Musik

Beiträge zum Thema Musik

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Schmirn

Die Musikkapelle Schmirn lädt am Freitag, den 1. Mai 2015, um 20.15 zu ihrem Frühjahrskonzert in den Veranstaltungssaal Schmirn. Der neue Kapellmeister Benedikt Eller hat ein abwechslungsreiches Programm aus verschieden Stilrichtungen zusammengestellt, wobei gleich drei Werke von Schmirner Komponisten stammen. Von alpenländischer Volksmusik bis hin zur Rockballade ist mit Sicherheit für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Als weitere Highlights werden zwei Solisten sowie zwei Sänger ihr Können...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Die Musikkapelle Neustift freut sich auf zahlreiche Besuchern beim 42. Frühjahrskonzert im Freizeitzentrum. | Foto: Foto: MK Neustift

42. Frühjahrskonzert der Musikkapelle Neustift

Den Auftakt in das musikalische Jahr 2015 der Musikkapelle Neustift bildet das 42. Führjahrskonzert am Samstag, den 25. April, um 20.30 Uhr im Freizeitzentrum Neustift. Zu diesem Anlass werden unter anderem Werke von Josef Abwerzger, Hermann Pallhuber und Bedrich Smetana zum Besten gegeben. Selbstverständlich kommen auch Liebhaber der traditionellen Marschmusik auf ihre Kosten. Auch heuer wird die Musikkapelle wieder tatkräftig von der Jugendkapelle "Flashing Sounds" unterstützt, welche ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Kriegserklärung aus dem Außerfern

Wer meint, dass im Death Metal heutzutage keine Innovationen mehr möglich sind, liegt definitv falsch! Infected Chaos aus dem Außerfern schütteln mit "The Wake Of Ares" ein Debütalbum aus dem Ärmel, das es in sich hat. Tiefe, fiese Growls treffen auf aggressives Drumming, und schroffe Riffs durchziehen das musikalische Schlachtfeld. Als Draufgabe verpasst das Quintett diesem bösartigen Soundgewitter einen diabolischen Groove, dem man nicht mehr entkommen kann!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
1

Lesung "LOST MUSIC" im Musikladen Innsbruck am 25. April

Der Untertitel „Über Sinn und Unsinn des Musikkonsumierens und -produzierens“ ist für das gerade erschienene Infotainment-Buch „LOST MUSIC“ nicht zufällig gewählt. Die Autoren Mario und Marlene Buchinger werfen einen Blick hinter die Kulissen des angeblich glamourösen Musikgeschäfts und stellen fest: „Heute müssen anstelle der musikalischen Qualitäten das Image, Marketingkonzept und die Menge an finanziellen Mitteln überzeugen, die ein Interpret zur Verfügung hat. Eine Karriere, wie die der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marlene Buchinger

Frühlingsfest des BRG APP

Schülerinnen und Schüler des BRG Adolf-Pichler-Platz präsentieren am 17. April um 19 Uhr beim traditionellen Frühlingsfest einen bunten Abend mit Theater, Modenshow und Musik VERANSTALTUNGSORT Festsaal BORG Innsbruck Fallmerayerstraße 7 6020 Innsbruck Wann: 17.04.2015 19:00:00 Wo: BORG Innsbruck, Fallmerayerstraße 7, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Wolf

Stille sagt oft mehr als tausend Worte

"That Day Last November" – treffender könnte der Titel des 2013 erschienenen Albums von "Our Ceasing Voice" nicht sein. Das Innsbrucker Quartett entführt in eine bittersüße Traumwelt, in der man hoffnungsvoll durch den knietiefen Sumpf der Spätherbst-Melancholie watet. Mit ihrem ruhigen Post Rock/Ambient schaffen sie eine dichte, fast schon beklemmende Atmosphäre, die durch den rauchigen Sprechgesang noch verstärkt wird. Ein durch und durch stimmiges Konzeptalbum! Melanie Haberl

