Musik

Beiträge zum Thema Musik

Imposantes Zusammenspiel von Rockband und Blasmusik beim Frühjahrskonzert in Fulpmes.
22

Musikkapelle Fulpmes in Concert

Der Reigen der Frühjahrskonzerte geht weiter, so auch die Serie der Musikkapelle Fulpmes, sich jedes Jahr ein besonderes Projekt auszudenken, aus dem Frühjahrskonzert ein Highlight zu machen. Nach „Volxgebläse“, ein Gemeinschaftskonzert mit der Stubaier Freitagsmusig, und dem letztjährigen „Bläserchor“ zusammen mit dem Kirchenchor Fulpmes-Telfes, wurde diesmal die Rockband „1st Tue/Month“ eingeladen. Kapellmeister Norbert Pittl, Obmann Karl Penz und ihrem Team gehen anscheinend die Ideen nicht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
79

Blasmusik vom Feinsten - Doppelkonzert der Stadtmusikkapelle Landeck & Swarovski Musik Wattens

Ein Bericht von Johanna Wohlfarter »Primavera - Frühlingskonzert«, unter diesem Motto gestaltete die Stadtmusikkapelle Landeck und die Swarovskimusik Wattens am Samstag, den 28. April 2012 im ausverkauften Stadtsaal in Landeck einen bunten Blasmusikabend. Bereits vor dem Konzert wurde zu einem frühsommerlichen Sektempfang geladen, welcher vom Landecker Pianisten Daniel Thurner musikalisch begleitet wurde. Die Veranstaltung bildete gleichzeitig den Auftakt zu zahlreichen Veranstaltungen im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger

FRÜHJAHRSKONZERT DER MK PFUNDS

Die Musikkapelle Pfunds unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Greil lädt zum diesjährigen Frühjahrskonzert am 24.03.2012 um 20:30 Uhr in der Hauptschule Pfunds ein. Im ersten Teil des Konzertes werden die Zuhörer in das 19. Jahrhundert versetzt. Als Eröffnung erklingt das Stück „In der Halle des Bergkönigs“ aus der Peer-Gynt-Suite Nr. 1. Trolle und Kobolde jagen den namensgebenden Peer Gynt, der sich in die Halle des Bergkönigs schleicht, um dessen Tochter zu verhexen. Weiter im Programm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Pfunds

2.Perchten Ski Rennen Wildschönau

Hallo Liebe Vereine... Der Widderkopf Pass ladet euch zum 2.Perchten Ski Race am 3.3.2012 ein. Das Ganze findet in der Wildschönau-Niederau beim Tennladen Lift statt. Anmeldung unter 0664/9238947 ab 18.00 Uhr oder e-mail an widderkopfpass@gmail.com Anmeldefrist 28.Februar.2012 Skikarte(Tageskarte) Preis 20 Euro sind am Lift erhältlich. Startnummernausgabe von 08.30 bis 10.00 Uhr im Zielgelände... Nenngeld 15 Euro bei Startnummernausgabe Es finden zwei Durchgänge statt. 10.30 Uhr Einzelwertung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Wildauer

Cäcilienkonzert des Musikvereins Zirl

Der Musikverein Zirl möchte recht herzlich zum diesjährigen Cäcilienkonzert am 26.11. um 20 Uhr im VAZ Blaike in Völs einladen. Schon fast traditionell steht auch in diesem Jahr das Konzert unter einem Schwerpunkt. Im Frühjahr hatten wir uns zum Ziel gesetzt, an einem Konzertwertungsspiel teilzunehmen. Das Pflichtstück dafür, „Terra Vulcania“, das programmatisch weit in die Vergangenheit der Erde gerichtet ist und einen ausgeprägten Filmmusikcharakter aufweist, wurde zur Grundlage für die Ideen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl
Bernhard Sieberer ©privat
6

Blasmusik aus einer "anderen" Ecke betrachtet

Bernhard Sieberer wurde in Kitzbühel geboren. Er studierte Dirigieren bei Edgar Seipenbusch und besuchte Meisterkurse bei Sergiu Celibidache, Michael Gielen und bei Gustav Kuhn. 1986–1992 war er der musikalische Leiter des Europasommers in Fiecht. Aufführungen im Wiener Konzerthaus, Brucknerhaus Linz, beim Steirischen Herbst, bei den Salzburger Festspielen, den Festwochen der Alten Musik in Innsbruck und den Tiroler Festspielen in Erl. Seine Arbeit mit verschiedenen Orchestern und Chören ist in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stadtmusikkapelle Kufstein
Die Innsbrucker Böhmische
2

Finkenberger Herbstfest mit der Innsbrucker Böhmische und der Partyband High Voltage

am 28. und 29. Oktober 2011 Die Musikkapelle Finkenberg feiert den Herbst und lädt zum ersten Finkenberger Herbstfest am 28. und 29. Oktober 2011. Als absolutes Highlight für alle Blasmusikfreunde präsentiert sich am Freitag „Die Innsbrucker Böhmische“ mit Originalbesetzung. Die mit einer vergoldeten CD prämierte und aus Rundfunk und Fernsehen bekannte 7-Mann-Gruppe garantiert im beheizten Festzelt in der Nähe der Teufelsbrücke bei freiem Eintritt ab 19 Uhr Blasmusik auf höchstem Niveau und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefanie Gruber

