Musik

Beiträge zum Thema Musik

Harmonie in der Vielfalt: Entdecke die Schönheit der verschiedenen Musikstile. Musik ist ein Spiegel unserer Gefühle und eine Quelle der Inspiration. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was fasziniert dich an deiner Lieblingsmusikrichtung?

Musik ist eine universelle Sprache, die uns auf vielfältige Weise berühren kann. Jeder von uns hat eine bestimmte Musikrichtung, die uns ganz besonders anspricht. SALZBURG. Doch was genau fasziniert dich an deiner Lieblingsmusikrichtung? Lass uns gemeinsam in die Welt der Klänge eintauchen und herausfinden, was sie so einzigartig und bezaubernd macht. Egal, welche Musikrichtung dich fasziniert, sie berührt dich auf eine ganz persönliche Art und Weise. Sie kann dich glücklich machen, dich...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Jazz-Musiker bei einem Auftritt | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie im Jazz, so im Leben: Es geht um Rhythmus und Harmonie

Man sagt, wer Musik liebt, hat immer einen treuen Begleiter. Welche Musik begleitet dich? PINZGAU. Mit Hinblick auf das baldige Jazzfestival in Saalfelden, das vom 17. August bis zum 20. August stattfinden wird, haben wir uns gefragt, welches Musikgenre du am liebsten hörst. Ist es Jazz und das Jazzfestival ist genau das Richtige für dich oder bevorzugst du andere Genres? Vielen Dank für deine Meinung! Deine bevorzugte Musikrichtung ist in der Umfrage nicht berücksichtigt? Schreibe uns dein...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Unter lautem "Ho-Ruck"-Geschrei der Kinder wurde der Baum empor gehievt.  | Foto: Felix Hallinger
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. Mai 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Im K.U.L.T in Hof bei Salzburg gastiert am Samstag den 20. Mai 2023 sowie am Sonntag den 21. Mai 2023 das Symphonic Wind Orchestra Salzburg mit einem aktuellen Konzertprojekt. Mit dabei ist ein Kinderchor mit Kindern aus mehreren Volksschulen aus der Region. Symphonic Wind Orchestra mit großer Aufführung im K.U.L.T Pongau: Die Kinder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Schlagersängerin Julia Buchner aus Niedernsill ist zu Gast bei "Anna spricht mit...". Es geht um Vorurteile, die ihr  gegenüber dem Schlager entgegengebracht werden, ihre größten Erfolge, aber auch auch ihre größten Ziele.  | Foto: Stefan Schubert
Video 19

Podcast: Anna spricht mit...
Julia Buchner: "Es gibt viele Vorurteile"

Im Podcastformat "Anna spricht mit ..." erzählt Schlager-Sängerin Julia Buchner über die harten Seiten des Schlagerdaseins, wie gut die Schlagerszene in Salzburg aufgestellt ist und darüber, ob sie die nächste Helene Fischer werden möchte. SALZBURG. Schlagersängerin Julia Buchner aus Niedernsill ist zu Gast bei "Anna spricht mit...". Es geht um Vorurteile, die ihr gegenüber dem Schlager entgegengebracht werden, ihre größten Erfolge, aber auch auch ihre größten Ziele.  Mit Volksmusik...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Liser im Gespräch bei "Anna spricht mit..." | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
5

Anna spricht mit...
"Liser" ist Tagesmutter, Künstlerin und DJane

"Liser" spicht im Podcast "Anna spricht mit ..." über ihre "1.000 Hobbys". Schon im Kindergarten war sie sich sicher, dass sie eines Tages Künstlerin werden würde.  SALZBURG. "Ich bin selbsternannte Tausendsasserin", so stellt sich die Salzburgerin Liser im Podcast vor. Liser malt, näht ihre eigene Kleidung, stellt Schmuck her und ab und zu findet sie noch Zeit, sich an ihr Schlagzeug zu setzen. "Ich habe 1.000 Hobbys", scherzt sie. Das ein oder andere Hobby hat die Künstlerin zum Beruf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Aymz war zu Gast bei "Anna spricht mit..." | Foto: Stefan Schubert
Video 36

