Musik

Beiträge zum Thema Musik

Musik aus der neuen Welt

Ein Benefizkonzert mit dem Universitätsorchester Innsbruck und dem Round Table 18 Innsbruck. Copland Suite “Appalachian Spring” Gershwin “Rhapsody in Blue” (Arr. für Solotrompete) Dvorak Symphonie Nr. 9 “Aus der neuen Welt” Trompete: Daniel Huber Leitung: Claudio Büchler 1. Dezember 2013 um 20 Uhr Congress Innsbruck, Saal Tirol Karten bei allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen Telefon: +43/512/341034, Online: www.oeticket.at Wann: 01.12.2013 20:00:00 Wo: Congress Innsbruck - Saal Tirol , Rennweg,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Veranstaltungsplakat
5

Konzert "MASS OF THE CHILDREN"

Unter der bewährten Gesamtleitung von Viktor Schellhorn werden der Kammerchor Pars pro toto, die Chorwerkstatt Telfs und der Kammerchor des Bischöflichen Gymnasiums Paulinum die "Mass of the Children" von John Rutter in Tirol uraufgeführen. Die vierhändige Klavierfassung wurde dafür bei Reinhard Blum und Paolo Tomada in Auftrag gegeben. Die beiden Pianisten werden das Konzert ebenfalls am Klavier begleiten. Auch die Solopartien für Sopran und Bariton werden von in Tirol lebenden Künstlern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Benjamin Tausch

Lebenszeichen von den Radau-Briten

Nachdem es in den letzten Jahren ziemlich ruhig um den durch seine Drogeneskapaden bekannten Pete Doherty und seine Babyshambles geworden ist, machen die Engländer jetzt wieder eine klare Ansage: Mit dem neuen Album "Sequel To The Prequel" serviert das Quartett waschechten Britpop, gespickt mit Elementen aus den letzten 50 Jahren Musikgeschichte. Schwingende Melodien gepaart mit kräftigen Texten laden ein zum Entspannen!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Ausnahmekünstler bereichert Tirol

RollOn Austria lädt Benedikt Lika am 22.11. zum Konzert ins ORF Studio Tirol. Benedikt Lika sitzt im Rollstuhl, entstammt einer erfolgreichen, deutschen Musikerfamilie und ist Dirigent. Der Vollblutmusiker beweist eindrucksvoll, dass eine schwere Behinderung eine erfolgreiche Musikerlaufbahn nicht ausschließt. „Sobald ich den Taktstock erhebe, tritt meine Behinderung völlig in den Hintergrund. Dann steht nur noch die Musik im Mittelpunkt,“ erzählt der Profi-Dirigent von seiner großen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Interview mit Benedikt Lika

Aufgrund Ihrer Behinderung ist das Leben für Sie ohne Zweifel eine größere Herausforderung als für andere Menschen. Was hat Sie in Ihrem Leben angetrieben? Woher kommt Ihre Energie, Kraft und Inspiration, Ihr Leben so erfolgreich zu gestalten? Zunächst einmal möchte ich den Zweifel beiseite schieben, denn ich kenne es nicht anders. Für mich gehört mein Besonders-Sein zu mir wie zu anderen Menschen ihre Haar- oder Augenfarbe. Ich habe mich mit meiner Situation arrangiert und sie akzeptiert und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Eine Sommernacht

Theater praesent | Innsbruck: Im Theater praesent lässt man den Herbst Herbst sein und begibt sich für einen rasanten Komödienausflug nach Schottland: Mittsommer in Edinburgh. Es regnet. Zwei Menschen lernen einander in einer Bar kennen und landen schließlich im Bett. Ein betrunkener One-Night-Stand. Helena ist Anwältin, unterhält eine Beziehung zu einem verheirateten Mann und glaubt nicht an die Liebe. Der Kleinganove Bob liest Dostojewski und vermutet, dass die Zeit für Abenteuer allmählich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Eine Sommernacht

