Musik

Beiträge zum Thema Musik

Vortragsabend FLÖTE

Studierende bei Dr. Petra Music. Wann: 28.05.2014 18:00:00 Wo: Mozarteum, Orgelsaal, Innrain 11a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Studiokonzert

Studierende und Lehrende der Universität Mozarteum in Kooperation mit dem Tiroler Landeskonservatorium. Wann: 19.05.2014 20:00:00 Wo: Landeskonservatorium, Paul-Hofhaimer-Gasse 6, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Lange Nacht der Forschung

Die Abteilung für Musikpädagogik in Innsbruck der Universität Mozarteum Salzburg lädt kleine und große BesucherInnen zu einem bunten, vielseitigen und spannenden Programm rund um die Musik ein. Lehrende der Universität präsentieren in Zusammenarbeit mit Studierenden aktuelle Forschungen und Projekten zur Erschließung der Künste. Mehr zu den einzelnen Vorträgen, Mitmach-Stationen und dem Kinderprogramm unter:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan

Vortragsabend KLAVIER

Studierende bei Univ.-Prof. Marlies Nussbaumer. Wann: 02.04.2014 19:00:00 Wo: Mozarteum, Innrain 15, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Vollan
BIOKHRAPHIA Tahrir Girl "Die beste aller Frauen", Foto: Gigi Ibrahim
3

Biokhraphia (ÖEA) von Lina Saneh und Rabih Mroué (Deutsch von Monique Bellan)

Österreichische Erstaufführung Eine Künstlerin begeht Selbstmord, sie versucht es fünf Mal, sechs Mal, sie weiß es nicht genau, aber beim letzten Mal klappt es. Wie ihr gesamtes künstlerisches Leben ist auch dieser Akt eine Performance, die von ihr künstlerisch und politisch bewertet wird. Die Bewertung ist radikal und schonungslos. Alles andere wäre spießig und langweilig, wie „Theater“ eben normalerweise ist. „Ich gehe nicht ins Theater. Ich weigere mich. Und wenn, dann setze ich mich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Conan entführen in unendliche Tiefen

Ab der ersten Sekunde spürt man den tiefen Bass und die düstere Grundstimmung von "Blood Eagle", dem neuen Album von Conan. Die drei Jungs aus Liverpool meinen Doom so richtig ernst: Das ganze Album lang schwimmt man auf dem schweren Sound, nur spärlich hört man verzerrte Gesangsparts. Stilvoll untermalt wird das Ganze mit einem hypnotischen Stoner-Groove in Zeitlupentempo. Kurzum: Ein absolut hochwertiges Musik-Erlebnis!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Fiese Mädels und grooviger Sound

Die Butcher Babies aus L.A. zeigen mit ihrem Debüt-Album "Goliath", wie gut Frauen und Metal zusammenpassen: Die beiden Frontmädels Carla und Heidi, die mit ihren Reizen ganz und gar nicht geizen, haben auch musikalisch einiges zu bieten! Zu dem groovig-modernen Metal gehen aggressives Geschrei und sanfte Gesangsparts Hand in Hand. Das Quintett ist also nicht nur was für die Augen, sondern definitiv auch für die Ohren! Wer sich von der Band live überzeugen will: Am 27. Feber spielen die Butcher...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Musikalisches Unwetter zieht über das Trommelfell

Jetzt gibt's ordentlich Haue: Die Scharfrichter sind wieder da! Nach einer kurzen Auszeit und einem Label-Wechsel melden sich "Carnifex" aus San Diego gewohnt aggressiv zurück. Mit dabei: Ihr neues Meisterwerk "Die Without Hope", mit dem sich die bösen Buben kompromisslos in die Ohren hämmern. Ihr Deathcore klingt wie ein heftiges Gewitter mit richtig fiesen Donner-Melodien. Einzige Kritik: Die Scheibe ist leider nur 35 Minuten lang!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
2

SOHO Innsbruck in Concert

Die Eigentümer des SOHO Innsbruck wollen ihren zahlreichen Mieterinnen und Mieter den Start ins Wochenende mit Musik versüßen. Im ersten Obergeschoß, am Platz vor der Moai-Statue, wurde ein Konzertflügel platziert, auf dem Freitagmittag zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr anspruchsvolle Klaviermusik von einem Pianisten gespielt wird. Das SOHO Innsbruck am Grabenweg ist ein Vorreiter der modernen und nachhaltigen Bürogebäudeerrichtung. Lichte, Weite, klare Formen und hochwertige Materialien...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Hofer
Christian Kayed (Erzähler), Michael Schick und Peter Haag (Flöten, Tanbura, Aulos, Sitar u. v. m.) im Archäologischen Universitätsmuseum

