Mozartsteg

Beiträge zum Thema Mozartsteg

Mozartdenkmal,  St. Michaelskirche  | Foto: H.Bachinger
15 9 13

Salzburg ist so schön!
Salzburg Impressionen

Einen kleinen Stadtrundgang, mit etwas anderen Ansichten möchte ich euch heute vorstellen. Über den Mozartsteg gehe ich, der übrigens bis 1921 mautpflichtig war. Das Mauthäuschen steht heute noch, ist unter Denkmalschutz und beheimatet ein kleines Cafe. Direkt gegenüber war früher das Michaelstor (bis 1867), daß als Stadttor fungierte. Davon ist noch das Zeugwartstöckl, das erhalten gebliebene Wachhaus zwischen Mozartplatz und Mozartsteg, vorhanden.  Weiter gehe ich zum Mozartplatz, hier steht...

Bei der Präsentation der empfohlenen Trasse des S-Link in Anif. Mitarbeiterin Christina Engel informierte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. | Foto: Emanuel Hasenauer
18

Verkehr
S-Link-Projektgesellschaft präsentiert Trassenvarianten in Anif

Die S-Link-Projektgesellschaft stellte kürzlich im Schlosswirt in Anif die derzeit empfohlene Trasse des S-Links vor. ANIF, SALZBURG, HALLEIN. Am 18. April 2024 zeigte die S-Link-Projektgesellschaft rund um ihren Geschäftsführer Stefan Knittel im Rahmen einer Plakatausstellung im Schlosswirt in Anif der Bevölkerung die derzeit empfohlene Trassenführung des S-Links, der Salzburger Regional-Stadt-Bahn. Die Plakatausstellung im Schlosswirt in Anif ist bereits die zweite Station nach Hallein, mit...

Bohrungen im Zuge der Baugrunderkundungen. | Foto: S-LINK/Mosser
3

S-Link
Bodenuntersuchungen bis Salzburg Süd beginnen Anfang Dezember

Die Probebohrungen für die unterirdische Regionalstadtbahn "S-Link" gehen in die nächste Etappe über. Am Abschnitt Mozartsteg bis Salzburg Süd sollen im kommenden Jahr etwa 100 Sondierungen und Bohrungen durchgeführt werden. Zeitweise Verkehrseinschränkungen werden erwartet. SALZBURG. Die Baugrunderkundungen für unterirdische Regionalstadtbahn "S-Link" werden auf den Abschnitt Mozartsteg bis Salzburg Süd ausgeweitet. Anfang Dezember geht es los. Im kommenden Jahr sollen rund 100 Sondierungen...

Janja Zlatic in ihrem Mini-Café am Mozartsteg
4

Das kleinste Kaffeehaus der Stadt

Am Mozartsteg betreibt Janja Zlatic eine Mini-Kaffeebar Gemeinsam mit ihrem Mann Ivi betreibt Janja Zlatic das vermutlich kleinste Kaffeehaus der Stadt Salzburg. Das kleine Häuschen am Giselakai beim Mozartsteg war vor vielen Jahren einmal eine Trafik, dann ein Schmuckgeschäft und später ein Kleiderladen. In den vergangenen drei Jahren hat Janja – bzw. "Jana", wie sie von ihren Stammgästen genannt wird – daraus eine Art Mini-Barista-Wohnzimmer gemacht, eine Kaffeebar mit familiärem Charakter...

1

Zebrastreifen als Fröhlichmacher

Am Übergang vom Mozartsteg Richtung Imbergstraße ist dieses Kompliment am Boden festgehalten. Wer immer diese liebevolle Gestaltung des Fußgängerübergangs kreiert hat, ich danke dafür, er hat meinen Tag verschönt. Tolle Idee, ein riesengroßes Dankeschön! Wo: Mozartsteg, Salzburg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.