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

"A Tanzl, a Weis" in Mieders

"Zualosn, tanzn, hoangartn" – unter diesem Motto lädt der Tiroler Volksmusikverein am Samstag, den 18. April ab 19.30 Uhr Volksmusikfreunde, Tanzwillige und auch Tanzmuffel zu einem Volksmusikabend mit den Tiroler Tanzmusikanten und Bläsergruppen aus Nord,- Süd- und Osttirol sowie Bayern in den Gemeindesaal Mieders ein. Bereits um 18 Uhr treffen sich wieder alle Weisenbläserfreunde zu tradtionellen Weis’ fürs Dorf: Teilnehmer des 8. Miederer Weisenbläser- und Tanzlmusigseminares hüllen den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Foto: Peter Kitzbichler
6 21

Ein wunderbarer Abend

ITTER: Am 27. März lud Heidi Gandler zum 8. Sänger- und Musikantnhoagascht ins Sporthotel Tirolerhof nach Itter ein. Sänger und Musikanten aus Bayern, Salzburg und Tirol kamen zum Treffen und verzauberten das Publikum mit ihren feinen Musikstücken und Liedern. Kathi Kitzbichler begeisterte die Zuhörer mit ihren humorvollen Gedichten, ganz nach dem Motto: Eppas vom Fruajohr und eppas zum Lachn, eppas zum Schmunzln und Nochdenklich machen. Es war ein rundum gelungener Hoagascht, sodass sich die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
1

Morgoth: Alter Sound mit neuem Sänger

Die deutschen Death-Metal-Urgesteine Morgoth melden sich nach ihrer Reunion nun auch mit einem Studioalbum zurück. Der neue Silberling "Ungod" enthält genau das, was man sich wünscht: Schlichte und eingängige Riffs, passend umrahmt mit der abgewetzten Keuch-Stimme vom neuen Sänger Karsten. Mechanisch, grob und ohne Experimente – die deutschen Todbringer setzen ein ehrliches Statement und beweisen, dass sie auch heute noch ein existenzieller Bestandteil der Szene sind!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Vortragsabend GESANG

Studierende der Universität Mozarteum von der Abteilung Musikpädagogik in Innsbruck aus der Klasse von Vera Schoenenberg. Wann: 01.06.2015 19:00:00 Wo: Mozarteum, Orgelsaal, Innrain 11a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Studiokonzert - OPEN STAGE

Studierende der Universität Mozarteum von der Abteilung Musikpädagogik in Innsbruck spielen im Orgelsaal. Eintritt frei! Wann: 17.06.2015 19:00:00 Wo: Mozarteum, Orgelsaal, Innrain 11a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan
2

Isabella Feimer | Zeit etwas Sonderbares

Isabella Feimer liest aus neuen Roman "Zeit etwas Sonderbares". Mit musikalischer Begleitung von Alfred Goubran Wo: Wagner'sche-Thalia Buchhandlung Innsbruck Wann: 14.April 19:00 Uhr Buchbeschreibung: Eine Frau und ihre Zeitalter – drei Momentaufnahmen, drei Stationen, drei Umbrüche. Die Einblicke in Marias Leben führen die Unausweichlichkeit der eigenen Geschichte vor, unspektakulär im Alltag, gnadenlos in ihrer Konsequenz. Maria, zeitlebens demütig im Hinnehmen, duldsam im Ertragen, sorgsam...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Septime Verlag

Europa Spirituell - Musik und Meditation

„EUROPA SPIRITUELL – Musik und Meditation“ Konzert, gewidmet den Religionen Europas Die Camerata Innsbruck CINNS’ widmet ihr nächstes Konzert aus der Reihe „EUROPA SPIRITUELL“ der Religiosität Europas. Die Spiritualität in der europäischen Kunstmusik und die Botschaften, welche die verschiedenen Religionen zum europäischen Gedanken beitragen, bilden die thematischen Schwerpunkte des Abends. Unter dem Motto „Musik und Meditation“ führen Mitglieder der Camerata Innsbruck CINNS’ gemeinsam mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Camerata Innsbruck