Der Weinbauer auf dem Olymp - Musikalisch untermalte Geschichten aus der Antike im Archäologischen Universitätsmuseum

In Kooperation mit dem „Storyguide – der Geschichtenführer“ Christian Kayed findet die folgende Veranstaltung im Archäologischen Museum Innsbruck – Sammlung von Abgüssen und Originalen der Universität Innsbruck statt. Der Weinbauer auf dem Olymp Musikalisch untermalte Geschichten aus der Antike im Archäologischen Universitätsmuseum Christian Kayed (Erzähler), Michael Schick und Peter Haag (Flöten, Tanbura, Aulos, Sitar u. v. m.) Freitag, 7. März 2014, 19.30 Uhr (ca. 1,5-2 Stunden mit Pause)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Archäologisches Museum Innsbruck
Jugendland-KünstlerKinder Kurs "Artistik"
1 8

Jugendland-KünstlerKinder starten ins neue Semester!

Für die Projektverantwortlichen und Kursleiter des Jugendland-Freizeitprojekts "Jugendland-KünstlerKinder" heißt es jetzt „Durchstarten“, denn die neuen attraktiven Kurse, Workshops und Tagesveranstaltungen stehen in den Startlöchern. Die Highlights aus den KünstlerKinder-Programmen sind auch im Frühjahr- und Sommersemester wieder mit dabei, dazu zählen unter anderem: der ArtTreff (ab 6), die Theater- und Gesangskurse, alle Tanzangebote wie z.B. Breakdance, Capoeira und Jazzdance (ab 7) sowie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Florian Schieferer

Rock'n'Roll statt Black Metal

Chrome Division, das Musikprojekt von Dimmu Borgir-Sänger Shagrath, hat pünktlich zum 10-jährigen Bestehen das Album "Infernal Rock Eternal" veröffentlicht. Hier leben die Skandinavier ihre dreckig-rockige Seite aus und verfeinern ihren lässigen Krawall mit einer Prise Punk und Heavy Metal. Die zwölf neuen Songs bieten waschechten Biker-Sound, aber großartige Ohrwürmer bleiben bei diesem Album leider aus.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit (v.l.) Christian Norz, Franz Köhle, Charly Mair und dem Gründer des Schlagwerk-Ensembles, Stefan Schwarzenberger. | Foto: Land Tirol/Pidner
2

Landespreis für zeitgenössische Musik an The Next Step

TELFS/IBK (bine). Am 20.1. wurde der Landespreis für zeitgenössische Musik, der im Zweijahresrhythmus vom Kulturbeirat für Musik vergeben wird und mit 5000 Euro dotiert ist, an die Percussion-Gruppe „The Next Step“ verliehen. Die Auszeichnung übernahm Kulturlandesrätin Beate Palfrader. Der Gründer Stefan Schwarzenberger sowie Franz Köhle unterrichten an der Musikschule Telfs und werden zusammen mit ihren Bandmitgliedern (Charly Mair, Christian Norz) für ihre außergewöhnlichen Leistungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer

AMORE OSTINATO – Wege des Herzens

AMORE OSTINATO – Wege des Herzens Marco Beasley singt Liebeslieder aus alten Zeiten Freitag, 31. Jänner 2014 - 20 Uhr – Collegium Canisianum, Aula Marco Beasley ist ein Garant dafür, dass die Musik der italienischen Renaissance so lebendig klingt, als wäre sie eben erst komponiert worden. Sein bekannt kreativer, unkonventioneller Zugang ist geprägt von einer charakteristischen Weite des musikalischen Horizonts, vor allem von einer profunden Kenntnis der musikalischen Traditionen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Feiern für einen guten Zweck

Am 17.1.2014, 19 Uhr, findet zum zweiten Mal das Charity-Event ‚Tiroler für Tiroler’ in der wäscherei, Karmelitergasse 21, statt. Im Einsatz für die gute Sache begrüßen wir dieses Mal Franz Posch. Schon letztes Jahr war die Charity-Aktion ‚Tiroler für Tiroler’ in der wäscherei ein großer Erfolg. Dank der berauschenden Stimmung und der spendablen Gäste konnten 3.500 Euro für alleinerziehende Tiroler Mütter in Not gesammelt werden. Auch heuer wird wieder für den guten Zweck gefeiert: Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Hier hat jemand viel Black Sabbath gehört

