Mozartplatz

Beiträge zum Thema Mozartplatz

Eigentlich dürfen Autos nicht auf den Mozartplatz fahren. Doch damit das Verbot wirklich eingehalten wird, startete die Agenda Wieden kürzlich eine Petition.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Aktion 2

Wohnstraße im 4. Bezirk
Am Mozartplatz sind Autos nicht mehr erwünscht

Eine neue Petition möchte die Wohnstraße rund um den Mozartplatz endgültig vom Verkehr befreien.  WIEN/WIEDEN. Der Mozartplatz ist eine versteckte Ruheoase zwischen der stark befahrenen Favoritenstraße, Paulanergasse, Floragasse und Wiedner Hauptstraße. Mit seinen Pflastersteinen, vielen Sitzgelegenheiten und dem kunstvoll gestalteten Mozart-Brunnen, der von Palmen und weiteren Pflanzen flankiert wird, erinnert dieser Straßenabschnitt ein wenig an einen Urlaubsort. Dieser Eindruck wird durch...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Grätzlfest am Mozartplatz findet noch bis Freitag, 14. Juni bis ca. 19 Uhr statt.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
129

Bildergalerie
Wiedner feiern ein dreitägiges Grätzlfest am Mozartplatz

Trotz des schlechten Wetters genossen die Wiednerinnen und Wiedner den ersten Tag des derzeitigen Grätzlfests am Mozartplatz. Es warten noch einige spannende Programmpunkte auf die Gäste.  WIEN/WIEDEN. Vom Mittwoch, 12. bis Freitag, 14. Juni veranstalten der Verein Geht-Doch.Wien, die Gruppe Raum Fair Teilen der Agenda Wieden wie auch die Städtische Bücherei in der Paulanergasse 1 ein Grätzlfest am Mozartplatz. Dadurch wollen sie zeigen, wie schön es sein kann, wenn dieser permanent autofrei...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Den Abschluss machte das Konzert von Kiri Rakete am 29. Juli.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
9

Mozartplatz
Verein "geht-doch.wien" verabschiedete sich mit Musik

Nach fünf Terminen, an denen sie die Wohnstraße am Mozartplatz belebt haben, zieht der Verein "geht-doch.wien" jetzt weiter in den 2. Bezirk. Verabschiedet haben sie sich mit einem Konzert von der Sängerin Kiri Rakete sowie einem japanischen Puppentheater.  WIEN/WIEDEN. Der Mozartplatz ist schon seit einiger Zeit eine Wohnstraße. Dass das mehr bedeutet als nur eine Verkehrsberuhigung und dass Fußgängerinnen und Fußgänger hier Vorrang haben, wissen allerdings nur die wenigsten. Das wollen die...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Den ganzen Juli bespielte der Wiener Verein den Mozartplatz.  | Foto: geht-doch.wien
3

Gratis-Konzert zum Abschied
Wiedner Wohnstraße wandert in den 2. Bezirk

Die Wohnstraße am Mozartplatz wandert in die Leopoldstadt. Um sich gebührend vom 4. Bezirk zu verabschieden veranstaltet der Verein "Geht-Doch.Wien" am 29. Juni ein kostenloses Pop-Up-Konzert.  WIEN/LEOPOLDSTADT/WIEDEN. An jedem Freitag im Juli haben die Mitglieder des Vereins "Geht-Doch.Wien" am Mozartplatz gezeigt, wie vielfältig man Wohnstraßen nutzen kann. Mit Spielzeug, Lesungen und einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm wollte man vor allem Kinder und Jugendliche dazu ermutigen, das...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.