Musik

Beiträge zum Thema Musik

43

Amigos in Obergrafendorf

OBERGRAFENDORF (MS). Europas erfolgreichstes Schlagerduo konnte man vergangenes Wochenende in der Pielachtalhalle Live erleben. Die Amigos feierten gemeinsam mit ihren treuen Fans sagenhafte 100 Gold- und Platinauszeichnungen. Die bodenständigen Brüder aus Hessen präsentieren zurzeit das neue Album "Zauberland" und sind inmitten der "Amigos Jubiläumstour 2018- GOLD". Die Bezirksblätter stürzten sich auch in den Schlagerhimmel und befragten die Gäste: "Was gefällt ihnen an den Amigos"? Christina...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Shlomo Mintz herzte St. Pöltens Hochbegabte bei der Siegerehrung. | Foto: Foto: Ettenauer
3

14-jährige St. Pöltnerin geigte groß auf

Die 14-jährige Geigerin Valerie Ettenauer erhielt beim Violinwettbewerb in Budapest den zweiten Preis. ST. PÖLTEN (nf).  Die 14-jährige Geigerin Valerie Ettenauer, die an der Musik- und Kunstschule St. Pölten von Alexandra Rappitsch unterrichtet wird, hat mit einem sehr anspruchsvollen Programm beim 2. Internationalen Ilona Fehér Violinwettbewerb in Budapest für Aufsehen gesorgt. Das Land vertreten Valerie Ettenauer war dabei die einzige Österreicherin, die nach der Vorauswahl im April zum...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Foto: Veranstaltungsservice St. Pölten
2

Der Blues zu Gast im Herzen von Niederösterreich

Summer Blues Festivals am Ratzersdorfer See steigt am 28. Juli. ST. PÖLTEN (red). Einmal im Jahr kommen die Blues-Fans voll und ganz auf ihre Rechnung. Denn auf der Bühne des Summer Blues Festivals am Ratzersdorfer See geben sich nationale und internationale Stars die Ehre. Zu Gast sind nicht nur Bluesliebhaber aus Niederösterreich. Auch aus dem Ausland kommen die Gäste – für viele Deutsche und Holländer ist dieser Tag ein Fixtermin im jährlichen Veranstaltungskalender. Und damit wird der 28....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Das Sommerfestival bringt heuer besonderen Hörgenuss. | Foto: Foto: Marketing St. Pölten

Musikalische Sommer Edition

Die musikalische Innenstadt beehrt das Sommerfestival — mit besonderen Konzerten an den fünf Festival-Freitagen. ST. PÖLTEN (pa). Erstmals macht die musikalische Innenstadt keine Sommerpause. Die beliebten Freitags-Konzerte in der inssesondere Innenstadt bereichern heuer das Sommerfestival auf dem Rathausplatz —als ganz besonderer Hörgenuss zu den gewohnten kulinarischen Genüssen. Denn St. Pöltens bekannter Musikexport Martin Rotheneder kuratiert und patroniert die fünf ausgewählten...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Beim Konzert: Bgm. Johann Hell, Karl J. Mayerhofer, Sissy Rath, Susanne Mislivececk, Sonja Krones, Michael Müller. | Foto: Privat

Die "Swinging Accordions" spielten in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Der Gemeindeverband der Regionalmusikschulen Böheimkirchen, Kasten und Kirchstetten lud mit der Akkordeongruppe “Swinging Accordions” zum Konzert mit dem Titel “Südlich der Alpen”. Musikschuldirektor Reinhold Goldgruber begrüßte die Gäste und unter der Leitung von Susanne Mislivececk wurden Melodien aus unseren südlichen Nachbarländern gespielt. Gekonnt führte Michaela Scheinhart durch das Programm und so ging es musikalisch von dalmatinischen Liedern, serbischen Tänzen...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Chris Novi ist  Komponist, Schriftsteller und Sänger.

Hochsensibilität: Fluch und Segen zugleich

Komponist und Schriftsteller Chris Novi über die Bühnenfassung seines Romans „Highly Sensitive“. ST. PÖLTEN (mh). Die Adaption von Chris Novis 600-Seiten-Akustikroman „I am Highly Sensitive – Christus lebt!“ als Poptanztheater hat am 9. Mai im Freiraum St. Pölten Premiere. Die Bezirksblätter sprachen mit dem Künstler, der seit seiner Geburt mit der Veranlagung der Hochsensibilität lebt und die Musik und die Texte zum „Popical“ beigesteuert hat. Herr Novi, was erwartet den Zuschauer beim Popical...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Foto: Heimo Huber
9

