Moped

Beiträge zum Thema Moped

In der Nacht auf Sonntag krachten zwei Einheimische mit einem Moped gegen einen Strommasten. | Foto: Symbolfoto Polizei
2

Verkehrsunfall in Reutte
Zwei schwer Verletzte nach Mopedunfall

In der Nacht auf Sonntag krachten zwei Einheimische mit einem Moped gegen einen Strommasten. REUTTE. Am 04.06.2023 gegen 02:15 Uhr, fuhren ein 22-jähriger Österreicher sowie eine 26-jährige Österreicherin gemeinsam auf einem Moped auf der B198 von Reutte kommend in Richtung Lechaschau. Zeugen gaben an, dass das Moped plötzlich die Gehsteigkante streifte, von der Straße abkam und in weiterer Folge gegen einen dortigen Strommasten prallte. Die beiden Personen wurden auf die Fahrbahn geschleudert...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Bei den Insgesamt 113 Schwerpunkteinsätzen kamen 6.316 Einsatzstunden zusammen. Es kam zu 5.474 Beanstandungen bei Motorrad- und MopedlenkerInnen.  | Foto: Pixabay/MabelAmber (Symbolbild)

Motorrad-und MopedlenkerInnen
12.600 Beanstandungen in der Saison 2021

TIROL. Auch in diesem Jahr gab es einen besonderen Überwachungsschwerpunkt beim Motorrad- bzw. Mopedverkehr. Nun wurde Bilanz gezogen: Insgesamt führte die Polizei bei entsprechender Witterung auf typischen Motorradstrecken 113 Schwerpunkteinsätze durch. 113 SchwerpunkteinsätzeBei den Insgesamt 113 Schwerpunkteinsätzen kamen 6.316 Einsatzstunden zusammen. Es kam zu 5.474 Beanstandungen bei Motorrad- und MopedlenkerInnen. Darüber hinaus resultieren 4.136 Anzeigen aus stationären Radaranlagen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Motorradverkehr in Tirol hat in der heurigen Saison um vier Todesopfer weniger gefordert als im Vorjahr - insgesamt sind 2019 bisher 11 Motorradlenker ums Leben gekommen, 2018 waren es 15.  | Foto: Massimiliano Serra/Fotolia

Die Polizei informiert
Rückblick auf die Motorrad-Saison 2020 in Tirol

TIROL. In der vergangenen Motorradsaison verunglückten 6 Personen bei einem Motorrad- bzw. Mopedunfall. Bei rund 14.000 Lenkern wurden verschiedenste Delikte beanstandet. Weniger Todesopfer als im vergangenen JahrDies diesjährige Motorradsaison forderte weniger Todesopfer als in den vergangenen Jahren. Heuer sind fünf Motorradlenker und ein Moped-Mitfahrer tödlich verunglückt. Vergangenes Jahr starben 11 und 2018 15 Personen bei einem Motorrad- beziehungsweise Mopedunfall. Gemeinsam mit 2014...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 23. Mai 2020 führte die Tiroler Polizei den ersten Motorradschwerpunkt dieses Jahres durch. An diesem Tag gab es keinen einzigen Moped- oder Motorradunfall. | Foto: Fotolia/lassedesignen

Die Polizei informiert
Motorradschwerpunktskontrollen mit erfreulichem Ergebnis

TIROL. Am 23. Mai 2020 führte die Tiroler Polizei den ersten Motorradschwerpunkt dieses Jahres durch. An diesem Tag gab es keinen einzigen Moped- oder Motorradunfall. Schwerpunktkontrolle MotorradverkehrAm 23. Mai fühte die Landesverkehrsbteilung gemeinsam mit den Tiroler Bezirkspolizeikommanden und dem Stadtpolizeikommando Innsbruck einen ersten größeren Motorradschwerpunkt in diesem Jahr durch. Schwerpunkte der Überwachungsmaßnahmen waren die Bereiche: Geschwindigkeit, Überholverbote,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Motorradverkehr in Tirol hat in der heurigen Saison um vier Todesopfer weniger gefordert als im Vorjahr - insgesamt sind 2019 bisher 11 Motorradlenker ums Leben gekommen, 2018 waren es 15.  | Foto: Massimiliano Serra/Fotolia

Die Polizei informiert
17.000 Motorrad- und Mopeddelikte in der vergangenen Saison in Tirol

TIROL. In der diesjährigen Saison wurden von der Tiroler Polizei 17.000 Motorrad-/Mopeddelikte geahndet. 11 Motorradlenker kamen ums Leben. 11 Motorradfahrer kamen ums Leben Die heurige Motorrad-Saison war begünstigt durch das lange anhaltende schöne Wetter. Dies hat zu einem überdurchschnittlich starken Motorradverkehr in Tirol geführt. Dies hatte auch Auswirkungen auf die Zahl der Unfälle. Insgesamt starben 11 Motorradfahrer auf Tirols Straßen, vier weniger als im Vorjahr. Hauptursache für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Haun

