Musik

Beiträge zum Thema Musik

Gitarren-Helden am Werk: Hermann Posch (links) und Zach Prather. | Foto: Martin Wurglits
33

International besetzt
Eberauer "Pinkabluesfestival" als Auftakt nach dem Lockdown

Klänge aus Chicago, St. Louis und New Orleans zogen durch den Eberauer Schlosshof. Das "Pinkabluesfestival" versammelte Könner aus dem In- und Ausland zum ersten Open-Air-Musikerlebnis nach der Lockerung des Corona-Lockdowns. Zach Prather aus Chicago lieferte sich hörenswerte Gitarrenduelle mit dem Wiener Blues-Urgestein Hermann Posch. Ripoff Raskolnikoff groovte mit seiner ungarischen Begleitband zwischen lyrischen Klanggemälden und zündenden Rhythmen. Festival-Organisator Siegfried Flamisch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Moderatoren Richard "Richie" Deutinger und Conny Bürgler laden zum "Servus Musikantenstammtisch" am 22. Jänner ein. | Foto: Michael Strini
2 19

Bad Tatzmannsdorf
ServusTV lädt zum Musikantenstammtisch aus dem Burgenland

"Da Blechhauf'n", die Hopfenswingers und „Schiffko's Tanzlmusifusion“ präsentieren das Burgenland musikalisch beim Musikantenstammtisch auf ServusTV. BAD TATZMANNSDORF. Musikantenstammtische haben in Österreich eine lange Tradition. In lockerer Runde wird musiziert, gesungen und getanzt. Diesmal im herbstlichen Südburgenland, im Wohlfühlort Bad Tatzmannsdorf. Conny Bürgler und Richard Deutinger - beide aus dem Pinzgau - treffen beim „Servus Musikantenstammtisch“ aus dem Burgenland auf drei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 43

Gute Unterhaltung
Musikantentreffen in der Gerersdorfer Bergschenke

Silvia Issovics lud Musikanten aus nah und fern zu einem Treffen in ihrem Garten. Gitarristen, Klarinettisten und vor allem Harmonikaspieler stellten sich ein. 26 an der Zahl kamen aus der näheren Umgebung, aber auch aus Wien und der Steiermark.  Silvia musiziert selbst, hält sich als Gastgeberin aber zurück. Daneben lässt sie ihre kulinarischen Künste mitspielen. Beim Singen und beim Essen wurde der Corona-Mundschutz abgenommen. Die alten Lieder von Liebe und Leid brachten die Stimmung, auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
"Složnost" und ihr zweisprachiger Baby-Elefant
31

Musikalisches Picknick im Park
Konzert mit der Kleinwarasdorfer Tamburica-Gruppe "Složnost"

Bis zuletzt blieb es spannend, aber dann konnte die Tamburica-Gruppe "Složnost" doch bei schönem Wetter ihr Open-Air-Konzert im Park in Kleinwarasdorf durchführen. Die Gäste wurden gleich zu Beginn von einem zweisprachigen (!) Baby-Elefanten begrüßt und die Idee eines "musikalischen Picknicks im Park" ging dann auch voll auf. Unter der Leitung von Arthur Rupp gaben die gut 20 MusikerInnen ein buntes Programm zum Besten. Das Publikum brachte Getränke und Speisen selbst mit und verstreute sich...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Jazz & Wein mit der Weinakademie Österreich
58

Jazz & Wein Special
Josef Schuller von der Weinakademie Österreich zu Gast bei Jazz & Wein in der KUGA

Mit Dr. Josef „Pepi“ Schuller MW, Direktor der international renommierten Weinakademie Österreich, gab es in der KUGA diesmal einen ganz speziellen Jazz & Wein-Abend. Als einer der drei diplomierten österreichischen „Masters of Wine“ gehört Schuller zu den weltweit gerade einmal 300 Personen, die diesen Titel tragen dürfen. In der KUGA präsentierte Pepi Schuller neben ausgewählten österreichischen Weinen die Arbeit und Expertise der Weinakademie Österreich, die sich seit 1991 in Rust der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Leiberln für die Handarbeit
45

Jazz & Wein
Weingut Franz Weninger & Romao Rath begeisterten ihr Publikum

Die Oberwarter Roma-Band „Romano Rath“ rund um Bandleader Dieter Horvath präsentierte sich beim Jazz & Wein-Start ins Jahr 2020 zum ersten Mal in der KUGA. Die vier Rom begeisterten bei dieser Premiere das Publikum mit einer fließenden, chilligen Mischung aus traditioneller Romamusik und modernen Elementen zu Standing Ovations. Die Musiker singen als Angehörige der Burgenlandroma ihre Lieder in dem Romanes-Dialekt, der im Burgenland und in der näheren Umgebung einheimisch ist. Sie konnten das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Der Musikverein Rechnitz lud zum Neujahrskonzert ein. | Foto: Michael Strini
2 36

