Musik

Beiträge zum Thema Musik

Helene Ziegler und Elto boten den Zuhörern einen Abend mit „Vü Gfüh“ | Foto: pixabay

"vü mehr füh'n"
Erste Aufführung im Radio war voller Erfolg

Unter dem Motto "Vü mehr füh'n" bot das neu eingerichtete Radiostudio der in der Limbergsiedlung ein künstlerisches Programm mit tatkräftiger Unterstützung von den Künstlern Helene Ziegler und Elto.  ZELL AM SEE. Seit September 2019 geht das "Freie Radio Pinzgau" auf Sendung. Nun luden die Radio-Macher erstmals zu einer Live-Veranstaltung ins Studio in der Limbergsiedlung und fanden damit großen Anklang. Poetry-KonzertabendUnter dem Motto "Vü mehr füh'n" entführte Anfang Oktober ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Von Salzburg bis Werfen unterhielt die Band "MMC – mobile music club" die Fahrgäste. | Foto: Sabine Hauser
2

"Zug um Zug"
"Mobiler Diskurs" unterhielt zahlreiche Fahrgäste

Von Salzburg bis nach Saalfelden führte der Weg der Querbeet Initiative "Zug um Zug". Dabei wurde zu einem konstruktiven Diskurs rund um das Thema Mobilität und Nachhaltigkeit angeregt. Auch für musikalische Unterhaltung war gesorgt. SALZBURG. Das Programm "Zug um Zug" führ am 8. Oktober quer durch das ganze Land Salzburg und unterhielt dabei zahlreiche Gäste. Unterwegs von Salzburg nach Saalfelden fand man Zeit, um über lokale Geschichten, Mobilität und über "das, was Menschen in den Gemeinden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der Autor Bernhard Aichner machte aus der LEsung ein regelrechtes Kunst-Spektakel.  | Foto: Puradies

Herbstlesungen
Bestseller-Autoren gaben in Leogang ihre Werke zum Besten

Das Naturresort Puradies in Leogang lud am 25. und 26. September zu den Herbstlesungen und überzeugte mit einem regelrechten Star Ensemble aus der Literaturlandschaft. LEOGANG. Die Vorarlberger Autorin Alex Beer gastierte bei den Lesungs-Tagen und zog alle Zuhörer mit dem Krimi "Unter Wölfen" in ihren Bann. Der zweite Teil des mitreissenden Krimis "Unter Wölfen – Der verborgene Feind" erscheint im Oktober. Bereits zum zweiten Mal folgte der österreichische Thrillerstar Bernhard Aichner der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Nach acht Jahren gibt Christian Hörbiger das Amt des Landeskapellmeisters an Roman Gruber weiter. | Foto: SBV
3

Blasmusikverband
Pinzgauer Landeskapellmeister Hörbiger tritt zurück

Nach acht Jahren im Amt legte der Brucker Christian Hörbiger das Amt des Landeskapellmeisters zurück. Nachfolger wird mit Roman Gruber ein Lungauer. SALZBURG. Am 15. Juli tagte der Salzburger Blasmusikverband in der Stiegl Brauwelt in Salzburg. Für den Musikverband stand einiges auf dem Programm, denn der bisherige Landeskapellmeister Christian Hörbiger trat nach acht Jahren zurück und machte Platz für den Lungauer Bezirkskapellmeister Roman Gruber. „Ich hätte vor einem Jahr noch nicht gedacht,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Am 27. Juli fällt der Startschuss für die 55. Zeller Sommerkonzerte. | Foto: Artis Quartett
2

55. Saison der Konzertserie
Zeller Sommerkonzerte starten mit Ende Juli

All den organisatorischen Herausforderungen zum Trotz starten die beliebten Zeller Sommerkonzerte mit 27. Juli den Event-Sommer. ZELL AM SEE. Seit 55 Saisonen begleiten die Sommerkonzerte das kulturelle Leben im Pinzgau. Auch in diesem mit Herausforderungen gespickten Jahr wollten die Veranstalter nicht auf das Event verzichten. Bewusst wollen die Organisatoren mit der Kammermusik das Intime und die Eleganz der Nähe herausheben. Eben diese Begriffe, die in den letzten Monaten fast fremd...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn engagiert sich für die Salzburger Musikanten. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
2