Polizeimeldung
Moped gestohlen, Unfall gebaut und abgehauen

LERMOOS (eha). In Lermoos wurde in der Nacht zum 4. Oktober ein Moped, welches vor einem Lokal abgestellt wurde, gestohlen. Laut Polizei wurde das Fahrzeug kurzgeschlossen. Anschließend fuhr der bislang unbekannte Täter auf der Lermooser Straße Richtung Biberwier. Doch er kam damit nicht weit. Der Lenker kam mit dem Moped von der Fahrbahn ab und stürzte in ein Feld. Daraufhin machte sich der Unbekannte aus dem Staub. Das Moped wurde schwer beschädigt.  Die Polizeiinspektion Lermoos bittet um...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bei den Kontrollen wurden unter anderem Alkoholtest durchgeführt.  | Foto: LPD
3

Ötztaler Mopedmarathon
Schwerpunkteinsatz bei Mopedfahrern

TIROL. Auch dieses Jahr fand wieder der "Ötztaler Mopedmarathon" statt. Im letzten Jahr gab es massive Beschwerden durch die Anrainer und andere Verkehrsteilnehmer, so dass die Landesverkehrsabteilung Tirol 2019 einen Schwerpunkteinsatz durchführte.  Schwerpunkteinsatz auf der B186Mit Hilfe von zwei technischen Sachverständigen vom Amt der Tiroler Landesregierung, wurde der Einsatz auf der Ötztalerstraße B186 unterstützt. Unter anderem wurden bei den 678 Mopedlenkern Alkoholkontrollen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto

Hinweise erbeten
In Reutte wurde ein Moped gestohlen

REUTTE. Im Zeitraum vom 31.05. bis 02.06.2019 stahl eine bislang unbekannte Täterschaft in Reutte ein weißes Moped der Marke Aprilia. Das Fahrzeug war vor dem Jugendzentrum Smile in der Mühler Straße versperrt abgestellt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen vierstelligen Eurobetrag. Die Polizeiinspektion Reutte ersucht um zweckdienliche Hinweise zum Diebstahl.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Tiroler Polizei informiert: Der Motorradverkehr in Tirol hat in der heurigen Saison um fünf Todesopfer mehr gefordert als im Vorjahr | Foto: Arnold Debus

Die Polizei informiert
2018 verunglückten in Tirol 15 Motorradlenker tödlich

TIROL. In der Motorradsaison 2018 verunglückten 15 Motorradlenker tödlich. Insgesamt gab es 20.000 Motorrad-/Mopeddelikte. Die diesjährige Motorradsaison dauerte - aufgrund der langanhaltenden Schönwetterperiode - wesentlich länger als in den vergangenen Jahren. Dies führte auch zu einem überdurchschnittlich starken Motorradverkehr auf Tirols Straßen. Motorrad-/Mopedunfälle 2018Dies diesjährige Motorradsaison forderte insgesamt 15 Todesopfer. Das sind um fünf mehr als im vergangenen Jahr. Seit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei informiert: 11 tödlich verunglückte Moped-/Motorradlenker und rund 17.000 Motorrad-/Mopeddelikte im Jahr 2017 | Foto: Neumayr - Symbolbild

2017 bereits 17.000 Motorroad und Mopeddelikte in Tirol

Die ersten Zahlen zum Motorrad- und Mopedverkehr in Tirol sind online: 11 tödliche Unfälle und rund 17.000 Motorrad-/Mopeddelikte. TIROL. Bisher sind im heurigen Jahr 11 Moped- und Motorradlenker auf Tirols Straßen ums Leben gekommen. Das sind um drei Todesopfer weniger als im Vorjahr. Details zu den Unfällen3 tödliche Motorradunfälle ereigneten sich im Bezirk Landeck, je 2 in den Bezirken Kitzbühel, Innsbruck-Land und Reutte und je 1 in Imst und Kufstein. 8 der tödlich verunglückten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Der Hersteller von Leichtkraftfahrzeugen Microcar/Ligier sucht einen Markenbotschafter für den neuen Ligier JS50.
2

MICROCAR/LIGIER: Autofahren ab 15 Jahren sucht "The Face of Summer"

Der Hersteller von Leichtkraftfahrzeugen Microcar/Ligier sucht einen Markenbotschafter für den neuen Ligier JS50. Gemeinsam mit einem der besten Fotografen Österreichs soll die neue Kampagne entwickelt werden. Dafür werden junge Leute gesucht, die zwischen 14 und 16 Jahre alt sind und Spaß am Modeln haben. Unter allen Bewerbern wird eine Fahrausbildung zum AM-Führerschein und ein Ligier für zwei Monate ausgelost. Hier kann man seine Bewerbung einsenden. Übrigens: Autofahren ab 15 Jahren wird...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Motorradbesitzer können diese Verkaufsbörse in Telfs nutzen, um ihr gebrauchtes Bike einem breiten Publikum zu präsentieren. | Foto: Hubert Mussack
8

