Modenschau

Beiträge zum Thema Modenschau

Conny Sparber, Nicole Kerber, Christine Stamper, Jaqueline Tschemernjak im Gössl Gwandhaus. | Foto: Christian Leopold
Aktion 6

schwarze Tracht
Jägerinnen gingen im Gwandhaus auf die Pirsch

Viele Jägerinnen ließen das Dirndl als Tracht für Alltag und besondere Anlässe bei Gössl hochleben. SALZBURG. Zahlreiche Jäger und Trachtenfreunde folgten der Einladung von Gössl-Geschäftsführer Maximilian Gössl und verbrachten einen gemeinsamen Abend im Zeichen von Tracht und Jagd. Als besonderer Ehrengast war die Salzburger Jägerin Tanja Röck zugegen, die gemeinsam mit Tanja Röck, Filialleiterin Florentina Skerlak und Christine Stampfer Varianten des "kleinen schwarzen Dirndls" von Toni...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Kuratorin und Textilhistorikerin Katja Schmitz-von Ledebur, Creative Director Stefan Zeisler vom Kunsthistorischen Museum Wien und Schloss Ambras-Direktorin Veronika Sandbichler | Foto: Ricarda Stengg
Video 27

Mode Schauen
Fashionistas von damals sind Inspiration von heute

INNSBRUCK. Außergewöhnliche Stoffe und aufwändige Schnittführungen: Mode ist mehr als nur Kleidung! Genau das sieht man auch in der neuen Sonderausstellung im Schloss Ambras, bei der die Mode aus Barock- und Renaissancezeiten präsentiert wird. Ganz nach dem Motto „Besser ein zweites Gesicht in der Hand als schlechte Kleidung im Schrank“ werden im Schloss Ambras ab sofort bis 3. Oktober 2021 immer von 10 bis 17 Uhr kostbare Textilien aus der fürstlichen Garderobe des 16. bis 18. Jahrhunderts...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Erzherzogin Maria Magdalena (1589–1631), (Detail) Frans Pourbus d. J., UM 1603/1604, Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie, INV.-NR. 3385 (Schloss Ambras Innsbruck)
 | Foto: © KHM-Museumsverband

Sonderausstellung Schloss Ambras
Mode schauen – fürstliche Garderobe

INNSBRUCK. Im Schloss Ambras findet vom 17. Juni bis 3. Oktober 2021 die Sonderausstellung "Mode schauen: Fürstliche Garderobe vom 16. bis 18. Jahrhundert" statt, bei der ein Einblick in die modischen Details von damals und das Zusammenspiel von Macht und Mode gegeben wird. Kostbare Textilien waren schon damals Ausdruck einer hohen gesellschaftlichen Stellung, da sich nur ein elitäres Publikum die erlesenen Stoffe leisten konnte und sich nach der neuesten Mode einkleiden durfte. Porträts von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Audria Kühnrich (ganz rechts) erläutert mit ihren Kolleginnen die Hintergründe zur Diplomarbeit
    (von links nach rechts: Lisa-Marie Steiner, Lucia Schwaiger, Eva Klotz, Sarah Rier, Audria Kühnrich)
 | Foto: Modeschule Hallein
3

Modeschule Hallein
In "Textilien und Texten" stecken auch Geschlechterrollen

Bianca Farthofer, Schauspielschülerin und Absolventin der Modeschule Hallein, entführte am 10. März bei einer Lesung in der Stadtbücherei Hallein in die Welt von Virginia Woolf und Colette. HALLEIN. Diese beiden Autorinnen bildeten den literarischen Rahmen für eine Diplomarbeit von Sarah Rier, Lucia Schwaiger, Lisa-Marie Steiner, Audria Kühnrich und Eva Klotz, die Modelle in Auseinandersetzung mit Geschlechterrollen entworfen haben. Die beiden textilen Prototypen, die dabei entstanden sind,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Sängerin Missy Mai strahlt mit der Sonne um die Wette. | Foto: Franz Neumayr
9

