Museumstag

Beiträge zum Thema Museumstag

Ulrike Vitovec, Familie Zahrl vom Kautzner Computer Museum und Barbara Linke (v.l.) bei der Verleihung | Foto: Museumsmanagement Niederösterreich, Franz Gleiß
4

Kategorie Inspiration
Kautzner Computer Museum gewinnt beim NÖ Museumstag

Über 200 Besucher: Der 27. NÖ Museumstag in Melk war ein voller Erfolg. Außerdem wurden die Gewinnermuseen des Wettbewerbs anlässlich des Museumsfrühlings Niederösterreich gekürt. KAUTZEN. Das Kautzner Computer Museum wurde dabei zum Gewinner in der Kategorie „Inspiration – Museen als Ideengeber und Wissensvermittler“ gekürt. "Dieser Preis war eine große Freude und eine Bestätigung für unsere jahrelange Arbeit und Bemühungen besonders im Bereich Kinder und Jugendliche weg von reinen Konsumenten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ulrike Vitovec, GF Museumsmanagement NÖ (links), und Barbara Linke, Projektleitung Museumsfrühling Niederösterreich (rechts), gratulieren Martin Krickl, Obmann des Museums Lilienfeld. zum Gewinn beim Museumswettbewerb. | Foto: Museumsmanagement NÖ, Franz Gleiß
2

Museumsfrühling NÖ
Bezirksmuseum Lilienfeld für Idee ausgezeichnet

Das Bezirksmuseum Lilienfeld gewann beim Museumswettbewerb anlässlich des Museumsfrühlings NÖ (1. bis 31. Mai) in der Kategorie „Treffpunkt: Museen als Orte der Begegnung für die Gemeinde/den Ort“. BEZIRK. Mit der Idee eines "Social Media Walks", bei dem der Museumsturm vom Keller bis zum Dachboden unsicher gemacht, soll das Museum über Instagram oder TikTok in der weiten digitalen Welt bekannt gemacht werden. Martin Krickl, Obmann des Museums Lilienfeld, nahm die Auszeichnung am 26. NÖ...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Kräuterwissen gibt es in Ulmerfeld zu entdecken. | Foto: Helga Steinacher

Die Museen im Bezirk öffnen ihre Tore

BEZIRK AMSTETTEN. Zum Internationalen Museumstag heißt es im Schloss Ulmerfeld "Wie alles begann & wie es weitergeht". Am Samstag, 18. Mai, lockt das Schloss von 10 bis 17 Uhr mit Geschichte und Geschichten: Dialogführungen "Eine Burg entsteht" (10, 14 Uhr) sowie "Eine Burg herrscht" (11, 15 Uhr), Kinderführung Gerichtszimmer/Turm (14, 14:30, 15, 15:30 Uhr), Gespräch im Dachgeschoß (10:30, 11:30, 14:30, 15:30 Uhr) Kräuterwissen anno dazumal (12:30, 13:30 Uhr), Naturerkundung Burggraben (12, 13,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeisterin Christine Dünwald (M.) mit Stadtarchivar Johann Schagerl und Sarah Riegler vom Kulturamt der Stadtgemeinde Scheibbs. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Scheibbser Einblicke in die Vergangenheit

SCHEIBBS. Anlässlich des Museumsfrühlings NÖ werden in Scheibbs Schätze aus dem Stadtarchiv, der Museumssammlung, des Keramik- und Schützenscheibenmuseums in den Auslagen der Geschäftslokale ab der Buchhandlung Ebner bis zum Haus Stroblmayr/Stockinger ausgestellt. Die "Schaufenster in die Vergangenheit" sind von Samstag, 20. Mai bis Mittwoch, 31. Mai zu besichtigen. Am Freitag, 19. Mai wird der Museumsfrühling offiziell eröffnet und die Scheibbser Schätze in der Hauptstraße besichtigt....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.