Podcast: Anna spricht mit...
Aymz: "Musik ist dreckiger & ehrlicher"

Amy Wald aus Salzburg macht jetzt Musik als Aymz. Im Podcast "Anna spricht mit..." geht es um Aymz musikalischen Neustart. SALZBURG. Neuer Name, neuer Stil, neue Musik: Amy Wald aus Salzburg heißt jetzt Aymz.* Warum sich Aymz mit dem Namen und der Musik von Amy Wald nicht mehr wohlgefühlt hat und ein musikalischer Neubeginn her musste , erzählt Aymz im BezirksBlätter-Podcast "Anna spricht mit...".  *Hinweis: In diesem Beitrag wurden auf Wunsch von Aymz keine Pronomen verwendet. Von Amy zu...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
Die Bergrettungen aus Bad Gastein, Bad Hofgastein und Hüttschlag arbeiteten mit der Alpinpolizei zusammen. | Foto: Bergrettung/Kremser
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. August 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau:  Besonders gutes Eis vor den Vorhang: Passend zur derzeitigen Eis-Saison rief Falstaff zum großen Voting auf und prämierte die besten Eissalons Österreichs. Als einziger aus dem Pinzgau mit dabei: "Kaffee - Konditorei Pletzer" in Mittersill. Prämierter Eisgenuss für heiße Tage in Mittersill Pongau: Am Dienstag suchten die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
5

Bundesheer
Salzburgs Militärkapellmeister tritt mit Mai in den Ruhestand

Der Kapellmeister der Militärmusik Salzburg, Oberst Professor Ernst Herzog, wird mit Ende April nach 44 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand treten. Oberst Herzogs Werdegang Ernst Herzog, wurde am 4. August 1959 in Saalfelden im Salzburger Pinzgau geboren, er begann bereits im jugendlichen Alter Tuba im Salzburger Musikschulwerk zu lernen. Bald darauf wurde er Mitglied der Bürgermusik Saalfelden. Die militärische Laufbahn Herzogs begann 1978, als er zur Militärmusik des Militärkommandos...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
Georg Clementi zeichnet für die Inszenierung des Stückes "Extrawurst" verantwortlich.  | Foto: SKV/Leopold
3

Bewerbung per Video
Musiker für das Salzburger Straßentheater gesucht

Das Salzburger Straßentheater tourt diesen Sommer wieder durch die Stadtteile und sucht nach Bläser-Ensembles, die bei der Komödie "Extrawurst" im Sommer mitwirken wollen.  SALZBURG. Von 14. Juli bis 7. August 2022 rollt das Straßentheater wieder durch Stadt und Land Salzburg. Für rund 25 Vorstellungen werden bestehende Bläser-Ensemble, von vier bis neun Musiker und Musikerinnen, ab 16 Jahren gesucht. Es können sich auch Ensembles aus den örtlichen Musikkapellen bewerben. Es stehen jeweils 4-5...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1:28

"Wichtig dranzubleiben"
Ro Bergman ist endlich Heimo Erbse Preisträger

Der Salzburger "Heimo Erbse"-Förderpreis wurde an den Halleiner Musiker Ro Bergman übergeben. Die Übergabe fand im Rockhouse statt. Schau dir im Video an, was Ro Bergman dazu sagt. SALZBURG. "Ich hätte fast den Glauben daran verloren, dass es etwas werden könnte", sagt der diesjährige Heimo-Erbse-Preisträger Ro Bergman. Bereits dreimal bewarb sich der begeisterte Skifahrer aus Hallein dafür. "Es ist nicht die Frage, wo man anfängt, sondern dass man anfängt", animiert der Sänger und rät, nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Thomas Mitterlechner, Thomas Gruber, Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Gritlind Kettl, Leiterin der Stabsstelle EU-Bürgerservice des Landes Salzburg (v.l.). | Foto: Julia Hettegger
Video 11