Modeschau in der Brandboxx

SALZBURG (red). Es kann nur ein heißer Modesommer werden, der Sommer 2019 wohlgemerkt. Bei der Fashion Night in der Brandboxx gab es gleich mehrfach einen Ausblick darauf, was der nächste Sommer zu bieten hat. Zu einem die modischen Trends – Steinchen, Glitzer und Spitze – auch bei der Bademode – bestimmen den Trend. Ein absolutes Muss – Seidentücher. Und damit man bei den ohnehin sommerlichen Temperaturen gar nicht anders als Sommer denken kann, brannte die Sonne mit stolzen 55 Grad auf den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
14

Topmodels aus Altlengbach

Der Seniorenbund Altlengbach veranstaltete mit dem "Modemix" zum ersten Mal eine Modenschau. ALTLENGBACH (ame). Am vergangenen Freitag kam es im Hotel Lengbachhof zu einer Premiere. Der Seniorenbund Altlengbach lud zum ersten Mal seit seinem Bestehen zu einer Modenschau, unter dem Titel "Modemix". Gezeigt wurde italienische Freizeitmode und die aktuellen Kreationen aus der Welt der Trachten. Obfrau Elfrieda Buchberger durfte sich über 150 Gäste und eine gelungene Veranstaltung freuen. Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
(c) Foto: Fairtrade Österreich

Ausstellung „Faserschmeichler“

Die Baumwolle unter der Lupe: Von der Faser bis zum Stoff! Seit mindestens 5.000 Jahren wird Baumwolle zu Stoffen und Kleidung verarbeitet. Doch erst seit der industriellen Revolution ist sie auch bei uns "zu Hause" – zumindest im Kleiderkasten. Heute deckt diese Pflanze die Hälfte des globalen Faserbedarfs und wird dafür meist in Monokultur unter massivem Einsatz von Düngemitteln, Pestiziden, Energie und Wasser angebaut. Mit 20 Schautafeln und anschaulichem Begleitmaterial nimmt die...

  • Stmk
  • Graz
  • Südwind Steiermark
19

Carla feiert mit Modenschau

Zum zehnjährigen Jubiläum von Carla organisierten die drei HAK-Schüler Dominik Rottensteiner, Benjamin Eder und Evelina Humpel als Maturaprojekt eine Modenschau. Zunächst war es etwas ungewohnt und chaotisch, erzählen die drei über die Anfänge des Projekts, schließlich warteten auch so einige neue Aufgaben auf die Schüler. Dass sie schlussendlich doch alles im Griff hatten, zeigte sich dann aber am Catwalk vor den zahlreichen Gästen. 10 Jahre Carla Anfang 2005 öffnete Carla am Hauptplatz in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 174

Schärdinger Sportgeschäft wurde zum Laufsteg

SCHÄRDING (ebd). Die neuste Ski- und Wintermode wurde vergangenen Freitag (25. Oktober) von Schuh-Sport Mayer in Schärding im Zuge einer Hausmodenschau präsentiert. Dazu wurden kurzerhand die Geschäftsräumlichkeiten zum Laufsteg umfunktioniert. Zahlreiche Gäste nutzten die Gunst der Stunde, um sich über die neuestern Trends in Sachen Wintermode augenscheinlich zu informieren. "Wir waren voll zufrieden", sagt Geschäftsinhaber Klaus Bruneder. Aufgrund des großen Erfolges soll die Modenschau auch...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: werfotografiert.at
312

So wird die Traumhochzeit zum Bestseller

TRAUN (ros). Die erste Adresse für Brautpaare, die ihrer Hochzeit eine ganz besonders individuelle Note verleihen möchten, waren auch heuer wieder die Hochzeitstage im Schloss Traun. Ein buntes Rahmenprogramm inklusive Brautmodenschau im romantischen Ambiente von Schloss Traun inspirierte für die Traumhochzeit. Über fünfzig Aussteller standen mit Tipps und Anregungen für die Planung des schönsten Tages zur Verfügung.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.