Mai 1945 kapitulierte die Deutsche Wehrmacht bedingungslos. Die Kapitulationserklärung, die einen Tag später in Kraft trat, markierte das Ende des Zweiten...

Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) lud am Montag, 8. Mai, zum Fest der Freude unter dem Schwerpunktthema "Zivilcourage". | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Fest der Freude 2023
8.000 Menschen feierten NS-Befreiung in Wien

Rund 8.000 Menschen kamen zum 11. Fest der Freude am Wiener Heldenplatz und feierten den Tag der Befreiung vom Nazi-Terrorregime. Vor Ort waren auch Bundespräsident Van der Bellen sowie die Zeitzeugin Anna Hackl. WIEN. Das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) lud am Montag, 8. Mai, zum Fest der Freude unter dem Schwerpunktthema "Zivilcourage". Beim Fest, welches bereits zum 11. Mal am Wiener Heldenplatz stattfand, waren rund 8.000 Menschen vor Ort und feierten den Tag der Befreiung vom...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.