Musikkapellen
Landesweite Unterstützung für Salzburger Musikanten

Durch die ausfallenden Veranstaltungen kämpfen auch einige Musikkapellen um das finanzielle Überleben. Nun soll ein landesweiter Hilfsfond diesen Vereinen unter die Arme greifen. PINZGAU.  Alleine im Pinzgauer Blasmusikverband finden sich 33 Kapellen, die unter den derzeitigen Absagen leiden. Darum hat man sich auf Landesebene dazu bereit erklärt den rund 8.000 Musikern der Salzburger Musikkapellen mit einer finanziellen Unterstützung eine kleine Hilfe anzubieten. 5000 Euro pro...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
STRABAG Mitarbeiter in 80 Jahren Trainingsoutfit. | Foto: g.m.
88

"Es lebe der Sport"
Das war die "Faschingsparty" am Zeller Stadtplatz

Viele Bilder von der "Faschingsparty" am Zeller Stadtplatz. ZELL AM SEE. Am Stadtplatz von Zell am See trafen sich am Faschingsdienstag viele Verkleidungsfans, um gemeinsam zu feiern. Passend zum Motto "Es lebe der Sport" traf man unter anderem auf Reiter, Läufer, Eishockeyspieler, Bobfahrer und Turner. Die Faschingsnärrinnen und -narren gaben sich mit ihren kreativen Kostümen große Mühe gegeben und präsentierten diese mit viel Freude. Ein DJ sorgte für ausgelassene Stimmung bei kleinen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
9

Die kaiserliche Matinee mit der "Original Tiroler Kaiserjägermusik" in Zell am See
Die kaiserliche Matinee mit der "Original Tiroler Kaiserjägermusik" in Zell am See

Traditionell zum 18. August 2019 präsentierte sich, auf Einladung der Familie Holleis,  die Original Tiroler Kaiserjägermusik mit ihrem Konzert im Gastgarten des Grand Hotel in Zell am See. Kapellmeister Mag. Thomas Ramsl hat in bewährter und gekonnter Weise ein extra dafür ausgewähltes und anspruchsvolles Programm zusammengestellt, um mit seinen Musikern aus dem ganzen Land wieder einmal eine exquisite Visitenkarte des beliebten Repräsentationsorchesters des Landes Tirol abzugeben. Vom Großen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Erich Staudinger
Rund 300 Gäste besuchten die Benefizveranstaltung zugunsten des Hilfswerks - sie unterstützen mit ihrem Eintritt Menschen mit Demenz im Pinzgau. | Foto: Hilfswerk
2

Benefiz-Volksmusikabend
Hilfswerk-Regionalausschuss engagierte sich für Menschen mit Demenz

Bereits zum sechsten Mal organisierte der Hilfswerk-Regionalausschuss Zell am See mit dem Vorsitzenden Paul Ganahl einen Volksmusikabend im Piesendorfer Festzelt. PIESENDORF (cn). Bereits zum sechsten Mal organisierte der Hilfswerk-Regionalausschuss Zell am See mit dem Vorsitzenden Paul Ganahl einen Volksmusikabend im Piesendorfer Festzelt. Durch die Unterstützung der Gäste und lokaler Sponsoren konnte der Hilfswerk-Regionalstelle Pinzgau ein Scheck über 12.000 Euro überreicht werden. Dieser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Engagiert und tüchtig: Die kleinen und großen Organisatoren. Links Stefan Bacher mit seinen beiden Töchtern und rechts sein Bruder und dessen Kinder. | Foto: Bacher

Bei Bachers Platzl in Wald
Beliebte Benefiz-Veranstaltung geht in die nächste Runde

Wie auch schon in vorangegangenen Jahren veranstaltet Stefan Bacher vom "Bachers‘ Platzl " mit seinem Bruder einen Benefiz-Frühschoppen. Heuer wird für die Lebenshilfe in Bramberg gesammelt. WALD IM PINZGAU. Am 2. Juni 2019  heißt es wieder „Pinzgauer für Pinzgauer -  ein Musikfest für den Guten Zweck!" Die Vorbereitungen für das Fest laufen schon auf Hochtouren und steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Jugend, denn die Organisationsfäden laufen bei  Katharina und Manuel, den Kindern der beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Büsra beim Erledigen der Hausaufgaben - dem täglichen "Programm" an Schultagen. Hermann Oppacher hilft. | Foto: Christa Nothdurfter
1 5

Hermann Oppacher & Büsra
Der Mittersiller hat ein großes Herz für Kinder und die Musik

