Museumsfrühling

Beiträge zum Thema Museumsfrühling

Museumsfrühling: Oldtimer in Puchberg und seltene Lebewesen in Neunkirchen. | Foto: Fotos: Mitteregger
Video 23

Museumsfrühling 2022
Exklusiven Fahrzeugen und speziellen Lebewesen auf der Spur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von Oldtimern bis zu Ökologie & Umwelt. Wir haben zwei Museen des Bezirks genauer unter die Lupe genommen. Rund 100 niederösterreichische Museen öffneten am vergangenen Wochenende anlässlich des Internationalen Museumstages wieder ihre Pforten. Darunter auch das Oldtimer-Museum-Hausberger in Puchberg und das Städtische Museum der Bezirkshauptstadt Neunkirchen. Weltweites Unikat Beim Betreten des Oldtimer-Museums von Leonhard Hausberger stieg uns sofort ein kräftiger...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Franz Piribauer, Ulrike Vitovec,Marktfrau, Eveline Klein (hinten), Maria Theresia, Nachtwächter und Julia Schlager beim Museumsfrühling in Wiener Neustadt | Foto: Preineder
33

Kulturfrühling als Auftakt für einen bunten Sommer

In diesem Frühling blüht die Museumskultur auf. WIENER NEUSTADT. Seit zehn Tagen dürfen Veranstaltungen wieder stattfinden, und das Museum St. Peter an der Sperr hat zum Museumsfrühling eingeladen. Es gab freien Eintritt ins Museum, Musik von Simone Beer und Ulrike Bayer. Ein Nachtwächter, Erzherzogin Maria Theresia, eine Marktfrau, Kaiser Maximilian und Kaiserin Eleonore führten interessierte Besucher durch ihr Wiener Neustadt, zu Reckturm und Stadtmauer, und erzählten von ihrem Leben. Für...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
38

"Museumsfrühling" im Ostarrichi-Museum in Neuhofen/Ybbs

Ein Besuch voller Spaß beim Entdecken der Geschichte Österreichs. Dabei wurden Erinnerungen an die Kindheit wach. NEUHOFEN/YBBS. (HPK) Den "Museumsfrühling" im Ostarrichi-Museum nutzten die Kinder, darunter auch Alexander und Sebastian Wagner, Anja und Paula Schuller, nicht nur um in die Geschichte Österreichs einzutauchen, sondern vor allem, um bei den Kreativstationen richtig viel Spaß zu haben. Während die Kids beim Kronebasteln, Malen mit Straßenkreiden oder Besiegeln der Ostarrichi-Urkunde...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.