Musical

Beiträge zum Thema Musical

WUNDASCHEEN

WUNDASCHEEN - ein bunter Abend mit Chansons, Liedern aus Musicals und Operetten und Mehr - mit Markus Pol und Brigitte Welcker am 12.09.2015 um 19:00 Uhr im Stadthotel, Hauptstraße 25, 2232 Deutsch-Wagram. Eintritt: freie Spende Wann: 12.09.2015 19:00:00 Wo: Stadthotel Deutsch-Wagram, Hauptstraße 25, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Brigitte Welcker

Ho Ho Ho - das Weihnachts-Musical-Kabarett

Erleben Sie zum ersten Mal eine musikalische Doppelconference im bewährten Stil des Kabarett Simpls zwischen Weihnachtsmann und Christkind. Zu Tränen rühren wird sie das musikalische Weihnachtskabarett „HO HO HO“ mit Thomas Sigwald und Christian Koch. Allerdings werden es Lachtränen sein. Das depressive Christkind fühlt sich als Globalisierungsopfer und erhält auf "dringliche höhere Weisung" vom Weihnachtsmann ein neues Marketingkonzept verpasst! Turbulenzen sind damit vorpgrogrammiert. 5 Jahre...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • I. P.

MUSIC-ALL & MORE 27.9.2014 19:30 Volksheim Enzersdorf a.d. Fischa

Ein bunter Abend mit mitreißende Melodien und Mehr - dargeboten von bekannten und beliebten Interpreten aus dem In- und Ausland. Wann: 27.09.2014 19:30:00 Wo: Volksheim, Schloßgasse, 2431 Enzersdorf an der Fischa auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Brigitte Welcker

Konzert

"Gala - Oper, Operette, Musical" Wann: 09.03.2014 18:00:00 Wo: Kulturzentrum, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Madeleine Stix
1

Erfolgreicher Start: Kinderbetreuung im Linzer Musiktheater

Ein Theaterbesuch ist ein toller kultureller Genuss, doch gerade Eltern bleibt diese Möglichkeit oft verwehrt, da die Kinder nicht mitgenommen werden können. Der OÖ Familienbund und der Verein „Freunde des Linzer Musiktheaters“ nahmen diese „kulturelle Lücke“ zum Anlass, im Musiktheater am Volksgarten während der Vorstellungen Kinderbetreuung anzubieten. „Pro Vorstellung werden bis zu 20 Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren von unseren Spielgruppenleiterinnen betreut. In der kindergerecht...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Anzeige
Uwe Kröger (Showfactory)
3

Sommerkultur aus dem Burgenland

Mörbisch Im Jahr 1 nach Harald Serafin schlägt die neue Intendantin, Dagmar Schellenberger, ihre Blöcke ein. Nicht nur kulturell sondern auch baulich. Durch den neu überdachten Vorplatzbereich mit einer Fläche von 5.000 m2 auf zwei Ebenen können die Festspiele ab der kommenden Saison gewährleisten, dass auch bei ungünstigeren Wettersituationen keiner der Besucher mehr den Naturgewalten ausgesetzt ist. Intendantin Dagmar Schellenberger: „Wir haben wesentlich in den Ausbau der sanitären Anlagen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Andrea und Wolfgang Stöckler | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
135

Bezaubernde Musicalgala mit Antje Karon

TRAUN (ros). Erwartungsvoll drängten sich zahlreiche Zuschauer in den Schönbergsaal im Schloss Traun, um alle verfügbaren Plätze einzunehmen. Bekannt ist Antje Karon schon seit Jahren durch ihre Operetten-Galas. Die Premiere ihrer ersten Musicalgala führte, die in Niederösterreich geborene Sängerin, ins Schloss Traun. Jedes Lied wurde mit einem langen Applaus honoriert. Das Programm war fein abgestimmt und die Darsteller wurden immer wieder in neuen Formationen aufgestellt, so dass sich nie...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

LIEDER UND BALLADEN AUS VOLKSMUND UND MEISTERHAND im Schloss Fischau

LIEDER UND BALLADEN AUS VOLKSMUND UND MEISTERHAND Sonntag, 16. September 2012 Schloss Fischau, 11:00 Uhr Lieblingsmelodien aus Musical, Film und Operette Romana Beutel, Sopran Andreas Hirsch, Bass Hiroe Imaizumi, Klavier Kartenreservierung und Preise: Eintritt EUR 15,00 pro Person, freie Platzwahl Einlass 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn Die Sitzplätze sind leider bergrenzt, wir bitten deshalb um Reservierung: Schloss Fischau, Telefon: (0664) 4418770 (Montag bis Freitag 10:00 bis 16:00 Uhr)...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn
Die gesamten Mehreinnahmen sollen sich aufgrund der Vergrößerung auf mindestens eine Million Euro belaufen. | Foto: Foto: Sigrid Rauchdobler

Musiktheater: Kartenpreise sind etwas höher als bisher

Um rund neun Prozent werden die Kartenpreise im neuen Musiktheater über den derzeit geltenden im Haus an der Promenade liegen. Die Preise orientieren sich an den Theatern in anderen Landeshauptstädten. „Es war mir wichtig, dass es eine Preisgestaltung gibt, die nicht vom Theaterbesuch abhält“, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Die Kartenpreise für kleine Oper und kleines Ballett liegen künftig bei zehn bis 43 Euro, jene für Oper, großes Ballett, Operette und kleines Musical bei 13 bis 57...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.