Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Foto: Regionalsport.at
2 31

Dröhnende Motoren am Eis in Achenkirch

IAAB Skijöring by MSC Achenkirch ACHENIRCH ejh.Die Verschiebungen der letzten Wochen konnten Motorsportbegeisterte nicht davon abhalten, sich am 18.02.2017 in Achenkirch zum IAAP Skijöring einzufinden. Der Organisator, der MSC Achenkirch unter Obmann Thomas Lamprecht war wochenlang damit beschäftigt, den über 200 Startern eine Top Fahrbahn zu bieten. Am 22. Dezember 2016 wurde damit begonnen, die Fahrbahn zu „erstellen“. Was im Sommer grüne Wiese ist, wurde nach dem ersten Schneefall begradigt....

2

Alles Porsche 911, die Automobilikone

BUCH-TIPP: 911 x 911 Der edle Wälzer begeistert in seiner Neuauflage nicht nur Liebhaber des Kultobjekts Porsche 911: Drei Jahre nach dem 50. Jubiläum hat der neue Leinen-Band des Porsche Museums auf 1000 Seiten aufgestockt und enthält hauptsächlich Werks-Fotos, Plakate sowie Prospekte aller Varianten vom ersten 911er bis zum Modelljahr 2016. Allerdings ist die Übersetzung der Texte in 6 Sprachen doch zuviel des Guten, was den Schmöker-Wert aber nicht mindert. MotorBuchVerlag, 1024 S., 49,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Faszination Mustang 1964½ bis heute

BUCH-TIPP: Donald Farr / Tom Loeser – "Art of the Mustang" Ein prächtiger Bildband, strotzend vor Kraft des legendären Mustang, der in seiner 50-jährigen Geschichte über 10 Millionen Mal gebaut wurde. Das Buch beinhaltet die außergewöhnlichsten Modelle, unverwechselbare und noch heute begehrte Sechszylinder des Jahrgangs 1964½, die Boss- und Shelby-Mustangs bis hin zur Generation von 2015. Brillante Studioaufnahmen von Tom Loeser und Texte von Donald Farr, Herausgeber von "Mustang Monthly"....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kira Grünberg: Hier noch mit Gutschein – bald aber schon im Porsche-Cockpit! | Foto: Katharina Fišer

Kira Grünberg als Porsche-Beifahrerin am Red Bull Ring

Bei der Benefiz-Gala in Savognin, die Ende Februar für die ehemalige Leistungssportlerin Kira Grünberg ausgerichtet wurde, konnte sich die 22-Jährige nicht nur über einen beachtlichen Erlös von € 6.000,-, sondern auch über eine besondere Überraschung freuen: sie wird im Renntempo über den Red Bull Ring in Spielberg jagen. Fritz Rabensteiner, Rennfahrer bei WS Racing, erfüllte Kira Grünberg einen Herzenswunsch: Bei der P9 Challenge, einem Rennen der Supersportwagen, das von 12. bis 15. Mai am...

Rennsport: René Eder weiter auf Erfolgskurs

BUCH (fh). Der erfolgreiche Rennsportingenieur René Eder aus Buch kann auch in der abelaufenen Rennsportsaison wieder auf tolle Erfolge verweisen. Der Motorsportexperte war in nicht weniger als vier verschiedenen Rennserien aktiv und verantwortlicher/leitender Ingenieur für bis zu vier Fahrzeuge gleichzeitig. Unter anderem war René bei dem prestigeträchtigen 24-Stunden Rennen von Dubai, dem Porsche Carrera Cup (DTM) in Deutschland und beim Porsche Supercup im Rahmen von Formel 1 Rennen dabei....

Autoslalom in Achenkirch

Der Motorsportclub lädt alle Motorsportfreunde am 20. Sep. zum 8. Lauf der "ARBÖ Tiroler Autoslalom Meisterschaft 2015" ein. Beginn ist um 9:00 Uhr, die Veranstaltung dauert den ganzen Tag, Preisverteilung ca. 18:00 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt das Team des MSC-Achenkirch. Der Eintritt ist Frei. Auf Euer kommen freut sich der Motorsportclub Achenkirch Wann: 20.09.2015 ganztags Wo: Zwischen MPreis und Autohaus Hecher, Dorfstraße, 6212 Achenkirch auf Karte anzeigen

