Mundschutz

Beiträge zum Thema Mundschutz

Im Bild, von links: der technische Leiter Norbert Kerekes, Mitglied im Neos Landesteam Marlene Maier, zweite Landtagspräsident Sebastian Huber und Unternehmer Franz Ganser.

  | Foto: Scheiber/Neos

Hergestellt in Salzburg
Ein Stück mehr Sicherheit in Zeiten von Corona

In Sam widmet sich ein kleines Unternehmen der Maskenherstellung. Der Betrieb Mundschutz & Hygiene Zentrum (M&H) in der Ziegeleistraße entstand aus der Not, will jedoch langfristig am Markt bestehen. SALZBURG. Aufgrund des Maskenmangels im ersten Lockdown gründeten Daniel Bauchinger und Franz Ganser das Unternehmen, das derzeit rund 30 Mitarbeiter beschäftigt. Im M&H Zentrum werden unter anderem täglich an die 50.000 Schutzmasken der Kategorie FFP2 und FFP3 gefertigt. Mit der neuen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Roland Oberhauser, der Leiter der Städtischen Betriebe, freut sich auf den Start in die Freibadsaison. | Foto: Lisa Gold
1 1 4

Abkühlung
Freibäder starten mit Auflagen in die Badesaison

Der Start in die Freibadsaison am 29. Mai wird in diesem Sommer etwas anders als üblich verlaufen. SALZBURG. Ein bisschen hat man Roland Oberhauser, dem Leiter der Städtischen Betriebe, die Enttäuschung schon angesehen: sommerliche Temperaturen und blauer Himmel, aber dennoch darf niemand einen Sprung ins kühle Nass im Aya-Freibad an der Alpenstraße wagen. "Umso mehr freuen wir uns auf den 29. Mai, wenn wir unsere Pforten öffnen dürfen und den Salzburgern Abkühlung und Badevergnügen bieten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Eine Maske lässt sich schneller herstellen, als man denkt.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Einfach erklärt
Wie man sich eine Gesichtsmaske näht

Die gute Nachricht des Tages: Schritt-für-Schritt wird hier erklärt, wie man sich einen Nasen-Mund-Schutz näht.  SALZBURG. Die vielen Lockerungen, die in den nächsten Tagen auf die Salzburger zukommen bringen ein Stück Alltag zurück. Doch eines ist unumgänglich: Man benötigt im Alltag eine Maske. Ob zum Einkaufen, für Behördengänge oder in öffentlichen Verkehrsmitteln - der Nasen-Mund-Schutz sollte immer griffbereit sein. Wie man sich eine Maske Schritt-für-Schritt selber näht, zeigt die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Schranne darf nur mit Mundschutz betreten werden.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Corona-Lockerungen
Schrittweise zurück zur Normalität

Der Sehnsuchtsmoment für viele Salzburger wird Mitte Mai erreicht – es kommen einige Lockerungen. SALZBURG. Es sind kleine Schritte zurück zu einer gewissen Normalität. Nach der coronabedingten Pause öffnete letzte Woche wieder die Schranne. Neben einem Meter Mindestabstand gilt auch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes für die Besucher. „Der rege Besuch letzte Woche hat deutlich gezeigt, wie wichtig die Schranne als regionaler Versorger ist. Durch den Mindestabstand kann der Einkauf natürlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
"Wir müssen die Chance in der Krise sehen", ist Gerald Heerdegen, Geschäftsführer der Firma Fahnengärtner, überzeugt. Aktuell werden deshalb Schutzmasken produziert. | Foto: Fahnengärtner
2 1

Mittersill
Fahnengärtner produziert hochwertige Schutzmasken

"Wir müssen die Chance in der Krise sehen", ist Gerald Heerdegen, Geschäftsführer der Firma Fahnengärtner, überzeugt. Aktuell werden deshalb Schutzmasken produziert. MITTERSILL. Wie der Großteil der Unternehmen ist auch der Mittersiller Fahnenhersteller Fahnengärtner von der Corona-Krise stark betroffen. "Innerhalb von zwei Tagen brach der Umsatz um rund 70 Pronzent ein", heißt es seitens des Unternehmens. Im Frühjahr wäre es eigentlich in die "Hauptsaison" gestartet.  Dem Geschäftsführer der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Kommentar Geschäftsöffnung Hallein
Regeln, ja. Aber mit Hausverstand, bitte.

Für die Gesundheit unserer Gesellschaft haben wir in den letzten Wochen einiges in Kauf genommen. Jede Regel und Anordnung durchgeführt. So arbeiten wir von zuhause aus oder hinter Plexiglasscheiben. Halten Abstand in der Größe eines Babyelefanten – wer ist eigentlich auf diese Idee gekommen? – und gehen mit einem Mundschutz einkaufen. Hunderttausende haben ihren Job verloren. Über eine Million Menschen arbeiten in Kurzarbeit. In Summe fünfzig Prozent der Werktätigen. Viele Unternehmer und ihre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Mitarbeiterin im Diakoniewerk schenkt trotz Maske ein Lächeln. | Foto: Diakoniewerk