Rechnitz
Tolles Neujahrskonzert der Trachtenmusikkapelle

Der Musikverein Trachtenmusikkapelle Rechnitz spannte beim 52. Neujahrskonzert einen musikalischen Bogen von Johann Strauß bis Andrew Lloyd Webber. RECHNITZ. Der Musikverein Trachtenmusikkapelle Rechnitz lud am 28. und 29. Dezember zum 52. Neujahrskonzert in den Festsaal der Neuen Mittelschule ein. Mit einem bunten musikalischen Programm stimmte der Musikverein, der 2020 sein 60-jähriges Bestehen feiert, das zahlreiche Publikum auf den Jahreswechsel ein. Vom "Deutschmeister-Regimentsmarsch"...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Karl Knor
2 38

Manuel Eberhardt präsentierte neue CD
Manuel Eberhardt zu Gast in der VS Neuberg

Im Vorjahr hat der südburgenländische Musiker Manuel Eberhardt gemeinsam mit den Kindern der Volksschule Neuberg seine Weihnachts-CD vorgestellt. Nun hat er eine neue CD mit dem Titel "Wie soll ich Dir nur sagen" herausgebracht und nun auch an die Kinder gedacht, die ihn im Vorjahr bei der Präsentation unterstützten. Nicht nur dass es die neue CD mitbrachte, sorgte er auch gleich für einen abwechslungsreichen Musikunterricht in der Schule. Gemeinsam mit den Kids musizierte er  und man sang und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
44

Neues Fach
„Musikwerkstatt“ - Lernen mit allen Sinnen in der Musikschule Stegersbach

Seit Anfang Oktober treffen sich neun Schülerinnen und Schüler der Musikschule Stegersbach einmal wöchentlich in der sogenannten „Musikwerkstatt“. Dabei handelt es sich um ein neues und kostenloses Ergänzungsfach, das die Musikschule jenen Buben und Mädchen anbietet, die auf ihrem Instrument in diesem Schuljahr die „Juniorprüfung“ absolvieren und im Rahmen einer Vorspielstunde das Juniorabzeichen erhalten werden. Die Musikwerkstatt möchte einem Lernen mit allen Sinnen Zeit, Platz und Raum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Die Jungen Zillertaler brachten pure Oktoberfest-Stimmung nach Unterkohlstätten.
1 77

Unterkohlstätten
Die Jungen Zillertaler beim Feuerwehr-Oktoberfest

UNTERKOHLSTÄTTEN. Die Feuerwehr Unterkohlstätten (insgesamt 24 Aktive) lud zum bereits 13. Oktoberfest in die Feuerwehrhalle mit Zelt ein. Am Freitag sorgte bereits die Topband "Austria4You" mit bestem Austropop für Stimmung unter den vielen Besuchern. Am Samstag eröffnete der Bieranstich durch Bgm. Christian Pinzker und Vizebgm. Martin Pinczker den Abend. Für wahre Oktoberfest-Stimmung gaben die Jungen Zillertaler mit ihren vielen Hits ordentlich Gas und das volle Haus stand nach schon kurzer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Josef Wind und Reinhard Unger vor dem Grab Josef Rauschers.
40

Ehrentag für Kapellmeister Josef Rauscher, Königsdorf

Die Stadtkapelle Jennersdorf würdigte ihren Gründerkapellmeister Josef Rauscher an seinem 30. Todestag mit einer Messgestaltung in der kath. Pfarrkirche und einem Gedenkkonzert am Königsdorfer Friedhof. Edith Fuchsjäger, die Tochter des geschätzten Musikers, war mit ihrer ganzen Familie zugegen. Ebenso der Präsident der Stadtkapelle Jennersdorf, Gebhard Ferschli. Kapellmeister Reinhold Buchas konnte von vielen Begegnungen mit und dem Musikunterricht bei Josef Rauscher berichten, Obmann Johann...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Schon ein Jahrhundert lang herrschen durch den Verein Musikalität und Sangesfreude.
1 26

Jubiläumsfest
Gesangverein Ollersdorf wurde 100 Jahre alt

Als der Gesangverein Ollersdorf 1919 gegründet wurde, gehörte das Burgenland noch zu Ungarn, im Chor sangen in den ersten Jahren nur Männer. 100 Jahre später ist nicht nur politisch vieles anders. Der längst gemischtstimmige Verein ist heute weiblich dominiert, wie sich beim Jubiläumsfest zeigte. Chorleiterin Elisabeth Boisits-Hadrawa dirigierte bei einer Festmesse den Chor in großer klanglicher Bandbreite von Volksmusik über Klassik bis Gospel. Beim Frühschoppen im Garten des Gasthauses Holper...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Als Headliner waren am Samstag die Schweden von "Clawfinger" zu Besuch.
131