Eine "bärige" Story in St. Pölten

Ausnahmezustand herrschte im VAZ St. Pölten: Hatte sich doch Hansi Hinterseer samt Band angekündigt. ST. PÖLTEN (hh). Vergangene Woche ging es heiß her im Veranstaltungszentrum St. Pölten. Spielte doch Hansi Hinterseer mit dem Tiroler Echo groß auf. Laut Veranstalter war es das Konzert-Highlight des Jahres für die ganze Familie. Hansi blieb seinen Fans nichts schuldig und begeisterte mit sanften Balladen und kräftigen Berghadern. Die Bezirksblätter nutzten die Gelegenheit und fragten die...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Ticketserhalten Sie unter www.bestmanagement.at.

Gert Steinbäcker: Solo-Erfolg nach STS

Das erste S von STS: Gert Steinbäcker kommt am 11. Mai nach Ober-Grafendorf in die Pielachtalhalle. BEZIRK ST. PÖLTEN. "I wü wieder ham", heißt es in dem bekannten Lied von STS, doch Gert Steinbäcker nahm sich die Zeit, um in der Bezirksblätter-Redaktion vorbeizuschauen. Bezirksblätter: Wieso gerade der Album-Titel "Ja eh"? Gert Steinbäcker: Der Album-Titel ist entstanden, weil ein bayerischer Freund von mir, der ein Haus in Griechenland hat, mein Nachbar praktisch, gesagt hat, dass der Begriff...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
La Notte Italiana wurde in der "Casa Romana" gefeiert: Louay Dahdal, Ralph Nail, Karl J. Mayerhofer, Hans Hell | Foto: Privat

Italienische Nacht in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN (red). Zu einer musikalischen Reise nach Italien lud Louay Dahdal in sein Restaurant "Casa Romana" ein. So führte Ralph Nail mit den schönsten Melodien durch den Abend und unvergessliche Lieder begeisterten die Gäste. Das gewählte Datum, 17. Februar, war kein Zufall, feierten doch kurz davor Casa-Romana-Patrone Louay Dahdal und wenige Stunden später die wunderbare Stimme Ralph Nail ihren Geburtstag. Unter den Gratulanten waren Bürgermeister Hans Hell mit Gattin Alfreda, Maler und...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Der Präsident der Operettenfreunde Hermann Nonner zwischen den beiden Sängerinnen Iva Schell und Barbara Payha | Foto: Wolfgang Mayer
4

Galanacht der Operette: Mit einem Lied in den Tag starten

ST. PÖLTEN. Vergangenen Dienstag und Mittwoch fand die Galanacht der Operette im Kulturhaus Wagram statt. Die Bezirksblätter waren vor Ort und ließen sich von der musikalischen und tänzerischen Darbietung verzaubern - wie zahlreiche andere Gäste auch. Da hier die Herzen eindeutig für die Musik schlagen stellte sich uns die Frage, mit welchem Lied sie am besten in den Tag starten. "Eigentlich mit keinem, ich bin leidenschaftliche Langschläferin, aber wenn, dann würde "So richtig nett ist's nur...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Ralph Nail und Redakteurin Bianca Werilly im Gespräch. Treffpunkt war der "Rote Hahn" - die 'Geburtsstätte' des Musikers.
4

Ralph Nail: Die Ikone ist zurück

"Mr. 1001 Stimme" - so benannte 'Die Presse' den Sänger Ralph Nail in einem Artikel im Jahr 1999. BÖHEIMKIRCHEN. Bereits 1970 gründete Ralph Nail seine eigene Band - Solar Plexus. Dies war nicht nur die erste Möglichkeit, um Erfahrungen zu sammeln, sondern brachte ihm auch erste Erfolge ein. Musiker mit Herz In den vielen Jahren, in denen er bereits Musik macht, setzte sich der Wahl-Böheimkirchner immer wieder für Menschen mit Behinderungen und bedürftigen Familien ein. So spielte er unter...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
2002 veröffentlichte Jürgens sein erstes Soloalbum. | Foto: Elena Zaucke
2

Grenzenlos Mensch: Stefan Jürgens im Interview

ST. PÖLTEN. Dass Stefan Jürgens (Soko Donau) nicht nur schauspielerische Talente besitzt, sondern auch singen kann, stellt der 54-Jährige am 4. November in Ober-Grafendorf unter Beweis. Die Bezirksblätter führten vorab ein Telefon-Interview. Bezirksblätter: Musik und Schauspiel - wie lassen sich die beiden Vollzeitjobs miteinander verbinden? Stefan Jürgens: (lacht) Manchmal ist es sehr schweißtreibend. Mein Management schlägt auch öfters die Hände über dem Kopf zusammen. Über die Jahre habe ich...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Mika Stokkinen , Rene Grohs, Toni Matosic, Ron Glaser und Redakteurin Bianca Werilly im Gespräch.
4

