MUNDART

Beiträge zum Thema MUNDART

Volksmusik in St. Jakob. | Foto: pixabay

St. Jakob - Musikveranstaltung
So klingt’s bei uns dahoam am 11. März in "Haus"

ST. JAKOB. "So klingt’s bei uns dahoam – Musik von Hand gemacht ohne Verstärker", heißt es am Samstag, den 11. 3., 20 Uhr, im Veranstaltungssaal St. Jakob. Mitwirkende: Lisi Wimmer (Mundartgedichte), Bloakner 4gsong (Scheffau), Ent & Herent Saitenmusi Wildseeloder Blos,  Die Hausera Weisenbläser Der Eintritt ist frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Internationale Dialektinstitut tagte mit 30 Mitgliedern in Imst. Als Höhepunkt fand eine gemeinsame Lesung mit den Wortraum-AutorInnen statt.
Video 46

AutorInnen des Internationalen Dialektinstituts zu Gast in Imst
„Grenzgänger Dialekt“ – literarischer Austausch bei Tagung und Lesung (mit Video)

IMST(alra). Die Wortraum-Autorinnen Angelika Polak-Pollhammer und Annemarie Regensburger organisierten die heurige Jahrestagung des IDI, des Internationalen Dialektinstituts. Sie brachten die Veranstaltung erstmals nach Imst. Ein gemeinsamer Auftritt mit TeilnehmerInnen aus Österreich, Deutschland, dem Elsass und der Schweiz gab im Rahmen einer öffentlichen Lesung Einblicke in deutschsprachige und individuell geprägte Sprachvarietäten. Erhalt und Pflege von sprachlicher VielfaltVom 15. bis 17....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Hansjörg Hofer überreicht Ivonne Kathrein ein Gastgeschenk | Foto: Agerer
4

Grias enk! Der Telfer Dialekt im Fokus

A åbend für d‘Talfer mit Schmee, G‘schichtn und Liader Ein Abend ganz im Zeichen des Telfer Dialekts fand am 16. Mai im Noaflhaus in Telfs statt. Der Raum war schnell voll gefüllt, sodass die Leute bald stehen mussten. Seit vielen Jahren schon befassen sich Hubert Auer, Stefan Dietrich und Hansjörg Hofer von der Gemeindechronik mit der Telfer Mundart. Der Abend unter dem Motto „Griaß enk“ war sozusagen die Vorveranstaltung für das große Mundartbuch, das im Herbst erscheinen soll. „Wir wollen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Hansjörg Hofer (l.) und Hubert Agerer haben eine Mundart-Sammlung erstellt. | Foto: Kultur und Bildungsforum Telfs

„Griaß di!“ - Ein bunter Abend mit Telfer Mundart

Als Vorveranstaltung zur Herausgabe eines Buches mit "Telfer Mundart" findet am Mittwoch, den 16. Mai 2018 um 19 Uhr im Telfer Noaflhaus im 3. Stock, ein bunter Abend statt. Neben verschiedenen Mundartbeiträgen, gelesen von Monika Schletterer-Falbesoner, sind Kurzvorträge zum Tiroler Dialekt durch Dr. Yvonne Kathrein (Tiroler Dialektarchiv), zu den Haus- und Vulgonamen durch Gilbert Kofler (Chronist in Ranggen) sowie den Telfer Flurnamen durch Hansjörg Hofer vorgesehen. Aufgelockert wird der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: privat
1

„TIERE UND VIECHA - MENSCHN UND LEUT“

Die beiden Dialektdichter Herbert EIGNER und Wolfgang KÜHN treffen sich zum mundartlichen Schlagabtausch. Ein Fest für Liebhaber des Dialekts. Freuen Sie sich auf einen Abend des schwarzen und abgründigen Humors! „TIERE UND VIECHA - MENSCHN UND LEUT“ Freitag, 06.Oktober 2017, 19:30 Uhr Kultur im Kotter Kaiser Franz-Josef-Straße 2 2301 Groß-Enzersdorf Beitrag: € 10,--; Auskunft und Reservierung: kultur-im-kotter@gmx.at oder Tel. 0664/365 91 17

