Museumverein Enns

Beiträge zum Thema Museumverein Enns

Ein Zeichen für die Bedeutung des Bäcker-Berufes in der ältesten Stadt Österreichs: Die Bäcker-Gasse verbindet die Linzer-Straße mit der Bräuer-Gasse. 
 | Foto: Museumverein Enns
6

Welttag des Brotes
Auf den Spuren der Bäcker in der ältesten Stadt Österreichs

Am kommenden Montag, 16. Oktober, feiert man den Welttag des wichtigsten Nahrungsmittels der Menschheit: Des Brotes. ENNS. Zum Welttag des Brotes am 16. Oktober wird die Arbeit der Handwerksbäcker ins Rampenlicht gerückt. Brot ist nicht nur ein besonders wichtiges Nahrungsmittel, sondern auch ein Kulturgut. Das weiß man auch in der ältesten Stadt Österreichs, wo noch heute zahlreiche Spuren auf die Bedeutung der Bäcker und ihres Handwerks hindeuten.  "Die Zunft der Bäcker-Meister verfügte über...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Präsentation der Zunftfahne im Museum Lauriacum. Von links: Gerald Auböck, Ingrid und Ernst Auböck, Museumverein-Obmann Gottfried Kneifel und Reinhardt Harreither, wissenschaftlicher Leiter.  | Foto: Museumverein Lauriacum
13

Museumverein Lauriacum
Die Ennser Zunftfahne der Maurer ist gerettet

Ein großes Projekt läuft derzeit beim Ennser Museumverein Lauriacum: Zehn Zunftfahnen werden restauriert. ENNS. "Drei sind schon fertig, drei gerade in Arbeit und vier noch in der Warteschleife. Die textile Restaurierung ist sehr anspruchsvoll, teilweise müssen neue Fäden eingezogen werden und es sind auch ganz bestimmte Materialien nötig", weiß Gottfried Kneifel, Obmann des Museumvereins. Durchgeführt werden die aufwändigen Arbeiten an der Universität für angewandte Kunst in Wien unter...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.