Most

Beiträge zum Thema Most

Foto: LJ

Mostkost in Biberbach

Am Samstag, 7. März, findet in Biberbach die Mostkost mit anschließender Party im Bauhof statt. Mostanlieferung: 19 Uhr, Mostverkostung: 19:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Das niederösterreichische Mostviertel lädt zu den kulinarischen MostFestWochen - Der Mostfrühling ruft!

Von Freitag, 21. März bis Samstag, 10. Mai lädt das Mostviertel in Niederösterreich zu den legendären MostFestWochen. Most aus Birnen, in all seinen Facetten und Spielarten, steht im Fokus dieses genüsslichen Frühlings-Reigen. 12 engagierte Gasthäuser und Restaurants bieten in diesem Zeitraum regionaltypische Menüs, eigens abgestimmt auf die individuellen Mostspezialitäten. Lust auf Most? Mit der Vorfreude auf wärmere Tage steigt auch die Lust sich an der frischen Luft zu bewegen. Ausflüge aufs...

  • Amstetten
  • Bettina Bäck
18

Jungspunde, Barone und die Mostkönigin

In Ardagger-Markt wurden neben dem Jungmost der Saison auch die neue Mostkönigin präsentiert. RDAGGER-MARKT (MiW). In der Tat ein Blickfang, die letztens beim Wieselburger „Mostfest“ gekürte Niederösterreichische Mostkönigin Petra Steinauer – geschickt flaniert die fesche Opponitzerin im Schiffsmeisterhaus von Gastgeber Bernhard Toferer und führt eloquenten Small-Talk mit den Besuchern in Ardagger-Markt. Während sich die Gäste an diversen Schmankerln und den neuen Mosten der prämierten...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
32

Bezirksmostkost: Die besten Moste und ein paar Frostbeulen

Die Bezirks-Mostkost der Landjugend in Stift Ardagger verlief unter sibirischen Verhältnissen. ARDAGGER STIFT (MiW). Selten wurde bei einer Mostkost so viel gefroren wie im ITA-Stadl in Stift Ardagger: Die neun Sprengel der Landjugend (LJ)-Bezirksorganisation Amstetten lud dieser Tage zur großen Bezirkskost um Schmankerl zu genießen und sich an den besten Mosten gütlich zu tun – und alles bei winterlichen Temperaturen. So kam es, dass es sich die Gäste unter den wenigen „Heizschwammerl“ durch...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
45

Mostkirtag: Landjugend prämiert den besten Gemeindemost

Bei frühlingshaftem Wetter lud die LJ Stephanshart zu ihrem großen Mostkirtag. ARDAGGER.(MiW) Schöner kann ein Frühlingstag nicht sein: Der große Mostkirtag der Landjugend (LJ) Stephanshart lockte scharenweise Besucher nach Leitzing. Nachdem sich zwölf Moste im März in der Vorentscheidung kosten ließen, wurden nun im Zuge des Kirtags die drei besten Tröpfen prämiert. Platz Eins ging an Familie Dietl, gefolgt von Familie Auer und den drittbesten Most konnte sich Familie Grabenschweiger...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Ybbstaler Most- und Schmankerlfest

Liebe Leute, heuer findet unser Most- und Schmankerlfest am 29. April 2012 in Ybbsitz beim Mostheurigen "Klein-Eibenberg" statt, passend zum Tag des Mostes! * ab 11 Uhr: Frühschoppen mit "Ybbstaler Böhmische" * Schmankerlstraße (Hol´dir deinen SCHMANKERLPASS und nimm an der Verlosung teil) * ab 14:00 Unterhaltung mit den "Urltal-Musikanten" und Auftritt der VTG St. Georgen / Leys * ab 14:30 Prämierung der besten Moste aus dem Bezirk * Krönung der neuen Mostprinzessin Für das leibliche Wohl ist...

  • Amstetten
  • Katharina Atschreiter
17

Lecker: Much-More-Most(Kost)!

Unter diesem Motto gustierte Biberbacher Landjugend edle Tropferl BIBERBACH. (MiW) Unter dem Motto „Much-More-Most(kost)“ startete die Landjugend (LJ) Biberbach die Verkostungs-Saison. Den ganzen Abend über stieß man freudig im Biberbacher Gasthaus Kappl, deren Chefin seit kurzem selbst zu den Mostsomeliers gehört, an. Rund 20 Mostbauern namen an der Veranstaltung teil und präsentierten ihre feinsten Tröpfen, um sich als unter den besten fünf Anbietern Gereihten ein Ticket zur großen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.