Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Radfahren ist in Tirol äußerst beliebt (im Bild Mountainbiker am Gaisberg, Kirchberg). | Foto: TVB Brixental

Tirol radelt
In Tirol gibt es 80 Prozent Fahrrad-Haushalte

Mehr Fahrräder als Autos; Potenzial für mehr Radverkehr in Tirol. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko): In Tirol gibt es mehr Fahrräder als Autos. 80 % der Haushalte in Tirol besitzen laut Statistik Austria mindestens ein funktionstüchtiges Fahrrad. " 40 % der Autofahrten sind kürzer als fünf Kilometer, rund 60 % kürzer als zehn Kilometer, da ist das Potenzial für mehr Radverkehr in Tirol groß", so VCÖ-Sprecher Christian Gratzer, und weiter, "wer kurze Strecken mit dem Fahrrad statt mit dem Auto...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Haibike-Beratung | Foto: Stefan Voltl
3

Tiroler Radl Festival
E-Bikes der Tophersteller auf der Frühjahrsmesse testen

Am 4. Tiroler Radl Festival, das vom 14. bis 17. März im Rahmen der 36. Tiroler Frühjahrsmesse stattfindet, können unter fachmännischer Beratung erstmals E-Bikes der Tophersteller kostenlos ausgeliehen und unter Anleitung professioneller Guides auf einer Probefahrt getestet werden. INNSBRUCK. Der E-Bike-Boom hat Tirol längst erreicht. Innerhalb des österreichischen E-Bike-Marktes ist vor allem das E-Mountainbike-Segment mit über 55 Prozent Absatzanteil die am stärksten wachsende Sparte, wie der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Congress und Messe Innsbruck
magped verspricht, dass der Magnetmechanismus sicherer als Klicksysteme ist. | Foto: Quelle: magped

Magnetische Pedale fürs Rad
2. Preis für Aldranser Start-up

ALDRANS. "Walk of Fame der Jungunternehmer" – unter diesem Motto verlieh die Junge Wirtschaft Tirol zum bereits zehnten Mal den Jungunternehmerpreis am WIFI-Campus in Innsbruck. Mit diesem Preis werden herausragende Leistungen junger Wirtschaftstreibender ausgezeichnet, um auf die Bedeutung von Jungunternehmern für das Land und den Wirtschaftsstandort Tirol aufmerksam zu machen. Der Jungunternehmerpreis wurde in drei Kategorien vergeben. In der Kategorie "Neue Ideen – Neue Produkte – Neue...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
6

Beat the Glacier: Jeder Höhenmeter zählt für den guten Zweck

SÖLDEN (ps). Zum ersten mal findet am 16. September in Sölden die Benefiz-Sportveranstaltung "Beat the Glacier-Jeder Höhenmeter zählt" statt. Dabei kann jeder, wirklich jeder, für den guten Zweck Höhenmeter sammeln. Die Strecke Parkplatz Gaislachkogelbahn bis zum Rettenbachgletscher kann per E-Bike, normales Fahrrad oder anderes mobiles Gefährt bezwungen werden, für Fußgänger ist Start bei der Mautstation. Vergütet werden pro zehn Höhenmeter unterschiedlich gestaffelte Beträge, die einer von...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der neue Weg zum Tuxer Joch bleibt heuer (an Wochentagen) noch gesperrt - 2019 soll er eröffnet werden. | Foto: Foto: Privat
1 8

Ausbau einer geschichtsträchtigen Verbindung

Zwischen Schmirn und Hintertux entsteht ein "Shared Trail" für Wanderer und Mountainbiker. Schmirn und Tux verbindet schon seit Jahrhunderten mehr als ein Weg. Bis 1483 haben die Hintertuxer ihre Toten über das Tuxer Joch getragen und auf der "anderen Seite" in Mauern/Steinach begraben. Der Pfarrzwang wollte das so. Und später gehörte Hintertux dann gar zur Gemeinde Schmirn – genauer bis 1926. SCHMIRN/TUX (tk). Wohl nicht zuletzt deshalb wünschen sich bis heute einige eine verkehrstechnische...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Kitzbühel Tourismus startet heuer mit einem neuen Bike-Trail durch. | Foto: pixabay/LUM3N
1

