Musik

Beiträge zum Thema Musik

Urban Artist Crazy Mister Sketch bemalt seit über zehn Jahren Wände in aller Welt. | Foto: presse.orf.at
4

Street-Art-Szene
StreetNoise Orchestra, Mister Sketch und Co. im TV

Am 9. März kann man sich im TV ein wortwörtliches Bild von der Tiroler Straßenkunst machen. Der ORF 2 zeigt die Doku "Rebellion und Respekt - Tiroler Straßenkunst" und wirft vor allem einen Blick auf die Innsbrucker Szene. INNSBRUCK. Klein aber "oho", so kann man die Tiroler und damit auch die Innsbrucker Street-Art-Szene beschreiben. Künstlerinnen und Künstler – wie Lilee Imperator, HNRX, Kartelovic oder Crazy Mister Sketch, Breakdancer und das StreetNoise Orchestra – bringen ihre Kunst...

Julian Walkner und Peter Polzer – auch für die beiden Musiker war es wohl eine außergewöhnliche Location. | Foto: kwa
Video 4

Außergewöhnlich
Cello-Konzert im Pool des Freizeitzentrums Axams

Das "Konzert im Pool" wurde zu einem Abend voller musikalischer Highlights und nostalgischer Erinnerungen! AXAMS (mh). Vor kurzem erlebte das Publikum im stillgelegten Axamer Freizeitzentrum ein außergewöhnliches Konzert der beiden Cellisten Julian Walkner und Peter Polzer, die als Duo "cemplified" weit über die Grenzen Tirols für Furore sorgen. Beeindruckende Virtuosität Walkner und Polzer, beide Mitglieder des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck, zogen die Zuhörer mit ihrer beeindruckenden...

HOUSE OF SINFUL
Ein einzigartiger Varieté Abend

Die farbenfrohe Welt von Sindy Sinful Dieses brandneue Format in Innsbruck verspicht einen Abend voller Farben und Vielfalt. Lass dich von Sindy Sinful entführen und genieße den Abend im Innsbrucker BogenTheater mit großartigen Künstler*innen! Von Stand up Comedy, über Texte, Clownerie und Gesang wird für nahezu jede*n etwas dabei sein und unser Host Sindy wird nicht nur wunderschön strahlen und durch den Abend führen, sondern hat natürlich auch die eine oder andere Überraschung für euch! Freu...

Foto von Harisha/Harald Scharnagl-Mark aus Jugendtagen mit der Künstlerin Sissy Lin Zak.  | Foto: privat
4

Ausstellung "familial"
Würdigung von Harishas Lebenswerk

Am vergangenen Wochenende fand eine liebevolle Hommage mit dem Titel "familial" an den leider zu früh verstorbenen Maler und Musiker Harisha, Harald Scharnagl-Mark, im ehemaligen "Meer" in der Kapuzinergasse statt. INNSBRUCK. Die farbenfrohe Ausstellung, organisiert von seinen Kindern, engsten Freunden und Geschwistern, bot den Betrachtern einen umfangreichen Einblick in das reiche Lebenswerk von Harisha. Es gelang ihm meisterhaft, sein Lebenselixier Musik in Bildern auszudrücken und die von...

Bei YUKUMOOKT nehmen KünstlerInnen junge Menschen an der Hand, um deren Kreativität zu fördern und zu fordern.  | Foto: Screenshot: YUKUMOOKT
2

YUnges KUltur MOnat OKTober
Mit YUKUMOOKT kreativ durch den Oktober

Dieses Jahr findet das erst Mal das YUKUMOOKT – YUnges KUltur MOnat OKTober statt. Dabei bieten Kultur- und Kunstschaffende quer durch Tirol von 1. bis 31. Oktober 2023 ein kostenfreies Kulturprogramm an. TIROL. Den ganzen Oktober über wird neue Wege zeitgenössischer Kunst- und Kulturarbeit für Kinder und Jugendliche beschritten – von Malerei, Musik und Film über Performance, Tanz und Graffiti bis hin zu Fotografie, Architektur und Design. So sieht es der neu ins Leben gerufene YUKUMOOKT vor. ...

