Mode

Beiträge zum Thema Mode

Die Firma Strobl/Eibisberger gibt es bereits seit 1880 in Weiz. | Foto: Oliver Wolf
7

Handelswege
Weizer Betriebe im ORF Steiermark im Portrait

Der ORF Steiermark war im Rahmen der Serie "Handelswege" in einigen Betrieben in Weiz zu Besuch. Die neue Serie wird in der Sendung "Steiermark Heute" ausgestrahlt, die täglich ab 19 Uhr zu sehen ist. WEIZ. So war das Fernsehteam vor einigen Tagen bei der Firma Schotter und Betonwerk Strobl der Unternehmensgruppe Eibisberger zu Besuch. Die Firma hat sich auf Asphalt und Tiefbau, Bohr- und Schneidetechnik, Abbruch und Demontage und zum STP-Umweltservice spezialisiert. Die Firma ist hier ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
6

Kleidermacherin in der Bräuergasse 4
Unikath ist neu in der Ennser Altstadt

Neuer Betriebsstandort in der Ennser Innenstadt: Unikath hat seit wenigen Tagen einen neuen Firmenstandort. Nachdem  Rosemaire Weinzierl mit Ende 2021 ihre Geschäftstätigkeit beendete, übernahm Kathrin Maier-Sonnleitner die Räumlichkeiten in der Bräuergasse 4. Nur wenige Meter vom Ennser Stadtplatz entfernt bietet Unikath textile Dienstleistungen an. Neben Maßanfertigungen, Änderungen und Reparaturen hat auch Upcycling einen hohen Stellenwert bei Unikath. Upcycling von TextilienDie...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
21

Wiener Museen
Silberglanz und...

anderes im MAK. Es gibt eine Großausstellung mit 1000(!) Objekten zum Werk Josef Hoffmanns, des genialen österreichischen Architekten und Designers. Viele Objekte sind in Wien zuhause, wir kannten sie schon, trotzdem ist es eindrucksvoll, diese Zusammenstellung zu sehen. Hoffmann lebte von 1870 bis 1956. Er trug die Jugendstil-Bewegung mit, war Mitbegründer der Wiener Werkstätte, hat Wohnhäuser mitsamt kompletter Einrichtung inklusive Besteck und Trinkgläser entworfen, das Purkersdorfer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
18

Langsame Genesung
MAK: Frauen in der Wiener Werkstätte

Im Mai - behutsam wieder unternehmungsbereit nach meiner Covid-Erkrankung, langsam genesend - besuchte ich auch das MAK, eines meiner Lieblingsmuseen. Die neue Ausstellung hieß "Frauen in der Wiener Werkstätte". Es sollte zeigen, dass auch die Künstlerinnen Großes und Schönes produziert haben, nicht nur ihre viel berühmteren männlichen Kollegen. Es waren wirklich wunderschöne Objekte zu sehen - aber wenn man genau hinschaute, merkte man, dass es weit weg von Ebenbürtigkeit war. Die Frauen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: David Fussenegger Textil GmbH
2

David Fussenegger gewinnt mit LOFT den European Green Award 2021
Recycling-Garn bei Top Marke angekommen

Traditionsunternehmen David Fussenegger Textil ist in der Branche weit über die Grenzen hinaus bekannt. Seit 2011 ist Textil-Recycling ein wichtiges Thema im Betrieb. LOFT, ein Waffel-Plaid aus Recycling Baumwolle wurde jetzt mit dem European Green Award 2021 ausgezeichnet. Der European Green Award feiert herausragende Ergebnisse für eine nachhaltige Entwicklung und prämiert Unternehmen und Einzelpersonen, die Vorbilder und Inspiratoren für exzellente nachhaltige Lösungen sind. So wie das...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Schwerpunkt Herrenmode: Den Pop-Shop hat Georg Popofsits vor zehn Jahren von seinem Vater Gerhard (links) übernommen.
2

Stegersbacher Familienbetrieb Pop-Shop: Modisch seit vier Generationen

Alltags-, Business- und Festmode für Männer Herrenmode ist in Stegersbach seit gut hundert Jahren untrennbar mit dem Namen Popofsits verbunden. Was einst Schneidermeister Johann Popofsits I. begann, führt heute Georg Popofsits in vierter Generation weiter. Von der Schneiderwerkstatt zum HerrenmodegeschäftIn der Herrengasse stand einst die Wiege des Betriebs, der einer der ältesten im Ort ist. Johann Popofsits und sein gleichnamiger Neffe, der das Geschäft später übernahm, schneiderten ihren -...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christina Gerwert (rechts) betreut in ihrem neu eröffneten Geschäft modebewusste Kundinnen. | Foto: Daniela Hummel
3

Neue Boutique "That’s Me" in Stegersbach

Design-Oberbekleidung von italienischen, österreichischen und deutschen Marken finden modebewusste Damen seit dieser Woche in der Stegersbacher Herrengasse vor. Christina Gerwert hat dort ihre Boutique "That’s Me" eröffnet. Die Modeexpertin führte zuvor bereits ein Modegeschäft in Griechenland und und war in namhaften Geschäften in Österreich tätig.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
v.l.n.r.: Geschäftsinhaber Bernhard Karrer und Tamara Prossinger mit Ihren Töchtern Meggie und Chiara Prossinger
1

Neues Textilgeschäft Tamara´s Mode und Tracht in Neumarkt eröffnet

Kürzlich eröffnete in der Hauptstraße in Neumarkt ein neues Modehaus seine Pforten. Bei Tamara´s Mode und Tracht erhalten Kunden und Kundinnen die traditionelle als auch moderne Tracht sowie klassische Mode für Damen, Herren und Kinder – von modern bis elegant ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neben bester Qualität werden die Kunden mit viel Herz und Freude beraten und bei Modefragen bestens unterstützt. Die Öffnungszeiten sind Montag – Freitag von 08:30 bis 12:00 und 14:30 bis 18:00 Uhr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Elisabeth Ebner

contraMASS - fashionMONTH

http://www.contramass.com veranstaltet fashionMONTH Welche Kleidung haben wir an? Wie und wo wird sie produziert? In ganz Bangladesh sind 2,5 Millionen Arbeiter in der Textilindustrie beschäftigt, 85 Prozent davon Frauen. Seit 2006 liegt der gesetzliche Mindestlohn umgerechnet bei etwa 20 Euro. Können wir es verantworten, dass gewisse Menschen 10 Cent Lohn bekommen und wir anstatt einem Kleidungsstück zehn besitzen? Verdienen sich nicht die Discounter eine goldene Nase und beherrschen in...

  • Wien
  • Neubau
  • contramass Kant

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.