Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kerstin de Piero, Hans Lassnig-Walder, Gerhard Pirih, Michael Samitz, Norbert Santner, Franz Eder und Stefan Stückler (von links) | Foto: eggspress
4

Ehrenurkunde
Spittaler Schülerbigband feiert 30-jähriges Bestehen

SPITTAL. Michael Samitz hat vor 30 Jahren im Herbst 1989 am BRG Spittal - anstelle eines „klassischen“ Schulorchesters - die Spittaler Schülerbigband gegründet. Als Anerkennung für die erbrachten Leistungen auf sozialem und gemeinnützigem Gebiet wurde Samitz nach einstimmigem Stadtratsbeschluss die Ehrenurkunde der Stadt Spittal verliehen. Mit viel Engagement  Jugendliche des gesamten Schulzentrums Spittal – BRG, Borg, BG, Hak und HLW – musizieren dabei gemeinsam in einer Band. Die jungen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Beau James Leonard und Timo Klösch auf der Bühne im Spittaler Zebra | Foto: Michael Neuwirth
6

Timo Klösch und Beau James Leonard
Spittaler Nachwuchskabarettisten begeisterten im Zebra

SPITTAL (ven). Nach Beau James Leonards Musik-Kabarett-Debüt "Sinn_Los", wurde es nun in Kombination mit Kabarettist und Speaker Timo Klösch im Spittaler Zebra von Hausherr Arno Klausner noch "Sinn_Loser". Kabarett, Lesung und Musik Die beiden verstanden es, ihre beiden Programme nahtlos miteinander zu kombinieren und das Publikum zu begeistern. Leonard begeisterte mit Leseproben aus seinem Erstlingswerk "10 Frauen, die du niemals daten solltest", sowie seinen selbstgeschriebenen Songs mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Beau James Leonard las aus seinem ersten Werk "10 Frauen, die du niemals daten solltest" | Foto: Niedermüller
19

Sinn_Los
Gelungenes Debüt von Beau James Leonard

SPITTAL (ven). Der Seebodener Beau James Leonard gab im Ortenburgerkeller mit seinem Programm "Sinn_Los" nun sein Solo-Debüt. Nach erfolgreichen Auftritten auf der Theaterbühne und bei "The Voice of Austria" begeisterte er nun sein Publikum mit selbstgeschriebenen Songs und Passagen aus seinem ersten Buch "10 Frauen, die du niemals daten solltest". Voller Keller Unterstützung fand er beim Ensemble der Stadtbühne Spittal mit Leiterin Gertrud Reiterer-Remenyi, das an dem Abend den Ausschank...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Namensgeber des Fritz-Strobl-Schulzentrums schaute auch beim Tag der offenen Tür der neuen NMS vorbei | Foto: NMS Spittal
4

NMS Spittal
Erster Tag der offenen Tür im neuen Schulverbund

SPITTAL. Der neue Schulverbund der NMS Spittal, bestehend aus dem Fritz Strobl Schulzentrum und der NMS 2 Spittal, öffnete seine Türen und viele interessierte Volksschüler und deren Eltern aus dem gesamten Bezirk nutzten die Gelegenheit, das vielfältige Angebot der beiden Schulen anzusehen. 150 junge Gäste In diversen Stationen erlebten die Kinder sportliche, tänzerische, kreative, naturwissenschaftliche oder musische Darbietungen, bei denen aktives Mittun ausdrücklich erwünscht war. Extra...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Guitar Lounge: Sigi Treber, Reini Winkler, Walter Lanzinger und Hubsi Warl. Nicht am Bild: Frank Tomassetti
2

Zweiter Frühling mit der "Guitar Lounge"

Musikalität kennt kein Alter, das zeigen fünf gestandene Männer und gründen eine eigene Band. SPITTAL (aju). Als "zweiten Frühling" bezeichnet Sigi Treber die Gründung einer neuen Band, die er mit vier Kollegen nun ins Leben gerufen hat. Regelmäßig traf sich die Gruppe zum Üben in Spittal. Daraus entstand auch der Name. Denn die WhatsApp-Gruppe, in der sie sich zu den Proben verabredeten, hieß "Guitar-Lounge". Nun wurde daraus der Bandname. Üben in jeder Freistunde Das jüngste Mitglied der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Foto: pixabay