Diakoniewerk
Trotz Maske ein Lächeln schenken

Mitarbeitende im Diakoniewerk tragen seit kurzem Buttons mit ihrem Foto. Sie nehmen so die Angst vor den Masken und schenken jenen Menschen, die sie in ihrer Arbeit täglich begleiten, ein Lächeln. SALZBURG. Vor wenigen Wochen begann eine "neue Zeitrechnung". Von jetzt auf gleich änderte sich vieles - Menschen begannen Abstand zu nehmen, um einander und andere zur schützen. Berufsgruppen, die bisher selten bis gar nicht im Rampenlicht standen, ernteten Applaus. Zahlreiche Berufstätige verlegten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
W&H-Geschäftsführer Peter Malata und Serviceleiter W&H Austria/W&H Deutschland Josef Erbschwendtner vor dem W&H-Sterilisator. | Foto: W&H
2

W&H bietet Lösung
Sterilisation von Mundschutz für Unternehmen

Sterilisation von Mundschutz: Medizintechnikspezialist W&H bietet Lösung für Unternehmen. BÜRMOOS. Die geringe Verfügbarkeit von Covid-19-Schutzausrüstung am Weltmarkt einhergehend mit hohen Kosten stellen jedes Unternehmen vor eine große Herausforderung. W&H ermöglicht schnelle und unkomplizierte Hilfestellung, um Mundschutz und Behelfsmasken für Mitarbeiter mehrfach verwenden zu können. Nachhaltige Alternative Mundschutz zu vernünftigen Preisen zu beschaffen und in großen Mengen rechtzeitig...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Coronavirus in Salzburg
"Draußen immer Schutzmasken zu tragen, wäre sinnvoll"

Für Landessanitätsdirektorin Petra Juhasz dürfen die Lockerungen der Corona-Maßnahmen keinesfalls Massenbewegung nach draußen bedeuten – "das wäre zu früh". Für Juhasz wäre ein permanentes Tragen von Schutzmasken draußen "sinnvoll". SALZBURG. Das sind die offiziellen Corona-Fallzahlen von heute (8. April) um 13 Uhr: Aktuell halten sich in Salzburg 686 Corona positiv-getestete Personen auf. Gestern zur selben Zeit waren es 731. Insgesamt sind bereits 432 Menschen wieder genesen. Auch heute haben...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Tracy Hauenschild und Philipp Brunner präsentierten die stylischen Mund-Nasenschutz-Masken von Mirabell Plummer
 | Foto: Modeschule Hallein
3

Modeschule
Mit dem richtigen Style durch die Krise

Die Absolventin Tracy Hauenschild und ihre rechte Hand, Absolvent Philipp Brunner, produzieren seit 1. April stylische Mundschutzmasken aus klassischem Loden, bedruckten Baumwollstoffen und sogar mit Leo- oder Gams-Print. HALLEIN. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auch für die ganz kleinen Plummer-Fans gibt es Modelle mit Kindermotiven. Bald wird es auch Mundschutzmasken mit Strass-Steinen geben, für die, die den ganz großen Auftritt wagen. Praktikum bei Vivienne Westwood 
Tracy holte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Video

Corona
Mund-Nasen-Schutz schnell gemacht (ohne Nähen)

Ein Mund-Nasen-Schutz ist schnell gemacht – und man muss dafür auch nicht nähen können. Alles, was man dafür braucht, ist ein Tuch/Bandana und zwei Gummiringerl.  PINZGAU. Beim Einkaufen muss man bereits einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) tragen, ab nächster Woche ist dies auch in den Öffis verpflichtend. Um sich selbst einen einfachen MNS zu machen, benötigt man nur ein Halstuch und zwei (größere) Gummiringerl: Das Tuch ausbreiten und dann so oft zusammenfalten, bis man ein ca. 12 cm breites "Band"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Landesklinik Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland

Landesklinik Tamsweg
"Mundschutzmasken bitte nicht imprägnieren"

An alle ehrenamtlich Mundschutzmasken nähenden Heldinnen des Alltags im Lungau: Bitte nicht imprägnieren. LUNGAU. Wir haben ja berichtet (hier zu lesen), dass fleißige Lungauer Heldinnen des Alltags, derzeit Mundschutzmasken für das Krankenhaus Tamsweg nähen. Ihr ehrenamtliches Engagement und ihr Eifer in der Sache kommen im Landesklinikum Tamsweg gut an. Martina Moser, die Pflegedirektorin der Landesklinik Tamsweg, hat uns jetzt auf unseren Artikel hin gebeten, darauf hinzuweisen, dass diese...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Mundschutz "Made im Lungau" | Foto: Gappmayer
8

SalzburghilftSalzburg Lungau
Lungauerinnen nähen Mundschutz für Klinikum Tamsweg

Als sie erfuhren, dass im Krankenhaus Tamsweg Vorsorge getroffen wird, dass stets ausreichend Mundschutz zur Verfügung steht, fingen Lungauerinnen an, diesen zu nähen. LUNGAU. Als sie erfuhren, dass im Krankenhaus Tamsweg Vorsorge-Aktiviäten anlaufen, damit stets ausreichend Mundschutz verfügbar ist, sagten Ingrid Gappmayer aus St. Andrä und drei ihrer ehemaligen Kolleginnen sofort ihre Hilfe zu. Sie begannen Mundschutz für das Krankenhaus zu nähen. Großer BedarfAls sich herausstellte, wie groß...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.