Über 6 Jahrzehnte Mercedes Formel 1

BUCH-TIPP: Michael Schmidt - "Sternstunden - Die Mercedes Formel 1-Erfolgsstory 2014 griff Mercedes in der Formel 1 wieder nach den Sternen, eine Krönung in der Geschichte des Autoherstellers. Michael Schmid lässt 6 Jahrzehnte Mercedes-Motorsport hochleben, vermittelt die Faszination rund um die Silberpfeile und fängt die großen Momente ein, als das Team aus Stuttgart die Weltmeisterschaft dominierte. Schöner, wenn auch etwas oberflächlicher Band. Motorbuch Verlag, 160 Seiten, 29,90 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Erfolgreiche Saison des MSC Aschau

ASCHAU (fh). Der MSC Aschau hält die Fahne des Motorsports im Zillertal hoch und auch die vergangene Saison war wieder eine äußerst erfolgreiche. Kürzlich trafen sich die Mitglieder anlässlich der Jahreshauptverammlung. Der MSC Aschau nahm an 9 Rennen des "Allgäuer Alpen Pokals" teil und den größten Erfolg konnte Helmut Hauser auf seinem Mitsubishi EVO in der Klasse 10mm Spike einfahren. Hauser holte hier den Meistertitel. Den dritten Platz in dieser Kategorie holte Martin Zeller. In der 7mm...

2 1

Einer fuhr in einer eigenen Klasse

Am 16. und 17. Mai wurde es am Kundler Weinberg wieder laut. Der KTM KINI Alpencup startete sein 2nd Race. KUNDL (eh). Mit dabei waren wieder Größen wie Lukas Neurauter, Localhero Christoph Rothhaupt, Luca Borz, Benjamin Moll, Richard Kreidl, Manuel Perkhofer, Martin Bechter, Lukas Stucken, Florian Hellrigl, Jakob Thurner, Tobias Ebster, Thomas Neid und Michael Auer. Über 230 Starter fanden sich in Kundl ein. Das spannendste Duell war am Sonntag. Als Lukas Neurauter, Christoph Rothhaupt und...

Racing Rookie 2015: Vorausscheide in Teesdorf, Melk und Saalfelden ab Mai. | Foto: Ford
1 1 2

Rennsport-Talente gesucht: Werde Racing Rookie 2015!

Du bist zwischen 16 und 21 Jahre und begeisterte Speed-Braut oder leidenschaftlicher Motorsportler. Zum zwölften Mal sucht Ford gemeinsam mit ÖAMTC Fahrtechnik und Auto Revue das Rennsport-Talent des Jahres. Jetzt bewerben und einen Ralley-Fiesta abstauben. Ö. Zu gewinnen gibt es nicht nur einen Rallye-Fiesta für den Sieger beim Superfinale: Jeder Rookie bekommt eine OSK-Fahrerlizenz mit Versicherung, Rookie-T-Shirt und Kapperl, eine ÖAMTC Schnuppermitgliedschaft und ein Halbjahresabo der...

  • Motor & Mobilität
Tim Zimmermann | Foto: ADAC Motorsport
3

ADAC Formel 4: Neuhauser Racing gibt Fahrerpaarung bekannt

Neuhauser Racing (Zell am Ziller) wird mit Kim-Luis Schramm (17, Gräfinau-Angstedt) und Tim Zimmermann (18, Langenargen) in der neu gegründeten ADAC Formel 4 starten. Das österreichische Team rund um Hannes Neuhauser feierte im vergangenen Jahr sowohl den Fahrer- und Teamtitel im ADAC Formel Masters, nachdem man in der siebenjährigen Geschichte der ADAC Nachwuchsserie bereits drei Mal den Vize-Meistertitel einfahren konnte. ZELL/ZILLER (eh). In der ADAC Formel 4 möchte Teamchef Hannes Neuhauser...

12

René Eder gibt weiter Gas

BUCH i. T. (fh). Motorsportingenieur ist kein alltäglicher Beruf doch René Eder aus Buch hat sich mittlerweile zu einem anerkannten Experten auf diesem Gebiet hochgearbeitet. Im vergangenen Jahr kann der sympathische Techniker aus Buch wieder auf zahlreiche Erfolge unter seiner technischen Federführung verweisen. Rennsportklassiker wie z.B. das 24 Stunden Rennen von Le Mans, das 24 Stunden Rennen am Nürburgring, 12 Stunden Bathurst (Australien) oder auch das legendäre 24 Stunden Rennen von...

