Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

1:07

Winteraktivitäten
Winterspaß und Adrenalinschub am Red Bull Ring

Die Tore des Red Bull Rings sind auch im Winter geöffnet. Hier kann man bis zum 25. Februar verschiedene Fahrerlebnisse austesten und die Spuren im Schnee mit Adrenalin und Spaß ziehen. SPIELBERG. Egal, ob Schneemobil, Offroad-Buggy, KTM X-Bow, Enduro und Co.: Im Winter kann man am Red Bull Ring in Spielberg einiges erleben. Über 150 Fahrzeuge stehen im Fuhrpark für die Besucherinnen und Besucher zur Verfügung. Wer es etwas ruhiger angehen will, kann auch wandern gehen oder das Restaurant...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Red Bull hat neue Boliden vorgestellt. | Foto: RB Content Pool
1 Aktion 2

Projekt Spielberg
Formel 1 nimmt Fahrt auf

Red Bull hat neue Boliden enthüllt und Weichen für die Zukunft gestellt. Neuer Geschäftsführer am Red Bull Ring. SPIELBERG. Gänzlich unüblich - nämlich ohne viel Pomp und Trara - hat Red Bull seine neuen Formel 1-Boliden hingestellt. Der neue RB16B von Red Bull Racing wurde kurz und knapp mit einem Bild und einem kurzen Videoclip vor den Vorhang geholt. Auf der Strecke soll der Wagen dafür umso spektakulärer aufgeigen. Mit Max Verstappen und Sergio Perez will man Serien-Weltmeister Mercedes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Moto2-Rennbikes von KTM sind neu am Red Bull Ring. | Foto: RB/Platzer
1

Projekt Spielberg
Neue Fahrerlebnisse am Ring

Ab Juni kann man erstmals auf dem Moto2-Rennbike von KTM seine Runden ziehen. SPIELBERG. Der bereits stattliche Fuhrpark am Red Bull Ring hat jetzt erneut Zuwachs bekommen. Diesmal dürfen vor allem Fans von zwei Rädern jubeln. Neu im Angebot sind fünf reinrassige Rennmaschinen, geschaffen für die Rennstrecke. Die neuen Moto2-Bikes kommen direkt aus der KTM-Schmiede in Oberösterreich. Sprungbrett Ab Juni können Zweirad-Freunde mit den 130 PS starken Raketen auf die Ideallinie gehen. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Michael Schriefl war als Rennleiter bei den "Gulf 12 Hours" im Einsatz. | Foto: Privat
2

Murtal
Der Rennleiter im Außendienst

Der Murtaler Michael Schriefl war als Rennleiter bei den "Gulf 12 Hours" in Abu Dhabi im Einsatz und traf dort auch auf Legende Valentino Rossi. MURTAL. Wenn Formel 1, MotoGP und Co. am Red Bull Ring gastieren, dann wachen Rennleiter Andreas Meklau und sein Stellvertreter Michael Schriefl über das Geschehen. Letzterer bringt sein Know-how mittlerweile aber auch bei internationalen Rennen ein. Schriefl war im Dezember bereits zum dritten Mal in Abu Dhabi zu Gast, um dort die Rennleitung beim...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 51

MotoGP
Die Fans sind startklar

Die Ruhe vor dem Sturm. Ab morgen heulen wieder die Motoren auf dem Red Bull Ring in Spielberg. War bei der Formel 1 die Farbe Orange in der Überzahl, so wechselt sie bei den Motorrädern in Gelb. Der Dauerbrenner Valentino Rossi zieht noch immer die Massen in seinen Bann, was am ersten Tag beim Pitwalk ins Auge stach.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Harald Proczyk durfte am Wochenende einen Sieg und einen zweiten Rang bejubeln
74

Podest verpasst

Am Sonntag verpassten die heimischen Akteure bei den ADAC GT Masters das Stockerl. Nachdem Gottfried Grasser mit seinem Team am Samstag mit zwei Boliden mit Reifenschaden die Renn-Fahrzeuge frühzeitig abstellen musste, schraubte das GRT Team die Aggressivitäts-Schraube zurück und konnte alle drei Lamborghini's ins Ziel bringen. Da der Red Bull-Ring heuer nicht gerade ins Profil der Italo-Renner passt, zeigte sich Grasser mit den Rängen fünf, sieben und zwölf nicht ganz unzufrieden. Diesmal vom...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Klaus Bachler mit Bgm. Hermann Hartleb
1 1 88