Europa und wir
Borg Bad Hofgastein bringt Bahnsteig zum Klingen

Der Chor des Gymnasiums Bad Hofgastein begrüßte Europaministerin Karoline Edtstadler, Martin Selmayr und Paul Schmidt musikalisch am Hauptbahnhof.  SALZBURG. Mit Pauken und Trompeten warteten Schüler des Gymnasiums Bad Hofgastein (Borg) am Hauptbahnhof in Salzburg. Sie begrüßten Europaministerin Karoline Edtstadler, Martin Selmayr (Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich) und Paul Schmidt (Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Freuen sich über den gelungenen Start der Ausstellung SchafOhrMarke. V.l.: Christian Vötter (TAURISKA), Bürgermeister Andreas Schweinberger (Marktgemeinde Neukirchen), Andrea Rieder (Hollersbacher Kräutergarten), Georgia Winkler-Pletzer (GF Leaderregion Nationalpark Hohe Tauern), Susanna Vötter-Dankl (TAURISKA) und Peter Holleis (Amtsleiter Gemeinde Krimml). | Foto: TAURISKA
9

Das Schaf in den Mittelpunkt gestellt
Das TAURISKA-Kulturprojekt SchafOhrMarke begeistert die Region

Oben am Berg blitzte der „Schutzengelschnee“. Unten im Tal erklang aus dem TAURISKA-Kammerlanderstall das Lied „Eine Herde weißer Schafe“ - gespielt vom „Tauernecho“ der Musiker Franz, Toni und Bernhard, die von Tobias, Lukas und Kathi begleitet wurden. Aus nah und fern waren die Besucher und Besucherinnen vergangenen Samstag gekommen, um das Kunstprojekt SchafOhrMarke des Vereins TAURISKA kennenzulernen. An dem hatten Künstler, Handwerker, Pädagogen, Wissenschaftler und Musiker – weiblich wie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christian Vötter
Im Musik-Video verwirklicht die Band "Folkshilfe" ihren Traum vom Fliegen. | Foto: zweibaum/gb
Video 2

Band Folkshilfe
Zum Flugzeug modifiziertes Auto hebt am Flughafen ab

Die Band "Folkshilfe" liefert den offiziellen Song zum "Red Bull Flugtag 2021" und drehte das neue Musikvideo am Salzburger Airport. SALZBURG. Die neue Single "Wir heben heid o" von den Musikern Florian Ritt, Gabriel Fröhlich und Paul Slaviczek rückt den Salzburger Flughafen in den Mittelpunkt des Videoclips. Dabei bauen die Oberösterreicher ihr Auto, einen alten Fiat Abarth, zum Flugzeug um.  Das Lied der Band gilt als der offizielle Song zum "Red Bull Flugtag 2021", bei dem es darum geht, mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Vanessa Jameson ist DJane aus Salzburg. | Foto: Lena Lotus, p.p.c. Graz
Video 7

#findyourEUrope – feel your beat!
Vanessa legt uns die EU-Zukunft auf

#findyourEUrope – feel your beat! heißt das Musikprojekt mit DJane Vanessa Jameson für unsere Jugendlichen. SALZBURG. "Wir wollten unbedingt etwas Wertschätzendes für unsere Jugend machen, die sich seit über einem Jahr in der Pandemie so diszipliniert zeigt", sagt Julia Hettegger, die Chefredakteurin der Bezirksblätter Salzburg. "Es war uns ein Herzens-Anliegen, für die Jugend etwas auf die Beine zu stellen, das ihnen einerseits Freude bereitet, andererseits auch klarmacht, dass ihnen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Von Salzburg bis Werfen unterhielt die Band "MMC – mobile music club" die Fahrgäste. | Foto: Sabine Hauser
2

"Zug um Zug"
"Mobiler Diskurs" unterhielt zahlreiche Fahrgäste

Von Salzburg bis nach Saalfelden führte der Weg der Querbeet Initiative "Zug um Zug". Dabei wurde zu einem konstruktiven Diskurs rund um das Thema Mobilität und Nachhaltigkeit angeregt. Auch für musikalische Unterhaltung war gesorgt. SALZBURG. Das Programm "Zug um Zug" führ am 8. Oktober quer durch das ganze Land Salzburg und unterhielt dabei zahlreiche Gäste. Unterwegs von Salzburg nach Saalfelden fand man Zeit, um über lokale Geschichten, Mobilität und über "das, was Menschen in den Gemeinden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn engagiert sich für die Salzburger Musikanten. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
2