Picture on, Tag 2
Zwischen hochsommerlicher Hippie-Stimmung und donnernden Metal-Klängen in Bildein

Auch am zweiten Festivaltag zeigt sich das "Picture on" in Bildein von seiner charmantesten Seite und beschert den Gästen einen hochsommerlichen Tag mit Kult-Lesung, "Pinka-Wossa", Kulinarik sowie Musikerlebnissen aus bunten Genres. BILDEIN. Die Festivalgäste kamen auch am zweiten Tag des "Picture On" wieder voll auf ihre Kosten. Nach einem ausgiebigen (Kater-)Frühstück versammelte man sich pünktlich zu Mittag zur traditionell legendären Lesung "Anschiffen" am Pinkastrand mit Magda Kropiunig,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Eva Maria Kamper
"Die 3 Verschärft'n" sorgten für lustige Stimmung in Rohrbach/Teich.
57

Rohrbach/Teich
Die 3 Verschärft'n brachten Stimmung in die Tennisplatz-Halle

ROHRBACH/TEICH. Der Tennisverein TG Rohrbach a. d. Teich lud zum Dämmerschoppen in die Halle am Tennisplatz ein. Für beste Stimmung unter den zahlreichen Besuchern sorgten "Die 3 Verschärft'n", die dafür neben guter Musik, viel Humor auch ganz exotische Instrumente - von der "Heugabel-Gitarre" bis zur "Krüken-Trompete" - ein. Erfolgreiches Tennisjahr Die TG Rohrbach a. d. Teich kann auch auf eine durchaus erfolgreiche Meisterschaft zurückblicken. "Wir sind in der Seniorenklasse Herren 45 in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Steirische Harmonika und Hackbrett mit Gitarrenbegleitung.
51

Abschlusskonzert der ZMS Jennersdorf
Junge Talente glänzten mit starkem Auftritt

Jennersdorf (ak). Vor kurzem beeindruckten die Musikschüler und Musikschülerinnen der ZMS Jennersdorf ihr Publikum mit einem abwechslungsreichen Konzert in der Sporthalle der neuen Mittelschule. Hier traf Klassik auf Rock und Volkstümliches auf Modernes. Und das mit Bravour. Direktorin Andrea Werkovits darf mit Recht stolz auf ihren Lehrkörper und die ihr anvertrauten Kinder und Jugendlichen sein. Nach der Begrüßung eröffneten die "Jennersdorfer Sinfoniker" den bunten Reigen mit einer Chaconne...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Winzer Reinhard Koch (Mitte) hatte die Weltpartie Heinz und Franz beim Hoffest zu Gast.
35

Paradiesfrühling
Paradiesfest im Weingut Reinhard & Dietlinde Koch in Rechnitz

RECHNITZ. Im Rahmen der Paradiestage lud Paradiesbetrieb Reinhard und Dietlinde Koch in ihrem Weingut im Rechnitzer Weingebirge zum diesjährigen Hoffest. An beiden Tagen gab es ganztägig kommentierte Wein-, Schnaps- und Likörverkostungen, sowie typische burgenländische Spezialitäten. Kochen, Literatur und MusikAm Samstag zauberte Johann Wallner beim Schaukochen wieder typische burgenländische Sterz-Varianten in die Töpfe. Dazu gab es auch verschiedene Buschenschank-Spezialitäten vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Der Stremer Berg mit seinen Kellerstöckeln ist ein wunderbarer Geheimtipp", findet Pop- und Jazzmusiker Kurt Gober.
59

Nicht per "Motorboot"
Austropop-Legende Kurt Gober führt durch seine Heimatgemeinde Strem

Mit "Motorboot" und "Es war nix" hat Kurt Gober 1984 zwei Meilensteine der Austropop-Geschichte geschaffen. Der Musik ist er heute genauso verbunden wie damals. Der Stremer unterrichtete jahrzehntelang am Musikkonservatorium in Graz, bildete junge Schlagwerker aus, musiziert mit Behinderten, macht "Stubenjazz" und konzertiert mit Freunden wie Schauspieler Johannes Silberschneider, Kabarettist Joesi Prokopetz oder Opus-Chef Ewald Pfleger. In Strem ist er dabei, sein Elternhaus stilgerecht zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Schülerinnen der 2. Klassen boten eine tolle Show.
1 131