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Pop-Up-Events Innsbruck" werden von September bis Oktober an fünf Freitagen abwechslungsreiche Open-Air-Aufführungen geboten. Den Startmacht Pompo, der Clown, am 8. September2023 am Sparkassenplatz. | Foto: Stefan Damm
3

Pop-Up-Events
Im Herbst wird die Innsbrucker Innenstadt zur Bühne

Aus Alt mach neu! Die Pop-Up-Konzerte der Alten Musik in Innsbruck werden von den sogenannten Pop-Up-Events abgelöst. Das neue Konzept beinhaltet nicht nur Musik, sondern auch Kultur und Sport. INNSBRUCK. In der Innsbrucker Innenstadt fanden einst die Pop-Up-Konzerte der alten Musik statt. Das ändert sich 2023, denn das neue Konzept hält nicht nur Musik, sondern auch Kunst und Sportauftritte bereit. Zwischen September und Oktober wird an fünf Freitagen die Innsbrucker Innenstadt zur Bühne....

Der Innenhof der Hofburg Innsbruck wird einen Monat lang zu einer stimmungsvollen Konzertbühne. | Foto: Promenadenkonzerte
3

Promenadenkonzerte
Musikalischer Sommernachtstraum von Soul bis Oper

Am 07. Juli eröffnen die 28. Innsbrucker Promenadenkonzerte wieder ihre Tore in den Innenhof der Hofburg Innsbruck und locken mit musikalischen Leckerbissen. Dass bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten mittlerweile Orchester und SolokünstlerInnen mit Weltformat auftreten, zeigt neben einer bemerkenswerten Entwicklung auch das Renommee, mit der die Reihe inzwischen auch internationales Publikum anpeilt. Zugleich will sie mit diesem niederschwelligen Konzertformat auch ein jüngeres, noch nicht...

Programmpräsentation Innsbrucker Festwochen der Alten Musik 2022 | Foto: Felix Pirker
Video

Begegnungen
Programm für 46. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik

INNSBRUCK. „Begegnungen“ machen die 46. Innsbrucker Festwochen der Alten Musik zu ihrem Motto und zu vielen bewegenden musikalischen Begegnungen wird es vom 12. Juli bis 28. August 2022 in den geschichtsträchtigen Sälen, den prachtvollen Kirchen und den schönsten Plätzen Innsbrucks kommen. „Wir können uns auf spannende Begegnungen mit renommierten Künstlerpersönlichkeiten aus dem In- und Ausland sowie Begegnungen mit den vielen Facetten der Alten Musik, darunter bekannte Werke der Renaissance-...

Programmübersicht | Foto: Die Bäckerei Kulturbackstube
Video 9

Konzerte, Workshops & Poetry Slams
Die Bäckerei – Kulturbackstube

INNSBRUCK. Der Lockdown hält nicht nur die Gastronomie, den Tourismus und den Handel, sondern auch alle Kunst- und Kulturfans und somit Die Bäckerei – Kulturbackstube in seinem Bann. Auch wenn noch nicht klar ist, wie es mit den Corona-Maßnahmen nach dem Lockdown weitergehen wird, haben wir für Sie trotzdem alle bevorstehenden Veranstaltungen in der Kulturbackstube im Dezember 2021 sowie im neuen Jahr für Sie zusammengefasst. TonFusion #7. Cellovoice - Ohr - Mr. RobberyWann? Mittwoch, 15....