BUCH TIPP: Mythos Porsche vom Typ 1 bis heute

Ein Daten-Wälzer mit Tiefgang für echte Porsche-Freaks: Marc Bongers dokumentiert in diesem schwergewichtigen Nachschlagewerk alle Serien- und Sportwagen mit allen Daten, vom Roadster mit Mittelmotor (1948) bis zum neuen Macan. Diese Typenchronik mit Hintergrund-Beschreibungen der Legenden, die Motoren und Fotos von allen Modellen macht Freude. Motorbuch Verlag, 688 Seiten, 71,- € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Technische Finessen im Fuhrmann-Motor

Porsche-Insider Rolf Sprenger und Steve Heinrichs sezieren den Carrera-Motor in Deutsch und Englisch, dokumentieren die Geschichte mit allen Details seit dem legendären Sieg bei der Carrera Panamericana in Mexiko 1954. Die Entwicklung des Renntriebwerkes bis heute ist auch für Nicht-Experten leicht zu erschließen. Fans erfreuen sich an Details, Interviews, Blick hinter Kulissen, Aufzeichnungen aus dem Porsche-Archiv – und der edlen Aufmachung! Verlag Delius Klasing, 840 Seiten, 100.80 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tim Zimmermann | Foto: ADAC Motorsport
3

ADAC Formel Masters – Neuhauser Racing baut Vorsprung deutlich aus

Slovakia Ring, 10.08.2014: Mit zwei Pole Position, zwei Siegen, den jeweils schnellsten Rennrunden in allen drei Rennen und dem Ausbau der Tabellenführung sowohl in der Fahrer- als auch Teamwertung feierte das Neuhauser Racing Team ein nahezu perfektes Wochenende auf dem Slovakia Ring. Die beiden gelben ADAC Formel Masters des im österreichischen Zell am Ziller beheimateten Teams dominierten beim Auftakt zur zweiten Saisonhälfte bereits im Freien Training das Geschehen und...

23

Erwin und sein bissiger Gepard

ZELL a. Z. (fh). In unserer Serie "mein heißer Ofen" haben wir diesmal einen ganz besonderen Leckerbissen zu präsentieren. Erwin Geisler aus Zell a. Z. hat sich bei der Redaktion gemeldet und erklärt er hätte einen ganz besonders heißen Ofen und das entspricht der Wahrheit. Erwin hat nämlich einen selbst gebauten Renn-Buggy in der Garage stehen mit dem er immer noch Rennen fährt und auch zahlreiche Erfolge gefeiert hat. "Gebaut hab ich meinen Kawasaki Gepard im Jahr 1984 und fahre nach wie vor...

Foto: Katarina Pashkovskaya
2

Heiße Motoren auf dem Rechberg

Quietschende Reifen, laute Motoren und brennender Asphalt, das alles und viel mehr gab es am 27. April 2014 beim alljährlichen Rechbergrennen zu bestaunen. Mehr als 30.000 Besucher kamen an 2 Tagen auf den Berg, um in verschiedenen Klassen mehr als 200 Fahrer aus dem In - und Ausland beim spektakulärsten Bergrennen Österreichs zu bejubeln und sorgten für unvergessliche Rennatmosphäre. Weitere atemberaubende Bilder findet ihr hier: > Heiße Motoren auf dem Rechberg - Teil 1 > Heiße Motoren auf...

5

BUCH TIPP: Von Hungerburg bis Red Bull-Ring

Martin Pfundner, Kenner der ersten Stunde des Automobil-Rennsports in Österreich, erzählt kompetent über die ersten Autorennen ab 1947 (Hungerburgrennen und 1. Rundstreckenrennen Österreichs 1948 in Innsbruck!), die Fahrer, die Formel 1-Premiere 1964 (Flugplatzrennen) und die weitere Entwicklung in 50 Jahren bis zur Rückkehr der F1 in unser Land. böhlau Verlag, 297 Seiten, € 34,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps BEZIRKSBLÄTTER verlosen ... ... zwei vom Autor...

