Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Der Chinese wollte in sommerlicher Bekleidung mit dem Mountainbike über einen Gebirgspass nach Südtirol und blieb auf einer Höhe von 2.200 Metern im Schnee stecken. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Alpine Notlage in Ginzling
Chinese mit Fahrrad auf 2.200 Metern im Schnee geborgen

Komplett unterschätzt hatte ein 46-jähriger Chinese eine Mountainbike-Tour über's Pfitscher Joch nach Südtirol. Er blieb auf 2.200 Metern mit dem Bike im Schnee stecken, und musste von der Bergrettung Sterzing völlig erschöpft und unterkühlt geborgen werden. GINZLING. Am 31.05.2024 gegen 09:00 Uhr startete ein 46-jähriger chinesischer Staatsbürger in sommerlicher Kleidung mit einem Mountainbike von Mayrhofen aus, auf einer gekennzeichneten Mountainbike-Route in Richtung "Pfitscher Joch", um...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Das ist nur eine von vielen Szenen, auf die sich die Fans vom 13. bis 16. Juni im Bikepark Innsbruck in Mutters freuen dürfen. | Foto: Crankworx
Video 26

Innsbruck/Mutters
Cranxwork zieht wieder alle Festival-Register

Crankworx Innsbruck wird 2024 international und sportlich hochkarätig wie gewohnt, divers wie noch nie und die achte Austragung des fünftägigen Mountainbikefestivals wird die letzte im Bikepark Innsbruck in Mutters sein. Das wurde seitens der Veranstalter bestätigt. INNSBRUCK/MUTTERS. Dass sich diese internationale Veranstaltung, die der einzige Europastopp einer vierteiligen World Tour ist, in den letzten sieben Jahren zum unverwechselbaren Flair der Stadt und der umliegenden Gemeinden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Die mobile Gästekarte macht den Urlaub für Gäste der TZA noch attraktiver. 
 | Foto: TZA
6

Tiroler Zugspitz Arena
Große Pläne und Investitionen für die Sommersaison

Die Tiroler Zugspitz Arena, ein Paradies für Gäste und Einheimische, das zeigt auch die Entwicklung der Destination in den letzten 5 Jahren. Die Region verzeichnet die höchsten Nächtigungszuwächse in ganz Tirol, und ermöglicht somit eine optimale Verwendung der eingenommenen Kurtaxe. Nachfolgend ein Überblick über die Investitionen in diesem Sommer. 100 Euro Öffi-Jahres-Ticket Um den öffentlichen Nahverkehr in der Region zu fördern, wurde ein gemeinsames Projekt zwischen VVT, den Gemeinden und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Der Mann wurde in die Klinik Innsbruck gebracht. | Foto: Symbolfoto Polizei

Neustift
Mountainbikeunfall mit Eigenverletzung

Ein 53-Jähriger stürzte am Pfingstmontag schwer mit seinem Fahrrad. NEUSTIFT. Am 20. Mai fuhr ein 53-jähriger österreichischer Radfahrer mit einem 54-jährigen Österreicher in Neustift talwärts entlang einer Forststraße im Bereich der Bergbahn Elferlifte. Ca. 100 Meter oberhalb der letzten Kehre des Forstwegs kam der 53-Jährige aus bisher unbekannter Ursache selbstverschuldet zu Sturz. Durch den Sturz verletzte sich der 53-jährige Mann schwer – er erlitt eine Fraktur des Unterkiefers. Nach der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Am kommenden Wochenende geht es für Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing mit dem Weltcup in Nove Mesto weiter. | Foto: Ernst Lorenzi

Laura Stigger vor dem Weltcup in Nove Mesto
Zurück auf die Weltbühne

Ihr Start in Haiming ein guter Test, angesichts des enormen Supports von Fans, Sponsorenvertretern, Freunden und Familie auch eine riesengroße Freude. Im Hinterkopf hatte Heeressportlerin Laura Stigger am vergangenen Wochenende freilich schon den bevorstehenden Weltcup-Event im tschechischen Nove Mesto. Nachdem die Form in Anschluss an die Rennen in Brasilien langsam wieder aufgebaut werden musste, steht nun die Rückkehr auf die Mountainbike-Weltbühne am Programm. „Ich freu’ mich jetzt voll auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Heeressportlerin Laura Stigger kämpfte sich beim Mountainbikefestival in Haiming aufs Podest. | Foto: Ernst Lorenzi
5