Der west-östliche Artmann im Schloss Porcia

SPITTAL. Am Donnerstag, 1. März, findet im Ortenburgerkeller im Schloss Porcia die Lesung mit Musik "Der west-östliche Artmann" statt.  Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten sind im Porcia Kartenbüro unter Tel. 04762/42020 oder karten@porcia.at erhältlich.  Kulturcard und Kelag Joker sind gültig. Wann: 01.03.2018 19:30:00 Wo: Ortenburgerkeller im Schloß Porcia, Burgplatz 1, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Foto: pixabay

Kinder-Faschingsparty in Spittal

SPITTAL. Am Freitag, 9. Februar, findet im Stadtpark Center Spittal eine Kinder-Faschingsparty statt.  Beginn ist um 14 Uhr. Es gibt verschiedene Faschingsspiele, unter anderem eine Schminkecke, Polonäse, Krapfen Spiele sowie Musik und Kinderdisco. Wann: 09.02.2018 14:00:00 Wo: Stadtpark Center, Bahnhofstraße 16, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Hannes Wallners Leidenschaft ist die Gitarre. Er bringt nun eine Latin-CD auf den Markt | Foto: KK
2

Lateinamerika goes Spittal

Hannes Wallner bringt eine Latin-CD mit Eigenkompositionen auf den Markt. SPITTAL (ven). Hannes Wallner hat es wieder getan: Eine neue CD produziert. Das Latin-Album erscheint am 4. August mit teils selbstkomponierten Stücken. Latin am spannendsten Der 25-jährige Spittaler, der mit der Musik durch seinen Vater Hans aufgewachsen ist, studierte bis Juni 2016 am Konservatorium in Klagenfurt Jazz und Popularmusik. "Dabei bin ich mit vielen verschiedenen Stilrichtungen in Berührung gekommen und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Emma Montanari mit Flavio Bortuzzo (re.hi.) und Bertl Pfundner (li.hi.) | Foto: KK/Hermann
1 5

Länderverbindendes Klangerlebnis im Schloss

Drei Steirer und drei Friulaner spielten im Schloss Porcia auf. SPITTAL. Der schon zur Tradition geworden musikalische Faschingsausklang der Dante Alighieri-Gesellschaft Spittal – Millstätter See unter Präsident Gert Thalhammer wurde am Rosenmontag mit dem Konzert der Gruppe „In Compagnia“ fortgesetzt. 200 Besucher An die 200 Musikfreunde gaben sich im Ahnensaal des Schlosses Porcia ihr Stelldichein und erlebten ein fulminantes und humorvolles Musikerlebnis. Drei Steirer (Aniada a Noar) und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Programm Präsentation: Intendantin A. Ladurner, Präsidentin A. Samonigg-Mahrer, Vorständin G. Semmelrock-Werzer | Foto: KK/Ensemble Porcia

Ensemble Porcia zeigt neues Programm

Bei den Komödienspielen 2017 stehen deutsche und österreichische Autoren im Vordergrund. SPITTAL. Die Komödienspiele 2017 stehen im Zeichen deutschsprachiger Autoren, denn im freien Denken Europas sind Nationalitäten weniger wichtig als Identitäten. Am Humor zeigt sich exemplarisch, welche Identität ein Menschenschlag hat und wie anders der deutsche gegenüber dem österreichischen ist. Saisonstart Die Saison beginnt mit dem Start des Theaterwagens "Komödie unterwegs" in Gmünd. Gezeigt wird eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Thomas Cooper-Smith, Kurt Pirker und Patrick Obergantschnig in ihrem Proberaum in Möllbrücke
1 12

Laut und doch leise mit Acoustic Metal

Drei Oberkärntner punkten mit Acoustic Metal. Am 28. Oktober treten sie im Spittaler Finnegans auf. MÖLLBRÜCKE (ven). Begonnen hat alles vor ungefähr vier Jahren. Patrick Obergantschnig (Gitarre), Thomas Cooper-Smith (Gitarre und Gesang) und Kurt Pirker (Bass) haben sich nach diversen musikalischen Stationen zu "Taurus Invictus" zusammengeschlossen. Nun geben die drei mit der Band Jolly Roger im Spittaler "Finnegans" am 28. Oktober ab 20 Uhr ein Konzert. "New Wave of acoustic metal",...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Matej Dzido (vorne links) ist der neue Kapellmeister und musikalischer Leiter der Spittaler Stadtkapelle | Foto: KK
1 2