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft

Pumberger liest heitere Mundartgeschichten

ASPACH. Mundartschriftsteller Karl Pumberger-Kasper lädt am Freitag, dem 19. Mai, um 20 Uhr zur Lesung ein. Im Daringer Kunstmuseum liest er unter anderem aus seinen Werken "Scheidakliabm und Öpfibrocka", "bm is unt & unt is obm" und "Hehna-Augen-Pflaster". Pumbergers Innviertler Mundartgeschichten sind aus der Literaturlandschaft Oberösterreichs nicht mehr wegzudenken. Für musikalische Begleitung und Verpflegung ist natürlich gesorgt. Eintritt: Vorverkauf in der Aspacher Bibliothek, in der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Stephan Mathoi ist Vokalist und Gitarrist in der Band "TOI": Er schreibt die Texte in Mundart.
2

Mundart in Popmusik verpackt

Mathoi steht mit anderen Musikern auf Mundart und damit auf der Bühne INNSBRUCK. TOI will nicht Retter des Dialekts sein. Sie spielen nur mit den Wörtern, weil es Spaß macht: TOI sind vier junge Musiker (Alexander Goidinger, Philipp Hager, Wolfgang Henn, Stephan Mathoi), die in Mundart texten und musizieren. Obwohl man sich hauptsächlich als Band am Musikmarkt positionieren will, sind die Texte von Bandleader Stephan Mathoi auch literarisch wertvoll. "In Mundart bin ich gewandter und kann mich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: privat
1 1

Neunkirchens Parade-Rocker Peter Glatzl sang Volksmusik

So kennt den Neunkirchner Rock-Musiker Peter Glatzl – bekannt von Flimp und Lazarus – niemand: bei einer Veranstaltung der Pfadfinder im Gloggnitzer Pfarrsaal stimmte Glatzl gemeinsam mit der Mundartdichterin Anna Piribauer das gar nicht rockige "Horch, was kommt von draußen rein?" an. Mit dabei: Dr. Hubert Pöschl und Renate Hammer sowie die Schulräte Elisabeth Striedinger, Stadtrat Peter Kasper, Gemeinderat Wolfgang Hahnl, Pfadfindergruppen-Leiter Michael Koderhold, die Obfrau des Elternrates...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4 3

Mundart und vieles mehr!

...oanfâch hingiahn, schaugn und gwinnen! Wann: 10.05.2015 ganztags Wo: Österreich, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley

"Dazööd, gsunga und gschbüüd" in Waidhofen

Christian Suchy, Regisseur, Musiker und Sänger präsentiert am Donnerstag, 26. Februar, und am Freitag, 27. Februar, jeweils um 20 Uhr im Steirer Himmel in Waidhofen mit den Schauspielerinnen Beatrix Datterl und Daria Spreitzer eine amüsante, berührende und beschwingte Mischung aus Musik und Literatur, mit Mundarttexten und Geschichten.  

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
v.li.n.re. Obmann Kurt Pikl Obfrau Lilo Galley Obmannstvtr. Erwin Siorpaes | Foto: Walter Kaller
4 6

MUNDART BEIM STANGLWIRT!

Weiterhin wird das Mundartdichtertreffen beim Stanglwirt in Going stattfinden! Obfrau Lilo Galley (Tiroler Mundartkreis) Obmann Kurt Pikl und Stellvertreter Erwin Siorpaes (Insa Tiroler Mundart) beschlossen, die alljährliche Veranstaltung gemeinsam zu organisieren. Unter der Leitung von Lilo Galley wird es ein paar tolle Veränderungen geben: Noch mehr Mundart und musikalische Begleitung, u.a. mit Nachwuchskünstlern! „Man darf gespannt sein!“ Wo: Stanglwirt , Kaiserweg 1, 6353 Going am Wilden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.