Most

Beiträge zum Thema Most

Foto: Roth
7

Gemeinde St. Martin-Karlsbach
"Mostival" erfreute nicht nur Mostviertler

Mit dem Mostival ging vergangenes Wochenende ein gut besuchtes Festival in St. Martin-Karlsbach über die Bühne. ST. MARTIN-KARLSBACH. Auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte gemeinsam mit Landtagsabgeordneter Silke Dammerer das zum zweiten Mal stattfindende "Mostival" in Sankt Martin am Ybbsfeld. Ebenfalls besuchten die beiden Nationalratsabgeordneten Alois Schroll und Georg Strasser das Fest. Dabei verwandelte sich das Zeltfestgelände im Zentrum der Marktgemeinde zu einem...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Beim Lokalaugenschein: Vollertrag nach dem dritten Schnittjahr | Foto: Verein Streuobsterhaltung Mostviertel
Aktion 7

Streuobstwiesen
Alte Obstbäume als Kulturgüter im Mostviertel

Mit einem Pilotprojekt setzt sich ein Verein aktiv für den Erhalt der Streuobstwiesen in unserer Region ein. REGION. "Die alten Mostbirnbäume prägen das Landschaftsbild unserer schönen Heimat. Sie zu erhalten, sollte daher unbedingt unser Auftrag und Antrieb sein", ist Landeshauptfrau Stephan Pernkopf aus Weinzierl überzeugt. Alte Bäume sind akut gefährdet Denn unsere alten Obstbäume, die so typisch für das Mostviertel sind, sind vom Aussterben bedroht und brauchen deshalb unsere Hilfe in Form...

Foto: Simon Glösl
1 28

Feierlichkeit in Wieselburg
Krönungsfest für Most-Hoheiten

In der Wieselburger Hafnerbar wurden die neuen niederösterreichischen Mostköniginnen feierlich gekürt. WIESELBURG. "Wieselburg ist bekannt für sein Bier. Fruchtsäfte und Milch gibt es hier ebenso und in Weinzierl wurde, wie der Name schon sagt, in der Vergangenheit auch Wein produziert. Bevor man sich aufs Wesentliche konzentrierte - den Most", holt Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf historisch aus. 2 Jahre im Zeichen des MostesEr hatte die Ehre, gemeinsam mit deren Vorgängerinnen...

Florian Matzenberger, Maria Ettlinger (Geschäftsführerin Moststraße), Matthias Gruber, Anna Schoder, Claudia Helmel, Florian Kirchweger, Christian Gruber, Johannes Wagner, Julia Wagner (Viertelsreferentin LJ Niederösterreich), Markus Harreither
2

Mostviertel
Das ist der Auftakt zur Mission Most 2022

Von Aschbach über Lunz am See und Gresten bis hin zu St. Martin-Karlsbach – aus dem gesamten Mostviertel haben sich Teilnehmer:innen zur diesjährigen „Mission Most“ angemeldet, um das Handwerk der Mostproduktion an der Moststraße zu erlernen. MOSTVIERTEL. Die Landjugend Mostviertel unter der Leitung von Viertelsreferentin Julia Wagner organisiert heuer gemeinsam mit der LEADER-Region Tourismusverband Moststraße und der Landwirtschaftlichen Fachschule Gießhübl die sogenannte „Mission Most“ –...

Nur noch kurze Zeit in Amt und Würden: Vize-Mostkönigin Romana Haas und Mostkönigin Petra Steinauer. | Foto: Beran

Most-Regentschaft zu vergeben

Nach zwei Jahren im Einsatz wird eine Nachfolgerin für die amtierende Mostkönigin gesucht. OPPONITZ. Geschickt flaniert Petra Steinauer aus Opponitz durch die Mostkost, begrüßt die Ehrengäste und führt eloquenten Small-Talk mit den Besuchern. Dabei unterstreicht die Mostkönigin, wie wichtig das Produkt, das sie vertritt, ist: „Der Most ist der erfrischende Durstlöscher unserer Region.“ "Königliche" Eignung Petra Steinauers "Regentschaft" geht in wenigen Wochen zu Ende und die Obstbauverbände...

Sechs Mostviertler werden unter dem Namen "More Most Music" das Publikum beim Ballonwirt Aigner zum toben bringen. | Foto: Steinheißer

More Most Music - Live

Start ma durch und gemmas an! Mit diesem Intro präsentieren sechs Mostviertler traditionelle Musik auf ihre eigene Art und Weise, oder wie sie auch gerne sagen: "Wir pressen neuen Saft aus den guten alten Früchten!" Ihre Musik ist unterhaltsam, hat Humor und bringt das Publikum zum toben. Bei ihnen wird über ein Rhythmus Fundament gesungen und getrötet was das Zeug hält … wie sich das anhört? Ein bisschen nach Reggae, ein wenig nach Ska, etwas nach Volksmusik, aber natürlich auch nach dem...

  • Melk
  • Cornelia Neuhauser
Dirndlprinzessin Jacqueline Kendler, Mostkönigin Petra Steinauer, Dirndlkönigin Kathrin Patscheider.
2

Mehr Gäste für das Mostviertel

Das Mostviertel als "intensives Erlebnis": Das sind die Pläne für den Tourismus in den nächsten Jahren. Mehr Profil, mehr Qualität, mehr Erfolg am Markt und eine noch bessere Zusammenarbeit sind die Eckpunkte der neuen Tourismusstrategie für das Mostviertel bis 2020, die im Ostarrichi Kulturhof in Neuhofen beim Mostviertel-Fest vor rund 300 Gästen präsentiert wurde. Gesamterlebnis Mostviertel Ein Besuch im Mostviertel soll ein Gesamterlebnis werden, ob für Familien oder Sportler, ob für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.