Ein Neuer schwingt den Taktstock

Matej Dzido ist der neue Kapellmeister der Spittaler Stadtkapelle. SPITTAL (ven). Die Stadtkapelle Spittal hat einen neuen musikalischen Leiter. Matej Dzido folgt damit Rudi Truskaller nach, der nach vier Jahren neue Wege einschlagen möchte. Er will auch im Programm neue Wege gehen. Langjähriges Mitglied Dzido studiert Klavier mit den Schwerpunkten Musiktheorie, Blasorchesterleitung und historische Tasteninstrumente. Er gründete und leitet das Ensemble Lyeson. Sein Vater Ivan spielte bereits in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Josef Pfeiffer und sein Team feiern das 25-jährige Bestehen von "Musik Aktiv"
1 6

Tuten und Blasen seit 25 Jahren

Das Team von Musik Aktiv in Spittal blickt auf sein 25-jähriges Bestehen in Sachen Musik und Instrumente zurück. SPITTAL (ven). Sie haben von "Tuten und Blasen" sehr wohl Ahnung: Das Team von Musik Aktiv begeht heuer das 25-Jahr-Jubiläum. Das Besondere: Jeder im Team ist auch selbst Musiker und weiß ganz genau, wovon er spricht. Drei Gesellschafter Josef Pfeiffer ist stolz auf das 600 Quadratmeter große Geschäft in der Spittaler Lutherstraße. Dazu kommt noch eine große Werkstatt, in der Rudi...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Musikschulen Spittal-Baldramsdorf und Obervellach spielten für den guten Zweck | Foto: KK

Spenden mit Musik gesammelt

2.550 Euro gingen von Musikschule an Menschen mit besonderen Bedürfnissen. SPITTAL. Bereits zum fünften Mal fand die Spendenübergabe des des Oberkärntner Akkordeonorchesters und des Ensembles "Bärenstark" der Musikschulen Spittal/Baldramsdorf und Obervellach in der Musikschule Spittal statt. "Musikausbildung mit Herz" ist das Klassenmotto der Instrumentalklasse von Angelika Gruber. Im Beisein von Musikschuldirektor Hans Brunner, Chef der Unterabteilung Peter Töplitzer, Stadtpfarrer Ernst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK/Pleschberger
18

Abend mit Arnold Mettnitzer im Spittl

Gedenken an 101. Geburtstag von Christine Lavant mit Texten und Musik. SPITTAL. Zum 101. Geburtstag von Christine Lavant beschäftigte sich Arnold Mettnitzer mit ihrer beeindruckenden Literatur, musikalisch interpretiert von Edgar Unterkirchner am Saxophon. Viele Gäste Unter dem Titel "Die Welt brennt" fanden etwa 250 Zuhörer ins Schloss. Im Publikum fanden sich Kulturstadtrat Franz Eder, Ex-Bundesminister Herbert Haupt, Stadtmarketingleiter Gerhard Briggl, Günter Werginz mit Tochter,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auch Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger (2. v. re.) ließ sich den Tag der Neuen Mittelschule in Spittal nicht entgehen
28

Neue Mittelschulen stellen sich vor

Umfangreiches Bildungsangebot vor dem Vorhang. SPITTAL. Das Stadtparkcenter Spittal wurde zum Hotspot für alle künftigen Schüler einer Neuen Mittelschule im Bezirk (NMS). Dort fand erstmals der „Tag der Neuen Mittelschule“ statt. Umfangreiches Angebot Alle elf Mittelschulen des Bezirkes präsentierten sich mit einem umfangreichen Programm der Öffentlichkeit. Es wurden Einblicke in das umfangreiche Angebot dieser Bildungseinrichtungen geboten. Besonderes Augenmerk wurde auf die Säulen des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK
1

Vinyl soll Spittal "heilen"

Georg Mathiesl eröffnet Lokal "Vinyl" in der Bahnhofstraße. SPITTAL (ven). "Wie bei mehreren Selbstversuchen festgestellt wurde, haben Vinylschallplatten eine erstaunliche Wirkung", so Szene-Gastronom Georg Mathiesl, der in der Bahnhofstraße 19 am Samstag sein neues Lokal eröffnet. 80er Jahre Revival Vinylplatten entschleunigen und man bekäme das Gefühl der 80er Jahre wieder. "Eine Zeit, in der es noch kein Handy und Internet gab", so Mathiesl, der sich diese Wirkung mit dem pfiffigen Namen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"Werde keinen Ton auslassen" - Hellmuth Drewes im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Verena Niedermüller
7

"Werde keinen Ton auslassen"