Laura Stigger mit Rang 3 in Haiming
Es geht weiter aufwärts

HAIMING. Nach Rekonvaleszenz im Anschluss an die Weltcup-Rennen in Brasilien geht’s für Mountainbikerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing weiter aufwärts. Am Sonntag klassierte sie sich beim Mountainbikefestival in Haiming auf dem dritten Rang. Während sie beim World Series Cross-Country in Araxá noch angeschlagen eine Runde mit der Spitze mithalten konnte, gab die Heeressportlerin in Haiming vier Runden lang mit der Schwedin Jenny Rissveds das Tempo vor, dem sie dann in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Im brasilianischen Mairipora bestritt Gregor Raggl aus Roppen den Saisonauftakt in der Mountainbike World Series 2024. | Foto: Noam Meresse
2

Mountainbike-Profi nimmt „Ötztaler” ins Visier
Raggl mit neuem Fokus

ROPPEN (pele). Mountainbike-Ass Gregor Raggl hat in der Vorbereitung nochmal alles versucht – wollte sich im Sommer seinen Traum von den Olympischen Spielen in Paris erfüllen. Daraus wird wohl nichts, denn der einzige Quotenplatz bei den Herren dürften nach den bisherigen Saisonrennen an den in Graz lebenden Unterländer Max Foidl gehen. Der wurde unter anderem zuletzt im dem zur World Series zählenden Cross Country von Araxá in Brasilien Zwölfter. „Realistisch gesehen, wird Max in Paris am...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Michele Mondini

Top-Bikerin ist zurück nach Krankheit
Mona Mitterwallner fährt Europameisterschaften

Nach einer längeren Krankheitspause kehrt die zweifache Marathon-Weltmeisterin Mona Mitterwallner zurück auf die MTB-Bühne. Am kommenden Sonntag wird sie den Crous Country bei den Europameisterschaften im rumänischen Cheile Grădistei bestreiten. Anfang Februar des Jahres siegte Mona Mitterwallner mit ihrer Partnerin Candice Lill beim Tankwa Trek in Südafrika. Es war ihr erstes MTB-Etappenrennen. Danach wollte sie mit ihrer Partnerin auch beim Cape Epic ein Monat später triumphieren. Doch sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Martin Roseneder
Im Short Track von Araxá kämpfte sich Laura Stigger mit großem Einsatz auf Rang 6 ins Ziel. | Foto: Michal Cerveny
2

Laura Stigger kehrte vom Weltcup-Auftakt zurück
Harte Wochenenden in Brasilien

MAIRIPORA, ARAXÁ. Mit großer Zuversicht hatte Mountainbikerin Laura Stigger Anfang April die Reise zum Auftakt der World Series 2024 nach Brasilien angetreten. Mit Spitzenplatzierungen im Vorfeld hatte sie ihre gute Form dokumentiert gehabt. Leider erwischte sie dann während des Flugs ein Infekt, der die Renn-Wochenenden in Südamerika zu äußert harten werden ließ. Im Short Track von Mairipora kam sie auf Rang 18 ins Ziel. Einen Tag später zollte sie ihrer Erkrankung im Cross Country Tribut....