HLW Pinkafeld
Tolles Musical der zweiten Klassen feierte Premiere

PINKAFELD. Zum mittlerweile 5. Mal gibt es das Musical der HLW Pinkafeld. Auch heuer wurde es in Zusammenarbeit mit der Musical & Stage Dance Company umgesetzt. Regie und Drehbuch stammte von Robin Zapfel, die Choreografie von Carina Zapfel. Als Projektleiter fungiert Kurt Urbauer. Unter dem Titel "Bühne frei - eine Klasse für sich" setzten die Schülerinnen der zweiten Klassen alles daran das schon zum "Scheitern verurteilte" Musical, doch noch zu realisieren. Dazu müssen sie aber alle an einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein gelungener Abend: Fanclub-Obmann Joachim Szabo, Niki Kracher und Nathalie Lackner
88

Niki Kracher
Gelungene CD-Präsentation im Dieselkino Oberwart

OBERWART. Schlagersternchen Niki Kracher präsentierte Donnerstagabend im Dieselkino ihr neues Album "Glücksmomente" mit 13 Schlagermelodien (darunter "Angelo", "Wir bleiben jung". Neben einigen Erinnerungsvideos gab die Oberwarterin fast alle Lieder ihrer CD zum Besten und stand danach für Foto- und Autogrammwünsche parat. Auch das Video zum Song "Wir bleiben jung" wurde vorgestellt. Unter den vielen Gästen waren auch zahlreiche Partner und Freunde der Sängerin. Moderiert wurde der Abend von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schauspielerin Konstanze Breitebner, Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath und Musical-Darsteller Florian Resetarits.
1 38

Benefiz-Nachmittag
Künstler unterstützen Krebshilfe Burgenland in Güssing

Konstanze Breitebner, Andreas Vitásek, die Neuen Wiener Conzertschrammeln, Florian Resetarits und die Stars von Musical Güssing sowie die Musical Kids stellten sich für einen späten Nachmittag für eine Wohltätigkeitsveranstaltung zur Verfügung, um die Burgenländische Krebshilfe zu unterstützen. Immer wieder, wenn Ärzte und Politiker zu diesem Thema sprechen, löst das tiefste Betroffenheit aus, weil es jeden zu jeder Zeit treffen kann. Geschäftsführerin Andrea Konrath will gegenwärtig zwei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Party war beim Spring Begin angesagt.
1 146

Musikevent
Spring Begin DJ Festival rockte die Friedrichhalle Großpetersdorf

GROSSPETERSDORF. Der SV Welgersdorf lud am Samstag zum schon legendären "Spring Begin Festival", das heuer wieder mit Star Djs für Topstimmung in der Friedrichhalle sorgte. Zunächst wärmte Lokalmatador DJ Peda (Peter Kanzer) die Partyfans so richtig auf, ehe Marco Wagner die Halle ordentlich durchschüttelte. Im Anschluss gaben Harris & Ford Vollgas. Dazu gab es für einige glückliche Gewinner ein Meet & Greet mit Marco Wagner.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hubert und Maria Toth präsentierten ihre Weine, La Viennaise verwöhnte mit Chansons und Ferenc und seine "Stewardessen" sorgten fürs gewohnte Jazz & Wein- Service
3

Jazz & Wein im März: europäisch-grenzenloser Genuss
Ausflug nach Frankreich

Musikalisch entführte Jazz & Wein diesmal in die Welt des französischen Chansons. Das brilliante Duo „La Viennaise“ – Roland und Brigitte Guggenbichler - nahm die Gäste mit in die schillernde Welt zwischen Champs Elysées und Eiffelturm. Beim Wein blieb man dennoch auch diesmal lieber in der Heimat. Hubert und Maria Toth aus Nebersdorf präsentierten ihre Weine, in erster Linie Blaufränkisch und Zweigelt. Als Ouvertüre verwöhnten sie das Publikum mit ein Rosé Perlwein und einem halbtrockenen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Mitglieder der Stadtkapelle zeigten sich in Faschingslaune.
36

Fasching
Stadtkapelle Oberwart spielte Faschingskonzert

OBERWART. Die Stadtkapelle Oberwart gab am Faschingsamstag ihr schon traditionelles Faschingskonzert in der Aula der EMS Oberwart. Bis auf den letzten Platz gefüllt sorgten die Musiker unter der Leitung von Alexander Pongracz für ein schwungvolles und vor allem lustiges Konzert - dem Anlass entsprechend. So gab es neben Musik auch viel Comedy und so manchen Angriff auf die Lachmuskeln u.a. mit einer Kochshow oder "Liebesg'schichten und Heiratssachen".

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.