Klaus Bachler fährt aufs Podium

Spielberg. Beim ersten Rennen konnte Klaus Bachler den Heimvorteil nützen und holte sich mit seinem Partner Timo Bernhard den guten dritten Platz. Während Gottfried Grasser mit seinen Lamborghini's das Pech auf den Reifen kleben hatte, präsentierte sich Bachler ganz stark, setzte sich am Start von Rang vier kommend auf die erste Verfolgerstelle des späteren Sieger Nicolai Sylvest und Jens Klingmann (BMW M6 GT3) und durfte letztendlich über Rang drei jubeln. Als einer der ersten Gratulanten war...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Das Grasser Racing Team ist mit seinen Lamborghini's am Start
74

ADAC GT Masters

Spielberg. Am Wochenende geht es am Red Bull Ring wieder rund, gibt es Motorsport vom Feinsten. Dabei haben einige Motorsportakteure aus dem Murtal Heimvorteil. Allen voran das GRT Grasser Team aus St. Margarethen mit seinen grün-orangen Lamborghini's. Aber auch Klaus Bachler aus St. Georgen auf einem Porsche 911 und der gebürtige Knittelfelder Harald Proczyk, der mit einem Hyundai im ADAC TCR an den Start geht, wollen "zu Hause" kräftig punkten.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Das Projekt Spielberg hat einen neuen Rennkalender. | Foto: RB/Platzer
3

Projekt Spielberg
Prall gefüllter Rennkalender für 2019

Mit zwei Königsklassen und einigen Neuerungen geht das Projekt Spielberg ins neues Motorsportjahr. SPIELBERG. Auch wenn das Deutsche Tourenwagen Masters (DTM) und die European Le Mans Serie dem Murtal vorerst den Rücken kehren, gibt es im nächsten Jahr einen prall gefüllten Rennkalender. Gestartet wird Ende März mit dem traditionellen Josefimarkt, im April folgt der Histo Cup. Premiere Auf zwei Premieren dürfen sich die Fans im Mai freuen. Erstmals gastieren die Ferrari Challenge und die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1 71

Motorsport wie damals
„Ventilspiel“: Nostalgietrip am RedBullRing begeisterte

Wer vor hat, mit 50 km/h um den Ring zu bremsen, der ist bei dieser Veranstaltung nicht richtig aufgehoben! So steht es im Reglement von „Ventilspiel“, das am Samstag, 6. 10. 2018, vom Vienna Racing Club am Red Bull Ring veranstaltet wurde. Diese Gefahr bestand effektiv nicht. Maximales Fahrvergnügen bei geringstem Zeit/Geldaufwand wurde versprochen - und gehalten. Motorsport wie damals konnte erlebt werden. Schnell, laut, familiär, man fühlte sich schon von den Fahrzeugen her 30 bis 50 Jahre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Ferdinand Zvonimir Habsburg-Lothringen
51

Abschiedstour von Mercedes und Blaues Blut

Vorläufig zum letzten mal sind bei der DTM auf dem Red Bull Ring die Mercedes zu sehen, bevor sich diese von der Rennserie zurück ziehen. Neben den beiden Österreichern Lucas Auer und Philipp Eng ziehen an diesem Rennwochenende besonders zwei junge Burschen die Blicke auf sich. In der Formel 3 ist der Sohn das 7-fachen Formel 1 Weltmeisters Michael Schumacher, Mick und der österreichische Kaiser-Urenkel Ferdinand Habsburg am Start und kämpfen um den Sieg mit.

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
42 Boliden jagten bei der ELMS vier Stunden um den Red Bull Ring
50

Formel E Weltmeister siegt am Red Bull Ring

Nicht nur elektrisch kann es Jean-Eric Vergne. Der Formel E Weltmeister holt nur eine Woche nachdem er sich in New York den Elektro-Titel sicherte zusammen mit Roman Rusinov und Andrea Pizzitola den Sieg beim 4 Stunden Rennen der ELMS auf dem Red Bull Ring. 42 Boliden waren am Start und lieferten den Motorsportfans Rennaction vom Feinsten. 