Kitzbühel: Neue Trasse für Bike-Trail gefunden

KITZBÜHEL (jos). Schon seit geraumer Zeit ist von Kitzbühel Tourismus ein Single-Trail vom Hahnenkamm geplant. Nun wurde die Route jedoch geändert, da die zwischenzeitlich geplante Route um die Streif sich als zu schwierig und zu gefährlich für die Wanderer erwies. Nun wurde die neue, südlich angelastete, Route bekannt gegeben: Der Startpunkt befindet sich "hinter" dem Hahnenkamm, führt in Richtung Ehrenbachgraben und weiter zur Talstation Hahnenkammbahn. "Es wird technisch ein sehr einfacher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
14

ERSTE RUNDEN MIT DEM E-BIKE AM ÜBUNGSPARCOUR DREHEN

Bevor es mit dem E-Bike ins freie Gelände der Olympiaregion Seefeld geht, bietet der eigene E-Bike Übungsparcour in Seefeld beim Seekirchl und ein eigenes Fahrsicherheitstraining die idealen Bedingungen zum Üben, Lernen, Testen und Anwenden. Der Übungsparcour ermöglicht E-Bike Interessierten die beste Möglichkeit, um innerhalb weniger Stunden die Technik hinter den E-Bikes kennenzulernen sowie das Geschick auf zwei Rädern zu verbessern.

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Viele Anfragen bei Neuner: Immer mehr Kunden wollen ihre Mountainbikes umrüsten lassen.
4

Aus deinem "Altrad" mach E-Bike

Schon seit zehn Jahren rüstet das Team Neuner einfache Mountainbikes in E-Bikes um. INNSBRUCK. Wer sich erst kürzlich ein gutes Mountainbike zugelegt hat, wird es sich zweimal überlegen, ob er sich zusätzlich auch ein E-Bike anschafft. Um diesem Dilemma vorzubeugen, bietet Radsport Neuner eine Aufrüstung von normalen Fahrrädern auf E-Bikes an. Und das mit viel Erfahrung: Heuer wird das zehnjährige Jubiläum dieser außergewöhnlichen Dienstleistung gefeiert. Die Kunden haben die Möglichkeit, das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
4

E-BIKEFEST St. Anton 2018 powered by HAIBIKE

Einzigartige und unvergessliche Erlebnisse in den Tiroler Bergen, geballte Informationen und Tests vor beeindruckender Kulisse – dies und vieles mehr erwartet Dich Ende Juni 2018 beim ersten E-BIKEFEST im Herz der Alpen im weltbekannten St. Anton am Arlberg. vom 22. – 24.06.2018 direkt im Zentrum von St. Anton am Arlberg freier Eintritt zum Festivalgelände vor dem ARLBERG-well.com E-Bikes der Top-Brands auf idealen Teststrecken kostenlos Probefahren Fahrsicherheitsareal und -training mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Philipp Groborsch
Für ein vollgefedertes E-Mountainbike mit Top-Ausstattung sollte man in jedem Fall 3.000 bis 4.000 Euro einplanen.
3

Mit dem E-Bike auf den Gipfel

Elektrisch unterstützte Mountainbikes sind heuer der Mega-Trend – auch dank neuen Kundenschichten. Die Zeiten, als dem E-Bike das Image anhaftete, ein "Spielzeug für Pensionisten" zu sein, sind vorbei. Inzwischen hat das "Fahrrad 4.0", das den Lenker mit einem Elektromotor unterstützt, den umsatzstarken Freizeitmarkt erobert. Heuer liegen E-Mountainbikes voll im Trend. Qualität hat ihren Preis Aufgrund der rasanten technischen Weiterentwicklung im Bereich der Motoren- und Akku-Technologie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Die beiden Stadtpolizisten Gerald Baumgartner und Andreas Huber sind bereit für ihren Dienst mit dem Fahrrad. Umweltreferent Stefan Hohenauer, Bürgermeister Martin Krumschnabel und Hartwig Bamberger (Leiter der Stadtpolizei) begrüßen die Neuerung. Joha | Foto: Stadt Kufstein/Kleinheiz
2

