Multimedia

Beiträge zum Thema Multimedia

Multimedia an der BHAK 1 Salzburg
Online-Vortrag zum Thema Eye-Tracking im Rahmen des „Young Science Programms“

Die Schülerinnen und Schüler der 4AK und der 4CK der BHAK 1 Salzburg durften am 21.01.2022 im Ausbildungsschwerpunkt „Marketing und Multimedia“ an einem Onlinevortrag der FH Burgenland teilhaben, in dem Frau Prof. (FH) Claudia Kummer den Schülern einen tiefen Einblick in aktuelle Studien über das Thema Eyetracking und Verpackungsgestaltung gab. Es wurden verschiedene Formen der Auswertung von Eyetracking-Daten gezeigt z.B. eine Heatmap, ein Muster, welches zeigt wo die Testperson zuerst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Walter Mair präsentiert in seinem Vortrag die Natur- und Kulturschätze Osttirols. | Foto: Veranstalter

Multimediavortrag "Liebenswertes Osttirol"

Den Auftakt der Sommerveranstaltungsreihe im Vitalpinum in Assling bildet am Freitag, 11. Mai der Multimedia-Vortrag "Liebenswertes Osttirol" von Walter Mair. Der bekannte Osttiroler Alpinist lädt ein auf eine eindrucksvolle Bilderreise im Wandel der Jahreszeiten. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Bläserquintettt der Musikkapelle Dölsach. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Wann: 11.05.2012 20:00:00 Wo: Vitalpinum, Thal-Aue 13, 9911 Thal-Aue auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Gspan

Multimedia-Präsentation von Manfred Weiß war ein voller Erfolg!

INZING (dg). Die von Manfred Weiß vorgetragene Multimedia-Präsentation "Faszination Peru! Vom Titikakasee bis zu den Eisriesen der Cordillera Blanca" fand in der Bevölkerung großen Anklang. Der Mehrzwecksaal der VS-Inzing war bis auf den letzten Platz gefüllt. Nun können sich die Nachwuchsringer des RSC - Inzing über eine stattliche Summe freuen, denn der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt zur Gänze der Nachwuchsförderung zu Gute. Manfred Weiß war fast 20 Jahre lang Schiedsrichter des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dietmar Gspan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.