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Die aktuelle Situation und die Zukunftsperspektiven der MTB-Trails in Innsbruck im Faktencheck. | Foto: Pixabay
4

Faktencheck MTB-Trails
Geschlossen, in Fertigstellung oder in Planung

Innsbruck und seine Mountainbike-Trails. Vom geschlossenen Trail auf der Nordkette über den in Fertigstellung befindlichen Hofwaldtrail bis zur Zukunft des Paschbergtrail. Ein MeineBezirk-Faktencheck zu den Mountainbiketrails in Innsbruck. INNSBRUCK. Spätestens mit Beginn der Radsaison sind die Mountainbike-Trails in Innsbruck wieder aktuell. Das Radfahren in den Bergen zählt zu den beliebtesten Freizeitsportvergnügen der Innsbruckerinnen und Innsbrucker. Neben den Konflikten beim Fahrverhalten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Kaunertal bietet für Mountainbiker und Rennradfahrer verschiedene Strecken. | Foto: TVB Tiroler Oberland Kaunertal/Florian Achenrainer
3

Nachhaltigkeit und Innovation
Biken, Laufen und Brauchtum im Kaunertal

Das Kaunertal von seiner sportlichen und kulturellen Seite erleben - das können Gäste ab dem 8. Juni. KAUNERTAL. Die Lebensräume des Kaunertals stehen für nachhaltigen Tourismus. Die Umwelt wird dabei als Freizeitangebot optimal genützt - ob beim Biken, Wandern oder Klettern. Das Kaunertal steht aber auch für Brauchtum und Kultur - wie die Jubiläumsfeste der Feuerwehr, der Schützen und der Musikkapelle zeigen. "Es ist uns gelungen Infrastrukturprojekte wie den Klettergarten Verpeilschlucht,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
HillClimb in Brixen als Green Event ausgezeichnet. | Foto: M. Bihounek
2

HillClimb Brixen
Der HillClimb ist nun "Green Event"

HillClimb setzt neue Maßstäbe für nachhaltigen Radsport: Auszeichnung 'Green Event Tirol'. BRIXEN. Nicht nur ein fast neues Bike-Format, sondern ab sofort auch das Thema Nachhaltigkeit als starker Motor des HillClimbs in Brixen am 22. Juni: Der TVB Brixental hat sich zum Ziel gesetzt, das Bike-Event als Green Event zu zertifizieren und hat nun die Auszeichnung „Green Event“ erhalten. Grüne Aspekte durchziehen das gesamte Bike-Event wie ein roter Faden, angefangen bei der Vermeidung von Abfall...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Archivfoto mit Max Foidl | Foto: KTM FACTORY MTB TEAM
2

Radsport
Foidl 19. beim MTB-Weltcup-Auftakt in Brasilien

Gelungener Start für den St. Johanner Mounbtainbike-Profi Max Foidl in die Olympiasaison. ST. JOHANN. Beim Cross-Country-Weltcupauftakt in Mairipora (Brasilien) in der Nöhe von Sao Paolo belegte Max Foidl (aus St. Johann stammend, Anm.) Rang 19 und war damit bester Österreicher. Der Rückstand auf Sieger Christopher Blevins betrug 1:09 Minuten. Der US-Meister gewann nach knapp 35 Rennkilometern bei schweißtreibenden 70 % Luftfeuchtigkeit in 1:30:00. Foidl trainiert in seiner Wahlheimat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Verena Böhm-Hennes und Patrick Meraner (re.) vom Verein MTB Innsbruck zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
"Mein Lieblingsplatz ist auf dem Fahrrad"

Verena Böhm-Hennes und Patrick Meraner sind beide Teil des Vereins MTB Innsbruck, der sich für die Anliegen der Mountainbiker und den Ausbau des Trailangebots im Raum Innsbruck einsetzt. Im TirolerStimmen-Podcast geben die beiden Einblicke in die Arbeit des Vereins. Mit dem Herbst beginnt nun neben dem Frühjahr die Hauptsaison für das Trailriden, da sich die Bikeparks schon langsam in die Winterpause verabschieden, so Patrick Meraner, der sich auch auf die farbenfrohen Wälder als Kulisse beim...