30

KTM Kini Cup 2014 in Kaltenbach 05,04,2014

Am Samstag dem 05.04.2014 fand der erste Teil des diesjährigen KTM Kini Cup in Kaltenbach statt. Es waren am ersten Veranstaltungstag schon zahlreiche Teilnehmer und Zuseher vor Ort. Hiermit noch einen großen Respekt an Heinz Kinigadner das er immer so erfolgreiche und beliebte Events veranstaltet. Wo: Kaltenbach, Kaltenbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Schwaiger
Fritz Rabensteiner in Rennmontur | Foto: Rabensteiner/Haas
4

"Für einen Treppenlift ist es noch zu früh!"

Großer Einsatz und ein langgehegter Traum bringen Fritz Rabensteiner zum Motorsport INNSBRUCK, SCHWAZ. "Ich habe weder eine Midlife-Crisis noch bin ich übergeschnappt, ich erfülle mir nur einen Lebenstraum. Der Motorsport hat mich seit meiner Jugend immer fasziniert", erklärt Tirols Neo-Rennpilot Fritz Rabensteiner. Der Touristiker und Buchautor hatte kurz nach dem 50. Geburtstag ein "einschneidendes Erlebnis". "Ein Prospekt für eine Treppenlift flatterte ins Haus, dafür ist es aber wohl noch...

1 55

FOTOS: KTM Kini Alpencup 2013

PS-geladenes Spektakel der Superlative in Kaltenbach. Am vergangenen Wochenende veranstaltete der MXC-Zillertal bei traumhaften Wetter den „KTM Kini Alpencup 2013“ in Kaltenbach. Mehr als 350 Teilnehmer gingen auch heuer wieder in den verschiedensten Klassen an den Start. Viele Zuschauer ließen sich diesen PS-geladenen Event nicht entgehen und genossen das schöne Herbstwetter. Es nahmen auch heuer wieder bekannte Nachwuchsfahrer des Zillertal, sowie Fahrer aus Nah und Fern am großartigen Rennen...

Fritz Rabensteiner wird ab 2014 bei der Tournewagenmeisterschaft mitfahren | Foto: privat
2

Mit 300 PS auf die Asphaltrunden

Fritz Rabensteiner ist im Zivilberuf im Tourismus tätig, er schreibt Bücher und liebt die Geschwindigkeit. Nein, man muss nicht Sebastian Vettel oder Lewis Hamilton heißen, um mit jenseits der 300 km/h Autorennen zu fahren. Aber Rennen zu fahren ist einfach eine Faszination. Auch für Fritz Rabesteiner. "Die Kombination aus Eleganz, Geschwindigkeit, sportlicher Herausforderung und High-Tech ist es, die lockt und der Normalsterbliche muss sein Dasein nicht nur als Zaungast fristen", erklärt der...

152

Jetzt ist Motorrad-Saison!

Viele Zweirad-PilotInnen starteten bei der Motorradweihe in Axams in die neue Saison! (mh). Die traditionelle Motorradweihe des Motorradclubs westliches Mittelgebirge fand zum ersten Mal am Dorfplatz in Axams statt – und feierte dort eine glänzende Premiere. Viele Motorradfans aus nah und fern kamen mit ihren Maschinen, wobei einmal mehr bunte Vielfalt trumpf war. Von der Vespa über PS-starke Rennhobeln bis zum voluminösen Raumgleiter lockte das Sammelsurium an glänzendem Chrom und/oder...

Stephan Eberharter, Heinz Kinigadner und die Zillertalbahn sind startklar für den KINI Fullgas Tag am 01. Mai 2013 | Foto: shootandstyle.com
3

Motorsporttag der Extraklasse

„Motorsport zum Angreifen“ beim 8. KINI Fullgas Tag, 01. Mai 2013, Schlitters im Zillertal Wenn sich PS-starke Rennboliden aus den Ställen Red Bull Racing, Torro Rosso und Mercedes in der Boxengasse tummeln, dann bedeutet das entweder Formel 1 oder aber KINI Fullgas Tag 2013! Kommenden Mittwoch startet die Motorsportausstellung der Extraklasse in Schlitters im Zillertal in eine neue, benzinreiche Ausgabe und hat erstmalig auch einen Original-Formel-1-Boliden aus Niki Laudas und Toto Wolffs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.