Montessoripädagogik

Beiträge zum Thema Montessoripädagogik

Der Montessori-Zweig soll nun von der Volksschule West an die Volksschule Ost (Bild) wechseln, die aber kommendes Jahr umgebaut wird | Foto: Niedermüller

Spittal
Montessori-Zweig in der VS Ost sorgt weiterhin für Wirbel

SPITTAL (ven). Das Montessori-Thema lässt in Spittal die Wogen hochgehen. Nachdem bekannt wurde, dass sich die Bildungsdirektion und Stadtgemeinde entschieden haben, den Schwerpunkt samt Lehrer an die Volksschule Ost zu verlegen (die WOCHE berichtete), laufen auch hier die Eltern Sturm.  "Radikalste Lösung" Rechtsanwalt Christopher Kempf vertritt die Anliegen der Eltern. "Was von der Bildungsdirektion präsentiert wird, entspricht nicht den Tatsachen", so Kempf im Namen der acht Eltern, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Volksschule Ost in Spittal wird neue "Heimat" des Montessori-Bildungsangebotes | Foto: Niedermüller

Spittal
Montessori-Klasse kommt an die Volksschule Ost

SPITTAL. Nun ist offiziell, was im Juli bereits angekündigt wurde: Der Montessori-Zweig in Spittal wird von der Volksschule West an die Volksschule Ost verlegt. Das gaben Bildungsdirektor Robert Klinglmair sowie Bürgermeister Gerhard Pirih in einer Presseaussendung bekannt. "Wertvoller Bestandteil" "Der Bildungsdirektion für Kärnten ist eine breite Methodenvielfalt in der Ausbildung der Schüler ein großes Anliegen. Dem Bereich der Reformpädagogik kommt dabei eine wesentliche Bedeutung zu.In...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bildungsstadträtin Ina Rauter setzt sich für den Erhalt der Montessori-Pädagogik in Spittal ein | Foto: Team Kärnten
2

Montessori in Spittal
"Bildungsdirektion muss klären, wo Montessori in Spittal hin kommt"

SPITTAL. Heute, Freitag, fand in Spittal ein Montessori-Gipfel statt. Mit der Bildungsdirektion sei nun zu klären, wo in der Stadt die Montessori-Pädagogik beheimatet werden soll. Stadt soll Räume anbieten Team Kärnten-Stadträtin und für Bildung zuständige Referentin Ina Rauter sei sich mit den anderen Parteien im Gemeinderat einig, dass Spittal wieder über dieses bildungspolitische Angebot verfügen soll. "Die Stadt muss die entsprechenden Räumlichkeiten und die notwendige Infrastruktur zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stellen sich auf die Seite der Eltern: Hannes Tiefenböck (Grüne), Hermann Bärntatz (Neos), Franz Eder (ÖVP) und Christoph Staudacher (FPÖ) | Foto: KK

Montessori in Spittal
"Anliegen der Eltern werden heruntergeredet"

SPITTAL (ven). Die Diskussion über den Erhalt des Montessori-Schwerpunktes an der VS West reißt nicht ab. Nachdem sich Bildungsstadträtin Ina Rauter um eine Lösung bemühen möchte (die WOCHE berichtete), reagieren nun wieder ÖVP, FPÖ, Grüne und Neos sowie die Eltern, die sich für den Erhalt einsetzen.  "Glänzt durch Untätigkeit" "Was sollen wir denn von einer sogenannten Bildungsstadträtin halten, die sich erdreistet, die Anliegen von besorgten Eltern als politisches Kleingeld herunterzureden....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Elternvertreter möchten einen Montessori-Jahrgang an der VS West durchsetzen | Foto: Niedermüller
2

Montessori VS West
Bildungsstadträtin Rauter "um Lösung bemüht"

SPITTAL (ven). Nachdem die Wogen bezüglich des Bildungsangebotes in der Volksschule West derzeit hoch gehen (die WOCHE berichtete), meldet sich nun Stadträtin Ina Rauter zu Wort. "Land muss sich zur Verantwortung bekennen" "Ich bemühe mich als für Bildung zuständige Stadträtin weiterhin um eine Lösung, was das sensible Thema Montessori-Klasse betrifft und habe größtes Verständnis für die Betroffenen. Ganz entscheidend wird allerdings sein, dass sich das Land endlich zu seiner Verantwortung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
ÖVP, Grüne, Neos und FPÖ sowie Elternvertreter der VS West sollen sich für den Erhalt des Montessori-Schwerpunktzweiges in Spittal einsetzen | Foto: KK
2

Spittal
VS West: Eltern und Politik wollen Montessori-Zweig erhalten

SPITTAL (ven). Nachdem bekannt wurde, dass es mit kommenden Schuljahr an der Volksschule West keinen Montessori-Zweig und mangels Schülerzahlen auch keine sonstigen Schwerpunkte geben wird (die WOCHE berichtete), üben Politik und Elternvertreter nun Kritik. "Eine fixe Zusage bei der Einschreibung wäre unprofessionell", so die Schulleiterin.  "Versprechen nicht eingehalten" Gemeinsam mit Eltern und Elternvertreter haben sich die Sprecher der Fraktionen, Stadtrat Franz Eder (Liste Eder + ÖVP),...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Desiree Briggl, Luca Burgstaller, Roland Mathiesl und Peter Neuwirth feierten mit Kindern, Eltern, Großeltern und Unterstützern das 20-Jahr-Jubiläum des Montessori Kinderhauses Sonnenblume in Spittal | Foto: Niedermüller
30

Jubiläum
Kinderkirchtag zum 20-jährigen Bestehen des Montessori Kinderhauses Sonnenblume in Spittal

SPITTAL (ven). Das Montessori Kinderhaus Sonnenblume unter Obmann Roland Mathiesl feierte im Garten des Kinderhauses am Hauptplatz sein 20-jähriges Bestehen. "Wir haben es geschafft" Neben Grußworten von Mathiesl und Vizebürgermeister Peter Neuwirth kanen auch welche von Landtagsabgeordneten Luca Burgstaller und Leiterin Desirèe Briggl.  "Wir feiern hier den ersten Kinder-Kirchtag, der Dresscode wurde trotz der heißen Temperaturen eingehalten", so Mathiesl, der sich zum Jubiläum auch über eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Vereinsmitglieder: Edith Nöbauer, Elisabeth More, Bettina Bärntatz, Elke Schroth, Silvia Schurian, Juliana Bostjancic | Foto: KK

Montessoripädagogik: Es funkt in Spittal

Eltern, Pädagogen und Kindergärtnerinnen gründen Verein zur Information von Eltern. SPITTAL. „Hilf mir, es selbst zu tun.“ So lautet der wichtigste Grundsatz der Montessori-Pädagogik. Der Methode liegt eine bahnbrechende Erkenntnis zugrunde: Was man sich selbst erarbeitet, lernt man am besten. Verein zur Information Der kürzlich von Eltern, Kindergärtnerinnen und Pädagogen gegründete Verein Funke 2.0, der für Freiheit, Unterricht, Natur, Kultur, Erziehung steht, hat sich dieser Idee angenommen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.