Altbürgermeister und Musikgenie Hellmuth Drewes traf sich mit der WOCHE zum Gespräch im Park. SPITTAL (ven). WOCHE: Wie sind Sie aufgewachsen? DREWES: Ich bin in Spittal geboren, mein Vater war evangelischer Pfarrer in Unterhaus. Meine Eltern sind keine Kärntner, sondern mein Vater stammt aus Wien und ist in Znaim aufgewachsen. Er besuchte das humanistische Gymnasium in Cilli, im jetzigen Slowenien. Meine Mutter war aus Znaim. 1932 ist mein Vater als Pfarrer nach Unterhaus gekommen. Meine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Riverside City College Singers aus Kalifornien gewannen den Volksliedbewerb | Foto: KK/Pleschberger
9

Chorwettbewerb mit strahlenden Siegern

USA, Philippinen und Indonsien glänzten beim 52. internationalen Chorwettbewerb. SPITTAL. Der 52. internationale Chorwettbewerb ist in Spittal wieder erfolgreich über die Bühne gegangen. Den Volksliedbewerb konnte der Chor aus den USA (Riverside City College Singers aus Kalifornien) für sich verbuchen, gefolgt vom Ensemble aus den Philippinen und Lettland. Kunstlied aus Asien In der Kategorie Kunstlied erreichte der asiatische Chor von den Philippinen (Imusicapella) mit 95,5 Punkten den ersten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
René Haßlacher - Bandname Reno - ist Bandleader und Sänger | Foto: KK
4

NEUER TERMIN: Stage rockt im Café B2

Oberkärntner Rockband bringt in neuer Formation Klassiker der Rock- und Pop-Geschichte auf die Bühne. SPITTAL (ven). Die Oberkärntner Rockband Stage lädt in neuer Formation bei freiem Eintritt am 22. August um 21.21 Uhr ins Café B2. "Another Rocking Night in Cover" ist das Motto der Band, die von Gitarrist und Sänger René Haßlacher angeführt wird. Mitglieder gingen Seit 2010 gibt es die Band, im Jahr 2013 hat die ehemalige Sängerin wegen Problemen mit der Stimme die Band verlassen müssen. Bald...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK

Nazi-Parolen in Spittal

SPITTAL. Ein 20- und ein 21-jähriger Mann aus Spittal wurden nun nach dem Verbotsgesetz angezeigt. Nachbarn hatten aus der Wohnung der beiden nationalsozialistische Parolen gehört und die Polizei verständigt. Die beiden Männer hörten Musik einer rechtsradikalen Musikband und sangen einige Textzeilen mit. Außerdem gaben die geständigen Männer an, stark alkoholisiert gewesen zu sein.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kaleidoskop
4 4

Kaleidoskop

Kaleidoskop as played by GschwistRa Lichtblick im Morgengrauen Lichtblick nach dem Grauen am Morgen Lichtblick nach dem grauen Morgen Lichtblick im Grauen des Morgens Lichtblick im Morgengrauen Ein Englischwalzer Ein Englischwalzer mit Zwischennebel und doppelter Wolkendecke Einfach schön. Kaleidoskop Wo: Sibylle Petritz, Ju00e4gerweg, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Monika Ziehar
21

Kirchtag in Spittal

Beim 10. Spittaler Kirchtag wurde den Besuchern Musik und Mode geboten. In Spittal an der Drau feierte man am Kirchenplatz den 10. Kirchtag. Bei der Modepräsentation präsentierten die Models mit viel Eleganz, Landhausmode von Trachten Jogl. Musikalisch wurde zünftig gefeiert und die Schuhplattler zeigten das sie keine Probleme mit dem Nachwuchs haben. Ponyreiten und Süsses durfte natürlich beim Kirchtag nicht fehlen. Wo: Kirchenplatz, Kirchg., 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Müller
Maximilian Kleinsassser, Valentin Heilinger und Johannes Puchhreiter (von links) | Foto: KK
2

Spittaler Musikschüler beim Bundeswettbewerb sehr erfolgreich

SPITTAL. Einen tollen Erfolg konnten die Musikschüler der Musikschule Spittal/Drau - Baldramsdorf beim Bundeswettbewerb Prima la Musica verbuchen. Der Wettbewerb fand heuer in Sterzing in Südtirol statt, das quasi als zehntes Bundesland immer bei diesem Wettbewerb dabei ist. Teilnehmen durften alle Instrumentalisten, welche sich durch ihre besonderen Leistungen beim Landeswettbewerb im März ausgezeichnet hatten. Maximilian Kleinsassser, mit 11 Jahren der Jüngste der Spittaler Abordnung, zeigte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.