Winteraktivitäten
Winterspaß und Adrenalinschub am Red Bull Ring

Die Tore des Red Bull Rings sind auch im Winter geöffnet. Hier kann man bis zum 25. Februar verschiedene Fahrerlebnisse austesten und die Spuren im Schnee mit Adrenalin und Spaß ziehen.

SPIELBERG. Egal, ob Schneemobil, Offroad-Buggy, KTM X-Bow, Enduro und Co.: Im Winter kann man am Red Bull Ring in Spielberg einiges erleben. Über 150 Fahrzeuge stehen im Fuhrpark für die Besucherinnen und Besucher zur Verfügung. Wer es etwas ruhiger angehen will, kann auch wandern gehen oder das Restaurant besuchen. "Das Potenzial am Ring wird auch im Winter ausgeschöpft", fasst General Manager Erich Wolf in einfachen Worten zusammen. MeinBezirk.at hat den Adrenalinspaß einmal getestet.

Im Driving Center kann man die Autos im Schnee und auf Eis testen. | Foto: RegionalMedien
  • Im Driving Center kann man die Autos im Schnee und auf Eis testen.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Julia Gerold

Fahrerlebnisse im Überfluss

Der Red Bull Ring hat eine Mission: die Region auch im Winter zu beleben. Und das ist geglückt: Beim "Winter Media Day" konnten die Gäste die Fahrerlebnisse selbst testen. Erste Station war beim Driving Center. Hier bekam jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer seinen eigenen Porsche zugewiesen. Nach einer kurzen Einschulung konnte man dann seine Runden ziehen.

Instrukteur Bernhard Auinger und sein Team geben bei jedem Fahrerlebnis Anweisungen, kommuniziert wird via Funk. | Foto: RegionalMedien
  • Instrukteur Bernhard Auinger und sein Team geben bei jedem Fahrerlebnis Anweisungen, kommuniziert wird via Funk.
  • Foto: RegionalMedien
  • hochgeladen von Julia Gerold

Instruktor Bernhard Auinger beobachtete alles ganz genau und gab jeder Fahrerin oder jedem Fahrer Anweisungen über Funk. Nachdem die Grenzen der Autos auf einer Schnee- und Eis-Fahrbahn getestet wurden, ging es zu den Boxen. Im Freien gab es hier eine riesige Schneefläche und man konnte sich Buggy und Schneemobil ausborgen und - wieder nach einer kurzen Anweisung - Runden im Schnee ziehen. Die letzte Station war das Offroad-Fahren. Hier wurden Steigungen überwunden, die man mit ganz normalen Autos nicht bezwingen würde (zum Video).

Man kann auch die Offroad-Fahrerlebnisse am Red Bull Ring ausprobieren.  | Foto: Lucas Pripfl / Red Bull Ring
  • Man kann auch die Offroad-Fahrerlebnisse am Red Bull Ring ausprobieren.
  • Foto: Lucas Pripfl / Red Bull Ring
  • hochgeladen von Julia Gerold

Übrigens gibt es in der Region Murau-Murtal so einige Ausflugsziele für den Winter. Hier sind weitere Beispiele:

Diese Ausflugsziele eignen sich für die Winterferien

Action am Ring

Neben einer Vielzahl an Aktivitäten - nicht nur für Motorsportfans, sondern auch für die ganze Familie - bietet das Winterprogramm noch PS-Highlights wie den Winter Adrenalintag, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich mehrere Fahrzeuge lenken können, oder die KTM Enduro Snow Attack

Im Sommer stehen dann wieder die größten Motorsport-Veranstaltungen in Österreich am Programm. Vom 7. bis 9. Juni finden beispielsweise die Red Bull Ring Classics, vom 28. bis 30. Juni die Formel 1, vom 16. bis 18. August die MotoGP und von 27. bis 29. September die DTM statt. 

Das könnte dich auch interessieren: 

Neuer Termin für die Königsklasse ist bekannt
Alle Infos zum Wochenende der Königsklasse
Im Driving Center kann man die Autos im Schnee und auf Eis testen. | Foto: RegionalMedien
Instrukteur Bernhard Auinger und sein Team geben bei jedem Fahrerlebnis Anweisungen, kommuniziert wird via Funk. | Foto: RegionalMedien
Mit dem Buggy kann man Spuren im Schnee ziehen. | Foto: Lucas Pripfl / Red Bull Ring
Aber auch mit dem Schneemobil kann man die Grenzen austesten. | Foto: RegionalMedien
Man kann auch die Offroad-Fahrerlebnisse am Red Bull Ring ausprobieren.  | Foto: Lucas Pripfl / Red Bull Ring
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.