Licht, Schatten und stilvolle Destruktion

Der Weg einer Freiheit – dieser klingende Bandname steht für atmosphärischen Black Metal aus Deutschland. Auf ihrem neuen Album "Stellar" schaffen sie atemberaubende Klangwelten aus feinen Melodien, umrahmt von packendem Drumming, Gekeife und Klargesang in erträglichen Dosen. Das Gesamtwerk klingt massiv und dicht, aber keineswegs überladen. Bittersüße Zerstörung, ohne übertrieben demonstrierte Aggression. Einfach schön!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
2

Blues Session im Kulturgasthaus Bierstindl, Montag 6.4.2015

Freu Dich auf einen ganz besonderen Blues Abend im traditionsreichen Kulturgasthaus Bierstindl: Andy M. Veit ist mit seiner Band zu Gast für eine Blues Session. Wir erwarten Dich um 19:15 Uhr vor dem Bierstindl. Anschließend stoßen wir mit den anderen TeilnehmerInnen in den einzigartigen Räumlichkeiten bei einem Begrüßungsgetränk in lockerer Runde an und lernen uns kennen. Und dann kommen alle Musikbegeisterten auf Ihre Rechnung (Foto:© lchumpitaz.fotolia). Ort: Kulturgasthaus Bierstindl,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Monika Marlene Gröschl
Ö3-Moderator Andi Knoll, Nachwuchstalent Clara Köhler und Direktor Erwin Luchner
1 5

HBLA West rockt den Song Contest

Am Freitag zeigten die Schülerinnen der HBLA West ihr musikalisches Talent und begeisterten. Unter dem Motto "HBLA West rockt den Song Contest" präsentierten am Freitag die musikalischen Talente der Schule einen Ohrwurm nach dem anderen. Tosenden Applaus gab es aber nicht nur für die jungen Musikerinnen, sondern auch für die Moderation, denn kein Geringerer als Ö3-Star Andi Knoll (dessen Tante Anneliese Knoll an der HBLA West unterrichtet) und Schülerin Clara Köhler führten mit Witz und Herz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

„FEMININE EUROPE – Musik trifft Schauspiel“

Konzert anlässlich des Internationalen Frauentags Am 08. März 2015, anlässlich des Internationalen Frauentags, porträtiert die Camerata Innsbruck CINNS‘ im Haus VIER UND EINZIG im Rahmen der Künstlerischen Reihe „Feminine Europe“ Komponistinnen und Künstlerinnen aus Europa. Ziel der Reihe ist es, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Position von Frauen in den musikalischen Strukturen unserer Gesellschaft zu lenken und damit dem internationalen Frauentag eine kulturelle Konstante...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Anzeige
Das Ensemble Inn und Harald Ploner | Foto: Ensemble Inn
2

Music After Work

Hörenswert! Musik zum Feierabend. Das AUDIOVERSUM verwandelt sich am 26. Februar erstmals in einen magischen Konzertsaal. Den Startschuss für die neue Konzertreihe gibt das international besetzte „Ensemble Inn & Saxophon“, aus den Reihen des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck. Das Quintett – Caroline Müller (Violine), Kristiina Kostrokina (Violine), Hans Martin Gehmacher (Viola), Hsing-Yi Maurer-Chen (Violoncello) und Harald Ploner (Saxophon) – präsentiert einen musikalischen Spaziergang...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Heavy Metal klingt frischer denn je

Liquid Steel machen Oldschool-Träume wahr! Die motivierten Jungs aus Innsbruck lassen mit ihrem Debütalbum "Fire In The Sky" keinen Stein auf dem anderen und wirbeln die Heavy Metal-Szene wieder so richtig auf. Hier gibt es ein hochwertiges Rundumpaket von starken Riffs über Gesangspassagen mit Mitgrölfaktor bis hin zu lässigen Soli. Das Quintett punktet mit seinem unverkennbar eigenständigen Sound, kombiniert mit der Professionalität der "alten Hasen" Iron Maiden & Co.!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Vortragsabend STREICHER

