MuseumsQuartier

Beiträge zum Thema MuseumsQuartier

2

Wiener Museen
Die Art Box im MQ

...ist ein Glaskubus im Hof. Darin werden abwechselnd jüngere KünstlerInnen mit ihren Werken präsentiert. - Diesmal ist es Gisela Stiegler, und ihre Ausstellung erinnert irgendwie an antike Säulenhallen. Die Säulen hier sind allerdings viel kürzer und kompakter als ihre antiken Vorbilder.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 8

Wanderung durch das weihnachtliche Wien

Unsere Wanderung begann beim Museumsquatier. Dann ging es  durch den Adventmarkt am Maria-Theresienplatz. Anschließend kamen wir beim Heldenplatz zum Michaelerplatz. Über den Kohlmarkt und dem Graben kamen wir zum Stephansplatz. Toll wie die Straßen und die Schaufenster beleuchtet sind. Wo: Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Alfred Setik
5

Santa on tour

Wo: Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Claudia Carl
2 10 6

Ein paar Details aus dem Museumsquartier

V.a. die Pferdeköpfe in der ehemaligen Hofstallung sind wunderschön, vermute aber - aufgrund der Identität untereinander - "Serienproduktion" ... :-)

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
"MQ Amore" : Am Donnerstag wurde der Skulpturenpark am Vorplatz eröffnet. | Foto: eSeL.at - Lorenz Seidlerg
1 1 2

MuseumsQuartier: Minigolf mit Amore am Vorplatz

Auf dem Vorplatz des MuseumsQuartiers steht ab sofort ein bespielbarer Skulpturenpark, der den Namen "MQ Amore" trägt. Er soll einerseits italienisches 1950er Flair verbreiten, andererseits als Minigolf-Kurs mit 12 Löchern für Vergnügen im öffentlichen Raum sorgen. NEUBAU. Mit Spannung wurde die heutige Präsentation erwartet, viel wurde über den "Minigolfplatz" vor dem MusuemsQuartier spekuliert. Am Donnerstag Vormittag war es dann soweit: Der bespielbare Skulputrenpark mit Namen "MQ Amore"...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
ETEPETETE: Lisa Stadler, Nane Murer und Lisa Gotthard setzen im dritten Jahr des Festivals vor allem auf Offenheit und Bewegung. | Foto: Gersin Livia Paya
3

Festival im MQ: Der Frühling wird elektrisch

Am 20. und 21. April geht im MusemsQuartier das Festival "Electric Spring" bei freiem Eintritt über die Bühne(n). Die bz hat mit den Kuratorinnen, drei Frauen die besser als ETEPETETE bekannt sind, über die Auswahl der Künstler und das Programm gesprochen. NEUBAU. Auf dem Neubauer Bezirkswappen findet sich normalerweise nur ein Tier – und das ist die Taube. Im April erhält sie Gesellschaft von einem weiteren Federtier: dem Papagei. Der ist nämlich das offzielle Wappentier des Festivals...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Der Film "Ossessione", nach dem Klassiker "Wenn der Postmann zwei mal klingelt", ist die Vorlage für die Bühnenfassung, in der Jude Law zu sehen sein wird. | Foto: Jan Versweyveld

MuseumsQuartier: Jude Law bei Wiener Festwochen

Der Hollywood-Star wird am Neubau auf der Bühne stehen. Am 31. Mai feiert die Theaterfassung des Films "Ossessione" in der Halle E Premiere. NEUBAU. Mit prominenten Gästen warten heuer die Wiener Festwochen auf, der größte Star unter ihnen wird das MuseumsQuartier am Neubau beehren: Hollywood-Schauspieler Jude Law wird im Stück "Obsession", einer Theaterfassung des Films "Ossessione" von Luchino Visconti zu sehen sein. Dabei handelt es sich um die bahnbrechenden Verfilmung des Klassikers "Wenn...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Öffentliches Arbeiten auf der grünen Wiese: im Sommer wird sich das Architekturzentrum vorübergehend am Areal des ehemaligen Nordbahnhofs niederlassen. | Foto: Elke Krasny

Architekturzentrum bespielt im Sommer das Nordbahnhof-Areal

Als Beitrag zur Vienna Biennale verlässt das Architekturquartier im Sommer das MuseumsQuartier und arbeitet öffentlich in der Leopoldau. NEUBAU/LEOPOLDSTADT. Auswandern aus dem MuseumsQuartier heißt es zwischenzeitlich für das Architekturzentrum: Als Beitrag zur Vienna Biennale geht das Architekturzentrum in den Stadtraum. Unter dem Titel „Care + Repair“ entsteht ein öffentlicher Arbeitsraum im Stadtentwicklungsgebiet in der Leopoldau, dem Areal des ehemaligen Nordbahnhofs. Vom 21. Juni bis 31....

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Bettina Kogler, Kuratorin und langjährige Partnerin der Wiener Tanzszene wird neue Leiterin im Tanzquartier Wien. | Foto: Elsa Okazaki

Tanzquartier: Bettina Kogler übernimmt 2018 Leitung

Die Kuratorin Bettina Kogler folgt nach acht Jahren Walter Heun als künstlerische Leiterin des Wiener Tanzquartiers. NEUBAU. Nicht nur die neue Leitung der Staatsoper wurde kürzlich bekannt gegeben, auch eine andere wichtige Wiener Spielstätte hat einen Generationenwechsel vor sich: Das Tanzquartier bekommt eine neue Leiterin. Die Kuratorin und Veranstalterin Bettina Kogler, die seit 2013 die Abteilung "performing arts" im WUK leitet und 2017 für das Performance-Programm des Donaufestivals...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner

Südburgenland zu Gast in Wien

Infos: www.suedburgenland.info Wann: 22.09.2016 15:00:00 bis 22.09.2016, 21:00:00 Wo: Museums Quartier , Museumsplatz 1, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Bei der Eröffnungsshow wurden Designermode von "House Of The Very Island" vorgeführt.
2 17

Fashion Week startet mit einer fulminanten Eröffnungsshow

Bis 18. September findet im Fashionzelt vor dem MuseumsQuartier die diesjährige Vienna Fashion Week statt. Mit einer Top-Show startete die Vienna Fashion Week in ihre 8. Ausgabe. creative headz in Kooperation mit der britisch-französische flair-Star-Stylistin Claire Sibille zeichneten für die Produktion und das Styling der Opening-Show verantwortlich. Der Fokus wurde dieses Jahr bewusst auf das breite Spektrum der Geschichte des österreichischen Designs gerichtet. Die österreichische...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
MQ Vienna Fashion Week.16
1 54

MQ VIENNA FASHION WEEK.16

Österreichische und internationale Labels zeigen am Laufsteg, bei den Verkaufsständen und im Showroom ihre aktuellen Kollektionen. Im Rahmen des Artists-in-Residence (AiR) Programms des Q21/MQ ist der thailändische Modedesigner Paul Direk zu Gast, der seine Entwürfe bei einer Gratis-Fashionshow zeigen wird. Gleichzeitig fällt im Zuge seines Aufenthalts in Wien der Startschuss für die Arbeit an einer gemeinsamen Kollektion mit Pitour/Maria Oberfrank, die im kommenden Jahr bei der MQ VIENNA...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
5

Nippon Nation 2016

Nippon Nation 2016,... INFO nipponnation.at/ Wo: MUSEUMSQUATIER, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek
Collage: Türkische Spuren (c) feld72, Architekten Bueronardin

Ausstellung: GeschichtenOrt Hofburg

Die Hofburg war und ist Sitz politischer Macht, und sie ist ein Symbol der Herrschaftsgeschichte Österreichs. Heute sind es vor allem die Geschichten der Kaiserinnen und Kaiser, die für die Besucherinnen und Besucher auf dem Areal präsent sind. Aber was ist mit jenen Geschichten, die abseits der großen Herrschaftsgeschichten geschrieben wurden? Jene, die das Alltagsleben der Menschen betrafen und betreffen? Die der Bürgerproteste und Demokratiebewegungen? „GeschichtenOrt Hofburg“ ist eine von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Fania Charles
Der Messeplatz heißt jetzt schon längere Zeit Museums-Platz
5 6 5

Museumsquartier

Heute Museumsquartier mit vielen, vielen Museums-, Ausstellungs- und Veranstaltungsräumen, Imbisslokalen, davor Messepalast, davor KuK Hofstallung - eine bewegte Vergangenheit. Wo: Museumsquartier, Museumspl., 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • lieselotte fleck
Museumsplatz (früher Messeplatz, denn hier wurde auch die Wiener Internationale Messe abgehalten, daher hieß das MQ einst auch Messepalast) an der Museumsstraße, links Museumsquartier, Bildmitte Naturhistorisches, rechts Kunsthistorisches Museum
3 10 6

Bei den Museen

Am stadtseitigen Ende der Mariahilferstraße befinden sich zahlreiche Museen. Neben den beiden großen Bundesmuseen hat auch das Museumsquartier in den ehemaligen Hofstallungen Umfangreiches zu bieten. Aber auch das Stadtbild in diesem Bereich ist repräsentativ und schön anzusehen. Wo: Maria-Theresien-Denkmal, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Das hier sind wohl nicht zwei Pferdeköpfe, sondern einer und eine stilisierte Schutzmaske für Pferde
7 13 3

Ein Gebäude mit Vergangenheit

Als Hofstallungen, früher auch Spanischer Stall, Hofmarstall oder Campagne-Reitschule, bezeichnete man bis zum Ende der Donaumonarchie den weitläufigen Gebäudekomplex, der später als Messepalast bezeichnet wurde und in dem sich heute das Wiener Museumsquartier befindet. Die kleine Fotoserie erinnert an den ursprünglichen Zweck. Wo: Museumsquartier, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • lieselotte fleck
5 8 6

Meine Adventmärkte: Museumsquartier

Das Museumsquartier habe ich heute nur kurz besucht da ich in der Nähe unterwegs war. Oberhalb vom Eingang werden verschiedene Sachen rauf projiziert. Schriftzüge und kleine Eisbären:-) MQ Winterlicht 2014 tgl. 16-23h Projektionskunst von Lichttapete. Die großflächigen Projektionen erzeugen abends besondere Bildinszenierungen. Ist nett aber hier gibt es nur Punsch und kleine Snacks. Eispavillons 2014 Mo bis Fr 16-23h, Sa, So & Fei 14-23h liebe Grüße Heidi Weihnachtsquartier im MQ 2014 Fr 28....

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
Das Volkstheater in Wien
11 18

Bei der Bellaria

Ausnahmsweise eine Serie. Wenn ich schon fotografierend in Wien unterwegs bin, dann präsentiere ich das nicht in Einzelbildern. Ich hatte im Museumsquartier zu tun, und weil ich genug Zeit davor hatte, habe ich die Gegend rund um die Bellaria (die heutige Bellariastraße hat ihren Namen von der nicht mehr existierenden Bellaria, einem Vorbau des Leopoldinischen Trakts, der für Maria Theresia errichtet worden war. Der Bereich um die Kreuzung Bellariastraße und Dr.-Karl-Renner-Ring wird im...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.