Rad statt Radar: Kufsteiner Stadtpolizei ist jetzt auch auf Fahrrädern im Einsatz

Damit ist die Kufsteiner Stadtpolizei die derzeit einzige Polizeidienststelle in Tirol, die ihren Dienst auch so verrichtet. KUFSTEIN. Ab sofort wird man die Kufsteiner Stadtpolizisten nicht nur im Auto und zu Fuß, sondern auch auf Fahrrädern antreffen. Davon verspricht sich die Polizei noch mehr Präsenz in der Stadt und zusätzlichen Kontakt mit den Bürgern. „Wenn wir mit dem Fahrrad unterwegs sind können wir auch schneller und flexibler auf Fahrradfahrer und Fußgänger reagieren“, ist Gerald...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mahdboden in herbstlichen Farben
1 9

Mountainbike Tour (E-Bike) - von Schwaz zum Hirschkopf (Vomp)

Bike and Hike Tour, Dauer ca. 4-4,5 Stunden Die Tour beginnt in Schwaz (545m), von hier in Richtung Vomp, nach der Bahnunterführung beim Kreisverkehr (Ruetz) rechts in Richtung Stans abbiegen und dann beim nächsten Kreisverkehr links nach Fiecht fahren. Der Steigung folgen, ca. 100m nach dem auf der rechten Seite befindlichen Brunnen, rechts in Richtung Parkplatz Weng(Georgenberg, Bärenrast) abbiegen. Oben am Parkplatz Weng angekommen, fährt man geradeaus weiter und biegt dann nach ca. 200m...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gunther Sternagl
Vomperloch
2 3

Mountainbike Tour (E-Bike) Schwaz-Ganalm-Walderalm-Gnadenwald-Schwaz

Tolle (E)-Bike Tour entlang des Vomperloches Auf dem Radweg von Schwaz nach Vomperbach, rechts in Richtung Vomperloch auf der Vomper Landesstrasse bis nach Terfens. Hier nach rechts in Richtung Gnadenwald. Leichte Steigung bis zur Abzweigung Maria Larch (links-Heilwasserbrunnen) und Umlberg(rechts abbiegen). Steil bergauf bis nach Umlberg. Der Hauptstrasse zwischen den Häusern folgen - steiler Anstieg bis zum Waldrand. (bis hierher ca. 10km von Schwaz aus) Jetzt rechts in Richtung Walderalm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gunther Sternagl
1 3

MOUNTAINBIKEN - aber sicher!

Mehr Sicherheit im Umgang mit dem Bike bedeutet mehr Spaß auf Trails und Strecken – deshalb beherrsche dein Bike! Die Teilnehmer lernen einen sicheren Umgang mit Ihrem Mountainbike/E-Bike sowie Materialkunde, Fahrtechnik und Tourenplanung. Bei gemeinsamen Ausfahrten wird das Erlernte gleich umgesetzt. Wir weisen ausdrücklich auf die Eigenverantwortung jedes Teilnehmers hin! ZIELGRUPPE: Hobby-Radfahrer (18+) MITZUBRINGEN: eigenes - voll funktionstaugliches - Mountainbike oder E-Bike,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Erwachsenenschule Zirl

E Bike Genusstour Kaltenbach, Hochzillertal

Fantastische E-Mountainbikes von Centurion können an der Platzlalm geliehen werden... Genusstour führt über Kristallhütte/Wedelhütte von der Jause zur Mittagseinkehr und nächste Station Kaiserschmarren... egal welche Runde. Jedenfalls ein sportlicher & kulinarischer Genuss.. http://www.wedelhuette.at/genusstour - Viel Spaß!

  • Tirol
  • Schwaz
  • Monika Holaus
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.