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Andrea Caldarelli und Gottfried Grasser jubeln mit dem Team über Rang zwei.
68

Grasser pokert und schrammt knapp am Sieg vorbei

Reifenpoker ist voll aufgegangen Am Samstag noch im geschlagenen Feld hat Gottfried Grasser mit seinem Team Andrea Caldarelli und Mirko Bortolotti hoch gepokert und gewonnen. Zu Beginn des Rennens bei trockenen Bedingungen gestartet, setzte im Laufe des Rennens der Regen ein. Während beinahe alle Teams auf Regenreifen wechselten blieb der grün-orange Lamborghini mit der Nr.63 auf Slicks. Als es in der Schlussphase auftrocknete und die Ideallinie immer trockener wurde, schau die Stunde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
In der Formel 1 zählen die Grid Girls zur Vergangenheit, bei der GT Masters konnte sie aber wieder bezaubern
50

Grasser Racing Team beim Heimspiel im Hintertreffen

Keinen guten ersten Tag erwischte Gottfried Grasser mit seinen drei Lamborghini Huracan. Als bestes der drei Fahrzeuge platziere sich Rolf Ineichen und Christian Engelhart auf dem zwölften Rang. Das Heimrennen von Klaus Bachler stand auch unter keinem guten Stern. Nach nicht allzu gutem Qualifiing reichte es nur zu Platz fünfzehn. Noch schlechter endete Lauf eins für den Oberaicher Christopher Zögling, der mit einem Reifenschaden das Rennen frühzeitig beenden musste. Der Red Bull Ring erwies...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Gottfried Grasser hofft wieder auf eine starkes Ergebnis
92

Heimspiel für Gottfried Grasser

Nachdem Anfang der Woche Marc Marquez in einem Toro Rosso seine Runden auf dem Red Bull Ring drehte, sind nun die GT3 Boliden der ADAC GT Masters auf dem Spielberg unterwegs. Wie jedes Jahr ist dieses Wochenende ein ganz besonderes für drei Murtaler. Gottfried Grasser der dieses Jahr gleich drei Lamborghini Huracan an den Start bringt, Klaus Bachler, der in einem Porsche 911 seine Runden zieht und Harald Proczyk, der im Rahmenprogramm mit einem Opel Astra über seine Heimstrecke rast, haben alle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Buntes Starterfeld beim ADAC GT Masters. Foto: RB/Platzer
2

Die Supersportwagen kehren zurück

ADAC GT Masters eröffnet von 8. bis 10. Juni die Rennsaison am Red Bull Ring. SPIELBERG. Racing pur, viele heimische Teams und Piloten, spannende Fahrerwechsel und Motorsport hautnah verspricht das Projekt Spielberg beim ADAC GT Masters von 8. bis 10. Juni am Red Bull Ring. Vor allem das Grasser Racing Team aus St. Margarethen bei Knittelfeld will beim Heimspiel aufzeigen. Action "Die Liga der Supersportwagen" glänzt auch heuer mit Boliden von Audi, BMW, Ferrari, Mercedes und nicht zuletzt dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Siegerbild vom Samstag
61

Red Bull Ring ist Audi-Land

Red Bull Pilot Mattias Ekström machte auf dem gleichnamigen Rundkurs in der Obersteiermark einen gewaltigen Schritt in Richtung Gesamtsieg. Beim ersten Rennen am Samstag setzte sich der Audi Pilot vor seinen beiden Markenkollegen Jamie Green und Nico Müller durch und holte sich die volle Punktzahl. Mercedes Hoffnung und Lokalmatador Lucas Auer verlor im Kampf um den Titel mit dem achten Rang weiter an Boden auf den schwedischen Oldie. 

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Lucas Auer kämpft heute um wichtige Punkte für die Gesamtwertung
1 90

Es fehlte der Durchblick

Am Samstag morgen fehlte es den Piloten der DTM etwas der Durchblick. Schuld daran trug der hartnäckige Nebel, der den Red Bull Ring einhüllte. Nach längerem Zuwarten wurden die Piloten dann doch auf die Strecke geschickt, die Sonne leuchtete den Driver den richtigen Weg und sorgte für Rennfeeling der Extra-Klasse. Nun geht es Schlag auf Schlag. Nach dem Qualifiing wird um knapp vor 3 Uhr das erste Rennen gestartet, wo der Österreicher Lucas Auer um wichtige Punkte um den Gesamtsieg in der DTM...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
36 Boliden jagten vier Stunden um den Red Bull-Ring.
69