Musikkapellen
Landesweite Unterstützung für Salzburger Musikanten

Durch die ausfallenden Veranstaltungen kämpfen auch einige Musikkapellen um das finanzielle Überleben. Nun soll ein landesweiter Hilfsfond diesen Vereinen unter die Arme greifen. PINZGAU.  Alleine im Pinzgauer Blasmusikverband finden sich 33 Kapellen, die unter den derzeitigen Absagen leiden. Darum hat man sich auf Landesebene dazu bereit erklärt den rund 8.000 Musikern der Salzburger Musikkapellen mit einer finanziellen Unterstützung eine kleine Hilfe anzubieten. 5000 Euro pro...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
9

Die kaiserliche Matinee mit der "Original Tiroler Kaiserjägermusik" in Zell am See
Die kaiserliche Matinee mit der "Original Tiroler Kaiserjägermusik" in Zell am See

Traditionell zum 18. August 2019 präsentierte sich, auf Einladung der Familie Holleis,  die Original Tiroler Kaiserjägermusik mit ihrem Konzert im Gastgarten des Grand Hotel in Zell am See. Kapellmeister Mag. Thomas Ramsl hat in bewährter und gekonnter Weise ein extra dafür ausgewähltes und anspruchsvolles Programm zusammengestellt, um mit seinen Musikern aus dem ganzen Land wieder einmal eine exquisite Visitenkarte des beliebten Repräsentationsorchesters des Landes Tirol abzugeben. Vom Großen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Erich Staudinger
Der Bestseller-Autor Bernhard Aichner (re.) mit Musiker Florian Eisner. | Foto: Puradies

Kultur & Hotellerie
Bernhard Aichner las im Puradies Hotel in Leogang

Am vergangenen Freitagabend waren Bestsellerautor Bernhard Aichner und Musiker Florian Eisner mit ihrer “Bösland“-Tour zu Gast in Leogang. LEOGANG. Der Innsbrucker Autor gehört mit über 400.000 verkauften Exemplaren und mit gemeinsamen Projekten mit ORF und Netflix zu den bekanntesten Autoren im deutschsprachigen Raum. Inklusive: witzige Geschichten und Musik In der "Lese-Show" in der Bibliothek vom Puradies wurde nicht nur aus dem aktuellen Thriller "Bösland" gelesen, sondern auch witzige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Die CubaBoarischen – Saludos und Grüaß God 18.10.15 @ Congress Saalfelden

Die CubaBoarischen – Saludos und Grüaß God Vogelwuid, was die CubaBoarischen da treiben. Mehr als 10 000 Kilometer von der Heimat entfernt zetteln sie in Kuba des nächtens mit einheimischen Musikern in einer Hotelbar einen zünftigen bayerisch-kubanischen Hoagascht an. Angesteckt von der Lebensfreude, die aus den lateinamerikanischen Rhythmen klingt, verschwurbeln sie zurück in der Heimat Salsa mit Polka, Cha Cha Cha mit alpenländischen Hochzeitsmärschen und Chan Chan mit Zwiefachen! Wie das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • FG Eventproductions
Fesch aufgespielt: Die Trachtenmusikkapelle Maria Alm.
5

Maria Alm/Hinterthal: Bauernherbstfest am Samstag, dem 13. September 2014

HINTERTHAL. Das Wetter hat nicht wie erhofft mitgespielt, aber es kamen trotzdem sehr viele Besucher. Auch die Urlaubsgäste, die speziell für das Bauernherbstfest in Hinterthal angereist waren, haben sich von den Witterungsbedingungen nicht beindrucken lassen und sind zum Bauernherbstfest nach Hinterthal gekommen. Einer der Höhepunkte war wieder der Almabtrieb von Pichlbauer, Auerbauer und Reiterbauer, bei denen man sich Franz Bauer vom Tourismusverband für ihren Einsatz und die Mühen recht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.