MUNDART

Beiträge zum Thema MUNDART

Im Atelier: Kurt Scharfegger mit seinem neuesten Werk – eine Collage. Sie zeigt ein weibliches Gesicht mit Vogelfedern als Frisur.  | Foto: Koidl
2

Kunst
Selbstspielende Instrumente und eine Vogelfeder-Frisur

Kurt Scharfegger aus Mürzzuschlag probiert sich gerade an neuen Maltechniken aus. Auch einige neue Gedichte hat der 84-Jährige schon wieder geschrieben. Langweilig wird Kurt Scharfegger aus Mürzzuschlag nie. Denn auch mit 84 Jahren versucht sich der Tapezierermeister im Ruhestand in seinem Atelier immer wieder an neuen Maltechniken und schreibt Gedichte und Geschichten. Vor zwei Jahren hat er ein eigenes Buch mit seinen Werken veröffentlicht. Momentan ist Kurt Scharfegger gerade damit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Heinrich, S. Lackner, Wilfinger, J. Lackner, Ernst und Kapper. Im Hintergrund zwei Werke von j. Lackner | Foto: Foto: Woche

Kultur
Sonnenschein bei Kunst und Kaffee im Atelier

Der Künstler Josef Lackner öffnete vergangenen Samstag sein Atelier in Fehring einem interessierten Publikum. Neben klassischen Aquarellen waren auch experimentelle Arbeiten zu bewundern. Der Mundartdichter Otto Ernst unterhielt die Zuhörer mit Gedichten über wahre Geschichten mit viel Humor. Für Auflockerung sorgte die Band mit poppigen Klängen, bestehend aus Peter Joachim Heinrich (Stage Piano), Samuel Lackner (Cajon), Helmut Wilfinger (Gitarre) und Willi Kapper (Steir. Harmonika)

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Anna Konrad
"Der bunte Vogel der Kunst": Kurt Scharfegger hat mit 82 Jahren sein erstes Buch veröffentlicht. Es trägt den Titel "Mürza Wossa". | Foto: Koidl
2

Lyrik-Debüt mit 82 Jahren: Kurt Scharfegger präsentiert sein Buch "Mürza Wossa"

Der Mürzzuschlager Kurt Scharfegger hat in seinem Buch das Dichten mit der Malerei vereint. In dem über 100 Seiten starken Buch finden sich 72 Geschichten und Gedichte in Mundart und Hochsprache. Mürzzuschlag: Er wird "Der bunte Vogel der Kunst" genannt – Tapezierermeister im Ruhestand Kurt Scharfegger. Der Mürzzuschlager ist nicht nur begnadeter Maler, sondern auch Geschichten- und Gedichteschreiber. Jetzt hat der 82-Jährige seine beiden Künste vereint und das Buch "Mürza Wossa"...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Margaretner Künstlerin Andrea Pesata mit Blume.
3 5

Kreativer Geist in Margareten

MARGARETEN. Andrea Pesata kanalisiert ihre künstlerische Energie nicht auf eine Ausdrucksform alleine, je nach Stimmung wird entweder gemalt, geschrieben oder es werden Assemblagen angefertigt. Bei ihren Bildern orientiert sich die Autodidaktin oft an äußeren Eindrücken und Landschaften. Dabei lässt die Malerin im inneren Bereich des Bildes klare Strukturen und Motive erkennen, der äußere Randbereich dient der Künstlerin dazu, den emotionalen Komponenten des Bildes Ausdruck zu verleihen und die...

  • Wien
  • Margareten
  • Christoph Höhl
16

Der „Buchabauer“ hat‘s wieder gemacht: Der zehnte Band der Mundartgedichte

Seit 30 Jahren begeistert Erich Stöger mit seinen Gedichten in Mundart. Jetzt kam seit 10. Band heraus. WINKLARN (MiW). Kurze Zeit ist‘s still geworden um den „Buchabauern“, doch nun brachte Erich Stöger seinen zehnten Gedichtsband heraus – selbstverständlich in Mundart und immer noch mit solch feinsinniger Beobachtungsgabe wie eh und je. Müde wird der Winklarner Großmeister der Mundartgedichte hinsichtlich seiner bereits jahrzehntelangen Karriere nicht, wie er im Gespräch zu verstehen gibt:...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

christoph szabo & Band - "Swing 'n' Schmäh" - Der sommerlich heitere Jazzbrunch

christoph szabo & Band präsentieren Swing-Tunes und Pop-Songs mit christoph's beliebten Mundart-Texten und das Team um Chefin Susi Kühn zaubert wieder ein köstliches Buffet! Eintritt: EUR 38,-- Bei Schönwetter natürlich Open-Air! Reservierung: www.muehlsteinstube.at oder 0664/8601537 Wann: 05.08.2012 11:00:00 bis 05.08.2012, 14:00:00 Wo: Mühlsteinstube , Dornau 3, 2544 Dornau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Christoph Szabo
Hubert Stefan
13

Lesung Hubert Stefan "Mundartgedichte" im Cafe Perstinger ... Musik Centauri Alpha

Klagenfurt, 26. April 2012 - Cafe Perstinger LESUNG HUBERT STEFAN "MUNDARTGEDICHTE" MUSIKALISCHE UMRAHMUNG: CENTAURI ALPHA Großen Anklang fand die Lesung von Hubert Stefan "Mundartgedichte", die ausgezeichnet vorgetragen wurden, im Traditionscafe Perstinger. In Höchstform präsentierte sich Centauri Alpha an der Gitarre / Mundharmonika / Panflöte - seine an die Lesung angepassten Lieder, die beim begeisterten Publikum für Heiterkeit und Melancholie (teilw. gab es Tränen) sorgte, wurde mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
25

HELSEN las im Kunstcafe Lidmansky

Klagenfurt, 11. März 2011. Kunstcafe Lidmansky In seiner unverwechselbaren Art las der Ferlacher Mundartdichter HELSEN "Liadlan fia Neigiarige und Gedichte aus der Ferne" ("A Liadle fia...", "Andalusische Elegien", "Tramhappat am Schtrond"...) im Kunstcafe Lidmansky. In harmonischer Weise wurden die Pausen mit abgestimmter Musik bereichert. Moderation: Chris Urban. Ein schöner Abend, den u.a. Stadtrat Jürgen Pfeiler beehrte. Unter den Gästen: Wolfgang Thallner, Martina Ogris, Fredric Este (Dr....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.