Kunst & Kultur
Thomas Larcher erhält Landespreis für Kunst

TIROL. Dieses Jahr geht der Tiroler Landespreis für Kunst an den Pianisten, Komponisten und Dirigenten Thomas Larcher. Er vollbringt herausragende Leistungen für die Tiroler Kunst- und Musiklandschaft.  Künstlerisch herausragendes GesamtwerkJedes Jahr vergibt das Land Tirol den mit 14.000 Euro dotierten Landespreis für Kunst. Die Würdigung geht dieses Jahr an Thomas Larcher als Anerkennung seiner herausragenden Leistungen für die Tiroler Kunst- und Musiklandschaft. Der Pianist, Komponist und...

TVM Obmann Peter Margreiter | Foto:  R.Kapavik
3

Tiroler Volksmusikverein
Jahreshauptversammlung erstmals Online

Der Tiroler Volksmusikverein hielt am vergangenen Sonntag erstmalig in seiner über 55-jährigen Geschichte die Jahreshauptversammlung im Online-Format ab. INNSBRUCK. Nach mehrmaligen Terminverschiebungen einer Präsenzversammlung aufgrund der COVID-19 Auflagen, entpuppte sich dieses neue Format aber als voller Erfolg. Rund 150 Mitglieder des Tiroler Volksmusikvereins (TVM) sowie zahlreiche Ehrengäste nahmen an dieser Online-Versammlung teil. Obmann Peter Margreiter zeigte sich ob der regen...

Musizierten im Stehen: die SteicherInnen der Akademie St. Blasius | Foto: Gerhard Berger
2

Live-Stream-Konzert „Schöpfung ohne Worte“
Eine musikalische Entdeckung

INNSBRUCK. Im Konzertabend „Schöpfung ohne Worte“ präsentierte die Akademie St. Blasius ein hierzulande noch nie aufgeführtes Werk des kreativen Multitalents Cesare Castelbarco. Ein echtes musikalisches Kleinod haben Franz Gratl, Kustos der Musiksammlung der Tiroler Landesmuseen, und die Akademie St. Blasius mit ihrem künstlerischen Leiter Karlheinz Siessl da vergangenen Sonntag aus der Taufe gehoben. „Schöpfung ohne Worte“ wurde einmal mehr präsentiert als Live-Stream und zudem begleitet von...

Der Kunst- und Kulturbereich träumt, wie der Rest unserer Gesellschaft, von uneingeschränkter Normalität sowie der Rettung ideeller und finanzieller Existenzen.  | Foto: Innsbrucker Promenadenkonzerte 2021
3

"Mut zum Träumen"
Innsbrucker Promenadenkonzerte 2021

INNSBRUCK. Der Kunst- und Kulturbereich träumt, wie der Rest unserer Gesellschaft, von uneingeschränkter Normalität sowie der Rettung ideeller und finanzieller Existenzen. Unter dem Motto „Mut zum Träumen“ planen die Innsbrucker Promenadenkonzerte nicht nur einen klangvollen Beginn der Sommerfestivals, sie planen auch einen völligen Neustart der renommierten und beliebten Konzertreihe. Bekannt ist, dass der Kunst- und Kulturbereich ideell und finanziell unter dem Spielverbot leidet, über dessen...

Könnte ein Selbstportrait sein. | Foto: Herbert Waltl
6

Meine Erfahrungen als neuer Pensionist und Rentner #1
Merksatz: Umständehalber abzugeben und aufzulesen.

Es ist soweit. Die erste Woche als Pensionist neigt sich dem Ende zu. Komisch das Gefühl. Einerseits - andererseits. "Bin ich schon ein Rentner?" Anruf bei der Pensionsversicherungsanstalt. "Ja, SIE sind seit 1.11. Pensionist!" Ein Problem beim Bezahlen. Der Kontorahmen hat den "Nullstatus" erlangt. "Der Saldo ist zu klein!" Die vor kurzem kurz verlorene Kreditkarte kommt erst in Etappen. Und auch sonst. Das große Blutbild kommt im Stakkato. Alles gut. Fast alles. Leber. Niere. Prostata, Gicht...

