Motorradrennen

Beiträge zum Thema Motorradrennen

Maximilian Kofler auf seiner neuen KTM RC250, mit der er die Moto3-Weltmeisterschaft 2020 bestreiten wird. | Foto: Motorsport Kofler
3

Motorradrennsport
Koflers WM-Countdown läuft

Maximilian Kofler nahm in Munderfing seine KTM für die bevorstehende Moto3-WM entgegen. ATTNANG-PUCHHEIM. In den heiligen Hallen der Rennsportabteilung von KTM übernahm Maximilian Kofler aus Attnang-Puchheim seine neue Rennmaschine. Mit einer KTM RC250 wird der 19-Jährige ab März die Motorrad-Weltmeisterschaft der Klasse Moto3 bestreiten. "Eine coole Sache und ein spezielles Erlebnis", berichtet Maximilian, der sich gleich eifrig mit seinen Mechanikern des französischen Rennstalls CIP –...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
17

16. Rupert Hollaus Gedenkrennen am Red Bull Ring
Motorrad-Racing Days am Red Bull Ring "Historie trifft Moderne"

Red Bull Ring/Spielberg/Steiermark:Weltmeister Freddie Spencer und weitere 350 Rennfahrer historischer und moderner Motorräder auf 2 und 3 Rädern laden zum spannenden und interessanten Motorradsport-Wochenende auf den Red Bull Ring. Der 17. und 18. August 2019 sind für Fans des Motorradrennsportes ein Pflichttermin am Red Bull Ring/Spielberg in der Steiermark. Das 16. Int. Rupert Hollaus Gedenkrennen bietet Motorradsportfans alles, vom Klassiker bis hin zum topmodernen Bike, historische...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alfred Pech
Hannes Zemsauer hatte mit seiner 182 PS starken KTM RC 8R technische Nachteile gegenüber der internationalen Konkurrenz in der Österreichischen Staatsmeisterschaft. | Foto: Alpe Adria
2

Wirbelbruch stoppte "Zemsi"

Hannes Zemsauer (27) mit durchwachsener Saison in der IOEM Superbike STEINBACH/ZIEHBERG (sta). Der Steinbacher Hannes Zemsauer sorgte im Qualifikationstraining zum vorletzten Lauf der IOEM (Internationale Österreichische Meisterschaft) Superbike auf dem Slovakia Ring für eine Schrecksekunde. "Beim Einlenken in eine Kurve bin ich per Highsider abgeflogen. Ich weiß nicht, warum ich zu Sturz gekommen bin, aber ich vermute, dass die Reifen noch nicht auf Betriebstemperaturen waren. Es war sehr...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Foto: MSC Rietz

Rietz wird zur Motocross-Hochburg Österreichs

Im vergangenen Jahr feierte die höchste Motocross-Klasse Österreichs eine erfolgreiche Rückkehr nach Tirol. Für eine Fortsetzung sorgt der Motorsportclub (MSC) Rietz heuer von 13. bis 14. Juni mit den Rennen zur Motocross Staatsmeisterschaft 2015. Lokalmatador Lukas Neurauter kommt diesmal als Führender der Serie zu den Heimrennen. 2.500 Fans sahen 2014 die Rennen zur Motocross Staatsmeisterschaft. Schon damals wurde der veranstaltende Verein MSC Rietz in den höchsten Tönen gelobt. Heuer will...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Top Platzierungen für KTM Walzer Teamrider

Gleich an zwei verschiedenen Orten gaben die Teamfahrer ihren Bikes die Sporen! KARRES. Benni Schöpf, der Vollblutfahrer aus Karres konnte auf seiner 350. Walzer KTM beim dritten Lauf zur ETT (Enduro Totale Transnationale) Rennserie in Penzberg (D) in der Klasse Youngsters einen souveränen Sieg einfahren, und unterstreicht einmal mehr seine starke Form in dieser Saison! Armin Steiner und Patrick Schipper starteten für das Team Walzer hingegen beim Auftaktrennen zur Austrian Cross Country...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
6

AUFTAKT NACH MASS

Josef Frauenschuh aus Eggelsberg der für den MSV-DORNERBERG startet ist seit zig Jahren National und International im Motorradrennsport erfolgreich. Nach dem Sieg der GSA 2011 (German Supermono Association) = Deutsch Meisterschaft ist das klare Ziel für 2012 der Sieg in der ESA (European Supermono Association) = Europameisterschaft. Trotz lausigem Wetter bei ca.4° und einem kleinen technische Defekt am Motorrad konnte er mit zwei Laufsiegen am 12.-13.05.2012 in Assen (NL) gleich die Führung in...

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger
hs Panonniaring
5

SUPERMOTO GRENZLANDCUP 6.MAI 2012 MSV-DORNERBERG

10 JAHRE SUPERMOTO GRENZLANDCUP Am 6.Mai ist es wider soweit, knapp 200 Rennfahrer im Alter von 8 - 64 Jahren aus Österreich-Deutschland und Südtirol kämpfen beim Auftaktrennen um Positionen, Punkte und Pokale. In Österreich ist der G-CUP die Meisterschaft mit dem größtem Starterfeld! Nicht aus Zufall findet man auf der Starterliste bekannte Namen wie "JJ"Jochen Jasinski 2 facher Int.Deutscher Meister dies bestätigt klar den hohen Anspruch und guten Ruf dieser Rennserie! Ein weiterer Höhepunkt...

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.