Der Rock 'n' Roll Lifestyle – The Ridin' Dudes im Interview

Von fliegenden Teddybären bis hin zu den Sinnesorganen - The Ridin' Dudes und Monti Beton im Interview. ST. PÖLTEN. Tattoos, tiefe Gesangsstimmen - aber eine freundliche und amüsante Art. So würden die Bezirksblätter die Musiker beschreiben, nachdem sie für ein Gespräch in unsere Redaktion kamen. Wie habt ihr euch kennen gelernt ? Toni Matosic: "Elvis ist die gemeinsame Liebe , kann man sagen. Ron war schon vor längerer Zeit öfter bei uns zu Gast. Das ist schon über 10 Jahre her. Monti Beton...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Daniela dé Santos-die Königin der Panflöte | Foto: Agentur Daniela dé Santos
2

Panflötenkonzert der Daniela dé Santos: Mit einem Klick Karten gewinnen

HERZOGENBURG (pa). Daniela dé Santos wird auch "Königin der Panflöte" genannt. Das wird sie bei dem Jubiläumsfest in Herzogenburg am 22. September um 19:30 Uhr unter dem Motto „Mit der Musik ist es wie mit der Liebe. Wortlos trifft sie Dich mitten ins Herz“ auch unter Beweis stellen. Neben Klassikern wie „Don´t cry for me Argentina“, „El Condor Pasa“, Leonard Cohens „Hallelujah“ oder der extra von Claudio Riffero für Panflöte geschriebenen und arrangierten weltweit ersten Panflötensymphonie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Der 28-jährige Michael Molterer veröffentlichte sein erstes Musikvideo auf Youtube. Sein Youtube-Kanal: Michael Molterer aka M!MO | Foto: Radanovics
1 2

Los gehts: M!mo startet durch

Michael Molterer, aka M!mo, packt's an: Neben der Modelbranche wird nun auch die Musikszene erobert. ST. PÖLTEN. Viele kennen den St. Pöltner aus der ATV Reality-Serie "Saturday Night Fever". Jedoch zeigte er bereits bei Austria's Next Topmodel, dass viel mehr in ihm steckt als nur ein Partylöwe. Nun gilt es, auch in der Musikbranche Fuß zu fassen. Die Bezirksblätter trafen M!mo für ein Interview: War "Saturday Night Fever" hilfreich für deinen Einstieg ins Showbusiness? Michael Molterer: "Es...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Anrainerin Susanne Karger gemeinsam mit den Festival Besuchern.
74

Das war das FM4 Frequency Festival 2017

Von Babys bis hin zum "die Sau raus lassen". Am letzten Festivaltag war wieder alles mit dabei. ST. PÖLTEN. Heiß, heißer, Frequency. Das Wetter schien es mit den Festival Besuchern echt gut zu meinen. Bis auf ein paar Wolken am gestrigen Nachmittag, glühte die Sonne auf das Areal des VAZ hinab. Dem Feiern stand somit nichts im Weg. So lange man im alkoholischen Zustand nicht gegen eine Absperrung lief. Spaß und Liebe Auch am letzten Frequency Tag, besuchten die Bezirksblätter das Spektakel. Vom...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Eis: So behält man auch bei heißen Temperaturen einen kühlen Kopf. | Foto: ÖRK St. Pölten / Christopher Kaltenecker
4

Das Rote Kreuz: Dritter Einsatztag am Frequency

Temperaturen um die 30 Grad und heiße Musik treiben nicht nur die Stimmung, sondern auch die Anzahl der Patientenversorgungen in die Höhe. „Unsere Sanitäterinnen und Sanitäter sind massiv gefordert, leisten dennoch hervorragende Arbeit“, zeigt sich Bezirksstellenleiter Werner Schlögl erfreut. ST. PÖLTEN (red). Trotz drückender Hitze meistern die Mitarbeiter des Roten Kreuzes ihre Aufgaben am Gelände des FM4 Frequency-Festivals. Gesamt bereits 1592 Versorgungen wurden von den Einsatzkräften bis...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Leiter bzw. Pädagogen:
Die Leiter und Pädagogoen Martin Wöber, Matthias Klausberger, Petra Thürauer und Michaela Gosch mit den Schülern. | Foto: privat