Das gleichnamige Debütalbum von "Avatarium", dem neuen Projekt von Leif Edling, vereint Classic Rock mit schwerem, schleppendem Doom. Die teils okkulten Klänge und die grandiose Stimme von Sängerin Jennie-Ann Smith erinnern fast ein bisschen an die 60-er-Jahre-Satans-Rocker "Coven". Bei diesem Debütalbum merkt man sofort, dass man es hier nicht mit unerfahrenen Musikern, sondern mit tiefgründigen Spezialisten zu tun hat!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Musikalische Adventandacht

Musiker der Pfarrgemeinde singen und spielen Orgel, Blockflöten, Gitarre und Geigen Rezitation der Texte: Prof. Jutta Höpfel Wann: 21.12.2013 17:00:00 bis 21.12.2013, 18:00:00 Wo: Evangelische Auferstehungskirche, Gutshofweg 8, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Höpfel

Junge Isländer auf dem Weg nach oben

"The Vintage Caravan", das sind vier Jungs aus Island, die ein wirklich vielversprechender Neuzugang im retro-psychedelischen Bluesrock sind. Die gerade einmal volljährigen Bandmitglieder grooven, als wenn sie es schon seit 30 Jahren machen würden. Auch bei mehrmaligem Hören wird das teils ruhige Album nicht öde. In ganz Island bereits bekannt, wird die seit 2006 bestehende Band bald die Bühnen in ganz Europa rocken!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

( DIE 7&7. IGLER ART

14. Igler Kunst und Handwerkstage am 14. + 15. Dezember 2013 von 11 - 18 Uhr Am dritten Adventwochenende laden die Igler KünstlerInnen wieder in Ihre Ateliers und Ausstellungsräume ein und zeigen einen Ausschnitt ihres kreativen Schaffens. Von 11.00 - 18.00 Uhr sind am Samstag und Sonntag die Türen im ganzen Ort für die BesucherInnen geöffnet. Für einen stimmungsvollen Rahmen sorgen auch heuer wieder wunderbare Musik und Lesungen: Das Igler Art Ensemble lädt zum Konzert in der Volksschule Igls...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Rainer

Musik aus der neuen Welt

Ein Benefizkonzert mit dem Universitätsorchester Innsbruck und dem Round Table 18 Innsbruck. Copland Suite “Appalachian Spring” Gershwin “Rhapsody in Blue” (Arr. für Solotrompete) Dvorak Symphonie Nr. 9 “Aus der neuen Welt” Trompete: Daniel Huber Leitung: Claudio Büchler 1. Dezember 2013 um 20 Uhr Congress Innsbruck, Saal Tirol Karten bei allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen Telefon: +43/512/341034, Online: www.oeticket.at Wann: 01.12.2013 20:00:00 Wo: Congress Innsbruck - Saal Tirol , Rennweg,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: c_Johannes Aizetmüller_fancy tree films
2
  • 23. Juni 2024 um 17:00
  • Kultursaal der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage
  • Innsbruck

„Klangbrücken“ mit Chor- und Instrumentalmusik aus aller Welt

Das inter- und transkulturelle Musik-Projekt „Grenzklang“ des Departments Musikpädagogik Innsbruck der Universität Mozarteum wird sich in einem Konzert mit zwei Chören und einem Ensemble sowie einem Film-Release einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Eintritt frei! Musik kennt keine Grenzen und hat deshalb das Potenzial, Menschen zu verbinden: Grenzklang ist ein Menschen durch Musik verbindendes Projekt mit besonderem Schwerpunkt auf Inter- und Transkulturalität. Dabei spielt es keine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Universität Mozarteum Salzburg
6
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

Foto: Andrej Grilc
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • St. Nikolauskirche Innsbruck
  • Innsbruck

The Grand Tour - Eine musikalische Reise durch das barocke Italien

Auf den Spuren einer adeligen Kavaliersreise um 1700 begibt sich das Blockflöten-Cello-Duo Project R&C (Magdalena Spielmann, Szczepan Dembinski) auf eine musikalische Entdeckungsreise und macht dabei Station in den wichtigsten kulturellen Zentren von Venedig bis Neapel. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von Sonaten barocker Superstars wie Arcangelo Corelli und Leonardo Leo bis zu volksmusikalischen Highlights wie venezianische Gondellieder und die süditalienische Tarantella. Eintritt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.