Durfte den Spanischen Saal beschallen: Peter Brugger von den Sportfreunden Stiller
9

"Cognac und Biskotten" präsentiert seine neueste Ausgabe in fürstlichen Gefilden
Wundersames Literatur-Happening im Schloss Ambras

INNSBRUCK Im Rahmen eines "Musik-Literatur-Happenings" wurde im Schloss Ambras am vergangenen Samstag die neueste Ausgabe des Tiroler Kultmagazins "Cognac & Biskotten" vorgestellt. Frei nach dem Thema "Wunder?" führte Chefredakteur Thomas Schafferer ein ausgewähltes Publikum von etwa hundert Interessierten durch die Räumlichkeiten des Kunstmuseums. Untermalt wurde die Führung von diversen Lesungen und musikalischen Beiträgen, die von über 30 Künstler_innen beigesteuert wurden. Die...

3

Internationale Größen der Boogie & Blues Musik bringen das Veranstaltungszentrum FORUM zum Beben
Happy Birthday to you - Kathi's 5. Boogie & Blues Festival feiert Geburtstag

Bereits zum 5. Mal in Folge wird das Veranstaltungszentrum FORUM mit Boogie Woogie & Blues Musik zum Beben gebracht. Dabei bleibt niemand ruhig auf den Stühlen sitzen. Rum. Bereits zum 5. Mal in Folge wird das Veranstaltungszentrum FORUM zum Beben gebracht. Internationale Größen der Boogie Woogie & Blues Musik zeigen am 21.09.2019 ihr Können. Zu diesem Anlass wird wieder kräftig in die Tasten gehämmert, denn Kathi's Boogie & Blues Festival feiert den 5. Geburstag!! Für grandiose Musiker, ein...

Starmoderator Alfons Haider | Foto: Foto: Isser
6

Klassisches Konzert der Guernica-Austellung
Kunst für Frieden und Demokratie – mit Video

Es war ein rauschender Abend am Sonntag, den 6.1. im Haus der Musik: Zuerst musikalischer Genuss beim Konzert „Classic Concert For Peace And Democracy“ und anschließend der Neujahrsempfang in der Hofburg - inmitten der beeindruckenden Guernica-Austellung. Alles stand im Zeichen der „Guernica - Ikone des Friedens“, der Ausstellung in der Hofburg mit der „Guernica“-Kartonage von Pablo Picasso und Jacqueline de La Baume Dürrbach und 33 weiteren Kunstwerken von europäischen KünstlerInnen. Drei Mal...

Innsbruck und Tirols 2. Festival für inklusives Theater, Musik & Tanz
Festival Inklusive Theater

Zum zweiten Mal findet im BRUX - Freies Theater Innsbruck dieses Festival für inklusives Theater, Musik & Tanz statt. Breit angelegt und qualitätsvoll bringt das Festival künstlerische Ausdrucksformen von Menschen mit Behinderung, Lernschwierigkeiten oder psychischen Erkrankungen auf die Bühne. MONTAG, 12. NOVEMBER 11:00 Uhr: Die drei Räuber (Schulvorstellung / Mezzanin Theater, Graz) 18:30 Uhr: Festival-Eröffnung 18:45 Uhr: „Wir lassen uns nicht behindern“ (Performance / Theater Verband Tirol,...

Anzeige
Das vielfältige Musicalprogramm lässt Musikherzen höher schlagen! (Szenenbild: Aladdin) | Foto: iDEALTOURS © Stage Entertainment - Deen van Meer
4

Musicalmetropole Stuttgart

Stuttgart schlägt den Spannungsbogen zwischen pulsierender Wirtschaftsmetropole und kulturellem Angebot. Im SI-Zentrum finden Musicalfans nicht nur die Bühne des Geschehens, sondern auch Übernachtungsmöglichkeit, Gastronomie, Wellness-Oase und Casino zugleich. Begleiten Sie Idealtours zu unvergesslichen Musical-Erlebnissen! Tagsüber erkundet man die Schönheiten der alten Residenzstadt Stuttgart und bummelt durch die Einkaufsstraße – am Abend taucht man ein in die Welt der Musicals! Auch...