Über Menschen, Dinge und Klaviere

BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Das Klavierhaus Reisinger in Himberg ist ein echter Geheimtipp für Inisder. Dies bekamen vor kurzem nun auch Lehrer, Schüler und Interessierte des Musikschulverbandes Ober-Grafendorf, der Neuen Mittelschule Ober-Grafendorf, des Musikschulverbandes NÖ Mitte sowie von "Piano on Tour" zu spüren. Unter der Leitung der leidenschaftlichen Klavierpädagogen Martin Wöber und Matthias Klausberger genossen sämtliche Exkursionsteilnehmer eine großartige Führung der Inhaber Birgit...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Beyza, Raihona, Sebastian und Amina aus der 1a Klasse | Foto: privat
4

Daniel Gran Volksschule I verbindet Musik und Kultur(en)

ST. PÖLTEN (red). Die Kinder der Daniel Gran Volksschule I in St. Pölten beschäftigten sich intensiv mit dem Thema "Hand in Hand in einem demokratischen Land". Sie zeigten diese gelebte Integration in Form von Instrumentaldarbietungen, Tänzen und Liedern. Zeichnungen und Bilder in verschiedenen Techniken sowie das Bühnenbild, das mit der Künstlerin Margareta Weichhart-Antony vom Künstlerbund St. Pölten, erarbeitet worden ist, schmückten den Saal. Den Höhepunkt bildete die Enthüllung eines...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Josie Gilits und Gitti Fuchsbauer lauschten mit großer Freude dem Konzert. | Foto: Huber
1 10

Große Musik ohne Instrumente

Riesenstimmung herrschte letzte Woche im VAZ. Einen tollen Abend bescherte uns Manhattan Transfer. ST. PÖLTEN (HH). VAZ-Geschäftsführer René Voak kündigte es bereits zu Beginn des Konzerts von Manhattan Transfer an: "Das wird ein magischer Abend!" Und die hervorragende und weltweit berühmte Vokalformation aus den USA zauberte magischen Gesang in die Landeshauptstadt. Die Bezirksblätter wollten in diesem Zusammenhang von den Zuhörern wissen, wo sie sich A-Cappella zu singen trauen. "Zu Hause mit...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
"Das Trojanische Pferd" machte einen guten Job.
5

"Das Trojanische Pferd" musizierte im Cinema Paradiso

Eine ungemein spannende Band gastierte am letzten Donnerstag in St. Pölten: das Trojanische Pferd. ST. PÖLTEN (HH). Das haben sich die smarten Burschen vom "Trojanischen Pferd" sicherlich nicht verdient: Nicht einmal 25 Besucher verirrten sich ins Cinema Paradiso und genossen den Sound der tollen Band. Ihr Debüt-Album "Wut und Disziplin" hat 2012 ordentlich eingeschlagen und mit "Dekadenz" haben sie noch eines draufgesetzt. Die Bezirksblätter fragten die Besucher, wie viel Punk in ihnen stecke....

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Die Proben laufen bereits auf Hochtouren, denn ob Sänger, Orchester oder Tänzer – alles wird live gespielt. | Foto: KlangKasten
1 2

Neues KlangKasten-Projekt "Mea Culpa!" startet durch

Vom 18. Mai bis 4. Juni bringt der Musikveranstaltungsverein "KlangKasten" sein neuestes Opus "Mea Culpa!" auf die Bühne. KASTEN (red). 40.000 Besucher in 19 Jahren – das ist das „Wunder“ KlangKasten. Gegründet am 5. Juni 1998, ist der gemeinnützige Verein aus Kasten von der mutigen Idee einiger „junger Wilden“ zu einem kulturellen Fixpunkt im ganzen Bezirk geworden. Das Team besteht zurzeit aus 200 Mitstreitern – vom Schüler bis zum Pensionisten. Ob aktiv auf der Bühne oder im Catering, an der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Sabine Petzl mit dem Buki, Thomas und Phillip aus dem Kindergarten Pfaffstätten. | Foto: Zeiler
47

Sicherheit: Kino für die Kinder

NÖ Zivilschutzverband lädt zur Österreich-Premiere des Kinderbuchkino-Programms "Kibuki" mit Sabine Petzl ein. TULLN / NÖ. "Sicherheit beginnt bereits im Kindesalter. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, bereits im Kindergartenalter auf die Gefahren hinzuweisen und den Kindern den richtigen Umgang mit Sicherheit zu vermitteln", so Christoph Kainz, Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes (NÖZSV). Safety und Buki immer dabei Mittwoch präsentierte der NÖZSV – gemeinsam mit dem ÖZSV – das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.