Theater praesent | Innsbruck: Im Theater praesent lässt man den Herbst Herbst sein und begibt sich für einen rasanten Komödienausflug nach Schottland: Mittsommer in Edinburgh. Es regnet. Zwei Menschen lernen einander in einer Bar kennen und landen schließlich im Bett. Ein betrunkener One-Night-Stand. Helena ist Anwältin, unterhält eine Beziehung zu einem verheirateten Mann und glaubt nicht an die Liebe. Der Kleinganove Bob liest Dostojewski und vermutet, dass die Zeit für Abenteuer allmählich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Eine Sommernacht

Theater praesent | Innsbruck: Im Theater praesent lässt man den Herbst Herbst sein und begibt sich für einen rasanten Komödienausflug nach Schottland: Mittsommer in Edinburgh. Es regnet. Zwei Menschen lernen einander in einer Bar kennen und landen schließlich im Bett. Ein betrunkener One-Night-Stand. Helena ist Anwältin, unterhält eine Beziehung zu einem verheirateten Mann und glaubt nicht an die Liebe. Der Kleinganove Bob liest Dostojewski und vermutet, dass die Zeit für Abenteuer allmählich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Eine Sommernacht

Theater praesent | Innsbruck: Im Theater praesent lässt man den Herbst Herbst sein und begibt sich für einen rasanten Komödienausflug nach Schottland: Mittsommer in Edinburgh. Es regnet. Zwei Menschen lernen einander in einer Bar kennen und landen schließlich im Bett. Ein betrunkener One-Night-Stand. Helena ist Anwältin, unterhält eine Beziehung zu einem verheirateten Mann und glaubt nicht an die Liebe. Der Kleinganove Bob liest Dostojewski und vermutet, dass die Zeit für Abenteuer allmählich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Eine Sommernacht

Innsbruck: Im Theater praesent lässt man den Herbst Herbst sein und begibt sich für einen rasanten Komödienausflug nach Schottland: Mittsommer in Edinburgh. Es regnet. Zwei Menschen lernen einander in einer Bar kennen und landen schließlich im Bett. Ein betrunkener One-Night-Stand. Helena ist Anwältin, unterhält eine Beziehung zu einem verheirateten Mann und glaubt nicht an die Liebe. Der Kleinganove Bob liest Dostojewski und vermutet, dass die Zeit für Abenteuer allmählich vorbei ist. Beide...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Thrashiger Stilmix am laufenden Band

Die ehemalige Highschool-Band "Warbringer" feiert in ihrem neuen Album "IV: The Empires Collaps" so richtig hart! Stilistisch torkeln die Kalifornier von waschechtem Thrash über melodische Parts bis hin zu Black Metal-Einflüssen. Das Album bringt eine einzigartige Atmosphäre und vermittelt das Gefühl einer großen Party. Auch nach mehrmaligem Hören kann man den Kopf nicht ruhig halten. Genickschmerzen sind somit garantiert!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Tiroler „Rising Star“ Daniela Koch zu Gast bei Jeunesse Innsbruck

Die Flötistin Daniela Koch ist mit ihrem Klavierpartner Oliver Triendl als „rising star“ in den berühmtesten Konzertsälen Europas zu hören und am 6. November in Innsbruck. Die Kitzbühler Flötistin Daniela Koch konnte sich in der Musikwelt schnell durch zahlreiche Wettbewerbserfolge einen Namen machen: Es waren in kurzer Folge der Gewinn des renommierten 42. Internationalen Rundfunkwettbewerbs »Concertino Praga« 2008, der 1. Preis der 7. Kobe International Flute Competition 2009 – und im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Kakaklysm lassen wieder aufhorchen

Nach ihrem Durchhänger-Album im Jahr 2010 ballern sich die Kanadier "Kataklysm" wieder steil nach oben. Am 25. Oktober wird ihr zwölftes Studioalbum "Waiting For The End To Come" veröffentlicht. Darauf finden sich starke Nummern, geprägt von animalischem Gesang und Lichtgeschwindigkeits-Doublebass (diesmal von Aushilfs-Drummer Oli Beaudoin), der das Trommelfell so richtig durchmassiert. Bleibt nur zu sagen: Weiter so!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