"Das allerschönste  Geschenk" für den Mittersiller: Die kleine Büsra hat ihn als Opa adoptiert. MITTERSILL. Ein Nachmittag wie viele bei Hermann Oppacher in der Felberstraße: Die zehnjährige Büsra, die mit ihrer Familie das Stockwerk oberhalb bewohnt, erledigt hier ihre Hausaufgaben. Diesmal werden dreistellige Zahlen multipliziert. In Deutsch geht es darum, aus vorgegebenen Wörtern Sätze zu bilden und mit dem richtigen Satzzeichen - Punkt, Fragezeichen oder Rufzeichen - zu versehen. Beides...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Bestseller-Autor Bernhard Aichner (re.) mit Musiker Florian Eisner. | Foto: Puradies

Kultur & Hotellerie
Bernhard Aichner las im Puradies Hotel in Leogang

Am vergangenen Freitagabend waren Bestsellerautor Bernhard Aichner und Musiker Florian Eisner mit ihrer “Bösland“-Tour zu Gast in Leogang. LEOGANG. Der Innsbrucker Autor gehört mit über 400.000 verkauften Exemplaren und mit gemeinsamen Projekten mit ORF und Netflix zu den bekanntesten Autoren im deutschsprachigen Raum. Inklusive: witzige Geschichten und Musik In der "Lese-Show" in der Bibliothek vom Puradies wurde nicht nur aus dem aktuellen Thriller "Bösland" gelesen, sondern auch witzige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Voller Frühlingsgefühle und mit Vorfreude auf das Early Spring Singer-Songwriter Festival: Nexus-Intendant Mario Steidl. | Foto: Nexus Saalfelden
2

Nexus Saalfelden
Frühlingsgefühle - Early Spring Singer-Songwriter Festival

Das beliebte Festival im Kunsthaus Nexus  geht heuer zum vierten Mal über die Bühne und zwar am 5. und 6. April SAALFELDEN. Wie auch das Foto beweist, genießt Nexus-Intendant Mario Steidl den Frühling. Ebenso wie sein engagiertes Team freut er sich aber nicht "nur" wegen der steigenden Temperaturen und der aufblühenden Natur, sondern auch wegen des anstehenden "Early Spring Singer-Songwriter Fesitvals 2019". "Mal traurig, mal fröhlich..." Im Fokus wird auch diesmal wieder die Musik stehen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Hollerstauden | Foto: David Innerhofer
7

Gesichter mit Geschichte
Singende Hollerstauden

Drei Pinzgauer Damen unter einem Hut; Premiere beim Kitzbüheler Musikfestival. KITZBÜHEL (navi). Telefonieren beim Autofahren ist strengstens verboten, Singen jedoch nicht! Über Videoaufnahmen während einer Autofahrt schweigt das Gesetz. Die 15 Millionen YouTube-Klicks auf ein Handy-Video („Des passt mir so“) sprechen dafür, dass man es den feschen Pinzgauerinnen nicht übel nehmen sollte, ihre Songs unterwegs aufzunehmen. Das singende Trio hat vor vielen Jahren schon bei Musical-Aufführungen in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Eine engagierte und jugendliche Gemeinschaft  von Freunden des Saitenklangs: das neugegründete "Streichorchester Zell am See". | Foto: Hanna Amon / photographic.noma
2

Konzert-Premiere für das noch junge Streichorchester Zell am See

ZELL AM SEE (ek). Seit Februar dieses Jahres hat Zell am See ein Streichorchester: "Wir haben im Pinzgau 33 Blasmusikkapellen - da ist ein Streichorchester schon etwas Besonderes", schmunzelt Christian Herbst, Obmann des neuen, 23 Mitglieder starken Vereins. Das "Streichorchester Zell am See" formierte sich aus Musikern des Kammerorchesters im Alter zwischen 13 und 80 Jahren, die gemeinsam mit dem Kirchenchor traditionell die Messen an hohen Feiertagen gestalten. Erstes Konzert Am 30. Juni war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Im Vorjahr konnten 2.600 Euro übergeben werden, dafür sorgten zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer. Vorne in der Mitte: Stefan Bacher mit Tochter Annalena. | Foto: Archiv BB / Christa Nothdurfter
1