Oktoberfest zum Erntedank in Brixlegg am Festplatz Mühlbichl

Programm: 09:45: Einzug der Marktmusikkapelle Brixlegg mit Erntedankkrone zur Pfarrkirche 11:15-12:45 Festkonzert der MK Ebbs am Fesplatz Mühlbichl in Brixlegg 13:00-14:30 Stimmung und Unterhaltung mit den "Münsterer Dorfmusikanten" ab 14:30 Urig-echte Stimmung mit dem "Ebbser Kaiserklang" Wann: 02.10.2011 09:45:00 Wo: Festplatz Mühlbichl, 6230 Brixlegg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Andreas Schiestl
Stadtmusikkapelle Allerheiligen/Innsbruck | Foto: STMK Allerheiligen
1

Frühjahrskonzert STMK Allerheiligen/Innsbruck

Am 28.5.2011 um 20:00 findet das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Innsbruck-Allerheiligen in der Pfarrkirche Allerheiligen statt. Es werden klassische sowie moderne Stücke zum Besten gegeben. Ein besonderes Highlight ist das Stück "A Song For You" von Otto M. Schwarz für Blockflötenchor und Blasorchester. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Wann: 28.05.2011 20:00:00 Wo: Pfarrkirche Allerheiligen, Sankt-Georgs-Weg 16, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arntraud Bacher
Peter Ingruber
1

VIDEO: Peter Ingruber - Ein Leben für die Musik

BREITENBACH: Ehrenkapellmeister seit 1999, feierte Peter Ingruber im Oktober 2004 seine 65-jährige Zugehörigkeit zur Bundesmusikkapelle Breitenbach. In Zusammenarbeit mit der Bundesmusikkapelle Breitenbach, Richard Hosp, Bgm Ing. Alois Margreiter, Martin Embacher und dem Jubilar Peter Ingruber, produzierte KBTV einen Filmbericht in einer 40-Minutenversion für die Chronik der Musikkapelle und einer 16-Minutenversion fürs Lokalfernsehen. Klaus Madersbacher©2004

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Bild 1
3

Ehrungen bei der BMK St. Margarethen

Bundesmusikkapelle St. Margarethen Dieses Jahr durften wir bei unseren alljährlich durchgeführten Ehrungen lang gedienten Mitgliedern unserer Musikkapelle gratulieren. Da es nicht selbstverständlich ist einem Verein 25 Jahre treu zu bleiben, ist es für uns eine große Freude solch eine Feier nur für die geehrten Mitglieder und ihren Partnern zu veranstalten. Neben der Überreichung der Verdienstmedaillen und Urkunden ist es in unserer Kapelle Tradition für jedes geehrte Mitglied ein eigenes...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Harald Meixner

Tagessieg der BMK St. Margarethen beim Landesmusikwertungsspiel 2010

Am 10. Oktober hat im Innsbrucker Congress das Landeswertungsspiel 2010 stattgefunden. Unter den insgesamt 24 Teilnehmerkapellen aus ganz Tirol waren auch mit der BMK St. Margarethen und der Knappenmusik Schwaz zwei Kapellen des Musikbezirkes Schwaz vertreten. Beide Musikkapellen sind in der Stufe B angetreten und holten dort die ersten zwei Plätze. Hervorzuheben ist, dass die BMK St. Margarethen wie im letzen Jahr beim Bezirkswertungsspiel in Weerberg auch beim Landeswertungsspiel in Innsbruck...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Harald Meixner
Die Musikkapelle Längenfeld feiert heuer ihr 175-jähriges Jubiläum und lädt am 24. April zum Frühjahrskonzert ein. | Foto: Foto: MK Längenfeld/Anton Klocker

Musikkapelle Längenfeld eröffnet ihr Jubiläumsjahr musikalisch

Die Musikkapelle Längenfeld feiert in diesem Jahr ihr 175-jähriges Bestehen. Zum Auftakt des Jubiläumsreigens laden die Musikanten unter Kapellmeister Florian Klotz und Obmann Ronald Holzknecht zum alljährlichen Frühjahrskonzert. Der musikalische Höhepunkt des Ötztaler Klangkörpers findet am Samstag, den 24. April ab 20.30 Uhr im Gemeindesaal von Längenfeld statt. Der musikalische Leiter Florian Klotz hat wieder ein abwechslugnsreiches Programm zusammengestellt. Besonders hervorzuheben ist die...

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Geisler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 4. Oktober 2024 um 15:00
  • Landesmusikschule
  • Kufstein

Blasmusik Workshop mit "The Trombone Attraction"

Freundinnen und Freunde der Blasmuisk aufgepasst. Am Freitag und Samtag, 04. und 05. Oktober 2024 findet ein einzigartiger Workshop für Posaune, Tenderhorn und Tuba in der LMS Kufstein statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Die genauen Kurszeiten, Anmeldung und alle weiteren Infos finden Sie auf unserer homepage www.woassteh.com oder unter c.widauer@woassteh.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.