Motorradl-Markt: Der Treffpunkt für alle Biker am 1./2. April im Sportzentrum Telfs

Der Motorradl-Markt im Sportzentrum Telfs ist seit Jahren schon ein Fixtermin für viele Biker aus dem ganzen Land! Gebrauchte Motorräder, Mopeds oder E-Bikes aller Art sind am Wochenende, 1. und 2. April 2017, zum Verkauf ausgestellt. TELFS. „Die Veranstaltung ist seit Jahren ein beliebter Treff für Motorrad-Begeisterte“ meint Hubert Mussack, Veranstalter und Obmann der „Motorradfreunde Telfs“. „Man trifft sich auf unserem Motorradl-Markt und unterhält sich gut beim Thema Motorrad. Und wer ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Symbolbild | Foto: KK

15-jähriger stürzt mit nicht zugelassenem Moped

BREITENWANG. Ein 15-Jähriger Bursche aus dem Bezirk Reutte lenkte am 4. November 2015 gegen 17 Uhr ein nicht zugelassenes Moped auf einer Gemeindestraße in Breitenwang. Nach einer Linkskurve verlor der Lenker aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Daraufhin kam der 15-Jährige zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde von der Rettung in das Krankenhaus Reutte eingeliefert.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Kollision: Moped stieß gegen PKW

TANNHEIM. Am 13.08. lenkte eine 25-jährige Frau ihren PKW auf einer Gemeindestraße in Tannheim in Richtung Ortsmitte. Zum gleichen Zeitpunkt lenkte ein 15-jähriges Mädchen ihr Moped in die entgegengesetzte Richtung und führte am Sozius eine 16-jährige Arbeitskollegin mit. In einer unübersichtlichen Linkskurve geriet die 15-Jährige mit ihrem Moped zu weit nach links und stieß in der Folge gegen den entgegenkommenden PKW der 25-jährigen. Die beiden Mädchen kamen zu Sturz und zogen sich leichte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Der Verunfallte musste mit dem Hubschrauber geborgen und ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Zoom Tirol

Zwei schwere Verkehrsunfälle innerhalb weniger Stunden fast an derselben Stelle

WEISSENBACH. Gegen 11.50 Uhr, kam es auf der Lechtalstraße zu einer Kollision zwischen einem 52-jährigen Rennradfahrer aus Deutschland und einem 37-jährigen, einheimischen Lenker einer landwirtschaftlichen Arbeitsmaschine mit Anhänger. Während der Rennradfahrer in Richtung Reutte fuhr wurde er vom Lenker der Arbeitsmaschine überholt. Im Zuge dessen wurde der Rennradfahrer vom Anhänger erfasst und mitsamt dem Rennrad über die Straßenböschung geschleudert und schwer verletzt. Nach der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

15-Jährige bei Kollision verletzt

STANZACH. Ein 40-jähriger Mann aus Wilten lenkte am 31.07., gegen 11.20 Uhr, seinen Pkw auf der Lechtalstraße B198 aus Stanzach kommend in Richtung Forchach. Kurz nach dem östlichen Ortsende von Stanzach wollte er die vor ihm fahrende 15-jährige Mopedlenkerin aus Stanzach überholen. Die Mopedlenkerin wollte nach links abbiegen und war im Begriff sich zur Fahrbahnmitte hin einzuordnen. Der PKW-Lenker bremste sein Fahreug stark ab, konnte aber eine Kollision mit der Mopedlenkerin nicht mehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Verkehrsunfall in Tannheim

TANNHEIM. Am 21.06.2013 um 20:30 Uhr lenkte eine 40-jährige Frau ihren PKW vorschriftsmäßig auf der Vilsalpseestraße in Tannheim in Richtung Ortsmitte. Zur gleichen Zeit lenkte auch ein 16-jähriger sein Moped auf der Kreuzgasse ebenfalls in Richtung Ortsmitte und übersah dabei eine Stop-Tafel. Ohne anzuhalten fuhr der 16-jährige in die Kreuzung ein und nachfolgend kam es zum Zusammenstoß mit der PKW-Lenkerin. Der Mopedfahrer und sein 15-jähriger Sozius, der keinen Helm trug, wurden beim Unfall...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Polizei zog getunte Moped aus Verkehr

TIROL. Nach wie vor nehmen zahlreiche getunte Motorfahrräder am Verkehrsgeschehen teil. Diese Mopeds sind nicht nur zu schnell, sondern auch vielfach zu laut. Die Tiroler Polizei hat dem Phänomen „Mopedtuning“ im heurigen Jahr wieder besonderes Augenmerk gewidmet. Schwerpunktmäßig wurden die Kontrollen in den Ortsgebieten, aber auch auf den bekannten Tiroler Motorradstrecken, wie zB Hahntennjoch. Dabei wurden 347 Mopeds aus dem Verkehr gezogen, bei denen Verdacht auf Manipulation...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.