  • Tirol
  • Thomas Geineder

eBike & MTB Fahrsicherheitstag

Der kostenlose Fahrsicherheitstag für eBike & Mountain Bike findet am 16.04.2024 zwischen 10:00 und 15:00 am Marktplatz Innsbruck statt - mit vielen Tipps & Tricks, Geschicklichkeitsparcour und Infostand. Das Thema Radfahren und vorallem eBikes hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Kaum ein anderes Fortbewegungsmittel kann sich so große Beliebtheit auf die Fahnenstange schreiben. Da es aber nicht ganz ungefährlich sein kann, und ein Unfall schnell passiert sein kann,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Naturfreunde Tirol
In den neuen Farben ihres Teams Specialized Factory Racing zeigte sich Laura Stigger zuletzt bereits gut in Form. | Foto: Michal Cerveny
3

Laura Stigger vor den Rennen in Brasilien
Volle Konzentration auf den Weltcup

HAIMING, BRASILIEN. Nach starken Leistungen in der Weltelite der Mountainbikerinnen im vergangenen Jahr will Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing auch 2024 kontinuierlich an ihrer sportlichen Entwicklung arbeiten. Im April stehen mit den Weltcups in Brasilien (12. bis 14. April in Mairiporã, 19. bis 21. April in Araxá) die ersten Saison-Highlights am Programm. Zunächst ein kurzer Blick zurück: 2023 verlier für dich äußerst erfolgreich. Ich konnte die vergangene...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Rudi Bauer (li.), Obmann der Naturfreunde Schwaz, zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast | Foto: BB Tirol

Podcast: TirolerStimmen Folge 31
"I muss a bissl schauen, das ist das Schöne in der Natur"

Rudolf Bauer ist Obmann der Naturfreunde Schwaz und als begeisterter Mountainbiker weiß er, auf was es beim Radeln ankommt. Aber auch in Sachen Wandern und Bergsteigen hat der Schwazer einiges zu berichten. Im TirolerStimmen-Podcast erzählt Rudolf Bauer über seine Lieblingstour, die richtigen Tipps für Mountainbike-Anfänger und den ein oder anderen Geheimtipp. Besonders sehenswert sind für den Mountainbike-Spezialisten die Kitzbüheler Alpen, wo er sowohl mit Mountain- als auch E-Bike geführte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vier verschiedene Lines mit Namen wie "D'Gmiatliche Line", "D'Oachkätzla Line", "D'Bockige Line" und "Dr'Sauzeacha Trail" wurden in der Trailarea Urisee errichtet. | Foto: MTBausserfern
3

Neue Attraktion für Biker
Trailarea Urisee wird am 20. April eröffnet

Nach acht Monaten Bauzeit ist es nun bald so weit: die Trailarea Urisee eröffnet am 20. April 2024. REUTTE. Der Verein "MTBausserfern" hat mit der Errichtung der Trailarea Urisee eine echte Pionierleistung vollbracht, denn es handelt sich um das erste komplett von einem Verein realisierte Mountainbike-Projekt dieser Art in ganz Tirol, und markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Förderung des Mountainbikesports in der Region. Durch die Unterstützung der Marktgemeinde Reutte, der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Sport, Freude, Leidenschaft und Wellness sind beim „Women’s Bike Camp“ angesagt. | Foto: Sebastian Hofer
4

Erstklassige Events
Nauders-Reschenpass starten Lauf- und Bikesommer

Die Grenzregion Nauders-Reschenpass wird im Sommer 2024 wieder einen abwechslungsreichen Mix an sportlichen Events anbieten. Biker und Laufbegeisterte können ihre Grenzen ausloten. NAUDERS/RESCHENPASS. Den Anfang bei den Bike-Veranstaltungen machen wieder die "Green Days", vom 30. Mai bis 2. Juni mit der Eröffnung der 3-Länder Enduro Trails. Dabei gibt es neben den Trails coolen Sound und Kulinarik vom Feinsten. Beim "Women's Bike Camp (13. bis 16. Juni) stehen Sport, Freude, Leidenschaft und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Im Cross-Country-Rennen von Marseille klassierte sich Laura Stigger neuerlich auf Rang drei. | Foto: Michal Cerveny
2