23 Jahre und noch immer nicht müde

Pearl Jam, die Grunge-Veteranen aus Seattle, lassen mit ihrem neuen Album "Lightning Bolt" wieder aufhorchen. Ihre "Forever Young"-Mentalität kann man dabei nicht überhören: Pearl Jam hauen uns wieder eine Mischung aus Rock und Grunge mit einer Prise Punk um die Ohren. Auch Schmusekatze-Balladen sind auf der neuen Scheibe vertreten. "Lightning Bolt" ist also ein Pearl-Jam-Album durch und durch, jedoch kein Ausreißer ins Positive oder Negative.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Pars pro toto Konzert - "Streifzug durch die Musikgeschichte"

Zur Festwoche "400 Jahre Dreiheiligenkirche" singt der Chor "Pars pro toto" am Dienstag, den 15.10.2013 um 20:00 Uhr in der Kirche Dreiheiligen ein Kurzkonzert zum Thema "Streifzug durch die Musikgeschichte". Eintritt frei! Wir freuen uns über Ihren Besuch! Wann: 15.10.2013 20:00:00 Wo: Pfarrkirche Dreiheiligen, Dreiheiligenstr. 10, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Benjamin Tausch
5

Tiroler Mundartkreis

Musikhoangascht in Götzens Einen gemütlichen uns unterhaltsamen Abend gestalteten der Männerchor d`Velleberger, Lisa Auer, Max und Moritz und Fabian Steindl am 28.9. im Gasthaus Neuwirt in Götzens! D`Velleberger sangen u.a. auch alte und vor allem echte Volkslieder, die sich wunderbar anhörten. „A feiner Hoangascht zum Lousn!“ meinte Obfrau Lilo Galley Musikantenhoangårt von Vroni Schneider Zirl Volksmusik und nette Madln, schianer Gsång und Musikantenwadln, luschtige Gschichtln und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

GALGENLIEDER

Programm Die Mitternachtsmaus, das ästhetische Wiesel, die Beichte des Wurms, das Fest des Wüstlings, das Mondschaf das sind u.a. die Protagonisten der skurilen, humorvollen, im besten Sinne kindlich-naiven Galgenlieder Christian Morgensterns. Im Freundeskreis am Potsdamer Galgenberg wurden sie gelesen und vertont, die Noten sind leider verschollen. Glücklicherweise hat sich die russische, nach Deutschland emigrierte Komponistin Sofia Gubaidulina mit klanglicher Raffinesse und Augenzwinkern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Harald Pröckl

Die Frau lebt nicht vom Brot allein

Gioconda Belli liest neue Gedichte. Grupo Sal Duo Musik aus Lateinamerika Die nicaraguanische Autorin GIOCONDA BELLI („Die Bewohnte Frau“) ist mit GRUPO SAL DUO und Brigitte Karner im Oktober auf Tour. Gioconda Belli verkörpert das Bild einer leidenschaftlichen, sinnlichen, selbstbewussten und politisch engagierten Frau. Ihr Repertoire erotischer und politischer Gedichte erweitert sie um einen neuen Gedichtsband „Davor, die Jugend“. In diesem schreibt sie, auf lebendige und selbstironische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bruder und Schwester in Not Diözese Innsbruck

Sepultura: Appell an die Menschlichkeit

Das neue Sepultura-Album "The Mediator Between Head And Hands Must Be The Heart" klingt vom Namen her zwar ein bisschen kitschig, jedoch geht es hier um etwas ganz Konkretes: Die "Entmenschung" durch den technologischen Fortschritt. Ausgedrückt wird diese Endzeit-Stimmung durch theatralische Intros, gefolgt von hartem, aggressivem Schlagzeug und verzerrtem Geschrei. Ein erstklassiges Album, das definitiv zum Nachdenken anregt!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Samuel Blaser Trio