Sekundenkrimi nach vier Stunden

Der Sieg bei der European Le Mans Serie auf dem Red Bull Ring könnte knapper nicht sein. Nach vier Stunden und jeweils fünf Boxenstops siegte das Team William Owen, Hugo De Sadeleer, Filipe Albuquerque auf Ligier JSP217 Gibson vor Memo Rojas, Nicolas Minassian, Leo Roussel auf Oreca 07 Gibson. Für die Motorsportfans wurde bei freiem Eintritt viel geboten. Der nächste Höhepunkt am Spielberg naht mit Sieben-Meilen Stiefeln. In etwas mehr als zwei Wochen drehen die MotoGP Stars ihre Runden am Red...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Die Fahrer bei der gestrigen Pressekonferenz. | Foto: ELMS Spielberg 2017/Philip Platzer/Red Bull Content Pool
8

Tausendstel-Krimi beim Qualifying am Ring

Nach dem gestrigen Quali-Sieg startet heute um 13 Uhr das französisch-mexikanische Trio Roussel, Rojas und Minassian bei den "4 Stunden vom Red Bull Ring" aus der Pole Position. Der Franzose Léo Roussel hat für seine G-Drive-Racing-Teamkollegen Memo Rojas (MEX) und Nicolas Minassian (FRA) in einem Tausendstel-Krimi die Pole geholt. Hauchdünne fünf Tausendstel Sekunden Vorsprung brachten dem Team die erste Startreihe. Heute geht es um die Wurst. Ab 13 Uhr gehen die insgesamt 36 Le Mans-Rennwagen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Hautnah dabei. Nur selber fahren ist noch näher. Die ELMS auf dem Red Bull Ring.
85

Ein Ex-Teamgoalie auf vier Rädern

Zwischen der Formel1 und der MotoGP sorgt die European Le Mans Series auf dem Red Bull Ring für ohrenbetäubenden Motorensound. Ein 36 Boliden starkes Feld nimmt morgen um 13 Uhr das vier Stunden dauernde Rennen in Angriff. Die LMP2 Rennen jagen dabei mit Höchstgeschwindigkeiten um 250 km/h um den Spielberg. Im letzten Jahr hatte der Sieger immerhin eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 173 km/h. Unter den Piloten sind auch einige bekannte Namen mit dabei. Neben dem ehemaligen Formel 1 Fahrer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Daniel Ricciardo mit einem Schluck aus seinem Schuh.
64

Nach der Formel 1 ist vor der MotoGP

Kaum ist der Formel 1 Tross weiter gezogen, ist der Blick bereits auf das nächste Großereignis, dem MotoGP Wochenende gerichtet. Die Formel 1 hat gegenüber der letzten Saison stark zugesetzt, was vor allem den neuen Autos geschadet hat. Auch der Zweikampf zwischen Mercedes und Ferrari mit Nadelstichen des Mateschitz-Rennstalles Red Bull hat das Interesse des Publikums für die Königsklasse desMotorsports wieder geweckt. Neben dem rot-weiß-roten Fahnenmeer war eine zweite Farbe am Spielberg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Bottas siegte vor Vettel und Riccardo
1 76

Bottas siegt vor Vettel, Ricciardo auf Rang Drei

Mit einem weinenden und einem lachenden Auge ging das Heimrennen für das Red Bull Team am Spielberg zu Ende. Nachdem Publikumsliebling Max Verstappen, tausende Fans aus seiner Heimat färbten die Tribünen in Orange, bereits in der ersten Runde nach einem Crash ausscheiden musste, holte der Australier Daniel Ricciardo einen Podestplatz für den Mateschitz-Rennstall. Der sympathische Ricciardo überquerte hinter Valtteri Bottas und Sebastian Vettel, der damit seine WM Führung ausbaute als Dritter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
Alexander Wurz, Leo Schriefl,
1 57

Bottas auf der Pole Position

Ein Mercedes steht auf der Pole. Aber nicht wie vermutet Lewis Hamilton, sondern sein Teamkollege Valerie Bottas. Neben ihm steht der erste rote Renner, der WM-Führende Sebastian Vettel. Hamilton startet nach einer Penalty nur von Rang acht, Spannung ist damit garantiert. Am Abend zogen dann wieder die Oldies die Blicke auf sich. Nicht nur Fahrer-Urgesteine wie Stritzl Stuck, Dieter Quester, Gerhard Berger, Helmut Marko oder Jean Alesi zogen die Blicke der Motorsportfans auf sich, sondern auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Richard Purgstaller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.