INNSBRUCK INTERNATIONAL PERFORMANCE NIGHT

INNSBRUCK INTERNATIONAL PERFORMANCE NIGHT Performance : ELISABETH TAMBWE, "Pink Eye" Live in concert : BATTLE-AX feat. BRUNO MOKROSS Live in concert: FAUNA DJ-Set : AMEN Tickets: 15 € / 12 € Elisabeth Tambwe wird die Performance-Night eröffnen. In ihrer Performance "Pink Eye" schält sie sich Hülle für Hülle aus dem Korsett der Erwartungen, um unseren Blick auf die Probe zu stellen. Anschließend werden Battle-ax feat. Bruno Mokross, bewaffnet mit Bratsche und Schlagzeug, den historischen Keller...

Museion Skuber Foto Luca Meneghel
3

1. Dezember 2017: Lange Nacht der Bozner Museen

Geführte Rundgänge, Ausstellungen, Konzerte, Spiele und ein Blick hinter die Kulissen: Am Freitag, 1. Dezember 2017 ist wieder Lange Nacht der Bozner Museen. Neun Museen der Südtiroler Landeshauptstadt öffnen zu diesem Anlass wieder ihre Tore und sorgen mit über 30 Veranstaltungen neun Stunden lang - von 16 bis ein Uhr nachts – für Unterhaltung und Kultur. Bis 20 Uhr ist das Programm vor allem auf Familien mit Kindern abgestimmt. Mit dabei sind Schloss Runkelstein, die Dokumentationsausstellung...

Trauriges Tropen Orchester: Die Argo

Nach dem erfolgreichen Stapellauf am vergangenen Sonntag sticht die Besatzung des Schiffes Argo ein weiteres Mal in See. Die Innsbrucker Formation Trauriges Tropen Orchester (Verschubu Records) inszeniert im Rahmen des Vorbrenner auf experimentelle Art und Weise den griechischen Mythos der Argonauten: Ein riesiges pulsierendes Organ das sich von den durch die Musik provozierten wechselseitigen Gefühlsregungen der Zuhörer ernährt, diese katalysiert um sie wiederum in den gesamten Metabolismus...

Trauriges Tropen Orchester: Die Argo

Nach dem erfolgreichen Stapellauf am vergangenen Sonntag sticht die Besatzung des Schiffes Argo ein weiteres Mal in See. Die Innsbrucker Formation Trauriges Tropen Orchester (Verschubu Records) inszeniert im Rahmen des Vorbrenner auf experimentelle Art und Weise den griechischen Mythos der Argonauten: Ein riesiges pulsierendes Organ das sich von den durch die Musik provozierten wechselseitigen Gefühlsregungen der Zuhörer ernährt, diese katalysiert um sie wiederum in den gesamten Metabolismus...

Veronika Sandbichler, Direktorin Schloss Ambras Innsbruck (links)  bei der Auftaktveranstaltung des Tiroler Jubiläumsjahrs ferdinand2017. (© KHM, Foto: Strickner)
1 7

Tiroler Jubiläumsjahr »ferdinand2017« – wer kennt den Jubilar?

Tirol steht das ganze Jahr 2017 im Zeichen von Erzherzog Ferdinand II., der vor 450 Jahren seinen Einzug in Innsbruck als Tiroler Landesfürst hielt. Am 17. Jänner 1567 empfing die Innsbrucker Bevölkerung mit großer Begeisterung Erzherzog Ferdinand II. als seinen Landesfürsten. Aus diesem Anlass findet das ganze Jahr 2017 das Tiroler Jubiläumsjahr »ferdinand2017«statt: Es bringt einen bunten Strauß an kulturellen Veranstaltungen. Das Jubiläumsjahr holt Ferdinand II. aus dem Schatten seines...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.