Modellflug

Beiträge zum Thema Modellflug

Originalaufnahme: Drohne im Flug über fremde Gärten. | Foto: Privat
2

Spione aus heiterem Himmel

Drohnen werden immer beliebter, sowohl als Spielzeug als auch bei Erwachsenen, die ihrem Hobby frönen. BEZIRK. Sie sind ab 100 Euro zu haben und heben immer öfter in den Himmel über dem Bezirk ab. Doch nicht immer sind Drohnen ein Spaß für alle Beteiligten. Im Wienerwald führte ein Fluggerät Anfang Juli zu einem Polizeieinsatz, weil der Pilot eine Nachbarin beim Sonnenbaden filmte. Die Bezirksblätter fragten Experten und Hobbypiloten, worauf man beim Betrieb einer Drohne achten muss. Nachbarin...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
1 1 2

Drohnen: Spechtler mit vier Rotoren

Immer mehr Drohnen sind im Luftraum des Bezirks unterwegs. Das kann zu Problemen führen. BEZIRK WAIDHOFEN. Sie sind ab 100 Euro zu haben und heben immer öfter in den Himmel über dem Bezirk ab. Doch nicht immer sind Drohnen ein Spaß für alle Beteiligten. Im Wienerwald führte ein Fluggerät Anfang Juli zu einem Polizeieinsatz, weil der Pilot eine Nachbarin beim Sonnenbaden filmte. Die Bezirksblätter fragten Experten und Hobbypiloten, worauf man beim Betrieb einer Drohne achten muss. Vorsicht beim...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Dala-Järna 2015 | Foto: Austrian Airfest
5 2

Faszination Fliegen in der Wachau: Austrian Airfest hebt 2017 erstmals in Krems ab

Kunstflugstaffeln, historische Flugzeuge, Luftakrobaten, Modellflugzeugschau und jede Menge Rahmenprogramm: Am 9. und 10. September 2017 findet mit dem Austrian Airfest 2017 die größte Flugshow des Jahres statt. Erstmals ist der Flugplatz Krems Veranstaltungsort. Die Faszination Fliegen – ein Traum für Groß und Klein – wird nun in Krems zwei Tage lang für Live-Acton sorgen: Am 9. und 10. September bietet das Austrian Airfest mehr an als eine Flugshow, Live-Acts und Kunstflugstaffeln – es wird...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Bernhard Rubel und Selbermacherei-Chef Arno Aumayr mit ihren selbst gebauten Drohnen.
2

Drohnen schweben über Margareten

Diese Flugobjekte sind derzeit groß in Mode: Drohnen, die sich über Funk steuern lassen und auf denen sogar Film- und Fotokameras montiert werden können. Dass man diese Fluggeräte selbst basteln kann, das beweisen die Hobbybastler in der Selbermacherei in der Schönbrunner Straße 125. „In 17 Stunden war ich mit meiner Drohne fertig“, erklärt Modellflug-Fan Bernhard Rubel. Unter 200 Euro Das Basiswissen erhalten die Bastler vom Drohnenexperten Erik Unger am Beginn des Workshops. „Ein Quadrocopter...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Mittermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.