Wald: Charity-Frühschoppen mit Kiddy Contest bei Bacher's Platzl am 27. Mai

WALD/PZG. (cn). Thomas Bacher und sein Bruder Stefan, der Wirt vom "Bacher's Platzl", organisieren auch heuer wieder einen Frühschoppen für den guten Zweck. Tatkräftig unterstützt werden sie dabei von Stefans Tochter, der erst 16-jährigen Katharina. Frühschoppen-Termin: 27. Mai ab 11 Uhr Heuer steht die Veranstaltung am 27. Mai ab 11 Uhr auf dem Programm. Katharina Bacher: "Zuerst treten etablierte Gruppen auf und danach gibt es noch einen ,Kiddy Contest' für Kinder. Dieser steht unter dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
TMK Piesendorf
6

Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Piesendorf

Piesendorf - Mit dem Frühjahrskonzert am Samstag dem 7. April startete die Trachtenmusikkapelle Piesendorf traditionell in das Musikerjahr. Vor einem gut gefüllten Turnsaal begeisterte die Musikkapelle mit einem fulminanten Programm das Publikum. Ein musikalisches Schmankerl war das Tubasolo „Brummi“– gespielt von Johann Steiner und gewidmet dem im letzten Jahr verstorbenen Musikkollegen Alfred Gimpl. Besonders gefreut hat sich die Musikkapelle über die Vorstellung von sechs neuen Musikerinnen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Eisner
Eine Impression vom Musikantenstammtisch im heurigen Jänner: Harald Peßenteiner und Katharina Egger, beide Schüler vom Musikum Saalfelden | Foto: Helmut Hofmüller
1

Ein Tipp aus der Redaktion: Am 6. April wird im Schörhof wieder aufgespielt

SAALFELDEN. Der Gasthof Schörhof in Saalfelden ist allseits bekannt und beliebt - unter anderem auch als Veranstaltungsort für Musikantenstammtische und andere musikalische Feierlichkeiten. Bald ist es wieder soweit und zwar am Freitag, den 6. April 2018 um 20 Uhr.  Hier einige Foto- und Textimpressionen vom Musi-Stammtisch im Jänner  ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Familie Herbst | Foto: C. Herbst
3

Familie Herbst aus Saalfelden und ihre Freude am Saitenklang

Musikerfamilien sind etwas Besonderes: eine Mischung aus Neigung, Talent, Fleiß - und dem vererbten "Musik-Gen". SAALFELDEN (ek). "Musikanten finden sich immer", sagt Christian Herbst - und meint damit, dass die Liebe zur Musik, ähnlich wie die Liebe zum Sport oder zur Natur, bestimmte "Typen" einfach verbindet. Das trifft zunächst auf ihn und seine Frau Martina - musikalisch wie er selbst - zu, die er sich nach eigenen Aussagen erfolgreich "geangelt" hat. Als Sohn Matthias, 18, beginnt, Geige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
CORNERSTONE v.l.n.r.: Michael Wachelhofer, Alina Peter, Steve Wachelhofer | Foto: Kezia White
2

Cornerstone live in Bobby's Pub, Saalbach/Hinterglemm

Die bei dem US-amerikanischen Label ATOM Records unter Vertrag stehende österreichische Band Cornerstone hält die Fahne des Melodic-Rocks hoch – und das mit Erfolg: eine US-Tour, acht Touren durch Großbritannien, etliche Auftritte bei namhaften Festivals in ganz Europa mit Stars wie The Animals, John Waite und New Model Army, Airplay und Fernsehauftritte bei Sendern wie BBC, etc.. Cornerstone gewannen in den U.S.A. den “Next Big Thing”-Contest und beteiligten sich am Soundtrack zum Kinofilm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Wachelhofer
Wasser und seine Musik
8

Stille Impression

Wo: Ritzensee Saalfelden, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 12. Juli 2024 um 13:00
  • Saalfelden Leogang
  • Leogang

ALM:KULTUR - 8 Veranstaltungen auf Almhütten in Saalfelden Leogang

Salzburger Almsommer im KulturfieberTradition trifft Moderne – Unter diesem Motto werden im Rahmen des Salzburger Almsommers von Juli bis September wöchentlich Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen veranstaltet. Von Konzerten bis hin zu kreativen Workshops werden die Almen zu Kultur-Hotspots zwischen Brauchtum und Zukunftsmusik. 12.07. 🎼MUNDHARMONIKA QUARTETT auf der Örgenbauernalm / Saalfelden 19.07. 🎤HAND AUFS HERZ auf der Sinnlehenalm / Leogang 26.07. 🎧TRIANAM am Berggasthof...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.