Mittwoch, 30.10., 21:00 Uhr Samuel Blaser wurde zum ersten Mal von der Posaune angezogen, als er eine Parade mit einer Blaskapelle in der Nähe seiner Heimatstadt La Chaux de Fonds in der Schweiz erlebte. Da war er gerade mal zwei Jahre alt. Diese echte Begeisterung für die Posaune ist spürbar bis zum heutigen Tag und ist fühlbar sogar wenn Blaser einige der modernsten und elegantesten Musikstücke seit der Blütezeit dieses Instruments unter der Vorherrschaft Albert Mangelsdorffs aufführt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Gioconda Belli- Lesung & Musik aus Lateinamerika mit der Gruppe Sal

„Die Frau lebt nicht vom Brot allein“ Gioconda Belli liest neue Gedichte Grupo Sal Duo Musik aus Lateinamerika Die nicaraguanische Autorin GIOCONDA BELLI („Die Bewohnte Frau“) ist mit GRUPO SAL DUO und Brigitte Karner im Oktober auf Tour. Gioconda Belli verkörpert das Bild einer leidenschaftlichen, sinnlichen, selbstbewussten und politisch engagierten Frau. Ihr Repertoire erotischer und politischer Gedichte erweitert sie um einen neuen Gedichtsband „Davor, die Jugend“. In diesem schreibt sie,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ACHT Kulturverein der spanischsprechenden in Tirol

Akustik: DUST COVERED CARPET

2007 gegründet. Ist eine vierköpfige, Indierock-Band aus Wien. In den letzten sechs Jahren veröffentlichte die Band drei LPs und drei EPs und spannt damit einen Bogen vom frühen Action-Folk zum aktuellen Kammer-Pop. Der Klang wurde angereichert durch wavige Basslinien und Synthesizer, und gleichzeitig wurde ausgemistet. Klingen soll immer nur der Ton, den der Song an der jeweiligen Stelle braucht. Jedes Instrument findet seinen Platz. Wenn die Snaredrum zuschlägt, dann hat das Sinn und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Akustik: Magic Arm

Magic Arm - is otherwise known as Marc Rigelsford. Like Beck, Beta Band or Patrick Wolf, Magic Arm is a sonically curious soul who fuses folk, pop and effervescent electronics. But, as reference points, none of those three quite hit the spot. Magic Arm was born in Rustington, West Sussex but now lives in Manchester (he studied photography at University there). Previous musical projects include the band Escape Pod, who once put a 10" out on XL offshoot, Rex. Marc claims that he only started...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: c_Johannes Aizetmüller_fancy tree films
2
  • 23. Juni 2024 um 17:00
  • Kultursaal der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage
  • Innsbruck

„Klangbrücken“ mit Chor- und Instrumentalmusik aus aller Welt

Das inter- und transkulturelle Musik-Projekt „Grenzklang“ des Departments Musikpädagogik Innsbruck der Universität Mozarteum wird sich in einem Konzert mit zwei Chören und einem Ensemble sowie einem Film-Release einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Eintritt frei! Musik kennt keine Grenzen und hat deshalb das Potenzial, Menschen zu verbinden: Grenzklang ist ein Menschen durch Musik verbindendes Projekt mit besonderem Schwerpunkt auf Inter- und Transkulturalität. Dabei spielt es keine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Universität Mozarteum Salzburg
6
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

Foto: Andrej Grilc
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • St. Nikolauskirche Innsbruck
  • Innsbruck

The Grand Tour - Eine musikalische Reise durch das barocke Italien

Auf den Spuren einer adeligen Kavaliersreise um 1700 begibt sich das Blockflöten-Cello-Duo Project R&C (Magdalena Spielmann, Szczepan Dembinski) auf eine musikalische Entdeckungsreise und macht dabei Station in den wichtigsten kulturellen Zentren von Venedig bis Neapel. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von Sonaten barocker Superstars wie Arcangelo Corelli und Leonardo Leo bis zu volksmusikalischen Highlights wie venezianische Gondellieder und die süditalienische Tarantella. Eintritt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.