Laura Stigger in Marseille wieder auf Rang drei
Auch im Cross Country am Podest

MARSEILLE, HAIMING. Nachdem sie am Freitag im Rahmen des „Coupe de France” im Short Track von Marseille auf Rang drei gelandet war, legte Heeressportlerin Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing am Sonntag mit eben dieser Platzierung im Cross Country einen weiteren Stockerlplatz nach. Sie kam hinter der amtierenden Weltmeisterin Pauline Ferrand Prevot (Fra) und Savilia Blunk (USA) und vor Short-Track Siegerin Loana Lecomte (Fra) ins Ziel. „Das Rennen war wirklich stark besetzt. Mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Im nationalen Meistertrikot rauschte Laura Stigger im Short Track Rennen von Marseille auf Rang drei. | Foto: Michal Cerveny

Laura Stigger Dritte im Short Track in Marseille
Seriöser Start ins Rennwochenende

MARSEILLE, HAIMING. Mit dem Short Track startete am Freitag das Rennwochenende im Rahmen des „Coupe de France” in Marseille. Laura Stigger vom Team Specialized Factory Racing zeigte dabei eine seriöse Leistung und landete hinter den beiden Französinnen Loana Lecomte und Pauline Ferrand Prevot auf Rang drei. „Es war ein spannendes und sehr taktisches Rennen. Bis in die letzte Runde ist ein Großteil des Feldes zusammengeblieben. Da ging es dann voll ab. Jede ist ,all out’ gefahren. Die beiden...

  • Tirol
  • Imst
  • Laura Stigger Presseservice
Heeressportlerin Laura Stigger freut sich auf die bevorstehenden Rennen samt Teamcamp in Marseille. | Foto: Ernst Lorenzi

Short Track und Cross Country in Südfrankreich
Marseille-Double als Weltcup-Generalprobe

In Brasilien startete die Mountainbike-Weltelite im April in die Weltcup-Saison 2024. Bevor es in der World Series zur Sache geht, steht für Heeressportlerin Laura Stigger am kommenden Wochenende eine äußerst herausfordernde Generalprobe am Programm. Die südfranzösische Metropole Marseille ist Treffpunkt des Teams Specialized Factory Racing, das dort unter anderem die neuen Rennbikes präsentieren wird. Aus sportlicher Sicht stehen am Freitag (14 Uhr) ein Short-Track- und am Sonntag (13 Uhr) ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Böschungsbrand bei der Liftstütze der Seegrubenbahn auf der Hungerburg. | Foto: FF Hötting
3

Böschungsbrand und Radunfall
Zigaretten und Müll führten zu Brand auf der Hungerburg

An der ersten Liftstütze der Seegrubenbahn kam es zu einem Böschungsbrand. Brandursache dürften achtlos entsorgte Zigarettenreste gewesen sein. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwillige Feuerwehr Hötting konnten nach rund einer Stunde "Brand aus" vermelden. Es kam auch zu einigen Kleinbränden. Auf einer Forststraße in Amras zog sich ein Mountainbikerfahrer bei einem Sprung schwere Verletzungen zu. INNSBRUCK. Am 09.03.2024, gegen 17:30 Uhr, kam es auf der Hungerburg in Innsbruck zu einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Beim Trainingslager in Südafrika tankte Mona Mitterwallner Kraft für die kommende Saison. | Foto: Mondini
2

Premiere für Mona:
Mitterwallner startet in Olympiasaison

Der Fokus von MTB-Weltmeisterin Mona Mitterwallner auf die neue Saison ist ausgerichtet. Die Olympischen Spiele in Paris und die Weltmeisterschaften in Andorra, wo sie 2023 ihren ersten Weltcupsieg feierte, sind die großen Ziele.  SILZ. Noch nie in ihrer noch jungen Karriere hat Mona Mitterwallner ein MTB-Etappenrennen bestritten und noch nie mit einer Partnerin an ihrer Seite. Das wird sich diese Woche mit dem Tankwa Trek ändern. Mit der Südafrikanerin Candice Lill fährt Mona das viertägige...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.