Studierende der Universität Mozarteum Salzburg von der Abteilung Musikpädagogik in Innsbruck bei Toshio Oishi (Violine), Michael Tomasi (Cello) und Markus Huber (Geige) spielen Klassik. Der Eintritt ist frei! Die Veranstaltung findet im Raum 205 statt. Wann: 25.03.2015 19:00:00 Wo: Mozarteum Alte Räume, Marktgraben 2, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan
Marion Matuella, Gebi Mair, Leo Matuella und Julia Schmid.
6

Alles Grün am Valentinstag

Am Valentinstag luden die Tiroler Grünen zum alljährlichen Grünen Ball ins Kolpinghaus. Während LRin Christine Baur und Landtagsvizepräs. Hermann Weratschnig auch optisch auf Grün setzten, zeigten sich Nationalratsabgeordnete Berîvan Aslan und Vizebgm. Sonja Pitscheider in außergewöhnlichen Abendkleidern. Getanzt wurde bis in die Morgenstunden, die Tiroler Coverband "MakeUp" und DJ Raiz sorgten für beste Stimmung.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

Voice & Piano

Studierende der Universität Mozarteum Salzburg der Abteilung Musikpädagogik Innsbruck bei Reinhard Blum. Wann: 16.06.2015 20:00:00 Wo: Mozarteum, Großer Seminarraum, Innrain 15, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

5 Ausstellungen bei der Galerie Km0 - Innsbruck

Am Samstag, den 14. Februar 2015, um 18.30 Uhr eröffnet die Galerie Km0 in Innsbruck folgende Ausstellungen: Josef Albers • Mario Ballocco • Max Bill. Malerei als Wissenschaft, (kuratiert von) Paolo Bolpagni Gillo Dorfles, Entità di un mondo parallelo, (kuratiert von) Luigi Sansone Anselmo Francesconi. Opere 1955-1965 (kuratiert von) Margot Francesconi Ruggero Asnago, Tonylight. Materiale infiammabile (kuratiert von) Adelaide Santambrogio Gianni Moretti. Notturlabio (kuratiert von) Adelaide...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Galerie Km0

Konzert - Feminine Europe - Camerata Innsbruck CINNS'

FEMININE EUROPE – Musik trifft Schauspiel Konzert anlässlich des Internationalen Frauentags Am 08. März 2015, anlässlich des Internationalen Frauentags, porträtiert die Camerata Innsbruck CINNS‘ im Haus VIER UND EINZIG im Rahmen der Künstlerischen Reihe „Feminine Europe“ Komponistinnen und Künstlerinnen aus Europa. Ziel der Reihe ist es, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Position von Frauen in den musikalischen Strukturen unserer Gesellschaft zu lenken und damit dem internationalen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Camerata Innsbruck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: c_Johannes Aizetmüller_fancy tree films
2
  • 23. Juni 2024 um 17:00
  • Kultursaal der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage
  • Innsbruck

„Klangbrücken“ mit Chor- und Instrumentalmusik aus aller Welt

Das inter- und transkulturelle Musik-Projekt „Grenzklang“ des Departments Musikpädagogik Innsbruck der Universität Mozarteum wird sich in einem Konzert mit zwei Chören und einem Ensemble sowie einem Film-Release einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Eintritt frei! Musik kennt keine Grenzen und hat deshalb das Potenzial, Menschen zu verbinden: Grenzklang ist ein Menschen durch Musik verbindendes Projekt mit besonderem Schwerpunkt auf Inter- und Transkulturalität. Dabei spielt es keine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Universität Mozarteum Salzburg
6
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

Foto: Andrej Grilc
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • St. Nikolauskirche Innsbruck
  • Innsbruck

The Grand Tour - Eine musikalische Reise durch das barocke Italien

Auf den Spuren einer adeligen Kavaliersreise um 1700 begibt sich das Blockflöten-Cello-Duo Project R&C (Magdalena Spielmann, Szczepan Dembinski) auf eine musikalische Entdeckungsreise und macht dabei Station in den wichtigsten kulturellen Zentren von Venedig bis Neapel. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von Sonaten barocker Superstars wie Arcangelo Corelli und Leonardo Leo bis zu volksmusikalischen Highlights wie venezianische Gondellieder und die süditalienische Tarantella. Eintritt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.